Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

(after) George Grosz
Das Radio General

1937

10.592,70 €

Angaben zum Objekt

GEORGE GROSZ 1893-1959 1893 - Berlin - 1959 (deutsch/amerikanisch) Titel: Der Radiogeneral, 1937 Technik: Betitelte Tuschezeichnung auf dünnem Velinpapier Größe: 66,7 x 48,3 cm. / 26.3 x 19 in. Zusätzliche Informationen: Diese Tuschezeichnung ist vom Künstler unten links mit schwarzem Bleistift handschriftlich mit "The Radio General" bezeichnet. Dieses Werk ist im Nachlass von Grosz verzeichnet und verso in der linken unteren Ecke mit dem Stempel "George Grosz Nachlass 4.103.2. Anmerkung: Diese Zeichnung war eine vorbereitende Skizze für einen Artikel in der Zeitschrift Esquire, der von Frank C. Hanighen, dem europäischen Überseekorrespondenten der New York Times und der New York Evening Post in den 1930er Jahren, verfasst wurde. Der Artikel trug den Titel "Der Radiogeneral" und bezog sich auf den spanischen General Gonzalo Queipo de Llano y Sierra aus der Franco-Ära, der während des Juli-Putsches 1936 zu großer Bekanntheit gelangte. die dem Spanischen Bürgerkrieg vorausgingen. Der General war dafür bekannt, dass er häufig betrunken war und über den Äther ungeheuerliche und absurde Behauptungen verbreitete. Eine ähnliche Komposition von Grosz wurde schließlich in den Artikel aufgenommen, der am 1. Januar 1938 veröffentlicht wurde. Provenienz: Der Nachlass des Künstlers (bis 1998). Galerie Ilse Schweinsteiger, München. Die Echtheit dieses Werkes wurde von Dr. Ralph Jentsch bestätigt und wird in das Werkverzeichnis der Arbeiten auf Papier aufgenommen. Ausgestellt: 1999, Galerie Ilse Schweinsteiger, München. (1999). Kat. Nr. 43 (abgebildet). George Grosz. 1893-1959. "...Dinge, Menschen und Erscheinungen...", Galerie Ilse Schweinsteiger, München. (2005). Kat. Nr. 120 (illustriert).
  • Schöpfer*in:
    (after) George Grosz (1893 - 1959, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    1937
  • Maße:
    Höhe: 66,7 cm (26,26 in)Breite: 48,3 cm (19,02 in)
  • Medium:
    Tusche
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand. Sehr leichte, unauffällige Griffknicke an den Blattkanten.
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU18010834642

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Skizzenidee für Metropolis – Deutscher Expressionismus – 1926
Von Otto Dix
OTTO DIX 1891-1969 Gera 1891-1969 Singen (Deutsch) Titel: Sketch-Idee für Metropolis Ideenskizze zu einem Großstadtbild, 1926 Die Technik: Buntstift und Bleistiftzeichnung auf V...
Kategorie

1920er, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Self-Portrait mit Hund vor der Staffelei, aus: The Creators - Deutsche Kunst
Von George Grosz
GEORGE GROSZ 1893-1959 1893 - Berlin - 1959 (deutsch/amerikanisch) Titel: Self-Portrait mit Hund vor der Staffelei, aus: Die Schöpfer Selbstbildnis mit Hund vor der Staffelei, aus...
Kategorie

1920er, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

The Admiral's Ball
Von Raoul Dufy
RAOUL DUFY 1877-1953 Le Havre 1877-1953 Forcalquier (Französisch) Titel: Der Ball des Admirals Le Bal chez l'amiral, ca. 1925 Technik: Original handschriftlich signierte und numm...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

The Automobilist, aus: My Life - Russian French Berlin Autobiography Surrealism, von: My Life
Von Marc Chagall
Diese Original-Radierung mit Kaltnadelradierung ist vom Künstler am unteren rechten Rand mit Bleistift signiert "Marc Chagall". Außerdem ist es am unteren linken Rand mit Bleistift ...
Kategorie

1920er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Der Kugel des Admirals Der Bal chez l'amiral
Von Raoul Dufy
RAOUL DUFY 1877-1953 Le Havre 1877-1953 Forcalquier (Französisch) Titel: Der Ball des Admirals Le Bal chez l'amiral, ca. 1925 Technik: Original handschriftlich signierte und numm...
Kategorie

1920er, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Bar-Szene
Von Jacob Eisenscher
JACOB EISENSCHER 1896-1980 Czernowitz 1896-1980 Tel Aviv (ukrainisch/rumänisch/israelisch) Titel: Bar-Szene, 1919-1925 Technik: Original handsignierter Holzschnitt auf Papier...
Kategorie

1920er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Holzschnitt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Separe - Originallithographie und Offset von George Grosz - 1923
Von George Grosz
Separe ist eine Original-Offset- und Lithographie von George Grosz. Bei dem Kunstwerk handelt es sich um die Tafel Nr. 22 aus der Mappe Ecce Homo, die 1922/1923 im Der Malik-Verlag ...
Kategorie

1920er, Expressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Original Offset- und Lithographie „The Absolute Monarchist“ von George Grosz, 1923
Von George Grosz
Der absolute Monarchist ist eine Original Offset- und Lithographie von George Grosz. Bei dem Kunstwerk handelt es sich um die Tafel Nr. 35 aus der Mappe Ecce Homo, die 1922/1923 im ...
Kategorie

1920er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie, Versatz

Hard Times – Original Offset- und Lithographie von George Grosz – 1923
Von George Grosz
Hard Times von ist eine Original-Offsetlithographie von George Grosz. Das Kunstwerk ist die Platte n.27 aus der 1922/1923 erschienenen Mappe Ecce Homo, Ausgabe Der Malik-Verlag Ber...
Kategorie

1920er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie, Versatz

Studiestudie – Original Offset- und Lithographie von George Grosz – 1923
Von George Grosz
Study from Ecce Homo ist eine Original-Offset- und Lithografie, die von George Grosz realisiert wurde. Bei dem Kunstwerk handelt es sich um die Tafel Nr. 53 aus der 1922/1923 erschi...
Kategorie

1920er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Old Lad Glory – Original Offset- und Lithographie von George Grosz, 1923
Von George Grosz
Old lad glory ist ein originaler Offset- und Lithographiedruck, realisiert von George Grosz. Bei dem Kunstwerk handelt es sich um die Tafel Nr. 52 aus der 1922/1923 erschienenen Map...
Kategorie

1920er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Studien – Original Offset- und Lithographie von George Grosz – 1923
Von George Grosz
Studien ist eine Original-Offset- und Lithographie von George Grosz. Bei dem Kunstwerk handelt es sich um die Tafel Nr. 10 aus der Mappe Ecce Homo, die 1922/1923 im Der Malik-Verlag...
Kategorie

1920er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie, Versatz