Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24

Charles Wild
Handkolorierte Stiche des 19. Jahrhunderts, die englische königliche Residenzen des 19. Jahrhunderts zeigen

1816

1.354,66 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Vier handkolorierte Radierungen und Aquatinten, die Innenräume in englischen Königsresidenzen darstellen, darunter "The Blue Velvet Room at Carlton House", "The Queen's Library at Frogmore", "The Green Pavilion at Frogmore" und "The Stair Case at Buckhingham House". Diese Stiche waren Teil des Werks von William Henry Pyne mit dem Titel "The History of the Royal Residences", das 1816-19 veröffentlicht wurde. Es zeigt die Innenräume von Buckingham Palace, Windsor Castle, St. James Palace, Kensington Palace, Hampton Court, Frogmore und Carlton House. Diese farbenfrohen Drucke werden in identischen goldfarbenen Holzrahmen mit französischen Passepartouts präsentiert. Zwei der Matten sind pfirsichfarben, eine weitere ist hell pfirsichfarben und die vierte ist hellbraun gefärbt. Sie sind alle in sehr gutem Zustand. Das britische Volk und der größte Teil der Welt sind seit langem von den britischen Königshäusern und ihrem Lebensstil fasziniert. Pynes Werk ist eine wunderbare bildliche Aufzeichnung einiger der wichtigsten, interessantesten und extravagantesten Beispiele britischer Architektur, Innenarchitektur und dekorativer Kunst, die in den britischen Königsresidenzen ausgestellt sind und die die meisten Menschen nie persönlich sehen würden. Die Drucke waren ursprünglich Teil eines dreibändigen Werks, das mit Genehmigung der königlichen Familie herausgegeben wurde. Sie waren Königin Charlotte, dem Prinzregenten und seinem Bruder Frederick, dem Herzog von York, gewidmet. Prominente Aquarellisten, Zeichner und Aquatinta-Graveure trugen mit ihren Talenten zu diesen Veröffentlichungen bei. Die Publikation und die Drucke befinden sich in mehreren Museen und Sammlungen, darunter: The Metropolitan Museum, The British Museum, The Yale Center for British Art und The Royal Collection. William Henry Pyne war ein englischer Schriftsteller, Illustrator und Maler. Er wurde an einer Londoner Zeichenakademie ausgebildet und stellte 1790 erstmals in der Royal Academy aus. Er zeichnete sich durch topografische Szenen aus, die er oft mit Gruppen von Menschen in Feder, Tusche und Aquarell darstellte. Er war 1804 Mitbegründer der Old Water-Colour Society, trat jedoch später aus, als die Gruppe sich weigerte, ihre Mitgliederzahl auf mehr als 24 Künstler zu erhöhen. Er arbeitete mit dem bekannten Verleger Rudolph Ackermann an mehreren Publikationen zusammen.
  • Schöpfer*in:
    Charles Wild (1781 - 1835, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1816
  • Maße:
    Höhe: 39,37 cm (15,5 in)Breite: 43,82 cm (17,25 in)Tiefe: 2,24 cm (0,88 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Alamo, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: #'s 282, 283, 284 & 2851stDibs: LU117324668682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Paar gerahmte farbige Lithografien mit Tudor-Szenen aus dem 19. Jahrhundert von Joseph Nash
Von Joseph Nash
Es handelt sich um zwei gerahmte, handkolorierte Lithografien aus dem 19. Jahrhundert mit den Titeln "Gallery Over the Hall, Knowle, Kent" und "Terrace Bramshill, Hants" von Charles ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Romantik, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Vatikanischer Korridor nach einem Entwurf von Raphael: 18. Jh. Handkolorierter Kupferstich von Volpato
Von Giovanni Volpato
Es handelt sich um einen originalen handkolorierten Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert von Giovanni Volpato nach einer Zeichnung von Camporesi. Es war das Frontispiz des ersten Band...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Interieurdrucke

Materialien

Gravur

Drei handkolorierte Gravuren der Londoner Architektur des 19. Jahrhunderts von T. Shepherd
Von Thomas Hosmer Shepherd
Ein Satz von drei handkolorierten Stichen aus "Metropolitan Improvements; or London in the Nineteenth Century", veröffentlicht in London, England im Jahr 1828. Die Szenen wurden von ...
Kategorie

1820er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Die deutsche Kapelle im St. James-Palast, handkolorierte Gravur des 19. Jahrhunderts
Von Charles Wild
Ein handkolorierter Stich des Innenraums der Deutschen Kapelle im St. James Palace in London, England, aus "The History of the Royal Residences of Windsor Castle, St. James Palace, C...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Interieurdrucke

Materialien

Aquatinta

Drei Gravuren klassischer italienischer Architekturelemente aus Bronze aus dem 19. Jahrhundert
Eine Gruppe von drei Stichen mit Darstellungen klassischer italienischer Architektur, die sich im Nationalmuseum von Neapel befinden, mit den Titeln "Bronze Hydria", "Marbre Naissanc...
Kategorie

1880er, Sonstige Kunststile, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Vier Koa-Holz gerahmt 18. Jh. Stiche aus Kapitän Cook's 3. Voyage Journal
Von John Webber
Eine Gruppe von vier gerahmten Stichen von Hawaii, Tahiti, Tonga und Vancouver Island aus dem Atlas des offiziellen, von der britischen Admiralität genehmigten Tagebuchs von Kapitän ...
Kategorie

1780er, Sonstige Kunststile, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Das könnte Ihnen auch gefallen

Set von vier handkolorierten Pierre Gravees-Antiquitäten-Gravuren
Fantastische antike handkolorierte Stiche aus dem 18. Jahrhundert, die Szenen aus der griechischen Mythologie darstellen. Dieser Satz von Kunstwerken ist von J.B. Wicar. Diese mit Pa...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisches Revival, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Vergoldetes Holz, Papier

Set von vier farbigen Gravuren aus der Regency-Ära von Rowlandson
Satz von vier kolorierten Stichen aus der Regency-Zeit von Rowlandson. Vier gerahmte kolorierte Stiche von Londoner Wahrzeichen aus der Regency-Zeit, darunter die Corn Exchange, von ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier

Set von sechs gerahmten, handkolorierten Gravuren schwedischer königlicher Residenzen
Von Johannes Van den Aveelen und gestochen von Holmice. Sechs Ansichten von schwedischen Königsresidenzen. Handkolorierte Stiche. Gerahmt und mit Passepartout.
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Niederländisch, Barock, Drucke

Materialien

Papier

Satz von acht handkolorierten Stichen von englischen Landhäusern von Johannes Kip
Ein niederländisch/englischer Kupferstecher, der in Amsterdam geboren wurde und sich in den späten 1680er Jahren in London niederließ. Diese Stiche stammen aus seinem Hauptwerk "Brit...
Kategorie

Antik, 1710er, Niederländisch, Drucke

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz, Papier

Ägyptische Lithografien, handkoloriert, von David Roberts
Von David Roberts
Gruppe von vier handkolorierten ägyptischen Lithographien, nach David Roberts, englisch, um das 19. Jahrhundert. Diese wurden ursprünglich in der Ursus Gallery in New York City erwor...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Ägyptisch, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Drucke aus dem Zeichnungsbuch von Thomas Sheraton aus dem 19. Jahrhundert
Ein Paar Möbeldrucke aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus Thomas Sheratons "The Cabinet-Maker & Upholsterer's Drawing-Book, 1791-1794". (Jetzt mit späterer Kolorierung und in vergo...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Drucke

Materialien

Papier