Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Charles Meryon
Das Leichenschauhaus

1854

11.022,39 €

Angaben zum Objekt

Charles Meryon 1821-1868), La Morgue, Radierung, 1854, vierter Zustand (von 7), gedruckt in brauner/schwarzer Tinte, Schneiderman 42 [mit der Aufschrift, dem Datum und der Adresse in der Platte]. In sehr gutem Zustand, mit Rändern (einige Kerben an den Rändern, Reste einer früheren Falzung verso, winzige Fehlstelle am linken Rand, rechte untere Ecke). 9 x 8 1/8 Zoll, das Blatt 10 13/16 x 9 1/2 Zoll. Provenienz: Sir John Day (sein Blindstempel rekto unten links, Lugt 526) C.W. Dowdeswell, 36 Chancery Lane's, London (Stempel verso, Lugt 690) Arthur Hahlo und Unternehmen Eine feine, reichhaltig getuschte Abdruck, gedruckt auf dünnem Büttenpapier mit dunkelbrauner/schwarzer Tinte. Meryon hat die Abdrücke dieses Zustands persönlich gedruckt (er hat alle Abdrücke von The Morgue bis zum Zustand 6 selbst gedruckt). In diesem Abdruck hat er durchgehend eine zarte Schicht Plattenton belassen, aber im mittleren Drittel der Platte etwas mehr gewischt. The Morgue ist eine der größten Errungenschaften von Meryon und ein Meilenstein in der Druckgrafik des 19. Es entstand im Rahmen von Meryons Programm zur Erstellung von Radierungen einiger der wunderbaren architektonischen Wahrzeichen von Paris, die über die Jahre hinweg im Wesentlichen unberührt geblieben waren, die aber wahrscheinlich abgerissen oder verlegt werden sollten. (Das Leichenschauhaus, das nach der Entstehung der Radierung verlegt wurde, stand auf der Ile de la Cite; es wurde 1568 erbaut und war früher ein Abteihaus). Die sich überlagernden Dächer, die Kollision von Winkeln, die auffälligen Kontraste der Schatten - all das schafft eine ästhetische Spannung, die für die Kunst ihrer Zeit neu war und schließlich als früher Ausdruck der Moderne anerkannt wurde, die den Kubismus und sogar den Präzisionsstil vorwegnahm. Die Komposition hat eine geheimnisvolle Qualität - nicht nur wegen ihres Themas, sondern auch wegen der außergewöhnlichen Stimmung, die Meryon durch das Zusammenspiel von Licht und Formen erreicht.
  • Schöpfer*in:
    Charles Meryon (1821-1868, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1854
  • Maße:
    Höhe: 22,86 cm (9 in)Breite: 20,32 cm (8 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Matrix in hervorragendem Zustand (Ränder mit ein paar kleinen Mängeln wie beschrieben).
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU51531732983

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ferveur: „Le Ferveur“-Stil
Von Jean-Emile Laboureur
Jean-Emile Laboureur (1877-1943), Le Ferveur, Radierung, Kupferstich, Roulette, Kaltnadel, 1928, links unten mit Bleistift signiert, rechts unten nummeriert und mit dem Vermerk "imp....
Kategorie

1920er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur, Radierung

Montparnasse Street
Von Howard Norton Cook
Straße Montparnasse - 1931, Radierung Duffy 128. Auflage 50, nur 25 gedruckt. Mit Bleistift signiert, datiert und mit den Anmerkungen imp und 50 versehen. Bildgröße 4 7/8 x 9 7...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Morgen an der Ostseite
Von Jerome Myers
Jerome Myers (1867-1940), Morning on the East Side, um 1910, kolorierte Radierung, rechts unten mit Bleistift signiert und mit dem Vermerk "imp." versehen; links unten nummeriert und...
Kategorie

1910er, Figurative Drucke

Materialien

Farbe, Radierung

Douelan: „Couelan“-Schmuck
Von Adolphe Beaufrère
Adolphe-Marie Beaufrère (1876-1960) A Douelan, Radierung, 1923, mit Bleistift signiert und nummeriert (21/50) [auch Initialen und Datum in der Platte]. Referenz: Morane 23-07, BN Lar...
Kategorie

1920er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

La Tour de L'Horloge (Uhrturm, Paris)
Von Charles Meryon
Charles Meryon (1821-1868), La Tour de L'Horloge (Der Uhrenturm, Paris), 1852, Radierung mit Kupferstich. Hinweis: Schneiderman 23, Delteil 28. Dritter Staat (von 10). Auf sehr dünne...
Kategorie

1850er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur, Radierung

Metro 2. Klasse
Von Clement Haupers
Clement Haupers (1900-1982), Metro 2. Klasse, Aquatinta und Radierung, 1928, signiert, betitelt, nummeriert (6/20), datiert und mit "Paris" bezeichnet In sehr gutem Zustand, leicht g...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stadtbild
Von Josef Eidenberger
Dieses Kunstwerk "Stadtbild" um 1960 ist eine Farbradierung des bekannten österreichischen Künstlers Josef Eidenberger, 1899-1991. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert. Die...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Löwenbrauerei
Von James McBey
Lion Brewery. 1914. Radierung. Hardie 149. 11 1/2 x 8 1/8 (sheet 13 5/8 x 10 1/8). Edition 50, #7. Illustrated: Salaman, Modern Masters of Etching. A fine impression of this scarce p...
Kategorie

1910er, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Nach Feierabend
Von Peter Milton
"AFTER HOURS" wurde von dem zeitgenössischen Künstler Peter Milton im Jahr 2019 geschaffen. Diese Grafik, die eine Szene vor dem Pariser Louvre zeigt, wurde auf einem speziellen Tab...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Digital

Wien
Von Luigi Kasimir
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Wien" 1911, ist eine Farbradierung auf Papier des österreichischen Künstlers Luigi Kasimir, 1881-1962. Es ist unten in der Mitte mit Bleistift vom Nac...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Turmgasschen
Von Luigi Kasimir
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Turmgasschen" 1935 ist eine Original-Farbradierung des österreichischen Künstlers Luigi Kasimir (1881-1962). Es ist unten in der Mitte mit Bleistift...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Original-Radierung
Von Auguste Lançon
Medium: original etching. Printed in 1875 on laid paper at the Alfred Salmon Imprimerie and published in Paris by L'Art. Plate size: 8 1/2 x 11 inches (215 x 278 mm). Signed in the p...
Kategorie

1870er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung