Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Jean-Gabriel Domergue
1956 Lithographie von Jean-Gabriel Domergue - La femme d'État

1956

Angaben zum Objekt

Die Lithografie La femme d'État von Jean-Gabriel Domergue aus dem Jahr 1956, die Teil des berühmten Portfolios La Parisienne ist, ist eine elegante Darstellung der französischen Nachkriegskunst und eine Feier der Pariser Frau schlechthin. Diese Lithografie, die in der Platte signiert ist, wurde auf hochwertigem Papier gedruckt und fängt den Charme, die Anmut und die Raffinesse ein, die Domergue während seiner gesamten Karriere meisterhaft darstellte. Jean-Gabriel Domergue ist weithin bekannt für seine Porträts von Frauen, die oft als elegant und modisch idealisiert werden und den Stil und die Schönheit der französischen Bourgeoisie verkörpern. Seine Werke voller zarter Linien und anmutiger Formen verkörpern die Raffinesse und den Reiz des Pariser Lebensstils, vor allem in seiner berühmten Serie La Parisienne. Diese besondere Lithografie, eines der Highlights des Portfolios, fängt den Geist der Pariser Weiblichkeit ein und betont die Gelassenheit, Eleganz und Modernität des Motivs. Die Lithografietechnik ermöglicht nuancierte Details und eine subtile Textur, die Domergues anspruchsvollen Ansatz für Porträts unterstreicht. Die leuchtenden Farben und die weichen Schattierungen verstärken den Eindruck von Eleganz und unterstreichen die modische Kleidung des Motivs, die für Domergues Stil von zentraler Bedeutung war. Die geschickte Verwendung von Linien und Konturen zur Darstellung der weiblichen Form in Verbindung mit der ausgewogenen Komposition vermittelt sowohl die Anmut als auch die Dynamik seiner Motive. Domergues Werk wird für seine Kombination aus Art-Déco-Einflüssen und der modernistischen Erforschung der menschlichen Figur hoch geschätzt. Bei seinen Porträts ging es nicht nur um visuelle Ähnlichkeit, sondern auch darum, die Essenz des ästhetischen Empfindens der Epoche einzufangen, in der Eleganz, Schönheit und Weiblichkeit an erster Stelle standen. Als Künstler der Nachkriegszeit war Domergue stark in die Welt der Mode, der Gesellschaft und der Hochkultur involviert, und seine Werke spiegeln diese Interessen oft wider, indem sie ein aufstrebendes Bild des Pariser Lebens zeichnen. Die Lithografie, die 1956 im Rahmen der Mappe La Parisienne entstand, kam zu einer Zeit heraus, als Paris noch das Epizentrum der globalen Mode und Kultur war, und festigte Domergues Vermächtnis als einer der einflussreichsten Künstler seiner Zeit. Die Darstellung der Pariserin - modern und elegant zugleich - war ein Markenzeichen seiner Karriere, und diese Lithografie ist nach wie vor eines der berühmtesten Werke aus dieser Serie. Diese Lithografie von Jean-Gabriel Domergue aus dem Jahr 1956 fasziniert den Betrachter mit ihrer zeitlosen Darstellung der Weiblichkeit, der Anmut und des luxuriösen Pariser Lebensstils - ob in Privatsammlungen oder in Kunstausstellungen zu sehen. Sie ist eine Hommage an Domergues Talent und seinen Beitrag zur Darstellung der stilvollen und aufstrebenden Ideale der französischen Elite in der Mitte des 20. Jahrhunderts. Lithographie Frau - Mode - Tanzen Aus der berühmten Mappe "La Parisienne" - Signiert auf der Platte - Joseph Foret Gedruckt von Dominique Viglino in Paris
  • Schöpfer*in:
    Jean-Gabriel Domergue (1889-1962, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1956
  • Maße:
    Höhe: 41 cm (16,15 in)Breite: 32 cm (12,6 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792215560432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
70er Jahre Originalplakat von Ernesto Che Guevarra
Schönes Plakat mit dem Bildnis von Ernesto Che Guevarra, einem Symbol für Kampf, Hoffnung, Internationalismus und soziale Gerechtigkeit für Lateinamerika. Am 8. Oktober 1967 versucht...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Zehn Jahre danach, Sun Ra und Land Wetter 1968 Original-Poster, Original
Originalplakat von Lee Conklin. Lee Conklin ist ein Künstler, der vor allem für seine psychedelischen Plakate aus den späten 1960er Jahren und insbesondere für sein ikonisches Cover...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Original-Poster von Auriac für die Nahen Osten- Fluggesellschaft in Damascus
Von Jacques Auriac
Sehr schönes Plakat von Auriac für die Middle East Airlines in Damascus. Jacques Auriac, 1922 in Paris geboren und 2003 verstarb, war ein französischer Maler, Plakatgrafiker und Gra...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Original kubanisches Originalplakat XI Aniversario del FNL de Viet Nam Del Sur, um 1970
Schönes Plakat aus den 70er Jahren zum XI. Jahrestag der Nationalfront für die Befreiung Südvietnams. Dieses kubanische Plakat wurde von der OCLAE Organizacin Continental Latinoameri...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

A.M. Cassandre - Galeries Lafayette 1928 - Art Deco Originalplakat, Cassandre
Von Adolphe Jean-Marie (AM) Cassandre
Schönes Plakat von Cassandre im Jahr 1928 für die Exposition Générale in den Galeries Lafayette. Cassandre, Pseudonym von Adolphe Jean Marie Mouron, 🇺🇦 & 🇫🇷 (1901-1968) ist ein ...
Kategorie

1920er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Leinen, Lithografie

Sowjetisches Poster zur Stärke der UdSSR von 1959 zur Eroberung des Raums Kalter Krieg
Sehr schönes sowjetisches Plakat zur Eroberung des Raums während des Kalten Krieges. Der Weltraumkrieg ist eine der Manifestationen des Kalten Krieges, bei dem die beiden Supermachte...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie, Leinen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lavendel illustrierte 592-seitige Monographie (handsigniert von Jeff Koons)
Von Jeff Koons
Jeff Koons Aufwendig illustrierte 592-seitige Monografie (handsigniert von Jeff Koons), 2009 Gebundene Monografie mit Schutzumschlag (handsigniert von Jeff Koons) Auf der halben Tite...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Mixed Media, Permanentmarker, Lithografie, Versatz, Karton

Rosta Windows, Lithographie von Wladimir Majakowski, 1920
Von Wladimir Majakowski
Dies ist eine der sehr seltenen Lithographien eines Bildes für die Rosta-Fenster. Rosta ohne Nummer (Weihnachtsnummer), 3. Januar 1920. Abmessungen: Bild: 10.43 x 5.91 in ( 26,5 x 15...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Archivpapier, Lithografie

Henri Matisse: Farblithographien nach den Ausschnitten, gerahmter Druck, 1958
Von Henri Matisse
Henri Matisse: Farblithographien nach den Cut-Outs, gerahmter Druck, 1958 1941 unterzog sich Matisse einer Unterleibsoperation, nach der er das Malen als körperlich anstrengend emp...
Kategorie

20. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Henri Matisse: Farblithographien nach den Ausschnitten, gerahmter Druck, 1958
Von Henri Matisse
Henri Matisse: Farblithographien nach den Cut-Outs, gerahmter Druck, 1958 1941 unterzog sich Matisse einer Unterleibsoperation, nach der er das Malen als körperlich anstrengend emp...
Kategorie

20. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

George Grosz Lithographie „Kraft und Anmut“ ( Strength and Grace ), 1922
Von (after) George Grosz
Farblithografie auf Büttenpapier aus Ecce Homo, von George Grosz, 1922 Gedruckt von der Kunstanstalt Dr. Selle & Co. AG, Berlin. Erschienen im Malik Verlag, 1923 Nummerierung in römi...
Kategorie

1920er, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Farbe, Lithografie

George Grosz Lithographie ""Dämmerung"", 1922
Von George Grosz
Farblithografie auf Büttenpapier aus Ecce Homo, von George Grosz, 1922. Gedruckt von der Kunstanstalt Dr. Selle & Co. AG, Berlin Erschienen im Malik Verlag, 1923. Nummerierung in röm...
Kategorie

1920er, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Farbe, Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen