Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Gianfranco Ferroni
In the Kitchen – Lithographie von Gianfranco Ferroni – 1973

1973

Angaben zum Objekt

In the Kitchen ist ein originelles zeitgenössisches Kunstwerk des italienischen Künstlers Gianfranco Ferroni (Livorno, 1927 - Bergamo, 2001) aus dem Jahr 1973. Original Acht Farben Lithographie auf Papier. 330 x 358 mm. Ausgezeichnete Bedingungen. In der Küche ist eine Original-Lithographie, die Ferroni in den siebziger Jahren, in der ersten Periode seiner Karriere, realisiert hat. Das Werk zeigt eine Innenraumszene mit verschiedenen Gegenständen. Ein Stuhl auf der linken Seite und eine Flasche in der Mitte der Komposition erzeugen ein Gefühl der Bewegung. Dieses Werk wurde von dem italienischen Künstler Gianfranco Ferroni (Livorno, 1927 - Bergamo, 2001) geschaffen. Während des Krieges zog er nach Tradate in der Nähe von Varese, wo Ferroni in der ersten Nachkriegszeit eine unruhige Zeit großer Einsamkeit erlebte, die später auch seine Produktion in den frühen 1960er Jahren prägte. Trotz des Widerstands der Eltern begann er 1946 die Akademie der Schönen Künste in Brera zu besuchen, wo er die Gelegenheit hatte, den Kunstkritiker Franco Passoni und Künstler wie Dova, Crippa und Meloni kennen zu lernen. In Mailand beginnt Ferroni, eine Gruppe junger Autoren zu besuchen, die für einige Jahre die Wortführer der Bewegung des existentiellen Realismus sein werden. Nach der Einzelausstellung in der Galerie Schettini in Mailand vertritt die Galerie Bergamini sein Werk zwischen 1956 und 1960. Die erste Radierung, Periferia, von der es nur ein einziges Exemplar gibt, stammt aus dem Jahr 1957; sie konzentriert sich auf die Vororte von Mailand. Von diesem Moment an wird die chalkografische Tätigkeit für sein ganzes Leben von grundlegender Bedeutung für seine Erfahrung sein. Im Jahr 1958 nahm er an der Biennale von Venedig teil. Dieses Jahr war für ihn ein Jahr des Nachdenkens über das Schicksal seiner Arbeit. Nach der letzten Ausstellung im Bergamini Gallery, 1960, und seiner Teilnahme an der Biennale von Tokio 1964 und an der Quadriennale von Rom 1965 kehrte Ferroni zurück, um auf der Biennale von Venedig 1968 auszustellen, wo ihm ein persönlicher Raum zugewiesen wurde. Nach der Einrichtung des Raums beschließt er jedoch - in Anlehnung an die Jugendunruhen und Proteste - die Bilder mit dem Gesicht zur Wand auszustellen. Von 1968 bis 1972 lebt Ferroni in Viareggio, in einer Abgeschiedenheit, die einen weiteren Wandel in seiner Poetik und eine neue Phase seiner Malerei ankündigt, die sich zunehmend auf das physische und psychologische Innere des Studios konzentriert. Nach 1975 gab es einige wichtige Ausstellungsereignisse in Ferronis Karriere, die seine Werke in Italien und im Ausland präsentierten und großes Interesse bei Kritikern und der Öffentlichkeit weckten. Die Anfänge der achtziger Jahre werden 1980 sofort durch eine große Anthologie in Neapel markiert, die seine gesamte Tätigkeit seit 1958 nachzeichnet. In den Neunzigern scheint sich plötzlich jede Arbeit zu beruhigen; die Objekte, die ständig Protagonisten sind, schweben nun in einer Aura von Magie und Schwebezustand. Im Jahr 2002, ein Jahr nach seinem Tod, wurde das Werkverzeichnis der Kupferstiche und 2006 das Werkverzeichnis der Lithografien veröffentlicht. Im Jahr 2007 wurden zwei anthologische Ausstellungen im Palazzo Reale in Mailand und im Palazzo della Ragione in Bergamo eingeweiht.
  • Schöpfer*in:
    Gianfranco Ferroni (1927 - 2001)
  • Entstehungsjahr:
    1973
  • Maße:
    Höhe: 33 cm (13 in)Breite: 35,8 cm (14,1 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-1116951stDibs: LU65037396692

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ohne Titel - Originallithographie von Lon Lang - Spätes 1900
Von Léon Lang
Untitled ist eine interessante schwarz-weiße Lithographie auf Papier, die vom Künstler realisiert wurde Léon Lang. Nummeriert und signiert mit Bleistift am unteren Rand. Auflage vo...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Architektonische Detaillithographie – Original Lithographie von E.M. Beretta
Von Emilio Mario Beretta
Das architektonische Detail ist eine Originallithografie auf elfenbeinfarbenem Papier, die Emilio Mario Beretta (1907-1974) 1948 schuf. Der Druck ist eine Reproduktion der originale...
Kategorie

1940er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Frau mit Kopfschmuck - Lithographie von Léon Lang - 1970er Jahre
Von Léon Lang
Abmessungen des Bildes: 41 x 30,3 cm Frau mit Kopfschmuck ist ein Originalkunstwerk von Léon Lang aus den 1970er Jahren. Farbige Original-Lithographie. Handsigniert vom Künstler ...
Kategorie

1970er, Moderne, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Idylle – Originallithographie von F. Jacques – 1892
Idylle ist ein Originalkunstwerk von Frédérique Jacque aus dem Jahr 1892. Original-Lithographie auf Japanpapier. Passepartout ist enthalten (50 x 64 cm). Probedruck Nr. 9 auf Japan...
Kategorie

1890er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Konversation – Lithographie von Adolphe Albert – 20. Jahrhundert
Conversation ist ein originales lithografisches Werk von Adolphe Albert (1855-1938). Signiert auf der Platte, Der Erhaltungszustand ist sehr gut. Das Kunstwerk stellt ein Gespräch ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

The Dormitory – Lithographie von C. Laplante – frühes 20. Jahrhundert
Das Dormitorium ist eine Original-Lithographie, die von C. Laplante realisiert wurde. Signiert auf der Platte unten rechts. Unten in der Mitte betitelt, mit den Schriften auf der R...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kartenspieler (16/100), 1959 Gerahmter figurativer Lithographiedruck, Interieurszene
Von Kenneth Miller Adams
Diese Lithografie mit dem Titel Card Players 16/100, die der bekannte Künstler Kenneth Miller Adams (1897-1966) um 1959 schuf, zeigt eine lebhafte Innenraumszene mit mehreren männlic...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

„Woman Sleeping“, New York, London, San Francisco Museum of Fine Arts, SFMOMA
Von Roy Carruthers
Signiert unten links, "R. Carruthers" für Roy Carruthers (Amerikaner, 1938-2013), rechts unten bezeichnet "Presentation Proof" und geschaffen um 1983. Dies ist ein Probedruck außerha...
Kategorie

1980er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Lithografie

Stillleben mit Kohle und Granatapfel – Originallithographie
Moise KISLING Still-life with Cabbage and Garlic Original Lithograph On Arches vellum 38 x 28 cm (c. 15 x 11 inches) Ausgezeichneter Zustand
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Tisch mit Sommerfrüchten – Original Lithographie
Moise KISLING Tabelle mit Sommerfrüchten Original-Lithographie Auf Arches Pergament 28 x 38 cm (ca. 11 x 15 Zoll) Sehr guter Zustand
Kategorie

1950er, Moderne, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Poker-Nacht im Club
Von Guy Buffet
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Poker Night at the Club" (ca. 1990) ist eine originale Farblithografie auf Papier des bekannten französischen Künstlers Guy Buffet, geb. 1943. Es ist ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Israelischer Jerusalemer jüdischer Sephardischer Rabbi, Junge, Torah-Kunstzeichnung Bezalel Schule
Von Jossi Stern
Lebendige Lithographie des israelischen Meisters JOSSI STERN. auf Papier, auf Karton aufgezogen. Sefardischer Rabbiner studiert mit seinem Sohn Tora. 23 x 21 gerahmt 13,5 x 19,5 Ung...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen