Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Maurice Dufrêne
Schlafzimmer einer Dame, Satz von 4 Lithographien, 1906

1906

882,46 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Satz von vier Lithographien mit Gouache von Maurice Dufrene verbessert. Vier Originalpläne aus "Interieur Moderne d'une Famille Française" von Maurice Dufrene aus dem Jahr 1906. Diese vier Pläne sind die Illustration des Schlafzimmers der Dame. Der erste Plan zeigt eine Gesamtansicht des Raums. Auf dem zweiten zoomen wir auf den Schreibtisch und den Kleiderschrank. Am dritten, können wir Details wie Fenster, Vorhänge, Schminktisch und Sitze sehen. Auf den vier, Details von Möbeln und Griffen. Die vier Pläne sind mit "Maurice Dufrene" unterzeichnet. Diese Pläne sind #4, #5, #6 und #7 der 18, die die gesamte Illustration dieses Buches ausmachen. Die Gelegenheiten, ein solches Werk von Maurice Dufrene oder einem anderen berühmten französischen Art-Déco-Schöpfer zu erwerben, sind mehr als selten. Verpassen Sie es also nicht. Wenn Sie Ihre Wände mit diesen Plänen schmücken wollen, müssen Sie nur noch eine Rahmung wählen, die Ihrem Geschmack entspricht. Abmessungen jedes Plans: 20,47" x 14,17" (52cm x 36cm) Zustand #4: Verfärbungen an den Rändern und Punkte aufgrund des Alters; Punkte (Tinte es scheint). #Nr. 5: Falten und sehr kleine Schnitte an den Ecken, leichte Verfärbungen und Knicke an den Kanten. #Nr. 6: Verfärbungen an den Rändern, Einrisse am rechten Rand (siehe Foto). #Nr. 7: eine Falte in der rechten unteren Ecke. Das Ganze ist in gutem Zustand, Abnutzungen und Schnitte sind dem Alter geschuldet (100 Jahre alt). Viele dieser Mängel werden durch das Passepartout verdeckt. Bitte sehen Sie sich die Bilder aufmerksam an. Wird ohne Rahmen geliefert. Über Maurice Dufrène : Maurice Dufrene wurde 1876 in Paris geboren. Er studierte an der Ecole des Arts Decoratifs, 1899, im Alter von nur 23 Jahren, wurde er Direktor und Geschäftsführer von La Maison Moderne, einer Vereinigung von Künstlern, die gemeinsam Entwürfe schufen, die in mehreren Exemplaren hergestellt werden konnten. Diese Künstler waren van de Velde, Horta, Plumet und Selmersheim. Seine Werke wurden erstmals 1902 auf Salons gezeigt, und ab 1903 stellte er regelmäßig auf dem Salon d'Automne und den Salons der Société Nationale des Beaux-Arts aus. Er rückte schnell an die Spitze des modernen Designs und gehörte zusammen mit Leon Jallot zu der Gruppe französischer Designer, die vor dem Ersten Weltkrieg als Constructeurs bekannt wurden. Dufrene hatte um 1900 an Meier-Graefes "La Maison Moderne" mitgearbeitet und im Jugendstil entworfen. Bis 1910 passt sich sein Werk vereinfachten Formen an, wobei er substanziellere Materialien und Konstruktionen verwendet. Im Jahr 1904 wurde er Gründungsmitglied des Salon des Artistes Decorateurs, in dem er dreißig Jahre lang ausstellte. Er unterrichtete eine Zeit lang an der Ecole Boulle und kehrte 1919 zum Design zurück. Er schuf saubere und logische Entwürfe, die mit immer wiederkehrenden geschnitzten Rollenmotiven verziert und mit Blumenmedaillons aus Buchsbaum, Ebenholz und Elfenbein intarsiert waren. Im Jahr 1921 trat er als künstlerischer Leiter in das Studio La Maîtrise ein und begann eine Periode produktiver Arbeit. Die volle Entfaltung seines Talents zeigte sich in seinen raffinierten Möbelentwürfen und kompletten Inneneinrichtungen. Er ließ sich von den Entwürfen des 18. und 19. Jahrhunderts inspirieren, wobei er einen modernen Ansatz verfolgte. Auf der Weltausstellung von 1925 war Dufrene überall präsent. Neben dem Pavillon La Maitrise entwarf er den "petit salon" in der "Ambassade Francaise", eine Boutique für den Kürschner Jungman und die Schuhreihe auf der Pont Alexandre Ill. Dufrenes stilistische Entwicklung setzte sich in den 1930er Jahren fort, als er mit Stahl und Glas experimentierte. Die 1930er Jahre waren für ihn, der sich schnell an die Art-Déco-Bewegung anpasste, ebenso arbeitsreich. Er starb 1955 in Nogent-sur-Marne. Seine Interieurs reichen von Stadthäusern über Avantgarde, Glas, Metall und Spiegel bis hin zu Aufträgen von Mobilier National für Botschaften und das Palais de l'Elysée in Paris. Er blieb bis 1952 bei La Maîtrise. Heute ist ein Großteil seines Werks nicht mehr identifizierbar.
  • Schöpfer*in:
    Maurice Dufrêne (1876 - 1955, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1906
  • Maße:
    Höhe: 36 cm (14,18 in)Breite: 52 cm (20,48 in)Tiefe: 0,1 mm (0,01 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Saint Amans des cots, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1088214953582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Maurice Dufrene, Studie, 3 Lithografien, 1906
Von Maurice Dufrêne
Satz von drei Lithografien mit Gouache von Maurice Dufrène. Drei Originalpläne des "Interieur Moderne d'une Famille Française" von Maurice Dufrene aus dem Jahr 1906. Diese drei Plän...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Henri Rapin, Gouache auf Papier, „Fructidor“, 1924-1928
Diese Gouache ist ein museales und historisches Werk. Gouache und Kohle auf Papier, aufgeklebt auf eine Platte von Henri Rapin, Frankreich, 1924-1928. "Fructidor". Mit Rahmen: 80x114...
Kategorie

1920er, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

Berthomme Saint-André, Vor dem Baden, 1926
Von Louis Berthomme Saint-Andre
Aquarell von Louis BERTHOMME SAINT-ANDRE, Frankreich, 1926. Vor dem Baden. Mit Rahmen: 74x63,5 cm - 29.1x25 inches ; ohne Rahmen, nur das Aquarell: 50x36 cm - 19.7x14.2 inches. Sign...
Kategorie

1920er, Art déco, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Berthomme Saint-André, The NAP, Aquarell, 1925
Von Louis Berthomme Saint-Andre
Aquarell von Louis Berthommé Saint-André, Frankreich, um 1925 Dieses exquisite Aquarell von Louis Berthommé Saint-André aus der Zeit um 1925 ist ein Beispiel für die Meisterschaft d...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Ölgemälde auf Leinwand, nackte Frau, die vor ihrem Spiegel liegt
Von Robert Louis Raymond Duflos
Öl auf Leinwand von Robert Louis Raymond DUFLOS (1898-1929), Frankreich, 1920er Jahre. Nackte Frau vor ihrem Spiegel liegend. Mit Rahmen: 95x61.5 cm - 37.4x24.2 inches - ohne Rahmen: 73x40cm - 28.75x15.75 inches. Signiert "Robert Duflos" unten rechts. In seiner schönen Zeit geschnitztem Holz Montparnasse Rahmen...
Kategorie

1920er, Art déco, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Architektur- und Blumenkomposition von Jules Gouillet, Ölgemälde auf Leinwand, 1907
Öl auf Leinwand von Jules Gouillet (1826-1907), Frankreich, 1907. Architektonische und florale Komposition. Dieses außergewöhnliche Öl auf Leinwand von Jules Gouillet, einem berühmte...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Chic Pariser Schlafzimmer-Suite, Aquarell-Aquarell
Von Alexander Warren Montel
Art Sz: 15 "H x 11 1/8 "W
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Original-Aquarell-, Tusche- und Gouache-Zeichnung, Schlafzimmerssszene, Spanien 1930er Jahre
Klassisches spanisches Schlafzimmer mit Innenszene. Original Aquarell, Tinte und Gouache-Zeichnung auf Vellum-Papier, Projekt für eine Heimdekoration. Archivstempel des Schreiners im...
Kategorie

Vintage, 1930er, Spanisch, Neoklassisch, Zeichnungen

Materialien

Sonstiges

Innenraum-Schlafzimmerszene, Original Aquarell, Tusche und Gouache, Spanien, 1930er Jahre
Spanisches Schlafzimmer im neoklassizistischen Stil, Szene im Haus. Original-Aquarell-, Tusche- und Gouachezeichnung auf Pergamentpapier, Projekt für eine Heimdekoration. Archivstemp...
Kategorie

Vintage, 1930er, Spanisch, Neoklassisch, Zeichnungen

Materialien

Sonstiges

Design für Schlafzimmermöbel. 1930er Jahre für George M Hammer Designer, London, UK
Von Donald L. Hadden
Einer aus einer Reihe von Entwürfen, die wir für Geo. M Hammer. Um sie - und unsere anderen architektur- und designbezogenen Zeichnungen - zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr ...
Kategorie

1930er, Moderne, Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

"Die Roben von Paul Poiret von Paul Iribe" - Lithographie - 1908
Von Paul Iribe
Original-Lithographie und Pochoir (Schablone). Eine der schönen Illustrationen von Paul Iribe für "Les Robes de Paul Poiret" aus dem Jahr 1908. Sehr guter Zustand mit Ausnahme einige...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Pl. 6 Antiker Druck eines Schlafzimmers mit Bay Window von Kramer, um 1910
Antiker Druck mit dem Titel 'Schlafzimmer mit Erker'. Lithographie eines Schlafzimmers mit Erkerfenster. Dieser Druck stammt aus "Det Moderna Hemmet" von Johannes Kramer. Herausgegeb...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier