Objekte ähnlich wie Church of St. Costanza, Rom: Eine architektonische Radierung aus Piranesi aus dem 18. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Giovanni Battista PiranesiChurch of St. Costanza, Rom: Eine architektonische Radierung aus Piranesi aus dem 18. Jahrhundert1774
1774
3.270,24 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Es handelt sich um eine gerahmte Radierung von Giovanni Battista Piranesi aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel: "Veduta interna del Sepocro di Santa Costanza, fabbricato da Costantino Magno, ed erroneamente detto il Tempio di Bacco, inoggi Chiesa della medesima Santa" (Blick auf das Innere des Grabes der Hl. Costanza, von Konstantin dem Großen erbaut und fälschlicherweise Bacchustempel genannt, heute Kirche S. Costanza), Tafel 25 aus Piranesis "Vedute di Roma" (Ansichten von Rom), Teil I. Diese Radierung von Piranesi zeigt das Innere des antiken römischen Mausoleums Santa Costanza in Rom, Italien. Es zeigt Piranesis technisches Geschick beim Einfangen der komplizierten Details der Architektur und des Spiels von Licht und Schatten im Raum. Die Komposition gruppiert sich um die zentrale Kuppel des Mausoleums, die das Bild dominiert und ein Gefühl von Erhabenheit und Ehrfurcht vermittelt. Die Wände des Mausoleums sind mit komplizierten Mustern und Dekorationen bedeckt, darunter Fresken und Marmorreliefs, die ebenfalls sorgfältig von Piranesi ausgeführt wurden. Die Figuren in der Radierung, darunter ein Priester und mehrere Besucher, vermitteln ein Gefühl für den Maßstab und die Perspektive und betonen die Monumentalität des Raums. Piranesi war bekannt für seine Faszination für die Ruinen des antiken Roms, und seine Radierungen dienten oft dazu, diese historischen Schätze zu dokumentieren und zu feiern. "Veduta Interna del Sepolcro di Santa Costanza" ist ein schönes Beispiel für Piranesis meisterhafte Radierung und seine Fähigkeit, die Grandeur und Schönheit der antiken römischen Architektur einzufangen.
Diese Radierung von Piranesi aus dem 18. Jahrhundert wird in einem antiken, silberfarbenen Holzrahmen mit einem hellbraunen Passepartout und einem dünnen schwarzen Innenrahmen präsentiert. Der Rahmen ist 27" hoch, 32" breit und 1,5" tief. Es gibt eine vertikale Mittelfalte, wie ausgegeben. Der Druck ist in sehr gutem Zustand.
Santa Costanza ist eine Kirche aus dem 4. Jahrhundert in Rom, Italien, an der Via Nomentana, die nordöstlich aus der Stadt herausführt. Als eines der schönsten Beispiele frühchristlicher Kunst und Architektur in Rom bietet das beeindruckende Mausoleum Santa Costanza aus dem 4. Jahrhundert einen lebendigen Einblick in den allmählichen Übergang der Ewigen Stadt von der heidnischen Antike zur christlichen Hauptstadt, der mit der Herrschaft von Kaiser Konstantin begann. Die Gewölbe des kreisförmigen Mausoleums sind mit wunderschönen Mosaiken aus dem 4. Jahrhundert bedeckt, die sowohl religiös als auch weltlich sind und Tauben, Pfauen und Ranken darstellen. Ein herausragendes Merkmal des Bauwerks sind zwölf Paare antiker Granitsäulen, die aus einem früheren römischen Bauwerk wiederverwendet wurden. Nach traditioneller Auffassung wurde Santa Costanza unter Konstantin I. als Mausoleum für seine Tochter Constantina und möglicherweise eine zweite Tochter, Helena, errichtet. Es handelt sich um ein rundes Gebäude mit gut erhaltenen Originalgrundrissen und Mosaiken. Sie wurde neben einer hufeisenförmigen Kirche errichtet, die heute in Trümmern liegt und als die ursprüngliche Friedhofsbasilika der Heiligen Agnes aus dem 4. Santa Costanza und die alte Sankt Agnes wurden beide über den früheren Katakomben errichtet, in denen die Heilige Agnes begraben sein soll.
Diese Radierung von Piranesi befindet sich in zahlreichen Museen, darunter das Metropolitan Museum of Art, das British Museum, das Rijksmuseum, das Museum of Art in Yale und die Fine Arts Museums of San Francisco.
Referenzen: Wilton-Ely 1994 158, Hind 1922 37.III, Focillon 1918 811
Giovanni Battista Piranesi (1720-1778) wurde 1720 in Venedig geboren und starb 1778 in Rom. Er war der Sohn eines Steinmetzes und wurde zum Architekten ausgebildet. Nach einem langsamen Karrierestart erlangte er schließlich großen Erfolg als Architekt, Archäologe, Künstler, Designer, Sammler und Antiquitätenhändler. Seine Mission war es, die Architektur des alten Roms durch seine Radierungen zu verherrlichen. In den 1760er Jahren begann er in Zusammenarbeit mit Thomas Jenkins und Gavin Hamilton, die zahlreiche Ausgrabungen im Pantanello-Bereich der Hadriansvilla in Tivoli finanziert hatten, antike architektonische Objekte zu sammeln, zu restaurieren und zu verkaufen. Im Jahr 1768 begann Piranesi mit Radierungen, die diese Gegenstände darstellten. Die Tafeln wurden schließlich 1778 zusammen in "Vasi, Candelabri, Cippi, Sarcofagi, Tripodi, Lucerne ed Ornamenti Antichi" veröffentlicht. Piranesi widmete viele der Platten Mäzenen, Kollegen, guten Kunden und einflussreichen Personen. Viele der in Vasi gezeigten Antiquitäten wurden schließlich von Piranesis Sohn Francesco Piranesi nach dem Tod seines Vaters an König Gustav III. von Schweden verkauft und befinden sich heute im Nationalmuseum in Stockholm.
Piranesis Radierungen waren sehr detailliert und hielten die Grandeur der antiken Ruinen und architektonischen Wunderwerke Roms fest. Er nutzte eine Kombination aus Realismus und Fantasie, um dramatische Kompositionen zu schaffen, die sowohl präzise als auch beeindruckend sind. Seine hochdramatischen Drucke stellen oft imaginäre Innenräume dar und zeigen häufig Figuren in geheimnisvollen Aktivitäten, die von der Größe ihrer monumentalen Umgebung in den Schatten gestellt werden.
Neben seiner Kunst entwarf Piranesi auch Gebäude und Innenräume in Rom, darunter die Kirche Santa Maria del Priorato und die Villa Adriana in Tivoli. Er schrieb auch mehrere Bücher über Archäologie und antike Kunst. Er war auch ein Sammler antiker architektonischer Objekte, die er restaurierte und oft an europäische Touristen verkaufte. Piranesi wurde 1765 vom Papst zum Ritter geschlagen und 1757 zum Fellow der Society of Antiquaries in England gewählt. Piranesis Stil hatte großen Einfluss auf die Entwicklung der neoklassizistischen Kunstbewegung des späten 18. und frühen 19. Seine dramatischen Szenen inspirierten Generationen von Bühnenbildnern, aber auch Künstler, Architekten und Schriftsteller. Piranesi starb am 9. November 1778 in Rom, Italien, im Alter von 58 Jahren. Er gilt heute als einer der größten Künstler und Architekten des 18. Jahrhunderts, dessen Werk die Menschen auf der ganzen Welt inspiriert und fasziniert. Seine Drucke haben bei Institutionen und Sammlern weiter an Wert gewonnen.
- Schöpfer*in:Giovanni Battista Piranesi (1720-1778, Italienisch)
- Entstehungsjahr:1774
- Maße:Höhe: 68,58 cm (27 in)Breite: 81,28 cm (32 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:1770–1779
- Zustand:
- Galeriestandort:Alamo, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: # 52001stDibs: LU1173212224932
Giovanni Battista Piranesi
Piranesi wurde 1720 in Venedig geboren und starb 1778 in Rom. Er war der Sohn eines Steinmetzes und wurde zum Architekten ausgebildet. Nach einem langsamen Start hatte er schließlich großen Erfolg als Architekt, Archäologe, Künstler, Designer, Sammler und Antiquitätenhändler. Seine Aufgabe war es, die Architektur des alten Roms durch seine Stiche und Radierungen zu verherrlichen. Seine hochdramatischen Drucke stellen oft imaginäre Innenräume dar und zeigen häufig Figuren in geheimnisvollen Aktivitäten, die von der Größe ihrer monumentalen Umgebung in den Schatten gestellt werden. Piranesis Stil hat die neoklassizistische Kunstbewegung des späten 18. Jahrhunderts stark beeinflusst. Seine dramatischen Szenen inspirierten Generationen von Bühnenbildnern, aber auch Künstler, Architekten und Schriftsteller. Seine Drucke haben bei Institutionen und Sammlern weiter an Wert gewonnen.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2011
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
285 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Alamo, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBasilica of San Lorenzo in Rom: Eine gerahmte Radierung aus dem 18. Jahrhundert von Piranesi
Von Giovanni Battista Piranesi
Diese große gerahmte Radierung aus dem 18. Jahrhundert von Giovanni Battista Piranesi mit dem Titel "Veduta della Basilica di S. Lorenzo fuor della mura" (Basilika von San Lorenzo au...
Kategorie
1750er, Alte Meister, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
Antike römische Tempelarchitektur: Eine gerahmte Ätzung aus dem 18. Jahrhundert von Piranesi
Von Giovanni Battista Piranesi
Es handelt sich um eine Radierung von Giovanni Battista Piranesi aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "Veduta del Tempio detto della Tosse su la Via Tiburtina, un miglio vicino a Ti...
Kategorie
1760er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Radierung antiker römischer Architekturobjekte aus dem 18. Jahrhundert von Giovanni Piranesi
Von Giovanni Battista Piranesi
A. Tigna Protensa Super Media Epistylia, B. Praecisiones Tigorum Quaqua Versus Extrinsectus Apparentium, C. Opae Extremitates Tigorum Contintes, Fig. I, Tafel 88 aus "Vasi, Candelabr...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Antike römische Architektur: Original gerahmte Radierung aus dem 18. Jahrhundert von G. Piranesi
Von Giovanni Battista Piranesi
"Veduta del Sepolcro della Famiglia Plauzia per la Strada Che Conduce da Roma a Tivoli vicino a Ponte Lugano" aus "Le Antichità Romane" (Römische Altertümer), eines der berühmtesten ...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Gravur, Kaltnadelradierung
Antike römische Architektur: Gerahmte Original-Radierung aus dem 18. Jahrhundert. Radierung von G. Piranesi
Von Giovanni Battista Piranesi
"A sua Eccellenza il Signor Henry Hope Cav. Scozzese Amatore delle Belle Arti aus "Vasi, Candelabri, Cippi, Sarcofagi, Tripodi, Lucerne, Ed Ornamenti Antichi", (Vasen, Kandelaber, Gr...
Kategorie
1770er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Der römische Colosseum: Eine gerahmte Radierung des Innenraums aus dem 18. Jahrhundert von Piranesi
Von Giovanni Battista Piranesi
Diese große gerahmte Radierung von Giovanni Battista Piranesi aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "Veduta dell'interno dell'Anfiteatro Flavio detto il Colosseo" (Ansicht des Innenr...
Kategorie
1760er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Veduta della Basilica di S. Paolo Fuor delle Mura – Radierung
Von Giovanni Battista Piranesi
Radierung auf Bütten mit Wasserzeichen (ein doppelter Kreis in der Nähe des Glockenturms sichtbar). 38. Platte aus der Serie "Ansichten von Rom".
Signiert auf der Platte am linken u...
Kategorie
1740er, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
S. Paolo Fuori Le Mura (Vedute della Basilica di S. Paolo fuor della mura)
Von Giovanni Battista Piranesi
S. Paolo Fuori Le Mura (Vedute della Basilica di S. Paolo fuor della mura)
Radierung, 1748
Au...
Kategorie
1740er, Alte Meister, Interieurdrucke
Materialien
Radierung
Temples of Iside and Serapi – Radierung von G. B. Piranesi – 1759
Von Giovanni Battista Piranesi
Der Tempel von Iside und Serapi ist eine Radierung des italienischen Künstlers Giovanni Battista Piranesi aus dem Jahr 1759.
Abmessungen des Bildes: 41,5 x 55,5 cm.
Sehr wertvolle...
Kategorie
1750er, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Tafel VIII von Piranesis "Parere su l'architettura
Von Giovanni Battista Piranesi
Tafel VIII aus "Beobachtungen zur Architektur" von Giovanni Battista Piranesi (1720-1778)
Die lateinische Inschrift lautet "Pour ne pas faire de cet art sublime un vil métier où l...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Drucke
Preis auf Anfrage
Frühes Giovanni Battista Piranesi Castel Sant'Angelo Veduti Di Roma Wandschmuck
Von Giovanni Battista Piranesi
Frühes Giovanni Battista Piranesi Castel Sant'Angelo Veduti Di Roma Wanddekor . Große 18. Jahrhundert Radierung / Gravur der Ansichten von Rom Ein früher Druck Ansicht der Grabkirche...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Drucke
Materialien
Holz, Papier
5.752 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Giovanni Battista Piranesi, 18. Jh. Kupferstich, Blick auf die Ruinen
Von Giovanni Battista Piranesi
Italienisch, 1720-1778. Mit einer erwarteten Falte in der Mitte. Blick auf die "Casa Aurea Nerone". Aus der Reihe "Veduta di Roma". Künstlername in der Platte unten rechts.
Maße: S...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Drucke
Materialien
Glas, Holz, Papier