Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Armin Landeck
Manhattan Nocturne

1938

Angaben zum Objekt

Ein hervorragender, reich getuschter, früher Abdruck in warmer schwarzer Tinte auf cremefarbenem Velin; das Blatt ist vollflächig und breitrandig (1 1/2 bis 1 3/4 Zoll). Mit Bleistift signiert und vom Künstler gewidmet: "For Chester Price from-" Signiert und datiert in der Matrix unten links. Dieser außergewöhnlich schöne Abdruck wurde vom Künstler selbst gedruckt und seinem Freund und Künstlerkollegen Chester Price geschenkt. Leichte Leimverfärbung von den Originalscharnieren an der oberen Blattkante, recto, weit weg vom Bild, sonst in ausgezeichnetem Zustand. Präsentationsdruck der Society of American Etchers, 1938. Im Jahr 1974 überarbeitete der Künstler die Platte umfassend mit einer Gravur und gab ihr den Titel "Manufacturer's Trust" (Kraeft 127). Ausgestellt und reproduziert: "The American Scene: Drucke von Hopper bis Pollock", Stephen Coppel, The British Museum, 2008; "American Modern: Hopper to O'Keefe", Kathy Curry und Esther Alder, Museum of Modern Art, 2013. Abdrücke von "Manhattan Nocturne" befinden sich in über 30 Museumssammlungen, darunter: Crystal Bridges Museum of American Art, Brooklyn Museum, Corcoran Gallery of Art, Georgetown University Library, High Museum of Art, Honolulu Academy of Arts, Library of Congress, Metropolitan Museum of Art, Museum of Modern Art, Museum of Fine Art Boston, New York Public Library, Smithsonian American Art Museum, Whitney Museum of American Art, Yale University Art Gallery. ÜBER DEN KÜNSTLER Armin Landeck (1903-1984) wurde in Wisconsin geboren und studierte in New York an der Columbia University School of Architecture. Seine erste Radierung fertigte er 1927 an und widmete sich von da an der Druckgrafik. Eine Europareise in den Jahren 1928-29 vertiefte sein Wissen über grafische Techniken, und nach seiner Rückkehr nach New York City gründete er zusammen mit Martin Lewis und George Miller die School for Printmakers in Millers Studio in der Fourteenth Street. Die Themen von Landecks Arbeit und seine präzise Zeichenkunst sind von seiner architektonischen Ausbildung geprägt, aber im Gegensatz zu anderen präzisen Arbeiten dieser Zeit sind seine Szenen von New York City von einer weichen, malerischen Qualität und einem leuchtenden Sinn für Raum und Licht durchdrungen. Im Laufe seiner viel beachteten Karriere erhielt Landeck fünfzehn Auszeichnungen für seine Druckgrafik, darunter Preise der National Academy of Design (1969), ein Guggenheim-Stipendium (1962), der Society of American Graphic Artists und der Boston Printmakers (1984). Landecks Grafiken befinden sich in zahlreichen öffentlichen und musealen Sammlungen. Impressionen von Manhattan Vista befinden sich in den ständigen Sammlungen von Crystal Bridges Museum of American Art, Brooklyn Museum, Corcoran Gallery of Art, Georgetown University Library, High Museum of Art, Honolulu Academy of Arts, Indiana University Art Museum, Joslyn Museum of Art, Santa Barbara Museum of Art, Whitney Museum of American Art, Yale University Art Gallery.
  • Schöpfer*in:
    Armin Landeck (1905-1984, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1938
  • Maße:
    Höhe: 18,12 cm (7,13 in)Breite: 30,18 cm (11,88 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Myrtle Beach, SC
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1034061stDibs: LU53232562611

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
12th Street Walls 1940er Jahre New York City
Von Armin Landeck
Armin Landeck, '12th Street Walls', etching, edition 100, first state, 1944, Kraeft 93. Mit Bleistift signiert. Initialed in the plate lower left. A superb, early impression, with al...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Gloucester Harbor" - Regionalismus aus der Mitte des Jahrhunderts in Cape Ann
Lawrence Nelson Wilbur, "Gloucester Harbor", Kaltnadel, 1940. Mit Bleistift signiert, datiert und betitelt. Signiert in der Platte unten rechts. Am unteren linken Blattrand mit Bleis...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Grand Central, Nacht" - New Yorker Realismus der 1920er Jahre
Von Walter Tittle
Walter Tittle, "Grand Central Night", Kaltnadel, Auflage nicht angegeben, ca. 1920er Jahre. Mit Bleistift signiert. Betitelt, mit dem Vermerk "36.00" und der Inventarnummer "G2155" i...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

The Plaza, Sonnenuntergang Glow
Von Walter Tittle
The Plaza, Sunset Glow", Kaltnadelradierung, ca. 1920er Jahre, Auflage nicht angegeben. In der Platte rechts unten mit Bleistift signiert und paraphiert. Mit "The Plaza, Sunset" beti...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Manhattan alt und neu" - Vintage-Stadtbild von New York
Von Samuel Chamberlain
Samuel Chamberlain, "Manhattan Old and New", Kaltnadel, 1929, Auflage 100, Chamberlain and Kingsland 81. Mit Bleistift signiert, betitelt und nummeriert "81/100". Unten am Rand mit ...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

The East River", Brooklyn Bridge - Realismus der Jahrhundertmitte, New York City
Von Lawrence Wilbur
Lawrence Nelson Wilbur (1897-1988), "The East River", Kaltnadel, Auflage 65, 1946. Mit Bleistift signiert, betitelt und mit dem Vermerk "A. Jones Proof 1946" versehen. Unten rechts i...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rainy Day, Queens
Von Martin Lewis
Martin Lewis (1881-1962), Rainy Day, Queens, Kaltnadel, 1931, rechts unten mit Bleistift signiert [auch rechts unten in der Platte signiert]. Referenz: McCarron 94, einziger Zustand,...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

West Cornwall Station.
Von Armin Landeck
Armin Landeck schuf diese Kaltnadelradierung 1936, die in einer Auflage von 100 Stück gedruckt wurde. Das Bildformat ist 6 7/8 x 10 7/8" und das Papierformat 12 1/2 x 16". Es ist un...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Wandern im Wald
Von Frank Arthur Nankivell
Frank Arthur Nankivell (18691959), [Walking in the Woods at Night], Kaltnadel, um 1910, rechts unten mit Bleistift signiert. Gedruckt auf cremefarbenem Büttenpapier. In gutem Zustand...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Baumbaum, Manhattan
Von Martin Lewis
Martin Lewis (1881-1962), Tree, Manhattan, Kaltnadel, 1930, rechts unten mit Bleistift signiert [auch links unten in der Platte signiert]. Referenz: McCarron 87, einziger Zustand; 91...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Shadows, Garage bei Nacht
Von Martin Lewis
Martin Lewis (1881-1962), Schatten, Garage bei Nacht, Kaltnadelradierung, 1928, rechts unten mit Bleistift signiert [auch rechts unten in der Platte signiert]. Referenz: McCarron 69,...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Villefranche-sur-mer
Von Louis Conrad Rosenberg
Radierung mit Kaltnadel in bräunlich-schwarzer Tinte auf cremefarbenem Velin, 6 1/8 x 10 Zoll (155 x 255 mm), vollrandig mit Büttenrand. Im unteren rechten Rand mit Bleistift signier...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen