Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Charles John Watson
Old Battersea Bridge View, Chelsea, 1879 – Radierung auf Papier

1879

311,17 €
388,97 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Old Battersea Bridge View, Chelsea, 1879 – Radierung auf Papier Schwarz-Weiß-Radierung von 1897 mit dem Titel "Old Battersea Bridge View" von Charles John Watson (Brite, 1846-1947). Blick auf Chelsea vom Ufer der Themse aus, mit Booten im Vordergrund links, der Old Battersea Bridge im Hintergrund und der Chelsea Old Church dahinter. Signiert und datiert "Charles J Watson 1879" "Chelsea" unten links. Präsentiert in einer schwarzen Matte. Matte: 16 "H x 20 "W Papier: 11 "H x 14 "W Bild: 6 3/4 "H x 10 3/4 "L Charles John Watson wurde 1846 in Norwich, Norfolk, geboren. Watsons Eltern besaßen einen kleinen Druckereibetrieb, und sein Vater arbeitete als Schnitzer und Vergolder. Schon in jungen Jahren erlernte Charles die Druckgrafik, die Malerei und die Radierung und stellte seine Bilder und Radierungen bald in Galerien in London aus. Dazu gehörten die Royal Academy, die Society of British Artists, das Institute of Painters in Water Colors und - besonders wichtig - die Society of Painter-Etchers and Engravers. Watson war eines der ersten Mitglieder der Society of Painter-Etchers and Engravers, dem er nach der Ausstellung "Allcomers" im Frühjahr 1881 beitrat und von da an bis 1920 eine beträchtliche Anzahl von Radierungen mit zunehmendem künstlerischen Erfolg ausstellte. (Die Gesellschaft erhielt 1888 ihre königliche Charta.) Während er sich mit Szenen aus Norfolk etablierte, erweiterte er bald sein Repertoire. Im Jahr 1885 half Watson zusammen mit Edward Elliott und Robert Bagge-Scott bei der Gründung des Norwich Art Circle und wurde dessen erster Präsident. Zu den frühen Mitgliedern gehörte auch die 10 Jahre jüngere Minna Bolingbroke, die später seine Frau werden sollte. Trotz seiner starken Verbundenheit mit Norfolk und insbesondere Norwich, einschließlich seiner Kenntnis der Geschichte der dortigen Künstler, zog er 1888 nach London. Er ließ sich in Chelsea nieder und bezog ein Studio in den 5 Wentworth Studios in der Manresa Road. In der Galerie von Robert Dunthorne in der Vigo Street stellte er eine Reihe von Werken aus, die häufig von seinen Reisen nach Frankreich, Holland und Italien (einschließlich Venedig und Sizilien) inspiriert waren. Er wurde auch Mitglied des Hogarth Clubs in der Dover Street. Bis 1893 hatte er seinen Bekanntheitsgrad so weit gesteigert, dass er auf der Internationalen Ausstellung in Chicago eine Medaille gewann. Seine Arbeiten sind in zahlreichen öffentlichen Sammlungen vertreten, darunter das V&A und das Castle Museum (Norwich).
  • Schöpfer*in:
    Charles John Watson (1846 - 1927, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1879
  • Maße:
    Höhe: 40,64 cm (16 in)Breite: 50,8 cm (20 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Erheblicher Säurefleck im Zentrum. Riss professionell mit Gewebeband verstärkt.
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: N91441stDibs: LU54214199122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Old Houses, Milbank Grosvenor Road, London 1906
Von Joseph Pennell
Old Houses, Milbank Grosvenor Road, London 1906 Diese Radierung der Grosvenor Road Old Houses wurde 1906 vom amerikanischen Grafiker und Whistler-Biografen Joseph Pennell (Amerikane...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Boote im Hafen von San Francisco, Meereslandschaft, Zeichnung, spätes 19. Jahrhundert
Von Raymond Dabb Yelland
Liegeplätze in San Francisco, eine doppelseitige Bleistiftskizze aus dem späten 19. Jahrhundert von Raymond Dabb Yelland (Amerikaner, 1848 - 1900), 1987. Signiert "R.D. Yelland" unte...
Kategorie

1880er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aqua...

Materialien

Papier, Bleistift

Impressionistische Landschaft der Pariser Flussufer, Lithographie auf Papier, „Bord de Fleuve“
"Bord de Fleuve" Impressionistische Flusslandschaft von Paris, Lithographie auf Papier (#86/90) Eine Steinbogenbrücke überspannt die Seine in dieser Pariser Landschaft des französis...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Druckertinte, Lithografie

Aumale Französische Marktgravur des späten 19. Jahrhunderts
Von Charles John Watson
Charmanter Stich des Marktes in Aumale, Frankreich, von Charles John Watson (Brite, 1846-1927), um 1880. In der Gravur und unten vom Künstler signiert. Präsentiert unter Glas in eine...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Tusche

„Snug Harbor“ Radierung einer romantischen Hafenszene, 1928
Von Armin Hansen
„Snug Harbor“ Radierung einer romantischen Hafenszene, 1928 Große Schiffe in einem "gemütlichen Hafen" von Armin Carl Hansen (Amerikaner, 1886-1957. Auf Velinpapier. Bild, 6 "H x 8 ...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

„West Point from the East Bank of the Hudson“ Antike Zeichnung auf Papier Watkinson, Watkinson
"West Point vom Ostufer des Hudson" Antike Zeichnung auf Papier Zarte und detaillierte Zeichnung des Künstlers Edward Watkins Wells (1819-1898) aus Hartford, Connecticut. Der Betrac...
Kategorie

1830er, Romantik, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Büttenpapier, Bleistift

Das könnte Ihnen auch gefallen

Londoner Tower Bridge aus der Themse gesehen – Original-Radierung – 1910
Von Paul-Adrien Bouroux
Paul-Adrien BOUROUX London Tower Bridge von der Themse aus gesehen Original Radierung mit Aquatinta Gedruckte Unterschrift auf der Platte Auf Japanpapier 28 x 19 cm (ca. 11 x 8 inch...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Original-Radierung „Le Pont de la Tour a Londres“
Von Paul-Adrien Bouroux
Medium: Original Radierung und Kaltnadel mit Vernis mou. Veröffentlicht 1910 in Paris von der Gazette des Beaux-Arts. Die Katalogangabe lautet Sanchez und Seydoux 1910-5. Plattengröß...
Kategorie

1910er, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Alte Putney-Brücke
Von James Abbott McNeill Whistler
James Whistler (1834-1903), Old Putney Bridge, 1879, Radierung und Kaltnadel, rechts unten mit Bleistift signiert mit einem großen, aufwändig schattierten Schmetterling und bezeichne...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

The Thames, 1894 – viktorianische Aquatinta-Radierung von London von Joseph Pennell
Von Joseph Pennell
JOSEPH PENNELL (1857-1926) Die Themse, 1894 Unterzeichnet Aquatinta Plattengröße 20,5 x 26,5 cm, 8 x 10 ½ Zoll. (Rahmengröße 42 x 46 cm., 16 ½ mal 18 Zoll). Pennell wurde in Phi...
Kategorie

1890er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Aquatinta

Gravur-Landschaftsbrücke, Industrielle Flusssszene, Tinte, signiert, 19. Jahrhundert
Von James Abbott McNeill Whistler
"Fulham A.K.A. Chelsea" ist eine Original-Radierung von James Abbott MacNeill Whistler. Der Künstler signierte das Werk in der Platte mit seinem Schmetterlingsmonogramm unten rechts....
Kategorie

1870er, Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Die Brücke - Original-Radierung von George-Henri Tribout - Anfang des 20. Jahrhunderts
Von Georges-Henri Tribout
Die Brücke ist ein Originalkunstwerk von George Henri Tribout. Original-Radierung auf Papier auf Karton geklebt. Unterschrift und Datum in der rechten unteren Ecke. George Henri T...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung