Objekte ähnlich wie Coupang: Ile Timor. Vue d'un chantier de construction. Gravur aus dem frühen 19. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Coupang: Ile Timor. Vue d'un chantier de construction. Gravur aus dem frühen 19. Jahrhundert1825
1825
334,43 €
Angaben zum Objekt
coupang: Ile Timor. Vue d'un chantier de construction
Zeigt Timoresen und Europäer beim Bau eines Ruderboots unter einem Baum, mit anderen Booten in der Ferne. Die Arbeiten werden von einem hochrangigen Marinesoldaten überwacht, bei dem es sich möglicherweise um Kapitän Freycinet handelt.
Stahlstich von Friedrich Schroeder (1768-1839) nach F. Garnier nach Alphonse Pellion. Alphonse Pellion, Künstler und Marinezeichner, war Fähnrich an Bord der L'Uranie auf der dreijährigen wissenschaftlichen und ethnografischen Weltreise von Louis de Freycinet in den Jahren 1817-1820.
Aus Louis Freycinets 'Voyage Autour du Monde, Entrepris par Ordre du Roi ... Execue sur les Corvettes de S. M. l'Uranie et la Physicienne Pendant les Annees 1817, 1818, 1819 et 1820", veröffentlicht 1825 in Paris.
Louis Claude de Saulces de Freycinet (1779-1842) trat 1793 in die französische Marine ein und war ein Veteran der Entdeckungsreise von Baudin (1801-1803). Er vervollständigte auch den Bericht über die Expedition, der unter dem Titel "Voyage de Decouvertes aux Terres Australes" erschien. 1817 setzte sich de Freycinet erfolgreich bei der Regierung ein, und König Ludwig XVIII. stimmte zu, eine neue globale Kampagne zu unterstützen. Ihre Aufgabe war es, die Form der Erde zu bestimmen und mit detaillierten Berichten über Geografie, Menschen, Regierung, Handel und Kunst dieser neuen Welt zurückzukehren. Die 350 Tonnen schwere Korvette Uranie hatte eine Besatzung von 120 Mann und 23 Offizieren, darunter der Künstler Jacques Arago und ein Priester. In den nächsten drei Jahren besuchte Uranie Australien, Osttimor, viele pazifische Inseln und Südamerika. Im Februar 1820 erlitt das Schiff auf dem Heimweg in den Falklandinseln Schiffbruch. Nach einigen Monaten kaufte de Freycinet ein weiteres Schiff, das er in Physicienne umbenannte, und erreichte schließlich im November 1820 Le Havre.
235 mm x 320 mm (Plattenrand)
265 mm x 350 mm (Blatt)
- Entstehungsjahr:1825
- Maße:Höhe: 33,5 cm (13,19 in)Breite: 22 cm (8,67 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Nach:Alphonse Pellion (Französisch)
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Melbourne, AU
- Referenznummer:1stDibs: LU124428762952
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2005
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
589 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Melbourne, Australien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenCoupang: Ile Timor. Travaux Mcaniques, Travaux Mcaniques Gravur aus dem frühen 19. Jahrhundert.
coupang: Ile Timor. Divers Travaux Mécaniques
Stahlstich von Friedrich Schroeder (1768-1839) nach F. Garnier nach Alphonse Pellion. Alphonse Pellion, Künstler und Marinezeichner, wa...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
Guam, wohnliche und einheimische Bewohner, Lithographie aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Oceania.
convento di agagna nell' Isola Guam. Occupazioni domestiche in Guam"
Italienische Lithografie, um 1841. Ursprünglich aus "Galleria universale di tutti i popoli del mondo" von Giusep...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Quebec und Iroquois, Kanada, Nordamerika, Lithographie aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.
'Il Quebec / Irochesi - Capo degl' Irochesi''
Italienische Lithografie, um 1841. Ursprünglich aus "Galleria universale di tutti i popoli del mondo" von Giuseppe Antonelli, veröffent...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Ureinwohner, Stage Coach, Mexiko, Amerika, Lithografie aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.
Indiani in viaggio" / "Diligenza Messicana
Italienische Lithografie, um 1841. Ursprünglich aus "Galleria universale di tutti i popoli del mondo" von Giuseppe Antonelli, veröffentlic...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Karibische Indigene Völker der Karibik / Orinoco, Amerika, Lithographie aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.
Famiglia di Karaibi' / 'Tartarnughe deponenti le uova alle sponde dell' Orenoko''
Italienische Lithographie, um 1841. Ursprünglich aus "Galleria universale di tutti i popoli del mon...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Funeral, Indigenous Peoples, Kanada, Nordamerika, Lithographie aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.
"Vettura di Candadesi" / "Cerimonia per defunli degl' Indiani nel Canada".
Italienische Lithografie, um 1841. Ursprünglich aus "Galleria universale di tutti i popoli del mondo" von ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antiker Druck eines Baudenkdenkmals auf der Insel Timor von Ferrario '1831'
Originaler antiker Druck mit einer Ansicht einer Baustelle auf der Insel Timor. Dieser Druck stammt aus dem Buch "Costume Antico e Moderno: Palästina, China, Indien, Ozeanien" von Fe...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
150 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Rives du Gange und Pendichry – Original Lithographie - 19. Jahrhundert
Landschaft ist eine originale Lithographie auf Papier, die von einem anonymen Künstler des XIX Jahrhunderts realisiert wurde.
Gedruckt in Serien von "France Pittoresque" oben in de...
Kategorie
19. Jahrhundert, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Französische Landschaft – Originallithographie, 19. Jahrhundert
Landschaft ist eine Original-Lithographie auf Papier, die von einem anonymen Künstler des 19.
Gedruckt in einer Reihe von "France Pittoresque" in der oberen Mitte.
Betitelt in Fra...
Kategorie
19. Jahrhundert, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Antike Ansicht des Korynths - Originallithographie - Mitte des 19. Jahrhunderts
Ancient View of Corynth ist ein originelles modernes Kunstwerk aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Original S/W-Lithographie auf Elfenbeinpapier.
Am unteren Rand in Großb...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Lithografie
Antiker Druck von Koepang „Timor, Indonesien“ von C.W.M. Van De Velde, 1844
Diese Tafel zeigt eine Ansicht der Stadt Koepang / Concordia / Kupang auf der Insel Timor, Indonesien und stammt aus: "Gezigten uit Neerlands Indie, naar de natuur geteekend en besch...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
300 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Ansicht des Daulets - Originallithographie - Mitte des 19. Jahrhunderts
Daulet ist ein originelles modernes Kunstwerk, das Mitte des 19. Jahrhunderts in Italien entstanden ist.
Farbige Original-Lithographie auf Elfenbeinpapier.
Inschrift am unteren Ra...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie