Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Charles John Watson
Old Battersea Bridge View, Chelsea, 1879 – Radierung auf Papier

1879

Angaben zum Objekt

Old Battersea Bridge View, Chelsea, 1879 – Radierung auf Papier Schwarz-Weiß-Radierung von 1897 mit dem Titel "Old Battersea Bridge View" von Charles John Watson (Brite, 1846-1947). Blick auf Chelsea vom Ufer der Themse aus, mit Booten im Vordergrund links, der Old Battersea Bridge im Hintergrund und der Chelsea Old Church dahinter. Signiert und datiert "Charles J Watson 1879" "Chelsea" unten links. Präsentiert in einer schwarzen Matte. Matte: 16 "H x 20 "W Papier: 11 "H x 14 "W Bild: 6 3/4 "H x 10 3/4 "L Charles John Watson wurde 1846 in Norwich, Norfolk, geboren. Watsons Eltern besaßen einen kleinen Druckereibetrieb, und sein Vater arbeitete als Schnitzer und Vergolder. Schon in jungen Jahren erlernte Charles die Druckgrafik, die Malerei und die Radierung und stellte seine Bilder und Radierungen bald in Galerien in London aus. Dazu gehörten die Royal Academy, die Society of British Artists, das Institute of Painters in Water Colors und - besonders wichtig - die Society of Painter-Etchers and Engravers. Watson war eines der ersten Mitglieder der Society of Painter-Etchers and Engravers, dem er nach der Ausstellung "Allcomers" im Frühjahr 1881 beitrat und von da an bis 1920 eine beträchtliche Anzahl von Radierungen mit zunehmendem künstlerischen Erfolg ausstellte. (Die Gesellschaft erhielt 1888 ihre königliche Charta.) Während er sich mit Szenen aus Norfolk etablierte, erweiterte er bald sein Repertoire. Im Jahr 1885 half Watson zusammen mit Edward Elliott und Robert Bagge-Scott bei der Gründung des Norwich Art Circle und wurde dessen erster Präsident. Zu den frühen Mitgliedern gehörte auch die 10 Jahre jüngere Minna Bolingbroke, die später seine Frau werden sollte. Trotz seiner starken Verbundenheit mit Norfolk und insbesondere Norwich, einschließlich seiner Kenntnis der Geschichte der dortigen Künstler, zog er 1888 nach London. Er ließ sich in Chelsea nieder und bezog ein Studio in den 5 Wentworth Studios in der Manresa Road. In der Galerie von Robert Dunthorne in der Vigo Street stellte er eine Reihe von Werken aus, die häufig von seinen Reisen nach Frankreich, Holland und Italien (einschließlich Venedig und Sizilien) inspiriert waren. Er wurde auch Mitglied des Hogarth Clubs in der Dover Street. Bis 1893 hatte er seinen Bekanntheitsgrad so weit gesteigert, dass er auf der Internationalen Ausstellung in Chicago eine Medaille gewann. Seine Arbeiten sind in zahlreichen öffentlichen Sammlungen vertreten, darunter das V&A und das Castle Museum (Norwich).
  • Schöpfer*in:
    Charles John Watson (1846 - 1927, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1879
  • Maße:
    Höhe: 40,64 cm (16 in)Breite: 50,8 cm (20 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Erheblicher Säurefleck im Zentrum. Riss professionell mit Gewebeband verstärkt.
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: N91441stDibs: LU54214199122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„In the Forest“ Aquatinta – Gravur-Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Charmante Aquatinta-Radierung mit dem Titel "Im Wald" der Pariser Radiergesellschaft des französischen Künstlers Pierre Maulin (Frankreich, spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert), ca. ...
Kategorie

1930er, Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Tinte, Gravur, Aquatinta

The Olives, Santa Monica Canyon - Geschenk der Künstlerin an Mary Pickford
Von Arthur Millier
Schöne, schlichte ländliche Szene aus den frühen 1920er Jahren von dem börsennotierten britisch-amerikanischen Künstler Arthur Millier (1893-1975). Signiert vom Künstler in der recht...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Druckertinte, Radierung

Beethovens Wohnsitz in Mödling Kolorierte Radierung von Henry Goering
Beethovens Wohnsitz in Mödling - Vintage Farbradierung von Henry Goering WWII Handkolorierte Radierung des Christof-Hauses (Christus-Hof) von Henry Goering (deutsch/amerikanisch, 18...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Tinte, Radierung

Französische impressionistische Radierung aus der Mitte des Jahrhunderts – „Degel en Haute Loire“
Französische Radierung aus der Mitte des Jahrhunderts - "Degel en Haute Loire" ("Tauwetter an der Hohen Loire") von Andre Jacquemin Wunderschöne französische Impressionisten-Winter...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Tinte, Radierung

„“Drowsy Bums““ – figurative San Francisco Dock-Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Von John Stoll
Figurative Landschaft, die die Nachmittagspause von Hafenarbeitern einfängt, von John Theodore Edward Stoll (geb. Deutschland; 1889, gest. Kalifornien; 1974). Signiert "John Stoll" u...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Druckertinte, Radierung

Bowling on the Green (aus dem Bicentennial Pageant von George Washington)
Von Childe Hassam
Bowling on the Green (aus dem Bicentennial Pageant von George Washington) Das Bild "Bowling on the Green" des Grafikers Frederick Childe Hassam zeigt George Washington und seine Fre...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Tinte, Radierung, Büttenpapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Illustration für Dostoevskys Roman "Crime and Punishment" 1969. Radierung 15x27cm
Michail Michailowitsch Tschemjakin oder Schemjakin (russisch: Михаил Михайлович Шемякин; geboren am 4. Mai 1943) ist ein russisch-amerikanischer Maler, Bühnenbildner, Bildhauer und V...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Radierung

Flying Amongst the Flowers, Druck in limitierter Auflage, Floral Art
Von Charlie Davies
Charlie Davies Fliegen zwischen den Blumen Original botanische Radierung Weichgrundradierung auf Papier Bildgröße: 35 cm x 35 cm x 1 cm Blatt/Leinwand Größe: 50 cm x 50 cm x 1 cm Ung...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Stilllebendrucke

Materialien

Papier, Radierung

Over the Hill and Far Away und Magenta Sky Diptychon
Over the Hill und Far Away und Magenta Sky Gesamtgröße cm : H31 x B40 Over the Hill and Far Away von Karen Keogh [2018] begrenzte_Auflage Radierung auf Papier Ausgabe Nummer 75 Bil...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Radierung

„On the Lake“, Wiener Kunstakademie, Metropolitan Museum, Smithsonian
Von Luigi Kasimir
Unten in der Mitte mit Bleistift signiert '(nach) Luigi Kasimir' (österreichisch-ungarisch, 1881-1962) von einem Mitglied der Familienwerkstatt des Künstlers. Abmessungen des Papiers...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Farbe, Radierung

Billingsgate
Von James Abbott McNeill Whistler
Radierung mit dunkelbraun-schwarzer Tinte auf cremefarbenem Bütten, 6 x 8 7/8 Zoll (152 x 226 mm), vollrandig. Äußerst geringfügiger und unauffälliger Tonungsstreifen entlang der ob...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung

Champs de Lavande (Lavendelfarbene Lavendelfarben)
Von Kaiko Moti
Künstler: Kaiko Moti - Indisch/Französisch (1921-1989-) Titel: Champs de Lavande (Lavendelfelder) Jahr: 1979 Medium: Farbaquatinta auf Arches-Papier Größe des Bildes: 17,25 x 22,5 Z...
Kategorie

1970er, Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Aquatinta, Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen