Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

James Alphege Brewer
Chester-Kathedrale – Kaltnadelradierung in Tinte auf Papier

frühes 20. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Kathedrale von Chester - Kaltnadelradierung mit Tinte auf Papier Dramatische Kaltnadelradierung von J. Alphege Brewer (Brite, 1881-1946). Diese Komposition zeigt das Innere der Kathedrale von Chester in Brewers charakteristischem Stil - sehr detailliert und mit starken Kontrasten. Die Szene umfasst die Kathedrale vom Boden bis zur Decke und macht die immense Größe des Gebäudes deutlich. In der Szene sind mehrere Personen zu sehen, die das Gefühl der Größe verstärken. Handsigniert "J. Alphege Brewer" in der rechten unteren Ecke. Betitelt "Chester Cathedral" in der Platte, linke untere Ecke. Enthält eine Originalkarte mit dem Namen des Künstlers. Präsentiert in einer neuen schwarzen Matte mit Schaumstoffunterlage. Größe der Matte: 16 "H x 12 "W Papierformat: 10,75 "H x 7,75 "W James Alphege Brewer war im frühen 20. Jahrhundert als Hersteller von Farbradierungen europäischer Kathedralen und anderer Szenen aus Kirche, Hochschule und Gemeinde bekannt. Er wurde am 24. Juli 1881 im Londoner Stadtteil Kensington als Sohn von Henry W. Brewer, einem bekannten Künstler historischer Architektur und prominenten Konvertiten zur katholischen Kirche, und als Enkel von John Sherren Brewer JR, dem brillanten Herausgeber des "Calendar of Letters of Henry VIII", geboren. Sein Großonkel war E. Cobham Brewer, der Universalgelehrte, der Brewer's Dictionary of Phrase and Fable verfasste. Zu seinen älteren Geschwistern gehörten der Künstler Henry C. Brewer und der Organist und Schriftsteller John Francis Brewer. Brewer besuchte die Westminster School of Art in London, wo auch sein Bruder Henry ausgebildet wurde. Im Jahr 1910 heiratete er Florence Emma Lucas, eine versierte Öl- und Aquarellmalerin, deren Vater der bekannte Landschaftsmaler George Lucas war und deren Großonkel David Lucas, der berühmte Graveur von John Constable, war. Florence' Brüder Edwin und George halfen Brewer beim Druck von Brewers Radierungen. Brewer stellte in der Royal Academy (RA) und dem Royal Institute of Painters in Watercolour (RI), im Pariser Salon der Académie des Beaux-Arts und in den Ausstellungen der Royal Cambrian Academy (RCA) aus. Er wurde 1929 assoziiertes Mitglied der Royal Cambrian Academy und in den letzten beiden Jahren seines Lebens Vollmitglied. Er war auch Mitglied der Hampstead Society of Artists, der Society of Graphic Art und des Ealing Arts Club, wo er zunächst Ehrensekretär und dann Ehrenvorsitzender der Artistik war. Die meisten der größeren Radierungen von Brewer wurden von Alfred Bell & Co. in London veröffentlicht. Brewer starb in Acton, wo er und Florence während ihrer gesamten Ehe lebten, am 4. Februar 1946 im Alter von 64 Jahren.
  • Schöpfer*in:
    James Alphege Brewer (1881 - 1946, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    frühes 20. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 40,64 cm (16 in)Breite: 30,48 cm (12 in)Tiefe: 6,35 mm (0,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Tonal Alterung auf Papier, wie erwartet. Die Matte ist neu.
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: DBH83871stDibs: LU54211737252

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Jerry“ – Karikatur-Porträt-Radierung 1977
Von Michael Pauker
"Jerry" - Karikatur-Porträt-Radierung Ein Doppelporträt im illustrativen Cartoon-Stil von Michael Pauker (Amerikaner, geb. 1957). Zwei Männer werden in einem übertriebenen Stil portr...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Radierung

Ichimura Uzaemon XIII – Schauspieler als Okaji des Gion, 1862 „Die sechs unsterblichen Poesie"
Von Utagawa Kunisada (Toyokuni III)
Ichimura Uzaemon XIII – Schauspieler als Okaji des Gion, 1862 „Die sechs unsterblichen Poesie" Ein japanischer Ukiyo-e Holzschnitt, geschaffen um 1862 von dem Künstler Utagawa Kunisa...
Kategorie

1850er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Druckertinte, Reispapier, Holzschnitt

Scribe und persönlicher Assistent des Shogun – Japanischer Holzschnitt auf Papier
Scribe und persönlicher Assistent des Shogun – Japanischer Holzschnitt auf Papier Detaillierter Farbholzschnitt eines unbekannten Künstlers, im Stil von Suzuki Harunobu. In der Szen...
Kategorie

19. Jahrhundert, Edo, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Holzschnitt

The Four Seasons: Frühling Japanischer Holzschnitt Triptychon Tinte auf Papier Tales of Genji
Die vier Jahreszeiten: Frühling - Japanisches Holzschnitt-Triptychon in Tinte auf Papier Bunte Kabuki-Szene von Utagawa Kuniteru (Japaner, aktiv 1818-1860). Attraktive Szene aus dem...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Edo, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Holzschnitt

Annual Events for Young Murasaki (Juli) – Geschichten aus Genji – Japanischer Holzschnitt
Von Utagawa Kunisada (Toyokuni III)
Annual Events for Young Murasaki (Juli) – Geschichten aus Genji – Japanischer Holzschnitt Die rechte Tafel ist ein Triptychon, das die monatlichen Ereignisse für Wakamurasaki (die j...
Kategorie

1850er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Druckertinte, Reispapier, Holzschnitt

Kumasaka Chōhan an Ushiwakamaru - Einer aus einem Diptychon Original Holzschnitt Druck
Von Utagawa Kunisada (Toyokuni III)
Kumasaka Chōhan to Ushiwakamaru ist eine japanische Ukiyo-e Grafik, die zwischen 1848 und 1854 von dem Künstler Utagawa Kunisada (Japaner, 1786-1864) geschaffen wurde. Der Druck ist ...
Kategorie

1850er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Druckertinte, Reispapier, Holzschnitt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der Pfarrer von Cucignan
Von Félix Hilaire Buhot
Ein schöner, dunkler Abdruck mit ausgezeichneter Provenienz. Paris: Lemerre, 1880. Radierung, Kaltnadel, Aquatinta (Staub- und Spiritusgrund), Spucke und Roulette in Schwarz auf cr...
Kategorie

1880er, Französische Schule, Interieurdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta, Büttenpapier

Der Fleiß von Beaucaire
Von Félix Hilaire Buhot
Paris: Lemerre, 1880. Radierung, Kaltnadel, Aquatinta (Staub- und Spiritusgrund), Spucke und Roulette in Schwarz auf cremefarbenem Büttenpapier mit Büttenrand, 6 3/4 x 4 1/2 Zoll (17...
Kategorie

1880er, Französische Schule, Interieurdrucke

Materialien

Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta

Die Schmiede
Von Sir David Young Cameron, R.A.
Eine warme Komposition in Thema und Ton; das knarrende Holzinterieur einer schottischen Schmiede aus dem 19. Radierung und Kaltnadel auf cremefarbenem Japan-Bütten, 8 x 10 Zoll (202...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Interieurdrucke

Materialien

Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung

Sportler
Von Louis Legrand
Sportler. 1908. Radierung und Kaltnadelradierung. Exsteens 271.i/ii. 11 1/4 x 5 3/4 (Blatt 17 3/8 x 12 1/4). Serie: Les Bars. Aus der ersten Auflage von 30 Exemplaren mit der Remarqu...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Sportler
800 $ Angebotspreis
54 % Rabatt
Politik
Von Edmund Blampied
Politik (Tonnere de Brest). 1926. Kaltnadelverfahren. Appleby 108. 7 x 9 (Blatt 10 1/2 x 15 1/2). Ein reicher Abdruck auf cremefarbenem Velin mit vollem Rand. Illustriert: Salaman, M...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Politik
1.250 $ Angebotspreis
28 % Rabatt
Der Brief ist signiert
Von Edmund Blampied
Der Brief. 1921. Kaltnadelverfahren. Appleby 107. 7 x 9 3/8 (Blatt 10 1/2 x 15 7/16). Auflage 100. Illustriert: Fine Prints of the Year, 1925; Salaman, Modern Masters of Etching: Edm...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Der Brief ist signiert
1.250 $ Angebotspreis
28 % Rabatt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen