Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Armin Landeck
Studio Interior #2.

1936.

1.588,91 €

Angaben zum Objekt

Armin Landeck fertigte diese Kaltnadelradierung 1936 in einer Auflage von 100 Stück an. Unmittelbar unter dem Bild rechts mit Bleistift signiert und links unten bezeichnet "Ed 100". Dieser Druck ist im "Armin Landeck, The Catalog Raisonne of his Prints" von June und Norman Kraeft #58 aufgeführt. Armin Landeck (1905-1984) wurde am 4. Juni 1905 in Crandon, Wisconsin, geboren. Er studierte zunächst an der University of Michigan in Ann Arbor und ging dann an die Columbia University in New York City, wo er 1927 einen Bachelor of Architecture erwarb. Im Jahr 1928 reisten er und seine Frau nach Europa, um dort Kunst zu studieren, und kehrten nach dem Zusammenbruch des Aktienmarktes 1929 zurück. Obwohl er sich seit 1927 für die Druckgrafik interessierte, schuf er sein erstes großes druckgrafisches Werk während eines Aufenthalts in Europa. Da er nach seiner Rückkehr keine Arbeit als Architekt finden konnte, wandte er sich der Druckgrafik zu und schuf in den folgenden 60 Jahren ein bemerkenswertes Werk. In den frühen 1930er Jahren freundete sich Landeck mit Martin Lewis an und eröffnete 1934 zusammen mit Martin Lewis und dem Lithographiedrucker George Miller die School for Printmakers. Leider wurde die Schule Anfang 1935 geschlossen, ein Opfer der Depression. In den frühen 1940er Jahren studierte Landeck für kurze Zeit Gravur bei Stanley William Hayter an der New School for Social Research. Seine späteren Arbeiten sind repräsentativ für sein Studium bei Hayter, da die meisten seiner Drucke ab diesem Zeitpunkt Stiche mit Kaltnadelradierung oder reine Stiche sind.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Shaker-Stehlampe.
Von Armin Landeck
Armin Landeck schuf diese Kaltnadelradierung im Jahr 1938 in einer Auflage von 100 Stück. Die Bildgröße beträgt 7 13/16 x 5 7/8" und die Papiergröße 14 x 12". Dieses Werk ist recht...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Interieurdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

West Cornwall Station.
Von Armin Landeck
Armin Landeck schuf diese Kaltnadelradierung 1936, die in einer Auflage von 100 Stück gedruckt wurde. Das Bildformat ist 6 7/8 x 10 7/8" und das Papierformat 12 1/2 x 16". Es ist un...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Inneneinrichtung VI: Gehörstücke
Von Peter Milton
Der zeitgenössische Künstler Peter Milton schuf diese Radierung und Gravur mit dem Titel "Interiors VI: Soundings" im Jahr 1989. Die Größe des gedruckten Bildes beträgt 29 7/8 x 23 1...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Interieurdrucke

Materialien

Gravur, Radierung

Die Weehawken Ferry.
Von Armin Landeck
Diese Kaltnadel aus dem Jahr 1942 wurde in einer sehr kleinen Auflage gedruckt. Unter dem Bild rechts unten mit Bleistift signiert. Armin Landeck (1905-1984) wurde am 4. Juni 190...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Mehr Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Trompe L'oeil [oeil] [ohne Titel]. Hommage... Ter Nagedachtenis van S. G. Wezel oud 76 Jar
Trompe L'Oeil [unbetitelt]. Startseite.... Tuschezeichnung, Multimedia, 1837. Papierformat 13,13 x 16,44" (33,3 x 41,8 cm). Auf Papier mit Wasserzeichen "Blauw und Briel". Insgesa...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Realismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Conté, Tinte, Tusche, Wasserfarbe

Sight Lines II: Das Grüne Zimmer
Von Peter Milton
SIGHT LINES II : THE GREEN ROOM. This archival digital print was created in 2010. This original print was directly drawn into the computer by Peter Milton and printed digitally. Si...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Figurative...

Materialien

Digital

Das könnte Ihnen auch gefallen

Studio Interior Nr. 1 1930er Jahre Meisterwerk
Von Armin Landeck
Armin Landeck, "Atelier Interieur Nr. 1", 1935, Kaltnadel, Auflage 100, Kraeft 56. Mit Bleistift signiert. Signiert in der Platte unten rechts. Schöner, reich getuschter Abdruck auf ...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Gravierwerkzeuge
Von Armin Landeck
Werkzeuge für Graveure Kupferstich, 1974 Signiert und mit Bleistift vom Künstler kommentiert (siehe Fotos) Dies ist ein "Trial Proof"-Abdruck mit Graphitzusätzen Reguläre Ausgabe: 10...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Inneneinrichtung des Ateliers – Holzschnitt von Paul Baudier – 1930er Jahre
Interior of Studio ist ein Holzschnitt auf elfenbeinfarbenem Papier von Paul Baudier (1881-1962) aus den 1930er Jahren. Gute Bedingungen. Paul Baudier, (geboren am 18. Oktober 1881...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Atelierbesuch - Radierung von Louis Mzin - Ende des 20. Jahrhunderts
Studio Visit ist ein Originalkunstwerk des französischen Künstlers Louis Mézin aus der Mitte des XX. Jahrhunderts. Original-Radierung auf Papier. Handsigniert mit Bleistift vom Kün...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Interieurdrucke

Materialien

Radierung

Innenraum des Studios - Lithographie von Filippo De Pisis - 1960er Jahre
Von Filippo De Pisis
Interior of Studio ist ein Kunstwerk von Filippo De Pisis (1896, Ferrara - 1956, Mailand) aus den 1960er Jahren. Schwarz-Weiß-Lithographie. Gute Bedingungen.
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Armin Landeck, Tenement-Wandleuchten
Von Armin Landeck
Die Referenznummer dieses Werks ist Kraeft 88. Es stammt aus einer Auflage von 100 Exemplaren und ist mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert. Landeck war schon immer ein Tie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung