Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24

Charles Wild
Handkolorierte Stiche des 19. Jahrhunderts, die englische königliche Residenzen des 19. Jahrhunderts zeigen

1816

Angaben zum Objekt

Vier handkolorierte Radierungen und Aquatinten, die Innenräume in englischen Königsresidenzen darstellen, darunter "The Blue Velvet Room at Carlton House", "The Queen's Library at Frogmore", "The Green Pavilion at Frogmore" und "The Stair Case at Buckhingham House". Diese Stiche waren Teil des Werks von William Henry Pyne mit dem Titel "The History of the Royal Residences", das 1816-19 veröffentlicht wurde. Es zeigt die Innenräume von Buckingham Palace, Windsor Castle, St. James Palace, Kensington Palace, Hampton Court, Frogmore und Carlton House. Diese farbenfrohen Drucke werden in identischen goldfarbenen Holzrahmen mit französischen Passepartouts präsentiert. Zwei der Matten sind pfirsichfarben, eine weitere ist hell pfirsichfarben und die vierte ist hellbraun gefärbt. Sie sind alle in sehr gutem Zustand. Das britische Volk und der größte Teil der Welt sind seit langem von den britischen Königshäusern und ihrem Lebensstil fasziniert. Pynes Werk ist eine wunderbare bildliche Aufzeichnung einiger der wichtigsten, interessantesten und extravagantesten Beispiele britischer Architektur, Innenarchitektur und dekorativer Kunst, die in den britischen Königsresidenzen ausgestellt sind und die die meisten Menschen nie persönlich sehen würden. Die Drucke waren ursprünglich Teil eines dreibändigen Werks, das mit Genehmigung der königlichen Familie herausgegeben wurde. Sie waren Königin Charlotte, dem Prinzregenten und seinem Bruder Frederick, dem Herzog von York, gewidmet. Prominente Aquarellisten, Zeichner und Aquatinta-Graveure trugen mit ihren Talenten zu diesen Veröffentlichungen bei. Die Publikation und die Drucke befinden sich in mehreren Museen und Sammlungen, darunter: The Metropolitan Museum, The British Museum, The Yale Center for British Art und The Royal Collection. William Henry Pyne war ein englischer Schriftsteller, Illustrator und Maler. Er wurde an einer Londoner Zeichenakademie ausgebildet und stellte 1790 erstmals in der Royal Academy aus. Er zeichnete sich durch topografische Szenen aus, die er oft mit Gruppen von Menschen in Feder, Tusche und Aquarell darstellte. Er war 1804 Mitbegründer der Old Water-Colour Society, trat jedoch später aus, als die Gruppe sich weigerte, ihre Mitgliederzahl auf mehr als 24 Künstler zu erhöhen. Er arbeitete mit dem bekannten Verleger Rudolph Ackermann an mehreren Publikationen zusammen.
  • Schöpfer*in:
    Charles Wild (1781 - 1835, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1816
  • Maße:
    Höhe: 39,37 cm (15,5 in)Breite: 43,82 cm (17,25 in)Tiefe: 2,24 cm (0,88 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Alamo, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: #'s 282, 283, 284 & 2851stDibs: LU117324668682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Das Innere eines Hauses im Nootka Sound" (Kanada) aus Captain Cooks 3.
Von John Webber
"The Inside of a House in Nootka Sound" ist ein Stich von William Sharp (1749-1824) nach einer Zeichnung von John Webber (1752-1793), dem Künstler der dritten und letzten Entdeckungs...
Kategorie

1780er, Realismus, Interieurdrucke

Materialien

Gravur

Das Kartenspiel: Ein Kupferstich von A. Voet nach Cornelis de Vos aus dem frühen 17. Jahrhundert
Von Alexander Voet
Kupferstich aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Das Kartenspiel" von Alexander de Voet, einem alten Meister, nach einem Gemälde von Cornelis de Vos aus dem Jahr 1632. Das Gemälde ...
Kategorie

1630er, Alte Meister, Interieurdrucke

Materialien

Gravur

""Allegorie der Justiz"": Ein gravierter Altmeister aus dem 17. Jahrhundert von van Swanenburg
Von Willem van Swanenburg
Dieser Altmeisterstich mit dem Titel "Allegorie op de Rechtspraak" stammt von Willem van Swaanenburg nach einem Gemälde von Joachim Wtewael und wurde 1606 von Christoffel van Sichem ...
Kategorie

Anfang 1600, Alte Meister, Interieurdrucke

Materialien

Gravur

Tomb of the Virgin Mary: Eine Aquatinta des frühen 19. Jahrhunderts nach einer Zeichnung von Luigi Mayer
Von Luigi Mayer
"Grab der Jungfrau Maria", Pl. 10 in Luigi Mayers Publikation "Views in Egypt, Palestine, and Other Parts of the Ottoman Empire", veröffentlicht von Robert Bowyer in London 1803. Die...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Interieurdrucke

Materialien

Gravur

Tiberias from the Walls: David Roberts' handkolorierte Lithographie aus dem 19. Jahrhundert
Von David Roberts
Dies ist eine originale handkolorierte Lithographie aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Tiberias from the Walls, Saffet (Safed) in the Distance" von David Roberts, aus seinen Egyp...
Kategorie

1840er, Realismus, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Tyre, From the Isthmus: Roberts' handkolorierte Lithographie aus dem 19. Jahrhundert
Von David Roberts
Dies ist eine originale handkolorierte Lithographie aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Tsur Ancient Tyre, From the Isthmus, April 27, 1839" von David Roberts aus seinen Ägypten u...
Kategorie

1840er, Realismus, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Les Cabinets D'Histoire Naturelle, Roubo Französisches Tischlerdesign-Stickerei, Gravur
Differentes Sortes D'Armoires Pour Les Cabinets D'Histoire Naturelle". Französischer Kupferstich von Pelletier nach Andre Jacob Roubo (1739-1791). Büttenpapier aus dem 18. Jahrhunde...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Französische Schule, Interieurdrucke

Materialien

Gravur

Exit (Genageltes Sonnenlicht in einer alten Treppe führt zu einem unsicheren Ende)
Von Jukka Vanttinen
Die Finnen suchen immer den Trost der Natur. Ist diese geheimnisvolle Treppe eine Flucht vor den Herausforderungen der Zivilisation? Vanttinen schuf dieses Schabkunstwerk in einer Au...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Interieurdrucke

Materialien

Mezzotinto

Différentes Especes de Buffets et Leurs Developments, Französische Designgravur
Verschiedene Arten von Buffets und ihre Entwicklung". (Verschiedene Arten von Buffet und ihre Formation) Französischer Kupferstich von PL Cor nach Andre Jacob Roubo (1739-1791). Büt...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Interieurdrucke

Materialien

Gravur

Inneneinrichtung IV: Hotel Paradise Cafe
Von Peter Milton
"INTERIORS IV : HOTEL PARADISE" Der zeitgenössische Künstler Peter Milton schuf diese Radierung und diesen Kupferstich im Jahr 1987. Das gedruckte Bildformat ist 24 x 35,50 Zoll und...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Interieurdrucke

Materialien

Gravur, Radierung

Maniere de Disposer La Menuiserie, Gravur im französischen Tischlerdesign von Roubo
Maniere de Disposer La Menuiserie pour Recevoir La Sculpture'. Französischer Kupferstich von Berthault nach Andre Jacob Roubo (1739-1791). Bütten aus dem 18. Jahrhundert mit Wasserz...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Französische Schule, Interieurdrucke

Materialien

Gravur

Plan et Elevation d'un Buffet en Niche, Roubo Französisches Design-Stickerei
Plan et Elevation d'un Buffet en Niche". Französischer Kupferstich von Berthault nach Andre Jacob Roubo (1739-1791). Bütten aus dem 18. Jahrhundert mit Wasserzeichen. Aus Roubos 'L...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Französische Schule, Interieurdrucke

Materialien

Gravur

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen