Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Julien Pavil
1925 Originalplakat für das 1. Bal Païen - Beaux-Arts Paris

1925

Angaben zum Objekt

Schönes Plakat von 1925 für den 1. Bal Païen, der zugunsten der großen Masse der École Nationale des Beaux-Arts organisiert wurde, Die Masse hat es in den Studios der École des Beaux-Arts schon immer gegeben: In erster Linie ist es das Budget, das für den Betrieb des Studios benötigt wird. Es stammt aus den Abonnements der Studenten (daher der Ausdruck "payer sa masse"). Im weiteren Sinne bezieht sich die Masse auf den in jedem Studio vorhandenen Vorstand, dessen Aufgabe es ist, die Interessen und Finanzen des Studios zu verwalten. Die Existenz der Grande Masse ist bereits Ende des 19. Jahrhunderts belegt. Sein Hauptanliegen war es damals, die Verbindung zwischen den Werkstätten für die Organisation des berühmten "Bal des Quat'Z'Arts1" sicherzustellen. Im Jahr 1892, als letztere gegründet wurde, gab es bereits ein organisiertes Korps. Es ist davon auszugehen, dass es in früheren Zeiten freie Gruppen gab, in denen sich zunächst Architekten zusammenfanden, denen sich Studenten aus anderen Bereichen der École des Beaux-Arts (Malerei, Bildhauerei, Gravur) anschlossen. Aufgabe und Ziel dieser neuen Grande Masse ist es: "ein Band der Solidarität zwischen allen Studenten und ehemaligen Studenten der École Nationale Supérieure des Beaux-Arts zu schaffen und aufrechtzuerhalten, alle Organisationen zu gründen und zu entwickeln, die geeignet sind, die Situation ihrer Mitglieder zu verbessern." Die Rückkehr des Ersten Weltkriegs und die Schwierigkeiten des täglichen Lebens verstärkten den Unternehmensgeist. Die IDEA, alle Schüler der Schule rechtlich zusammenzufassen, hat sich in den Köpfen einiger weniger festgesetzt. Und so trafen sich am 6. und 7. April 1925 im Keller des "Rocher", einem damals berühmten Café am Boulevard Saint-Germain in Paris, mehrere Genossen, um die Grand Massiers der vier Sektionen der École (Malerei, Bildhauerei, Gravur, Architektur) und den Grand Massier der École zu bestimmen. Raymond Müller (1893-1982 / atelier officiel d'architecture Paulin puis Pierre André) war der erste Grand Massier, Gründer und Präsident der Vereinigung. Zum Vorstand der Grande Masse gehörten Louis Allix, Grand Massier des architectes (1894 - 1964 / atelier libre d'architecture Godefroy), Francis Harburger, Grand Massier des peintres (1905 - 1998 / atelier officiel de peinture Simon) und Paul Belmondo, Grand Massier des sculpteurs (1898 - 1982 / atelier officiel de sculpture Boucher). Am 12. Januar 1926 wurde die Gruppe mit der Einreichung der Vereinssatzung zu einer juristischen Person. Ihr Hauptsitz befand sich in der 51 rue de Seine in Paris (6. Arrondissement). Das einzige Kapital von La Grande Masse bestand aus vierhundert Franken, die aus dem Verkauf einer Schreibmaschine stammten, die La Grande Masse ihr vermacht hatte. Um dieses Kapital aufzustocken, dachte der Grand Massier daran, einen Ball zu veranstalten: den Bal Païen. Sie fand am 29. Januar 1926 im Salle Bullier statt und stand unter der Schirmherrschaft der Kunstzeitschrift COMŒDIA. Der Erfolg war so groß, dass die Grande Masse am nächsten Tag im Besitz von schätzungsweise zwanzigtausend Franken war. Dank der unermüdlichen Propaganda füllten sich die Kassen und die Mitgliederzahlen stiegen; der Kreis der Gleichgültigkeit, der die Grande Masse in ihren Anfängen umgeben hatte, löste sich auf.
  • Schöpfer*in:
    Julien Pavil (1897 - 1952)
  • Entstehungsjahr:
    1925
  • Maße:
    Höhe: 118 cm (46,46 in)Breite: 80 cm (31,5 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand, Spuren von Falten, leichte Verschmutzung, auf Leinen.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792212436752

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
CIRCA 1930 Original-Reiseplakat, Tatry - Pologne - majestätisches Tatra-Gebirge
Dieses um 1930 von Zwolinski entworfene Original-Reiseplakat Tatry - Pologne ist eine atemberaubende Hommage an das majestätische Tatra-Gebirge, einen geliebten Naturschatz in Polen....
Kategorie

1930er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier, Leinen

Original-Werbeplakat für Sellim „Ellimac“-Schöpfkelle, um 1920
Dieses Originalplakat für Sellim 'Ellimac' von ca. 1920 ist eine eindrucksvolle Werbung für ein revolutionäres Satteldesign des frühen 20. Mit seiner kühnen Typografie, den warmen Wü...
Kategorie

1920er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Leinen, Papier

CIRCA 1930 Originalplakat nach Firmin Bouisset - Lu Biscuits Lefevre-Utile
Dieses Originalplakat von ca. 1930, das nach Firmin Bouisset gestaltet wurde, wirbt für die berühmten LU Biscuits Lefèvre-Utile, eine der bekanntesten Keksmarken Frankreichs. Bouisse...
Kategorie

1930er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier, Leinen

Originalplakat von 1964 für den Grands Prix de France in Linas-Montlhéry
Von Michel Beligond
Dieses Originalplakat für den Grands Prix de France in Linas-Montlhéry aus dem Jahr 1964, das von dem bekannten Künstler Beligond entworfen wurde, fängt die aufregende Essenz des Mot...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Leinen, Papier, Lithografie

Originales französisches Werbeplakat aus der Zeit um 1900, entworfen für Parfumerie Colgate
Dieses Originalplakat für die Parfumerie Colgate aus der Zeit um 1900 ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Werbung des frühen 20. Jahrhunderts, die künstlerischen Charme mit komm...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Leinen, Papier

Originales Ausstellungsplakat für Jacqueline Lamba aus dem Jahr 1958 in der Galerie Lucy-Krohg
Dieses Original-Ausstellungsplakat von 1958 wurde für eine Ausstellung von Jacqueline Lambas Zeichnungen in der Galerie Lucy-Krohg in Paris geschaffen. Lamba, eine Schlüsselfigur der...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier, Leinen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Marching on a Butterbur-Blatt
Von Yoshitomo Nara
Marching on a Butterbur-Blatt
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Mu...

Materialien

Lithografie, Leinen, Papier

Marching on a Butterbur-Blatt
1.480 $ Angebotspreis
73 % Rabatt
Bally von Bernard Villemot
Von Bernard Villemot
Bally Von Bernard Villemot Bernard Villemot war ein bekannter französischer Grafiker, der für seine lebhaften, stilisierten Werbeplakate berühmt war, insbesondere für Marken wie B...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Leinen, Lithografie

100 Affiches Pablo Picasso Steinlithographie Pablo Picasso
Von Pablo Picasso
100 Affiches Pablo Picasso Lithographie Poster Pablo Picasso war ein spanischer Maler, Bildhauer und Mitbegründer der kubistischen Bewegung, die Anfang des 20. Jahrhunderts die euro...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Leinen

Gelbes Submarin- Pop-Art-Poster der Beatles, Peter Max
Von Peter Max
Beatles Yellow Submarine Filmplakat nach Peter Max Peter Max ist ein deutsch-amerikanischer Künstler, der für seine farbenfrohe, psychedelische Pop-Art bekannt ist, die während der ...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie, Leinen

Menton von Constantin Französischer TRAVEL POSTER von Terechkovitch, Vintage, 1960
Von Constantin Terechkovitch
Menton von Constantin 1960 vintage Französisch TRAVEL POSTER Von Terechkovitch Georges Terechkovitch (1908-1993) war ein französischer Künstler rus...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Leinen, Lithografie

Unbenannt
Von Sol LeWitt
Sol LeWitt war ein berühmter amerikanischer Künstler, der mit seinem Werk sowohl den Minimalismus als auch die Konzeptkunst begründete. LeWitts Praxis basierte in erster Linie auf se...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Leinen, Archivpapier

Unbenannt
Preis auf Anfrage

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen