Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Jean Cocteau
1950 Original-Ausstellungsplakat von Jean Cocteau - Affiches des grands peintres

1950

3.240 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

1950 entwarf Jean Cocteau, der bekannte französische Künstler, Dichter und Filmemacher, ein Original-Ausstellungsplakat für Affiches des grands peintres (Plakate großer Maler), eine Ausstellung in der Galerie Bellechasse in Paris. Das Plakat mit seinem skurrilen und surrealistischen Charme ist ein Beispiel für Cocteaus verspielten und zugleich anspruchsvollen künstlerischen Stil. Im Zentrum des Entwurfs steht eine eigentümliche, blumenähnliche Figur, die sowohl botanische als auch phantastische Elemente in sich vereint. Ihr Stängel ist mit zarten grünen Strichen gezeichnet, während die Blume selbst einem Auge ähnelt, ein Motiv, das in der surrealistischen Kunst häufig zu finden ist. Dieses seltsame Symbol, das zwischen dem Natürlichen und dem Surrealen schwebt, spiegelt Cocteaus tiefe Faszination für Träume, Fantasie und die Überschneidung von Realität und Unterbewusstsein wider. Die Augenblume hebt sich von dem gedämpften blauen Hintergrund ab und verleiht der Komposition einen Hauch von stiller Faszination und poetischem Geheimnis. Der Text, handgeschrieben in hellen, ausdrucksstarken Strichen, vermittelt die spielerische Energie der Ausstellung. Die von Cocteau gewählte leuchtend rote, gelbe und weiße Schrift erweckt das Plakat zum Leben, kontrastiert stark mit dem tiefblauen Hintergrund und unterstreicht den kreativen und künstlerischen Geist der Veranstaltung. Der Schriftzug "Exposition d'affiches des grands peintres" (Ausstellung der Werke großer Maler) lädt Kunstliebhaber dazu ein, eine Ausstellung mit Werken bedeutender Maler zu entdecken, während Cocteaus Unterschrift, die elegant auf der linken Seite eingraviert ist, das Design verankert. Die Galerie Bellechasse, in der die Ausstellung stattfand, war ein beliebter Pariser Treffpunkt in der Rue de Bellechasse im Herzen des Kunstviertels der Stadt. Mit dieser Ausstellung sollte der aufkommende Trend hervorgehoben werden, dass Künstler Plakate als eigenständige Kunstform schaffen und die traditionellen Grenzen zwischen kommerziellem Design und bildender Kunst aufheben. In diesem Zusammenhang war das Plakat von Cocteau nicht nur eine Werbung für die Veranstaltung, sondern auch ein künstlerisches Statement, das seine surrealistische Vision mit dem kommunikativen Zweck eines Ausstellungsplakats verband. Jean Cocteau war ein vielseitiger Künstler, der sich in verschiedenen Disziplinen auszeichnete, von der Poesie über das Theater bis zur bildenden Kunst. Seine künstlerische Welt war reich an Symbolismus und persönlicher Mythologie, und seine Werke spiegelten oft seine Auseinandersetzung mit Liebe, Tod und Schönheit wider, alles mit einer surrealistischen Note. Mit diesem Plakat aus dem Jahr 1950 gelingt es Cocteau, ein einfaches Werbemittel mit mehreren Bedeutungsebenen zu versehen, so dass es nicht nur ein Werbemittel ist, sondern ein eigenständiges Kunstwerk. Die Ausstellung stand für einen wachsenden Trend in der Mitte des 20. Jahrhunderts, als Plakate nicht mehr nur als kommerzielle Produkte, sondern als Erweiterung des Portfolios eines Künstlers angesehen wurden, und Jean Cocteau stand an der Spitze dieser Entwicklung. Sein Werk für Affiches des grands peintres ist ein Beispiel für diesen Wandel. Es dient sowohl als Einladung für die Galerie als auch als eigenständiges Kunstwerk und zeigt seinen nachhaltigen Einfluss auf die Welt der Kunst und des Designs. Ausstellung - Abstrakt Galerie Bellechasse 266 BVD St Germain à Paris
  • Schöpfer*in:
    Jean Cocteau (Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1950
  • Maße:
    Höhe: 66 cm (25,99 in)Breite: 50 cm (19,69 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792215187372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1983 Original-Ausstellungsplakat Hommage à Jean Cocteau in der Galerie Lucie Weill
Von Jean Cocteau
Das Original-Ausstellungsplakat von 1983 für die Hommage à Jean Cocteau in der Galerie Lucie Weill ist eine ergreifende Würdigung eines der vielseitigsten und einflussreichsten Künst...
Kategorie

1980er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Original-Ausstellungsplakat aus dem Jahr 1965 wurde für Jean Cocteau et Sohn Temps
Von Pablo Picasso
Dieses beeindruckende Original-Ausstellungsplakat aus dem Jahr 1965 wurde für die Retrospektive Jean Cocteau et son Temps im Musée Jacquemart-André in Paris gestaltet. Die Ausstellun...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Originalplakat für die Ausstellung ""Nizza-Côte d''Azur"" von Jean Cocteau
Von Jean Cocteau
Schönes Plakat für die Ausstellung "Nizza-Côte d'Azur" in den TWA-Salons (8. Dezember bis 16. Januar 1955), signiert und datiert auf der Platte 1954. Jean Maurice Eugène Clément Coct...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Leinen, Lithografie

Picasso 1957 Original-Ausstellungsplakat Pâtes Blanches: Empreintes Originales
Von Pablo Picasso
Das Original-Ausstellungsplakat von 1957 mit dem Titel Pâtes Blanches: Empreintes Originales éditées par Madoura et Gravures Rares von Pablo Picasso ist ein bedeutendes Werk, das die...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Original-Ausstellungsplakat von 1972 im La Pochade in Paris - Pablo Picasso
Von Pablo Picasso
Dieses elegante und ikonische Originalplakat aus dem Jahr 1972 wurde zur Bewerbung der Ausstellung Grands Maîtres Estampes et Dessins in der renommierten Pariser Galerie La Pochade (...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Picassos Ausstellungsplakat von 1959 Original Maison de la pensée Francaise - Paris
Von Pablo Picasso
Das Ausstellungsplakat für die Originalplakate der Meister der École de Paris im Maison de la Pensée Française von 1959, das von dem legendären Künstler Pablo Picasso geschaffen wurd...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hommage a Mourlot von Jean Cocteau – farbenfrohe Lithographie
Von Jean Cocteau
Hommage a Mourlot von Jean Cocteau wurde 1957 im Atelier Mourlot als Teil einer Mappenserie zu Ehren des 100-jährigen Bestehens von Fernand Mourlot gedruckt. Cocteau verwendete blaue...
Kategorie

1950er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Hommage für Ville de Nantes Lithographie Poster, Jean Cocteau
Von Jean Cocteau
Hommage für Ville de Nantes Lithographie-Poster nach Jean Cocteau Jean Cocteau war ein französischer Dichter, Dramatiker und Filmemacher, der für sein avantgardistisches Werk bekan...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Lithographie von Jean Cocteau, Nouvelle de l'étranger, Künstlerabzug, 1960-70.
Von Jean Cocteau
Lithographie von Jean Cocteau, Nouvelle de l'étranger, Künstlerabzug, 1960-70. Lithographie von Jean Cocteau,1960-70, 1/10, nouvelle de l'étranger, Künstlerabzug, ungerahmt. h: 50cm...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Zeichn...

Materialien

Papier

Jean Cocteau – Europas Bau – Originallithographie
Von Jean Cocteau
Original-Lithographie von Jean Cocteau Titel: Das europäische Bauwesen Gedruckte Unterschrift im Stein Abmessungen: 33 x 46 cm Auflage: 200 Luxuriöse Druckausgabe aus dem Portfolio v...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Jean Cocteau (nach) – Europas Farben – Lithographie
Von Jean Cocteau
Lithographie nach einer Zeichnung von Jean Cocteau Titel: Profil In der Platte signiert Abmessungen: 33 x 46 cm Auflage: 600 Luxuriöse Druckausgabe aus dem Portfolio von Sciaky 1961
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Jean Cocteau - Jean Monnets Vision - Original Lithographie
Von Jean Cocteau
Original-Lithographie von Jean Cocteau Titel: Die Vision von Jean Monnet Unterschrift auf dem Stein/gedruckte Unterschrift Abmessungen: 33 x 46 cm Auflage: 200 Luxuriöse Druckausgabe...
Kategorie

1960er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie