Objekte ähnlich wie Craugh Phadrig, Irland" - aus der Serie "Axis Mundi", zeitgenössisch
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Beth GanzCraugh Phadrig, Irland" - aus der Serie "Axis Mundi", zeitgenössisch2020
2020
1.229,01 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Beth Ganz, "Craugh Phadrig, Irland", Kupferstich-Fotogravüre, Auflage 10, 2020. Mit Bleistift signiert, betitelt und nummeriert 6/10. Ein hervorragender, reichhaltiger Abdruck in warmer schwarzer Tinte auf cremefarbenem, gewebtem Baumwollhadernpapier; das ganze Blatt in ausgezeichnetem Zustand. Archiviert in einer Hülle, nicht mattiert.
Bildgröße 10 1/2 x 10 1/2 Zoll; Blattgröße 16 x 15 1/2 Zoll.
Aus der Serie von 64 Tiefdruckradierungen des Künstlers, "Axis Mundi". Weitere Werke aus der Reihe sind auf Anfrage erhältlich.
Ausgestellt: "Photography in Ink, A Look at Contemporary Copper-Plate Photogravure", kuratiert von Leandro Villaro, Penumbra Exhibition Space Gallery, 30. November 2022 - 15. März 2023.
ÜBER DAS BILD
Cruach Phadraig, auf Irisch als Croagh Patrick und lokal als The Reek bekannt, ist ein wichtiger Wallfahrtsort in der Grafschaft Mayo, Irland. Der 764 m hohe Berg mit seinem pyramidenförmigen Quarzitgipfel überblickt die Clew Bay und erhebt sich über dem Dorf Murrisk, einige Meilen von Westport entfernt. Lange Zeit galt er als heiliger Berg und war Mittelpunkt einer prähistorischen Rituallandschaft. Später wurde er mit dem Heiligen Patrick in Verbindung gebracht, der vierzig Tage lang auf dem Gipfel gefastet haben soll. Seit dem 5. Jahrhundert steht auf dem Gipfel eine Kirche; die heutige Kirche stammt aus dem frühen 20. Jahrhundert. Der Croagh Patrick wird jedes Jahr am Reek Sunday, dem letzten Sonntag im Juli, von Tausenden von Pilgern bestiegen, ein Brauch, der mindestens auf das Mittelalter zurückgeht.
Der Archäologe Christiaan Corlett schreibt, dass die große Zahl prähistorischer Denkmäler, die den Croagh Patrick umgeben und auf ihn ausgerichtet sind, "darauf schließen lässt, dass der Berg mindestens seit dem Neolithikum eine lokale spirituelle Inspiration war und während der Bronzezeit zum Mittelpunkt einer ausgedehnten rituellen Landschaft wurde".
Nicht weit östlich des Berges liegt der Boheh Stone, ein Felsvorsprung, der mit antiker Felskunst bedeckt ist. Die mehr als 260 Schnitzereien machen ihn zu einem der detailliertesten Stücke alter Felskunst in Irland und zu einem von nur zwei in der Provinz Connacht. 1987 wurde wiederentdeckt, dass vom Boheh-Stein aus die untergehende Sonne Ende April und Ende August den Hang des Croagh Patrick hinunterzurollen scheint. Es wird angenommen, dass der Stein wegen dieses natürlichen Phänomens ausgewählt wurde. Eine Steinreihe in Killadangan ist auf eine Nische im Berg ausgerichtet, in der die Sonne bei der Wintersonnenwende untergeht.
Bei archäologischen Untersuchungen wurden Überreste einer Einfriedung gefunden, die den Berggipfel umgab, sowie Dutzende von kreisförmigen Hütten, die an die Einfriedung angrenzen und nachweislich aus der Bronzezeit stammen. Der aus Connacht stammende Tírechán schrieb im 7. Jahrhundert, dass der heilige Patrick vierzig Tage auf dem Berg verbrachte, wie Moses auf dem Berg Sinai. Im Bethu Phátraic aus dem 9. Jahrhundert heißt es, dass Patrick auf dem Gipfel von einem Schwarm schwarzer dämonischer Vögel belästigt wurde, die er durch das Läuten seiner Glocke in die Höhle von Lugnademon ("Höhle der Dämonen") vertrieb. Patrick beendete sein Fasten, als Gott ihm das Recht gab, beim Jüngsten Gericht über alle Iren zu richten, und zustimmte, das Land von der endgültigen Verwüstung zu verschonen. Eine spätere Legende erzählt, dass Patrick von einer dämonischen weiblichen Schlange namens Corra oder Caorthannach gequält wurde. Patrick soll die Schlange in den Lough Na Corra unterhalb des Berges verbannt haben, oder in eine Höhle, aus der der See hervorbrach.
Archäologen fanden heraus, dass sich auf dem Gipfel seit dem 5. Jahrhundert eine Steinkapelle oder ein Oratorium befand. Auf dem Gipfel wurde eine kleine moderne Kapelle errichtet und am 20. Juli 1905 eingeweiht.
Am letzten Sonntag im Juli besteigen Tausende von Pilgern den Croagh Patrick zu Ehren des Heiligen Patrick, und in der Gipfelkapelle werden Messen abgehalten. Manche Pilger besteigen den Berg barfuß, als Akt der Buße. Traditionell führen die Pilger "Rundungsrituale" durch, bei denen sie beten, während sie in Richtung Sonne um die Merkmale des Berges gehen. Darunter befindet sich eine Gruppe von drei alten Steinhaufen, die als Reilig Mhuire (Mary's graveyard) bekannt sind und wahrscheinlich aus der Bronzezeit stammen.
In den 1980er Jahren wurde im Kern des Berges ein Goldflöz entdeckt. Aufgrund des lokalen Widerstands der Mayo Environmental Group unter der Leitung von Paddy Hopkins beschloss der Mayo County Council, den Bergbau auf dem Croagh Patrick nicht zuzulassen. Der Name des Flusses Owenwee (Abhainn Bhuí, gelber Fluss) im Süden des Berges könnte darauf hindeuten, dass die Goldvorkommen in der Gegend und das Goldwaschen im Fluss bereits in der Antike bekannt waren.
ÜBER DIE REIHE 'AXIS MUNDI'
"Dieses Werk konzentriert sich auf Satellitenbilder von heiligen Bergen auf der ganzen Welt - Orte, an denen sich Himmel und Erde treffen sollen. Das Phänomen, Berge als heilige Stätten zu verehren, ist ein Archetyp, der in vielen Kulturen zu finden ist.
"Diese gemeinsame Erfahrung findet ein visuelles Echo in der Allgegenwart von Bildern der Erde, die heute jeder Person mit einem Computer und einem Internetanschluss zur Verfügung stehen. Was bedeutet die Besonderheit eines Ortes, wenn wir uns in Sekundenschnelle über die Oberfläche der Erde bewegen und alles auf eine Reihe von Pixeln reduzieren können? Für mich erinnert dieser Prozess an die abstrakte Malerei, die das Spezifische in Gesten und Formen verwandelt. Anstatt die digitale Technologie als notwendigerweise zerstörerisch für die menschliche Bedeutung und Erfahrung zu betrachten, bietet meine Arbeit neue Sichtweisen, die sich mit den alten vereinbaren lassen. Zu diesem Zweck kombiniere ich die Technik der Photogravüre aus dem 19. Jahrhundert mit Überwachungsaufnahmen aus dem 21.
Axis Mundi" besteht aus 64 Kupfertiefdrucken. Das Werk ist in einem Raster angelegt, das eine willkürliche Umwandlung der visuellen Welt in einen flachen Raum darstellt, die sowohl auf der Bildebene als auch in der Datenverarbeitung stattfindet. Der Titel bezieht sich auf den Glauben an ein "Weltzentrum", das oft als Berg vorgestellt wird: ein Ort, an dem die Kommunikation zwischen höheren und niederen Bereichen möglich ist. Dieses Projekt ist eine Suche nach einem solchen Zentrum in einer Welt der Dezentralisierung und Fragmentierung".
-Beth Ganz
ÜBER DEN KÜNSTLER
Beth Ganz ist eine zeitgenössische amerikanische multidisziplinäre bildende Künstlerin, die in New York City lebt und arbeitet. Sie schloss ihr Studium am Pratt Institute mit einem BFA (mit Auszeichnung) in Malerei, Bildhauerei und Druckgrafik ab. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf der Überschneidung von Landschaft, digitaler Technologie und Abstraktion. Ganz arbeitet mit Farbe, Pinsel und Tuschezeichnung, sowohl unabhängig als auch in Verbindung mit digitalen und analogen Drucktechniken, einschließlich Tiefdruck und Intaglio.
Die Arbeiten von Ganz waren Gegenstand zahlreicher Einzelausstellungen, darunter "Atlas Project" in der Cynthia-Reeves Gallery, "Up Close and Far Away, Grids and Toiles: Beth Ganz at Wave Hill House", Wave Hill, und "Geothermal Topographies" bei Reeves Contemporary. Sie war in zahlreichen Gruppenausstellungen zu sehen, und ihre Arbeiten sind in vielen öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten, darunter das 9-11 Memorial Museum, die Library of Congress, die New York Historical Society und die New York Public Library Prints Collection.
Ganz leitet Workshops für Fotogravur und Tiefdruck am Manhattan Graphics Center und ist langjähriger Stipendiat der Elizabeth Foundation for the Arts.
AUSZEICHNUNGEN UND RESIDENZEN
2018 - Signal: Tri-State Juried Exhibition (2. Platz), Katonah Museum of Art, Katonah, New York (Juror: Lumi Tan)
2001-2014 - Studio-Programm, Elizabeth Foundation for the Arts, New York, NY
2005 - Johnson & Johnson Ankaufspreis, 48th Annual National Print Exhibition, Hunterdon Museum of Art, Clinton, NJ
1999 - Preis des Jurors für Drucke USA, Springfield Art Museum, Springfield, MO
1993 - 37th Annual National Print Exhibition (Ehrenvolle Erwähnung), Hunterdon Art Center, Clinton, NJ
1992 - Small Impressions 1992 (Jurypreis), Rat für Druckgraphik von New Jersey, NJ
BIBLIOGRAPHIE: ZEITSCHRIFTEN, JOURNALE, ZEITUNGEN UND ONLINE-MEDIEN
2018 - Mary Legrand, "Ein Signal der Erfindung", Bedford Record, Juli 2018
2017 - Sara Mintz, "Profile of an Artist: Beth Ganz," Journal of the Print World, Vol. 40, #4, Oktober 2017
2017 - Cate McQuaid, "Critics' Picks, The Ticket: Musik, Theater, Tanz, Kunst und mehr," Boston Globe, Mai 2017 4, 2017
2017 - Beth Ganz, "Neue Drucke: Beth Ganz and the Atlas Project Landscape", Journal of the Print World, I Vol. 40, #3, Juli 2017
Collections: Duke Energy, Charlotte, NC; Evelyn Lauder Breast Center at SKMCC, New York, NY; Frost Bank, Houston, Texas; Hofstra Museum, Hofstra University; Johnson and Johnson Corporate Collection, NJ; Library of Congress, Washington, DC; New York Historical Society; New York Public Library Prints Collection; Norwegian Cruise Lines Corporation (Auftrag für das Kreuzfahrtschiff BLISS); NYU Langone Health, New York, NY; Ständige Sammlung des US-Konsulats, Kapstadt, Südafrika; Squib Corporation Collection, NJ; 9-11 Memorial Museum, New York, NY; Tommy Hilfiger Corporate Collection, New York, NY; Ständige Sammlung der US-Botschaft, Tiflis, Georgien; Universal Studios, Los Angeles, CA; US Department of State, Art Bank Program, Washington, DC.
- Schöpfer*in:
- Entstehungsjahr:2020
- Maße:Höhe: 26,67 cm (10,5 in)Breite: 26,67 cm (10,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Myrtle Beach, SC
- Referenznummer:Anbieter*in: 1041341stDibs: LU532311372062
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
308 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Myrtle Beach, SC
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen'Humphrey's Peak, Arizona' — from the series 'Axis Mundi', Contemporary
Beth Ganz, "Humphrey's Peak, Arizona", Kupferstich-Fotogravüre, Auflage 10, 2021. Mit Bleistift signiert, betitelt und nummeriert 6/10. Ein hervorragender, reichhaltiger Abdruck in w...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung, Heliogravüre
Cerro Paine Grande, Chile" - aus der Serie "Axis Mundi", Zeitgenössisch
Beth Ganz, "Cerro Paine Grande, Chilenisches Patagonien", Kupferstich-Fotogravüre, Auflage 10, 2021. Mit Bleistift signiert, betitelt und nummeriert 6/10. Ein hervorragender, reichha...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung, Heliogravüre
Winterliche Gelassenheit" aus "Einsamkeit" für Henry David Thoreaus "Walden
Naoko Matsubara, "Winter Serenity" für das Portfolio "Solitude", Holzschnitt, 1971, Auflage 100. Mit Bleistift signiert und nummeriert "58/100". Schöner, reich getuschter Abdruck au...
Kategorie
1970er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Taos - Relikt des Aufstandes von 1845" - Südwest-Regionalismus
Von Ira Moskowitz
Ira Moskowitz, "Relikt des Aufstandes von 1845", auch "Taos Pueblo mit Ruine", Lithografie, 1944, Auflage 30, Czestochowski 121. Mit Bleistift signiert und betitelt. Signiert und dat...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
„Untitled Fantasy“ – Surrealistische Abstraktion der 1980er Jahre
Von Edward August Landon
Edward Landon, "Untitled Fantasy", Farbserigrafie, 1983, Auflage 30, Ryan 214. Mit Bleistift signiert, betitelt und mit dem Vermerk "Edition 30" versehen. Schöner Abdruck mit frische...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Neben
Von William Thon
William Thon, "Alongside", Aquarell, um 1990. Signiert unten rechts; verso betitelt. Ein feines, expressionistisches Werk, auf cremefarbenem Aquarellpapier; das Bild reicht bis an di...
Kategorie
1950er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
2.106 €
Das könnte Ihnen auch gefallen
Landschaftsserie Nr. 11, Hölzer und Felder
Von Martyn Brewster
BREWSTER , Martyn (geb.1952)
Landschaftsserie Nr.11, Wälder und Felder
Bild: 14.5 x 15,0 cm (5 3/4 x 6 Ins.)
Papier: 25.0 x 25.0 cm (9 7/8 x 9 7/8 Ins.)
Auflage 75
Radierung Fo...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
225 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Landschaftsserie Nr. 11, Hölzer und Felder
Von Martyn Brewster
BREWSTER , Martyn (geb.1952)
Landschaftsserie Nr.11, Wälder und Felder
Bild: 14.5 x 15,0 cm (5 3/4 x 6 Ins.)
Papier: 25.0 x 25.0 cm (9 7/8 x 9 7/8 Ins.)
Auflage 75
Radierung Fo...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
225 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ohne Titel / - Der Archaismus der Natur -
Jorge Machold (1940 Chemnitz - 2015 Berlin), Ohne Titel, 1973. Farbradierung, 41,5 x 29,2 cm (Plattengröße), 49,5 cm x 39,5 cm (Blattgröße), rechts unten in Blei signiert "J.[orge] M...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier
Britischer zeitgenössischer britischer Druck von Jane Ward - Overland Nr.2
Von Jane Ward
Digitaldruck auf Leinwand, Auflage 1/5, 90 x 120 x 3 cm, 2019
Jane Ward ist eine 1960 geborene britische Künstlerin, die im Lake District National Park um Keswick und Grasmere lebt ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke
Materialien
Leinwand, Digital
Ohne Titel 593-8
Von Alan Ostreicher
Selengetönter Gelatinesilberdruck
Verso mit Bleistift signiert, betitelt, datiert und nummeriert
Außerdem Blindstempel mit Künstlernamen und Editionsnummer auf der Vorderseite
8 x ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Französisches Contemporary-Foto von Olivier Attar - FurÔ
Von Olivier Attar
Verkauft mit Holzrahmen in schwarzer Farbe oder andere : 90 x 130 x 5 cm - 35,4 x 51,2 x 1,9 in, ed. 1/7
Olivier Attar - Attoli ist ein französischer Fotograf, der 1971 geboren wurd...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke
Materialien
Pigment, Leinwand