Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Gustav Mezey
Schleichendes Gift (Creeping Poison) von Gustav Mezey, Schlangenfilmplakat, 1946

1946

2.953,36 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Gustav Mezeys lithografisches Filmplakat für Hermann Wallbrücks "sozialhygienischen" Film Schleichendes Gift zeigt eine verzweifelte Frau, die von einer räuberischen Schlange umschlungen wird. Ziel des Films war es, die österreichische Öffentlichkeit über Geschlechtskrankheiten aufzuklären und eine ärztliche Untersuchung anzustreben, insbesondere nach den sexuellen Übergriffen während der sowjetischen Besatzungszeit. "Denn [Mezeys] Plakate prägten nicht nur in Wien das Stadtbild, auch in Budapest, Belgrad, Berlin, Leipzig und München waren seine charakteristischen Pinselstriche zu sehen. Selbst in Hollywood war er so bekannt, dass der MGM-Filmproduzent Samuel Mayer ihn Mitte der 1960er Jahre einlud, dort zu arbeiten. Mezey lehnte jedoch ab, da er sich bereits zu alt dafür fühlte." "Ob Zarah Leander, Gina Lollobrigida, Sophia Loren, Marlene Dietrich, Catherine Deneuve, Marika Rökk, Nadja Tiller, Romy Schneider, Hans Moser, Paul Hörbiger oder Theo Lingen, fast alle bekannten nationalen und internationalen Filmstars der Nachkriegszeit waren in Mezeys Studio "zu Hause". Auftraggeber waren zum einen die Wiener Kinos selbst, darunter so bedeutende Premierenkinos wie das "Apollo" oder der "Gartenbau". Zum anderen die damaligen österreichischen, deutschen, französischen, englischen und natürlich US-amerikanischen Filmgesellschaften wie Sascha, UFA, Bavaria, Terra, Rank, Warner Bros. oder MGM. Vor allem letztere setzten in ihrer Filmwerbung fast ausschließlich auf das Starsystem, eine Tendenz, die Mezeys Porträts in vollem Umfang traf." -Zitate aus Bernhard Denschers "Gustav Mezey - revisited" Dieses Werk wird entsäuert und archiviert auf Leinen aufgezogen und mit einem Echtheitszertifikat geliefert.
  • Schöpfer*in:
    Gustav Mezey (1899 - 1981, Österreich)
  • Entstehungsjahr:
    1946
  • Maße:
    Höhe: 81,46 cm (32,07 in)Breite: 58,42 cm (23 in)Tiefe: 2,54 mm (0,1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Äußerst geringer Oberflächenabrieb und sehr geringe, kleine Restaurierungsstellen. Das Bild ist insgesamt sehr sauber, die Druckfarben sind dicht und kräftig.
  • Galeriestandort:
    Chicago, IL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU149328111402

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Stirnemann und Co. von Emil Huber, Schweizer surrealistisches Farbaugenappenplakat, 1918
Emil Hubers hypnotisierendes und surrealistisches Augapfel-Design für Stirnemann und Co. Co. Zürich fördert die Organisation von Handels-, Industrie- und Verwaltungsaktivitäten in de...
Kategorie

1910er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Bonbonnière & Eremitage von Walter Schnackenberg, deutsches Kabarettplakat, 1920
Von Walter Schnackenberg
Walter Schnakenbergs Plakat von 1920, das für das dekadente (und wahrscheinlich ausschweifende) Münchner Kabarett Bonbonnière & Eremitage wirbt. Die Kostüm- und Plakatentwürfe von W...
Kategorie

1920er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Marihuana, Exploitation marijuana/cannabis culture Dwain Esper Filmplakat, 1936
Schon in den Anfangsjahren war die Filmindustrie auf Spektakel ausgerichtet. Exploitation-Plakate, insbesondere solche, die die Drogenkultur darstellen, wurden oft mit schockierenden...
Kategorie

1930er, Moderne, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Die Prostitution von Josef Fenneker, Weimarer Stillfilmplakat, Anita Berber 1919
Von Josef Fenneker
Originallithografie des Plakatentwurfs des deutschen Expressionisten Josef Fenneker für den Stummfilm Die Prostitution von 1919 mit Anita Berber und Conrad Veidt (Das Kabinett des Dr...
Kategorie

1910er, Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Tristram und Ysoli, Dsseldorfer Staatstheater, Expressionistische Bühnenlithographie
Uzarskis expressionistische Lithografie wirbt für eine Inszenierung von Tristram und Ysoli (Tristan und Isolde) am Düsseldorfer Stadttheater im Jahr 1919. Dieses Exemplar wurde um 19...
Kategorie

1910er, Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Die vierte Ausstellung in Darmstadt, Expressionistisches Drachenplakat, Bernhard Hoetger, 1914
Von Bernhard Hoetger
Bernhard Hoetgers expressionistisches Plakat von 1914 für die vierte und letzte Ausstellung der Darmstädter Künstlerkolonie zeigt die Legende vom Heiligen Georg, der den Drachen töte...
Kategorie

1910er, Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Versatz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schlange – Radierung von M. Chirnoaga – Ende des 20. Jahrhunderts
Von Marcel Chirnoaga
Serpent ist eine Original-Radierung von Marcel Chirnoaga (rumänisch, 1930-2008), einem der bedeutendsten Künstler der Fantasy-Malerei und der Mythologie im XX Jahrhundert. Das Kunst...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Tierdrucke

Materialien

Radierung

National Theatre Pluskwa – Poster von Jerzy Czerniawski – 1963
Nationaltheater Pluskwa ist ein Originalplakat von Jerzy Czerniawski aus dem Jahr 1963. Dieses Plakat wurde zur Werbung für die Show "Pluska" im Nationaltheater fertiggestellt. Gut...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Versatz

Over and Above Surprise (Serpent), 1960er Jahre Schlangenbild, Cleveland School
Von Clarence Holbrook Carter
Clarence Holbrook Carter (Amerikaner, 1904-2000) Over and Above Surprise (Schlange), 1967 Kasein an Bord Signiert unten rechts 7,75 x 5,5 Zoll Clarence Holbrook Carter erlangte ei...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Kasein

„“Das Schlangenei“, 1978 Academy Cinema UK Quad-Filmplakat, Strausfeld
Von Peter Strausfeld 1
Wunderschönes Original-Filmplakat von Academy Cinema für Ingmar Bergmans Thriller Das Ei der Schlange. Entwurf von Peter Strausfeld. Strausfeld, geboren in Köln, kam 1938 nach Eng...
Kategorie

20. Jahrhundert, Britisch, Poster

Materialien

Papier

Niewygodny Kochanek – Vintage-Plakat, 1973
Niewygodny Kochanek - Vintage Poster is a vintage poster realized by Unknown Artist, in 1973s. Mixed colored offset print. The artwork represented a Polish film poster. Title:Unco...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Heliogravüre

Inspiriert durch das Nibelungenlied. 1989, Papier, Siebdruck, 60x32 cm
Inspiriert durch das Nibelungenlied. 10. Exemplar von insgesamt 120 Drucken. 1989, Papier, Siebdruck, 60x32,5 cm Wladimir Pawlow Absolvent der Abteilung für künstlerisches Bauen de...
Kategorie

1980er, Surrealismus, Aktdrucke

Materialien

Papier, Siebdruck