Objekte ähnlich wie Sibling Connection (Iconic, Rizzi, Miniature, NYC, New York City, Pop Art)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
James RizziSibling Connection (Iconic, Rizzi, Miniature, NYC, New York City, Pop Art)2001
2001
Angaben zum Objekt
James Rizzi
Verbindung zwischen Geschwistern
Farblithographie
Jahr: 2001
Im Druck betitelt und datiert
Herausgeber: John Szoke Editions, New York
Größe: 3,3 × 4,6 auf 6,9 × 7,5 Zoll
COA bereitgestellt
Anmerkung:
Probedruck ('Flat-Print') außerhalb der regulären Auflage (3D-Konstruktion). Bei jeder Ausgabe gibt es einige so genannte "Überschreitungen". Diese sind für den Entstehungsprozess der Edition von großer Bedeutung und von großer Seltenheit, da sie in der Regel beim Verlag verbleiben und nicht zum Verkauf stehen.
Provenienz: Collection John Szoke, New York
Rizzi hat an der University of Florida in Gainesville, Florida, studiert. Auf die Idee mit den 3D-Multiples, die heute vor allem mit seinem Namen verbunden sind, kam er, als er in den Fächern Malerei, Druckgrafik und Bildhauerei Klassenarbeiten für alle drei Fächer einreichen musste, aber nur Zeit für eines hatte. Also fertigte er eine Radierung an, druckte sie zweimal, färbte sie von Hand ein und montierte Teile des einen Drucks über den anderen, wobei er Draht als Mittel zur Verstärkung der Tiefe verwendete. Da er von allen drei Lehrern gute Noten erhielt, blieb er bei der Idee und entwickelte sie weiter.
Rizzi war vor allem für seine 3D-Kunstwerke bekannt, "insbesondere für die großen, aufwendigen Drucke und die wimmelnden anthropomorphen Stadtlandschaften. Sein fröhlicher Maximalismus und seine Freude an delirierenden Details und ausgefeilten Kleinigkeiten schufen eine wahre Kunstmarke, ein Markenzeichen, das so erkennbar ist wie kein anderes auf der Welt."
In seinem späten Leben kehrte er zur Malerei zurück. Seine "neuesten Gemälde kombinieren seinen Picasso-mit-Hanna-Barbera-Zeichenstil mit einer zunehmend chromatischen Palette und einer komplexen grafischen Struktur, die gleichzeitig an den Kubismus und die raffiniertesten indianischen Friese erinnert."
- Schöpfer*in:James Rizzi (1950 - 2011, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:2001
- Maße:Höhe: 17,53 cm (6,9 in)Breite: 19,05 cm (7,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:Kansas City, MO
- Referenznummer:Anbieter*in: 924802-7331stDibs: LU608313082232
James Rizzi
James Rizzi (5. Oktober 1950 - 26. Dezember 2011) war ein amerikanischer Pop-Künstler, der in Brooklyn, New York, geboren und aufgewachsen ist. Rizzi war vor allem für seine 3D-Kunstwerke bekannt, "insbesondere für die großen, aufwendigen Drucke und die wimmelnden anthropomorphen Stadtlandschaften. Sein fröhlicher Maximalismus und seine Freude an delirierenden Details und ausgefeilten Kleinigkeiten schufen eine wahre Kunstmarke, ein Markenzeichen, das so erkennbar ist wie kein anderes auf der Welt."
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2016
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
1.069 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Kansas City, MO
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPOPO
Von Lothar-Günther Buchheim
Lothar Gunther Buchheim (* 1918 † 2007)
Titel: POPO
Farblithographie
Jahr: 1968
Größe: 24,0 × 16,8 Zoll
Lothar-Günther Buchheim (6. Februar 1918 - 22. Februar 2007) war ein deutscher Schriftsteller und Maler. Am bekanntesten ist er für seinen 1973 erschienenen Roman Das Boot, der ein internationaler Bestseller wurde und 1981 für einen Oscar nominiert wurde.
Nach dem Krieg arbeitete Buchheim als Künstler, Kunstsammler, Galerist, Kunstauktionator und Kunstverleger. In den 1950er und 1960er Jahren gründete er einen Kunstverlag und schrieb Bücher über Georges Braque, Max Beckmann, Otto Mueller und Pablo Picasso. Er sammelte Werke französischer und deutscher Künstler des Expressionismus, unter anderem aus den Gruppen Die Brücke und Der Blaue Reiter, wie Ernst Ludwig Kirchner, Max Pechstein, Emil Nolde, Wassily Kandinsky, Paul Klee, Franz Marc, Gabriele Münter...
Kategorie
1960er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Geld verdienen Sie mit
Von Lothar-Günther Buchheim
Lothar Gunther Buchheim (* 1918 † 2007)
Titel: Geld verdienen
Farblithographie
Jahr: 1968
Von Hand signiert
Größe: 24,0 × 16,8 Zoll
Lothar-Günther Buchheim (6. Februar 1918 - 22. Februar 2007) war ein deutscher Schriftsteller und Maler. Am bekanntesten ist er für seinen 1973 erschienenen Roman Das Boot, der ein internationaler Bestseller wurde und 1981 für einen Oscar nominiert wurde.
Nach dem Krieg arbeitete Buchheim als Künstler, Kunstsammler, Galerist, Kunstauktionator und Kunstverleger. In den 1950er und 1960er Jahren gründete er einen Kunstverlag und schrieb Bücher über Georges Braque, Max Beckmann, Otto Mueller und Pablo Picasso. Er sammelte Werke französischer und deutscher Künstler des Expressionismus, unter anderem aus den Gruppen Die Brücke und Der Blaue Reiter, wie Ernst Ludwig Kirchner, Max Pechstein, Emil Nolde, Wassily Kandinsky, Paul Klee, Franz Marc, Gabriele Münter...
Kategorie
1960er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Unbenannt
Von Lothar-Günther Buchheim
Lothar Gunther Buchheim (* 1918 † 2007)
Titel: Unbenannt
Farblithographie
Jahr: 1968
Größe: 24,0 × 16,8 Zoll
Lothar-Günther Buchheim (6. Februar 1918 - 22. Februar 2007) war ein deutscher Schriftsteller und Maler. Am bekanntesten ist er für seinen 1973 erschienenen Roman Das Boot, der ein internationaler Bestseller wurde und 1981 für den Oscar nominiert wurde.
Nach dem Krieg arbeitete Buchheim als Künstler, Kunstsammler, Galerist, Kunstauktionator und Kunstverleger. In den 1950er und 1960er Jahren gründete er einen Kunstverlag und schrieb Bücher über Georges Braque, Max Beckmann, Otto Mueller und Pablo Picasso. Er sammelte Werke französischer und deutscher Künstler des Expressionismus, unter anderem aus den Gruppen Die Brücke und Der Blaue Reiter, wie Ernst Ludwig Kirchner, Max Pechstein, Emil Nolde, Wassily Kandinsky, Paul Klee, Franz Marc, Gabriele Münter...
Kategorie
1960er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
April Kennedy
Von Agent X
Agent X
Titel : April Kennedy
Jahr: 2019
Medium: Digitaldruck
Unterzeichnet
Auflage: 125
70 x 70 Zoll
Agent X, Kulturforscher und Agent des Unbekannten, ist ein aufstrebender Künstl...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Versatz
4.250 $ Angebotspreis
41 % Rabatt
Tony Terrell
Von Agent X
Agent X
Titel : Tony Terrell
Jahr: 2019
Medium: Digitaldruck
Unterzeichnet
Auflage: 125
30 x 30 Zoll
76 x 76 cm
Kategorie
2010er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Versatz
Zeichnungen 1942-1987 – Museum Moyland Castle (Pop Art, Iconic, Wohnzimmer)
Von (after) Andy Warhol
Andy Warhol
Zeichnungen 1942-1987 - Museum Schloss Moyland
Offset-Lithographie
1998
33 x 23,62 Zoll (84 x 60 cm)
Unsigned as issued
COA bereitgestellt
*Zustand: Leichte Knitterspure...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz
355 $ Angebotspreis
38 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Lavendel illustrierte 592-seitige Monographie (handsigniert von Jeff Koons)
Von Jeff Koons
Jeff Koons
Aufwendig illustrierte 592-seitige Monografie (handsigniert von Jeff Koons), 2009
Gebundene Monografie mit Schutzumschlag (handsigniert von Jeff Koons)
Auf der halben Tite...
Kategorie
Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Mixed Media, Permanentmarker, Lithografie, Versatz, Karton
Pucci-Hose (Lithographie mit Blattgold)
Von Mel Ramos
Lithographie in 22 Farben auf Canson Edition Papier auf Karton montiert, geformt und auf Blattgold aufgetragen. Handsigniert von Mel Ramos und mit der Auflage AP 18/50 auf dem Beibl...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Blattgold
3.712 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Poster: James Rosenquist im Cleveland Center for Contemporary Art 1968-1983
Von James Rosenquist
James Rosenquist
Cleveland Center für zeitgenössische Kunst 1968-1983
Offsetlithografie-Poster auf weißem Velinpapier
Platte (gedruckte) Unterschrift
Limitierte Auflage von 500 Stück...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Versatz, Lithografie
Wand an Wand signiert zweimal mit Inschrift und Zeichnung 1 von 2 Trial Proofs, gerahmt
Von Robert Indiana
Signiert, datiert, nummeriert, betitelt und einmalig mit Bleistift auf der Vorder- und Rückseite bezeichnet, mit zwei Originalzeichnungen des Künstlers
"WALL TO WALL" VON WAND: ZWEI ...
Kategorie
1990er, Pop-Art, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Lithografie, Bleistift
Beistellseitig und nebeneinander
Von Charles Pachter
Charles Pachters ikonische und gefeierte Serie The Painter Flag entstand in den frühen 1980er Jahren.
Seit fast vierzig Jahren ist es eines seiner begehrtesten Werke und hängt in wi...
Kategorie
Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
borne: Luftfahrtsmuseum
Von Charles Pachter
Caviar20 hatte das Vergnügen und das Privileg, mit der kanadischen Legende und dem außergewöhnlichen Künstler Charles Pachter zusammenzuarbeiten.
Die Würdigung des kanadischen Kul...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie