Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Kenneth Steel
Originalplakat von Kenneth Steel, ca. 1950, Originalplakat: Lancaster Castle British Railways

CIRCA 1950

Angaben zum Objekt

Das Originalplakat von Kenneth Steel aus der Zeit um 1950, das für Lancaster Castle unter dem Banner von British Railways wirbt, ist ein bemerkenswertes Stück Reisewerbung aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Dieses Plakat lädt den Betrachter ein, eines der historisch und architektonisch bedeutendsten Wahrzeichen Englands zu erkunden, und hebt die gute Erreichbarkeit und die Bequemlichkeit des Besuchs der Stätte mit dem britischen Eisenbahnsystem hervor. Kenneth Steel, der für seine meisterhaften Aquarelle und Lithografien bekannt ist, hat Lancaster Castle mit einem Gefühl der Erhabenheit und historischen Tiefe eingefangen. Die Burg mit ihrer robusten normannischen Architektur ist wunderschön in warmen Tönen dargestellt, die die Struktur der Steinmauern und das üppige Grün, das die Festung umgibt, betonen. Steel's Fähigkeit, Licht und Schatten zu mischen, erweckt die Szene zum Leben und schafft eine einladende und doch majestätische Atmosphäre, die zum Reisen und Erkunden einlädt. Das Herzstück des Plakats ist Lancaster Castle, ein Symbol für Englands reiches mittelalterliches Erbe. Der Text unter dem Bild liefert den historischen Kontext und weist darauf hin, dass die Burg, ursprünglich ein normannisches Bauwerk aus dem 11. Jahrhundert, im 14. Jahrhundert von John of Gaunt erheblich verstärkt und erweitert wurde. Diese Mischung aus Geschichte und visueller Kunst schafft eine eindrucksvolle Erzählung, die den Betrachter mit der geschichtsträchtigen Vergangenheit des Schlosses in Verbindung bringt. Die Förderung von Lancaster Castle durch British Railways spiegelt eine breitere Bemühung aus der Mitte des Jahrhunderts wider, den Inlandstourismus zu fördern. In der Nachkriegszeit erlebte Großbritannien einen Aufschwung des Eisenbahnverkehrs, als das Land seine Infrastruktur wieder aufbaute und die Erkundung von historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten förderte. Dieses Poster fügt sich nahtlos in diese Erzählung ein, indem es Lancaster Castle nicht nur als historisch bedeutsames Ziel, sondern auch als zugängliches Ausflugsziel für Familien, Geschichtsinteressierte und Touristen vorstellt. Das Design des Plakats ist einfach, aber wirkungsvoll, wobei der Name Lancaster Castle in fetten Buchstaben hervorgehoben wird. Der Text ist informativ, aber prägnant und bietet gerade genug Details, um das Interesse zu wecken, ohne den Betrachter zu überwältigen. Das Logo von British Railways und die Erwähnung von nahe gelegenen Bahnhöfen wie Lancaster Castle oder Lancaster Green Ayre Station unterstreichen die Bequemlichkeit der Anreise und machen das Reiseziel für potenzielle Besucher attraktiver. Das Plakat von Kenneth Steel ist nicht nur ein Aufruf zur Erkundung von Lancaster Castle, sondern spiegelt auch die künstlerischen Trends der damaligen Zeit wider. Die Verwendung detaillierter Illustrationen, gepaart mit leuchtenden Farben und klarer Typografie, ist charakteristisch für Eisenbahnplakate aus der Mitte des Jahrhunderts. Diese Plakate wurden so gestaltet, dass sie sowohl funktional als Werbung als auch visuell ansprechend als Kunstwerke waren, was sie heute zu Sammlerstücken macht. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Lancaster Castle-Plakat von Kenneth Steel aus dem Jahr 1950 ein wunderschönes und geschichtsträchtiges Werk ist, das die Essenz des britischen Erbes und die Annehmlichkeiten des Bahnfahrens einfängt. Es ist ein Zeugnis für die anhaltende Anziehungskraft der historischen Wahrzeichen Englands und die Rolle der Kunst bei der Förderung von Reisen und Entdeckungen. Eisenbahn - Vereinigtes Königreich - Tourismus Gedruckt bei Netherfield in Nottingham
  • Schöpfer*in:
    Kenneth Steel
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1950
  • Maße:
    Höhe: 102 cm (40,16 in)Breite: 63 cm (24,81 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand, kleine Risse.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792215677812

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Original-Reiseplakat aus den frühen 1960er Jahren lädt Touristen zu einem Besuch in Chicago ein
Dieses lebendige Original-Reiseplakat aus den frühen 1960er Jahren lädt französischsprachige Touristen ein, Chicago, die ikonische Metropole des Bundesstaates Illinois, zu erkunden. ...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Leinen, Papier, Lithografie

Original Reiseplakat Schönheit des Sees Thun Oberland Bernois Schweizer Region
Dieses Original-Reiseplakat des Künstlers Eigstler von ca. 1960 lädt den Betrachter ein, die ruhige Schönheit des Thunersees (Lac de Thoune) im Herzen des Berner Oberlandes zu entdec...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Original 1950 Reiseplakat Cyprien Fabre Europa, Afrika und Amerika
Dieses Original-Reiseplakat des Künstlers Troy aus dem Jahr 1950 wurde von der historischen Compagnie de Navigation Cyprien Fabre mit Sitz in Marseille herausgegeben. Die Fabre-Linie...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Leinen, Papier, Lithografie

Original 1983 Schweizer Reiseplakat von Degonda - Graubünden (Graubünden) Schweiz
Dieses originelle Schweizer Reiseplakat von Degonda aus dem Jahr 1983 ist eine lebendige Hommage an den Kanton Graubünden, insbesondere an das historische Dorf Waltensburg/Vuorz, ein...
Kategorie

1980er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

1920 Originalplakat Julien Lacaze La Lorraine pittoresque L'Étang de Bischwald
Von Julien Lacaze
Dieses um 1920 von dem französischen Künstler Julien Lacaze geschaffene Original-Reiseplakat wurde von den Chemins de fer d'Alsace et de Lorraine in Auftrag gegeben, dem regionalen E...
Kategorie

1920er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier, Leinen

Original-Reiseplakat aus der Zeit um 1930 von Yann Le Dall - Plestin les Grêves
Dieses Original-Reiseplakat des französischen Künstlers Yann Le Dall aus der Zeit um 1930 lädt den Betrachter ein, die malerischen Küstenorte Plestin-les-Grèves, Saint-Efflam und Sai...
Kategorie

1930er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Leinen, Papier, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

George Grosz Lithographie „Kraft und Anmut“ ( Strength and Grace ), 1922
Von (after) George Grosz
Farblithografie auf Büttenpapier aus Ecce Homo, von George Grosz, 1922 Gedruckt von der Kunstanstalt Dr. Selle & Co. AG, Berlin. Erschienen im Malik Verlag, 1923 Nummerierung in römi...
Kategorie

1920er, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Farbe, Lithografie

""Derriere Le Miroir", drei Original-Farblithographien von Saul Steinberg
Von Saul Steinberg
"Derriere Le Miroir" ist ein Satz von drei Original-Lithographien von Saul Steinberg. Die Mappe ist von der Künstlerin signiert. Sie haben die Auflage 139/150 und sind derzeit ungera...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Papier

Die zwei Schwestern
Von Aristide Maillol
Aristide Maillol (1861-1944) war ein französischer Bildhauer, Maler, Tapisseriehersteller und Grafiker. Da sein Augenlicht unter dem Entwurf und der Herstellung von Wandteppichen li...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Aktdrucke

Materialien

Papier, Lithografie

Montre Molles et les Papillons
Von Salvador Dalí­
Salvador Dalís "Montre Molles et Les Papillons" ist ein surreales Meisterwerk, das die ikonischen schmelzenden Uhren des Künstlers mit der zarten Schönheit von Schmetterlingen verbin...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Archivpapier, Gravur, Lithografie

Liebeskummer
Von Robert Deyber
Love Sick ist eine Lithographie auf Papier, 4,5 x 9 Zoll Bildgröße und den Initialen "BD" unten rechts. Aus der Auflage von 395, nummeriert 111/275 (es gab auch 100 Roman und 20 AP)...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Mu...

Materialien

Papier, Lithografie

Herzland
Von Robert Deyber
Heartland ist eine Lithografie auf Papier, Bildgröße 9,5 x 9". Aus der Auflage von 395, nummeriert 59/275 (es gab auch 100 Roman und 20 AP), gerahmt in einem zeitgenössischen, silber...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Mu...

Materialien

Papier, Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen