Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Leon Bakst
Werk von Léon Bakst - Kriegspropaganda des frühen 20. Jahrhunderts Avantgarde

CIRCA 1915

Angaben zum Objekt

Dieses beeindruckende Werk von Léon Bakst mit dem Titel "Le grand peintre russe nous promet pour bientôt..." ("Der große russische Maler verspricht uns bald...") fängt den Geist der Kriegspropaganda des frühen 20. Jahrhunderts durch die Brille der Avantgardekunst ein. Bekannt für seine einflussreichen Entwürfe für die Ballets Russes, bringt Bakst seinen dynamischen, theatralischen Stil in diese politische Illustration ein, die einen kühnen Sprung von den Karpaten nach Berlin zeigt, als Symbol für einen mächtigen Vorstoß in deutsches Gebiet. Baksts Bild verbindet patriotischen Optimismus mit künstlerischem Ausdruck. Es zeigt eine Tänzerin in einem leuchtend roten Kostüm, die einen unmöglich weiten Sprung über eine überzogene Landschaft macht. Sein Körper streckt sich über die Weite der Berge und Felder, ein eindrucksvolles Symbol für Bewegung und Macht. Das leuchtende Rot, das unverkennbar im Mittelpunkt steht, zeugt von Mut, Energie und Entschlossenheit und steht im Gegensatz zu den eher gedämpften Figuren der deutschen und österreichischen Truppen, die mit einem Gefühl von Schock und Verletzlichkeit dargestellt sind. Die fließenden, fast akrobatischen Bewegungen dieser Figur erinnern deutlich an die Ballets Russes, die für ihre innovativen und ausdrucksstarken Choreografien bekannt sind - eine kulturelle Brücke zwischen Baksts Kunst und den russischen Ambitionen der Kriegszeit. Der Text am oberen Rand lautet in etwa: "Der große russische Maler Léon Bakst verspricht uns bald: 'Von den Karpaten nach Berlin, ein Sprung im Stil der Ballets Russes, zum großen Erstaunen dieser deutschen und österreichischen Hunde.'" Diese Zeile unterstreicht den kühnen Optimismus des Kunstwerks, das die deutschen und österreichischen Streitkräfte in abwertender Weise darstellt, um die französische oder russische Stimmung zu schüren. Während des Ersten Weltkriegs waren solche Darstellungen keine Seltenheit, da die Künstler Karikaturen und nationale Symbole verwendeten, um die Moral zu stärken und die öffentliche Meinung zu beeinflussen. Die Illustration ist typisch für Baksts einzigartige Verschmelzung von bildender Kunst und Theatralik. Sein Hintergrund als Kostüm- und Bühnenbildner für die Ballets Russes zeigt sich in dem stark stilisierten Ansatz mit einem ausgeprägten Sinn für Bewegung und Dramatik, der über typische Propaganda-Illustrationen hinausgeht. Bakst, der für seine lebendigen und dramatischen Bilder gefeiert wird, wendet hier ähnliche Techniken an und setzt sein visionäres Bühnenbild in einen politisch aufgeladenen visuellen Kommentar um. Seine Fähigkeit, sowohl Eleganz als auch Intensität hervorzurufen, macht dieses Werk zu einem eindrucksvollen Beispiel für die Kunst als Mittel der Kommunikation in Kriegszeiten. Obwohl er in erster Linie als Designer und Maler bekannt ist, zeigt Baksts Vorstoß in die politische Kunst wie diese die Reichweite und Vielseitigkeit seiner Talente. Das Werk ist ein Zeugnis für die Verschmelzung kultureller und politischer Strömungen in dieser Zeit und zeigt, wie Künstler zur Atmosphäre des Krieges beitrugen, indem sie ihr Können in den Dienst des Nationalgefühls stellten. Auch heute noch ist dieses Werk ein fesselndes historisches Artefakt, das Kunst und Politik in einem für Bakst einzigartigen Stil verbindet. Original-Poster Krieg 14-18 - Politisch Karpaths in Berlin, ein Sprung im Stil der russischen Ballette, zur großen Verblödung dieser Hunde von Deutschen und Österreichern
  • Schöpfer*in:
    Leon Bakst (1866 - 1924, Russisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1915
  • Maße:
    Höhe: 40 cm (15,75 in)Breite: 54 cm (21,26 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand, eine Spur von Falten, auf Leinen.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792215362822

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Originales Original-Reiseplakat von Jean Olivier aus dem Jahr 1929: Cie Air Union Lignes d'Orient
Originalplakat einer absoluten Rarität wurde von Jean Olivier im Jahre 1929 realisiert, um für die Gesellschaft Air Union und ihre Orientlinien zu werben. Air Union war eine französ...
Kategorie

1920er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Leinen, Papier, Lithografie

1936 Paolo Garretto's Originalplakat für Air France : "La Flèche d'Orient"
Von Paolo Garretto
Das Originalplakat von Paolo Garretto für Air France mit dem Titel "La Flèche d'Orient" aus dem Jahr 1936 ist ein Kunstwerk, das die Eleganz und Kühnheit der damaligen Flugreisen ill...
Kategorie

1930er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Leinen, Lithografie, Papier

Original-Reiseplakat aus den frühen 1960er Jahren lädt Touristen zu einem Besuch in Chicago ein
Dieses lebendige Original-Reiseplakat aus den frühen 1960er Jahren lädt französischsprachige Touristen ein, Chicago, die ikonische Metropole des Bundesstaates Illinois, zu erkunden. ...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Leinen, Papier, Lithografie

Original 1950 Reiseplakat Cyprien Fabre Europa, Afrika und Amerika
Dieses Original-Reiseplakat des Künstlers Troy aus dem Jahr 1950 wurde von der historischen Compagnie de Navigation Cyprien Fabre mit Sitz in Marseille herausgegeben. Die Fabre-Linie...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Leinen, Papier, Lithografie

1920 Originalplakat Julien Lacaze La Lorraine pittoresque L'Étang de Bischwald
Von Julien Lacaze
Dieses um 1920 von dem französischen Künstler Julien Lacaze geschaffene Original-Reiseplakat wurde von den Chemins de fer d'Alsace et de Lorraine in Auftrag gegeben, dem regionalen E...
Kategorie

1920er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier, Leinen

Original-Reiseplakat aus der Zeit um 1930 von Yann Le Dall - Plestin les Grêves
Dieses Original-Reiseplakat des französischen Künstlers Yann Le Dall aus der Zeit um 1930 lädt den Betrachter ein, die malerischen Küstenorte Plestin-les-Grèves, Saint-Efflam und Sai...
Kategorie

1930er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Leinen, Papier, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Marching on a Butterbur-Blatt
Von Yoshitomo Nara
Marching on a Butterbur-Blatt
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Mu...

Materialien

Lithografie, Leinen, Papier

Marching on a Butterbur-Blatt
1.480 $ Angebotspreis
73 % Rabatt
Bally von Bernard Villemot
Von Bernard Villemot
Bally Von Bernard Villemot Bernard Villemot war ein bekannter französischer Grafiker, der für seine lebhaften, stilisierten Werbeplakate berühmt war, insbesondere für Marken wie B...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Leinen, Lithografie

100 Affiches Pablo Picasso Steinlithographie Pablo Picasso
Von Pablo Picasso
100 Affiches Pablo Picasso Lithographie Poster Pablo Picasso war ein spanischer Maler, Bildhauer und Mitbegründer der kubistischen Bewegung, die Anfang des 20. Jahrhunderts die euro...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Leinen

Gelbes Submarin- Pop-Art-Poster der Beatles, Peter Max
Von Peter Max
Beatles Yellow Submarine Filmplakat nach Peter Max Peter Max ist ein deutsch-amerikanischer Künstler, der für seine farbenfrohe, psychedelische Pop-Art bekannt ist, die während der ...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie, Leinen

Menton von Constantin Französischer TRAVEL POSTER von Terechkovitch, Vintage, 1960
Von Constantin Terechkovitch
Menton von Constantin 1960 vintage Französisch TRAVEL POSTER Von Terechkovitch Georges Terechkovitch (1908-1993) war ein französischer Künstler rus...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Leinen, Lithografie

Unbenannt
Von Sol LeWitt
Sol LeWitt war ein berühmter amerikanischer Künstler, der mit seinem Werk sowohl den Minimalismus als auch die Konzeptkunst begründete. LeWitts Praxis basierte in erster Linie auf se...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Leinen, Archivpapier

Unbenannt
Preis auf Anfrage

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen