Objekte ähnlich wie Basquiat Keith Haring Graffiti-Ankündigung 1984 (Rammellzee Lady Pink)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Basquiat Keith Haring Graffiti-Ankündigung 1984 (Rammellzee Lady Pink)1984
1984
Reserviert
1.085,80 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Basquiat, Keith Haring, Rammellzee & Lady Pink, ART/New York 1984:
Seltenes historisches Ankündigungsformular für "Graffiti/Post-Graffiti", eine historische 30-minütige Videokassette mit Interviews mit Jean-Michel Basquiat, Fred Brathwaite (fab Five Freddy), Futura 2000, Crash, Lady Pink, Rammellzee, Charlie Ahearn, Patti Astor, Tony Shafrazi und Keith Haring.
Gefaltete Ankündigung im Offsetdruck.
Ungefähr 7 x 11 Zoll.
Faltlinie in der Mitte wie ursprünglich ausgegeben; sonst sehr guter Zustand.
Ausgestellt im Katalog für: Writing the Future, Basquiat and the Hip-Hop Generation (MFA Boston).
"Graffiti/Post Graffiti" 1984:
Veröffentlicht anlässlich einer 30-minütigen Sendung über Graffiti, in der die Entwicklung von der Straßenkunst bis zur New Yorker Galeriewelt nachgezeichnet wird. "Graffiti/Post Graffiti" entstand auch aus Post Graffiti", einer bahnbrechenden frühen Graffiti-Ausstellung in der Sidney Janis Gallery.
Gefilmt wurden Fashion Moda in der South Bronx mit einem Wandbild von Lady Pink, mehrere Wandbilder im Freien von den New Yorker Graffiti-Legenden Crash und Daze sowie Interviews in der Fun Gallery mit Charlie Ahearn (Schöpfer von Wildstyle), Patti Astor (Mitbegründerin der Fun Gallery) und "Fab 5 Freddy" Braithwaite.
In Graffiti / Post-Graffiti war auch Keith Haring vertreten, der bei der Eröffnung seiner ersten Einzelausstellung in der Tony Shafrazi Gallery beim Signieren von Hüten gefilmt wurde. Ebenfalls enthalten war eine kurze Sequenz aus dem historischen frühen Marc Miller-Interview mit Jean-Michel Basquiat, in der Basquiat abfällig über seine Zeit als SAMO spricht.
Jean-Michel Basquiat war ein einflussreicher afroamerikanischer Künstler, der in den 1980er Jahren zu großem Erfolg kam. Basquiats Gemälde sind maßgeblich dafür verantwortlich, dass Graffiti-Künstler in die New Yorker Galerieszene aufgenommen wurden. Seine aufgesprühten Kronen und gekritzelten Worte bezogen sich auf alles, von seiner haitianischen und puerto-ricanischen Herkunft bis hin zu politischen Themen, Ikonen der Popkultur und biblischen Versen. Die gestischen Zeichen und die ausdrucksstarke Natur seiner Arbeit brachten ihn nicht nur mit der Street Art von Keith Haring und Kenny Scharf zusammen, sondern auch mit den Neo-Expressionisten Julian Schnabel und David Salle. "Wenn man über Einfluss reden will, muss man sich darüber im Klaren sein, dass Einfluss nicht gleich Einfluss ist", sagte er über seinen Prozess. "Es ist einfach die Idee von jemandem, die mir durch den Kopf geht." Geboren am 22. Dezember 1960 in Brooklyn, NY, hat Basquiat nie die High School abgeschlossen, aber schon als Jugendlicher durch die vielen Besuche im Brooklyn Museum of Art mit seiner Mutter eine Wertschätzung für Kunst entwickelt. In seinen Anfängen besprühte er zusammen mit seinem Freund Al Diaz Gebäude und Züge in Downtown New York. Der Künstler trug das inzwischen berüchtigte Pseudonym SAMO. Nachdem er in den frühen 1980er Jahren schnell zu Ruhm gekommen war, freundete sich Basquiat mit vielen Berühmtheiten und Künstlern an, darunter Andy Warhol, mit dem er mehrere gemeinsame Werke schuf. Mit nur 27 Jahren führten seine Probleme mit Ruhm und Drogensucht zu seinem tragischen Tod durch eine Überdosis Heroin am 12. August 1988 in New York, NY. Das Whitney Museum of American Art zeigte von Oktober 1992 bis Februar 1993 die erste Retrospektive des Künstlers. 2017 übertraf der japanische Milliardär Yusaku Maezawa den Auktionsrekord von Basquiat, den er im Jahr zuvor mit 57,3 Millionen Dollar aufgestellt hatte, indem er bei Sotheby's das Werk Ohne Titel (1982) des Künstlers für 110,5 Millionen Dollar kaufte. Damit wurde ein neuer Rekord für den höchsten Preis aufgestellt, der jemals bei einer Auktion für das Werk eines amerikanischen Künstlers gezahlt wurde. Heute befinden sich Basquiats Werke u. a. in den Sammlungen des Museum of Modern Art in New York, der Rubell Family Collection in Miami und des Museum of Contemporary Art in Los Angeles.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
4.534 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKeith Haring Sammlung von Ephemera aus den 1980er/1990er Jahren (Keith Haring Pop Shop)
Von (after) Keith Haring
Sammlung von Keith-Haring-Ephemera aus den 1980er/1990er Jahren:
Eine Sammlung von mehr als 20 Keith-Haring-Ephemera aus der Zeit von 1982 bis etwa Mitte der 1990er Jahre. Zu den Hi...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Versatz, Papier
Signiertes Keith Haring-Ausstellungsplakat 1985 (signiertes Keith Haring-Plakat 1985)
Von Keith Haring
Signiertes Keith Haring Poster 1985:
Ein handsigniertes Ausstellungsplakat von Keith Haring aus dem Jahr 1985, das anlässlich der Ausstellung veröffentlicht wurde:
Gemälde von Keit...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Tierdrucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Keith Haring Tony Shafrazi Galerie 1982 (Keith Haring Lebenslauf)
Von (after) Keith Haring
Keith Haring Tony Shafrazi Gallery New York um 1982:
Seltenes Originalblatt mit der Biografie des Künstlers Keith Haring, hergestellt von der Galerie Tony Shafrazi in New York, Anfan...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Versatz, Papier
Keith Haring Tony Shafrazi Galerie Lebenslauf
Von (after) Keith Haring
Keith Haring Tony Shafrazi Gallery New York um 1983:
Seltene Original-Keith-Haring-Künstlerbiografie & Zeitleiste, hergestellt von der Galerie Tony Shafrazi in New York um die frühen...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Versatz, Papier
Milton Glaser Stevie Wonder-Poster (Milton Glaser-Plakate)
Von Milton Glaser
Milton Glaser Poster für Stevie Wonder in der New Yorker Philharmonie, 1968:
Vintage By 1968 Milton Glaser Stevie Wonder Konzertplakat, entworfen von dem legendären Designer für ein Konzert mit Stevie Wonder und Hugh Masakela in der Philharmonie des New Yorker Lincoln Center.
Milton Glasers hochgradig stilisierte Darstellung von Stevie Wonder erkennt man sofort an seinem breiten Lächeln und den coolen dunklen Sonnenbrillen...
Kategorie
1960er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Versatz
342 € Angebotspreis
24 % Rabatt
Keith Haring Into 84 (Set aus 2 Haring Shafrazi-Ankündigungen)
Von Keith Haring
Keith Haring Painted Man"/Keith Haring Into 84:
Ein Satz von 2 Ankündigungskarten für Keith Harings gut dokumentierte Ausstellung "Into 84" in der Tony Shafrazi Gallery, New York, 1...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Warhol in Cookieland, 1987 extrem seltenes Plakat nummeriert 138/190 selten gesehen!
Debi Szarkowski-Effron
Warhol in Cookieland, 1987
Limitierte Auflage Offsetlithografie-Poster
Trägt den Copyright-Stempel des Fotografen und die Bleistiftnummer 138/190 unten links a...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Films of Andy Warhol, gerahmtes Plakat des Whitney Museums (Handsigniert von Billy Name)
Von Billy Name
Billy Name
Filme von Andy Warhol, Whitney Museum of American Art (handsigniert von Billy Name), 1988
Offset-Lithographie
Sehr seltenes Vintage-Poster - auf der Vorderseite von Billy ...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie, Versatz, Permanentmarker
Jean-Michel Basquiat 1984 Poster, handsigniert und nummeriert von Richard Corman
Von Richard Corman
Richard Corman
Jean-Michel Basquiat 1984 (rot), 2020
Offsetlithografie-Plakat auf farbigem Archivierungspigmentpapier
Signiert und nummeriert 2/100 von Richard Corman mit silbernem E...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Porträtfotografie
Materialien
Archivpapier, Lithografie, Versatz
Marilyn Monroe An Appreciation Original Vintage Leo Castelli Galerie Druck Lt Ed
Von Eve Arnold
Dieses wunderschöne Offsetlithografie-Plakat wurde anlässlich der Eva-Arnold-Ausstellung "Marilyn Monroe: An Appreciation, in der berühmten Leo Castelli Gallery 1987 - Castelli Uptow...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Versatz, Lithografie
Einige Los Angeles Apartments – Künstlerbuch in limitierter Auflage von 3000 Exemplaren veröffentlicht
Von Ed Ruscha
Ed Ruscha
Einige Wohnungen in Los Angeles, 1970
Broschierte Monographie mit festem Umschlag
Zweite Auflage Limitierte Auflage von 3000 (die erste Auflage von 1968 betrug 700)
7 × 5 1...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Papier, Mixed Media, Lithografie, Versatz
Dennis Hopper Fotografien 1961-1967 Limitierte Auflage Handsignierte Monographie in Schachtel
Von Dennis Hopper
Dennis Hopper Photographs 1961 - 1967 (Limitierte Auflage, handsigniert), 2009
Hardcover Buch in Clamshell Box. Handsigniert und nummeriert 1327/1500
Handsigniert von Dennis Hopper a...
Kategorie
Anfang der 2000er, Pop-Art, Porträtfotografie
Materialien
Lithografie, Versatz, Mixed Media