Objekte ähnlich wie CIRCA 1960 Original-Filmplakat für den kultigen französischen Film "Le Jour Se Lève".
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Jean MasciiCIRCA 1960 Original-Filmplakat für den kultigen französischen Film "Le Jour Se Lève".CIRCA 1960
CIRCA 1960
Angaben zum Objekt
Das um 1960 entstandene Originalplakat für den französischen Kultfilm "Le Jour Se Lève" (1939) unter der Regie von Marcel Carné ist ein eindrucksvolles Stück Kinogeschichte. Es stammt von Jean Mascii, einem bekannten Plakatkünstler, der für seine zahlreichen Beiträge zur französischen Kinowerbung bekannt ist.
Jean Mascii (1926-2003) war einer der einflussreichsten Plakatkünstler im Frankreich der Nachkriegszeit. Mascii, der für seine dynamischen und atmosphärischen Entwürfe bekannt ist, schuf im Laufe seiner Karriere über 2.000 Filmplakate, die die Essenz der Filme, an denen er arbeitete, mit dramatischem Flair und Liebe zum Detail einfingen. Seine Plakate zeichnen sich oft durch kraftvolle Kompositionen aus, die eindrucksvolle Porträts mit stimmungsvollen Hintergrundszenen kombinieren, wie bei seinem Werk für "Le Jour Se Lève".
Auf diesem Plakat fängt Mascii meisterhaft die spannungsgeladene und melancholische Stimmung des Films ein, die von der zentralen Figur des Jean Gabin dominiert wird, dessen Gesicht sich groß im Vordergrund abzeichnet. Gabins intensiver Gesichtsausdruck ist in Schatten getaucht, was die Noir-Atmosphäre des Films widerspiegelt, während die dunkle, stimmungsvolle Stadtlandschaft im Hintergrund die Themen Isolation und drohendes Unheil verstärkt.
Der 1939 unter der Regie von Marcel Carné entstandene Film "Le Jour Se Lève" ist eines der bedeutendsten Werke des französischen poetischen Realismus. Der Film erzählt die Geschichte von François (gespielt von Jean Gabin), einem Mann aus der Arbeiterklasse, der sich nach einem Mord in seiner Wohnung verbarrikadiert und über die Ereignisse nachdenkt, die ihn zu Fall gebracht haben. Die nicht-lineare Erzählweise des Films und seine Auseinandersetzung mit Schicksal, Verzweiflung und Existenzangst machen ihn zu einem Eckpfeiler des französischen Vorkriegskinos.
Das Drehbuch stammt von Jacques Viot, die Dialoge von Jacques Prévert. Der Film wird für seine lyrische und suggestive Erzählweise sowie für den innovativen Einsatz von Rückblenden und das atmosphärische Set-Design gefeiert. Die Leistungen von Jean Gabin, Jules Berry und Arletty gehören zu den besten des französischen Kinos und tragen zum bleibenden Vermächtnis des Films bei.
Das Plakat ist ein klassisches Beispiel für Masciis Fähigkeit, die Essenz eines Films in ein einziges Bild zu destillieren. Zu den wichtigsten Elementen des Entwurfs gehören:
Das Porträt von Jean Gabin dominiert das Plakat, wobei Gabins Gesicht in dramatischer Beleuchtung wiedergegeben wird, die die innere Zerrissenheit der Figur und die Themen des Films, nämlich Schuld und Fatalismus, vermittelt.
Unter Gabins Porträt entfaltet sich eine alptraumhafte Stadtkulisse mit verdunkelten Gebäuden und schattenhaften Gestalten, die die Noir-Atmosphäre des Films noch verstärkt.
Kleinere Bilder der anderen Stars des Films, Jules Berry und Arletty, sind strategisch in der Komposition platziert, verleihen ihr Tiefe und heben die komplexen Beziehungen hervor, die die Erzählung des Films vorantreiben.
Die Verwendung von gedämpften Blau-, Grau- und Schwarztönen trägt zum düsteren Ton des Films bei, während der strategische Einsatz von Licht und Schatten die dramatische Spannung des Films unterstreicht.
Bei diesem Plakat handelt es sich um eine Neuauflage aus der Zeit um 1960, einer Zeit, in der französische Filmklassiker im Nachkriegsfrankreich häufig für ein neues Publikum neu aufgelegt wurden. In dieser Zeit erwachte das Interesse an den Werken von Marcel Carné und anderen Filmemachern der 1930er und 1940er Jahre, da die neue Welle des französischen Kinos begann, diesen früheren Meistern zu huldigen. Plakate wie dieses von Jean Mascii trugen dazu bei, diese Klassiker einer neuen Generation von Zuschauern vorzustellen und gleichzeitig das Erbe des französischen Kinos zu würdigen.
Originalplakate aus dieser Zeit haben einen hohen Sammlerwert, vor allem solche, die von Künstlern wie Jean Mascii entworfen wurden, der als einer der führenden Plakatkünstler seiner Zeit anerkannt ist. Dieses Plakat für "Le Jour Se Lève" (ca. 1960) ist nicht nur ein Beweis für die anhaltende Anziehungskraft des Films von Marcel Carné, sondern auch ein Beispiel für Masciis Talent, visuell fesselnde und emotional ansprechende Filmplakate zu gestalten.
Angesichts des Renommees von Mascii und der kulturellen Bedeutung des Films ist dieses Plakat eine wertvolle Ergänzung für jede Sammlung alter Kinomemorabilien, insbesondere für diejenigen, die sich mit der französischen Filmgeschichte oder dem Werk von Marcel Carné beschäftigen.
Das Originalplakat von Jean Mascii für "Le Jour Se Lève" (ca. 1960) ist ein fesselndes Stück Filmgeschichte, das kraftvolle visuelle Kunst mit einem der großen Filme des französischen Kinos verbindet. Das Design von Mascii bringt die Themen des Films - Verzweiflung, Fatalismus und Entfremdung in der Stadt - perfekt auf den Punkt und macht dieses Plakat zu einem Muss für Sammler von alten Filmplakaten und Fans des französischen Film Noir.
Kino
Nachdruck - Mit Jean Gabin
Gedruckt bei Saint Martin in Paris
- Schöpfer*in:Jean Mascii (1926 - 2003, Französisch)
- Entstehungsjahr:CIRCA 1960
- Maße:Höhe: 160 cm (63 in)Breite: 120 cm (47,25 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Guter Zustand, Knicke, kleine Risse.
- Galeriestandort:PARIS, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU1792215054032
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2021
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
155 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOriginal-Reiseplakat aus den frühen 1960er Jahren lädt Touristen zu einem Besuch in Chicago ein
Dieses lebendige Original-Reiseplakat aus den frühen 1960er Jahren lädt französischsprachige Touristen ein, Chicago, die ikonische Metropole des Bundesstaates Illinois, zu erkunden. ...
Kategorie
1960er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Leinen, Papier, Lithografie
Original Reiseplakat Schönheit des Sees Thun Oberland Bernois Schweizer Region
Dieses Original-Reiseplakat des Künstlers Eigstler von ca. 1960 lädt den Betrachter ein, die ruhige Schönheit des Thunersees (Lac de Thoune) im Herzen des Berner Oberlandes zu entdec...
Kategorie
1960er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Lithografie
Original 1950 Reiseplakat Cyprien Fabre Europa, Afrika und Amerika
Dieses Original-Reiseplakat des Künstlers Troy aus dem Jahr 1950 wurde von der historischen Compagnie de Navigation Cyprien Fabre mit Sitz in Marseille herausgegeben. Die Fabre-Linie...
Kategorie
1950er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Leinen, Papier, Lithografie
1920 Originalplakat Julien Lacaze La Lorraine pittoresque L'Étang de Bischwald
Von Julien Lacaze
Dieses um 1920 von dem französischen Künstler Julien Lacaze geschaffene Original-Reiseplakat wurde von den Chemins de fer d'Alsace et de Lorraine in Auftrag gegeben, dem regionalen E...
Kategorie
1920er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier, Leinen
Original 1983 Schweizer Reiseplakat von Degonda - Graubünden (Graubünden) Schweiz
Dieses originelle Schweizer Reiseplakat von Degonda aus dem Jahr 1983 ist eine lebendige Hommage an den Kanton Graubünden, insbesondere an das historische Dorf Waltensburg/Vuorz, ein...
Kategorie
1980er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Lithografie
Original-Reiseplakat aus der Zeit um 1930 von Yann Le Dall - Plestin les Grêves
Dieses Original-Reiseplakat des französischen Künstlers Yann Le Dall aus der Zeit um 1930 lädt den Betrachter ein, die malerischen Küstenorte Plestin-les-Grèves, Saint-Efflam und Sai...
Kategorie
1930er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Leinen, Papier, Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Set von vier konischen abstrakten Farblithographien mit goldenen Flakes
Von Robert Kushner
Vierer-Set
MUSCHEL V, MUSCHEL IX, MUSCHEL X, MUSCHEL XI
Farblithographie auf handgeschöpftem Papier mit Goldflocken, 1987, drei mit Bleistift signiert, datiert und betitelt, herau...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Blattgold
Porträt von Otto Freundlich (Bildnis Otto Freundlich)
Von Otto Dix
1923
Signiert mit Bleistift, l.r.
Lithographie auf Büttenpapier mit Originalkolophon (Auflage 125 Stück)
15 x 10 Zoll
Diese Arbeit wird von CLAMP in New York City angeboten.
Kategorie
1920er, Moderne, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Büttenpapier, Lithografie
Sonnenuntergang über der Provence", Pariser Salon, Musée d'Art Moderne, Benezit
Von Pierre Bisiaux
Signiert unten rechts "P. Bisiaux" für Pierre Bisiaux (Franzose, geb. 1924) und mit Nummer und Limitierung "250/275" unten links. Begleitet von einem Echtheitszertifikat der Societe ...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Papier, Lithografie
„Der Traum“"
Von Peter Max
Eine handsignierte und nummerierte Original-Lithographie des zeitgenössischen Künstlers Peter Max mit dem Titel "The Dream".
Dieses Werk ist ein Künstlerabzug und ist mit "A.P." gek...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Lithografie
1.920 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Raymond Pettibon-Plakat (Raymond Pettibon Off!)
Von Raymond Pettibon
Raymond Pettibon Aus!
Von Raymond Pettibon illustriertes Plakat der berühmten Punkband Off!, die 2009 von Pettibons Freund Keith Morris von Black Flag mitbegründet wurde.
Medium un...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Lithografie, Versatz
Forest Silhouette Sonnenuntergang, Blau Nature Großes Triptychon, Cyanotype auf Papier, 2025
Von Kind of Cyan
Diese Serie von Cyanotypie-Triptychen zeigt die Schönheit von Naturszenen, darunter atemberaubende Strände und Ozeane sowie die komplizierten Texturen von Wasser, Wäldern und Himmel....
Kategorie
2010er, Realismus, Landschaftsfotografie
Materialien
Papier, Lithografie, Monotyp