Objekte ähnlich wie Ostiakes
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4
Cornelis de BruijnOstiakes1718
1718
262,73 €
Angaben zum Objekt
Ostiakes
Kupferstich, 1718
Aus: Voyages de Corneille le Brun par la Moscovie, en Perse, et aux Indes Occidentales (französische Übersetzung, 1718), Kapitel XXI
Die Ostyak gehören zu einer Gruppe von Nomadenvölkern in Westsibirien. Die richtige Schreibweise ist Ostiakes, was sich auf ein asiatisches Volk aus Sibirien bezieht, das in der Nähe des Flusses Ob siedelte.
Der Begriff "Ostyak" wurde früher für die Chanten und Ket-Völker in Sibirien, Russland, sowie für die Selkup-Völker verwendet, die Ostyak-Samoyed genannt wurden.
Zustand: Ausgezeichnet
Bildgröße: 5 3/4 x 6 1/2 Zoll
Biografie
De Bruijn wurde in Den Haag geboren.
Während seiner ersten Tournee besuchte er Rom, wo er Mitglied der Bentvueghels wurde und den Beinamen Adonis erhielt, womit er den Bentbrief von Abraham Genoels II. unterzeichnete. Er reiste nach Ägypten und kletterte auf die Spitze einer Pyramide, wo er seine Unterschrift hinterließ. De Bruijn fertigte geheime Zeichnungen von Jerusalem an, das damals zum Osmanischen Reich gehörte. Seine Zeichnungen von Palmyra sind Kopien. De Bruijn erreichte Zypern und hielt sich bei den niederländischen Kaufleuten in Smyrna und Konstantinopel auf. Ab 1684 arbeitete er in Venedig bei dem Maler Johann Carl Loth und kehrte 1693 nach Den Haag zurück, wo er seine Souvenirs verkaufte. Im Jahr 1698 veröffentlichte er sein Buch mit Zeichnungen, das ein Erfolg war und in mehrere Sprachen übersetzt wurde. Zwei Exemplare haben farbige Abbildungen, die ersten Farbdrucke der Geschichte. Zu seinen Zeichnungen gehörten die ersten Bilder des Inneren der Großen Pyramide und Jerusalems die in Europa bekannt wurde.
Im Jahr 1701 ging er nach Archangelsk. Während seiner zweiten Reise besuchte er die Samojeden in Nordrussland. In Moskau machte er die Bekanntschaft von Zar Peter dem Großen: de Bruijn malte dessen Nichten, und die Bilder wurden an mögliche Heiratskandidaten geschickt.
Ende April 1703 verließ De Bruijn Moskau zusammen mit der Gruppe eines armenischen Kaufmanns aus Isfahan, dessen Namen er als Jacob Daviedof notierte. De Bruijn und die Armenier segelten den Moskwa-Fluss, die Oka und die Wolga hinunter und erreichten schließlich Astrachan. Dank de Bruijns kurzem Aufenthalt in Nischni Nowgorod während der Osterfeiertage haben wir nun seine Beschreibung dieses wichtigen Zentrums des russischen Wolga-Handels, wie es 1703 existierte, mit seinem Kreml, seinen Steinkirchen und einer lebhaften Kneipenszene (Kabak).
Nachdem er die Grenzen des russischen Staates verlassen hatte, gelangte de Bruijn nach Persien, wo er Zeichnungen von Städten wie Isfahan und Persepolis anfertigte (1704-1705). Er reiste weiter nach Java und kehrte nach Persien, Russland und schließlich in die Niederlande zurück.
Seine Zeichnungen von Persepolis, einer von Alexander dem Großen zerstörten Stadt, erregten Aufsehen. Der Amsterdamer Bürgermeister Nicolaes Witsen und Mitglied der Königlichen Gesellschaft bat ihn wahrscheinlich, die für ihre 40 Säulen berühmte Stadt zu zeichnen. Ein Jahrhundert lang waren sie die besten Drucke, die den westlichen Gelehrten zur Verfügung standen. De Bruijn wurde des Plagiats beschuldigt, und sein zweites Buch, Reizen over Moskovie, war kein großer Erfolg. Von Amsterdam floh er nach Vianen. De Bruijn wurde von einem mennonitischen Seidenhändler eingeladen und starb in Utrecht. Es ist nicht bekannt, wann und wo er begraben wurde.
De Bruijn, der alle ihm zugänglichen griechischen und lateinischen Quellen gelesen hat, zeigt eine überzeugende Sachkenntnis, die bisweilen ins Humoristische geht. In Persien erhielt er eine Abschrift von Firdausis Shahnamê, die er zusammenfasste und dem Westen zugänglich machte.
- Schöpfer*in:Cornelis de Bruijn
- Entstehungsjahr:1718
- Maße:Höhe: 14,61 cm (5,75 in)Breite: 16,51 cm (6,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:1710–1719
- Zustand:
- Galeriestandort:Fairlawn, OH
- Referenznummer:Anbieter*in: FA95511stDibs: LU14015513552
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
803 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Akron, OH
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEurito Echione e Etalide Argonot
Eurito Echione e Etalide Argonot
Radierung, 1664
nach Remigio Cantagallina
Aus: La manifique carousel fait sur le fleuve de l "Arne a Florence, pour le Mariage du Grand Duc, (18 Tafe...
Kategorie
1660er, Alte Meister, Tierdrucke
Materialien
Radierung
La Paysanne Tournee a Gauche, Les Mains Appuyees L'Une sue L'Autre
Von Jacques Callot
La Paysanne Tournee a Gauche, Les Mains Appuyees L'Une sue L'Autre (Die Bäuerin wendet sich nach links und hält ihre Hände)
Radierung, 1618
Von: Varie Figur (16 Tafeln)
Zustand: sehr...
Kategorie
1610er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Bacchanal
Von Giovanni Andrea Podestà
Bacchanal
Etching, 1649
Inscribed in the square left: "Magnificentis/simo Principi/Paolo lorda/no. II Bracci/ani Duci/Aud. P.DDD/1640; Inscribed on right: Rome apud Franciscsum Saluu...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Szene II, Le Nozze Degli Dei
Von Stefano Della Bella
Szene II, Le Nozze Degli Dei
Radierung, 1637
Signiert in der Platte unten links
Die Szene stellt den ersten Moment dar, in dem Diana, umgeben von ihren Nymphen, eine erfolgreiche Hir...
Kategorie
1630er, Alte Meister, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
Napoleon und Bautzen
Von Hippolyte Bellangé
Napoleon und Bautzen
Lithographie, 1822
Im Stein signiert (siehe Foto)
von: Arnault, A.I.I.
Politisches und militärisches Leben von Napoleon (120 Tafeln)
Veröffentlicht, Paris, Libra...
Kategorie
1820er, Romantik, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Vater Stefan Fridolin, „Schatzbehalter“ (Barock der wahren Reichtümer)
Pater Stefan Fridolin, "Schatzbehalter" (Schatzkammer der wahren Reichtümer des Heils): Die 30. Figur - Astrologisches Diagramm mit Krippenszene
Holzschnitt, 1491
Unsigniert, wie au...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Das könnte Ihnen auch gefallen
The Quacksalber
Von Adriaen van Ostade
Radierung auf cremefarbenem Büttenpapier. 1/4 Zoll bis 1/2 Zoll Ränder. In gutem Zustand mit einem Band von leichten Verfärbungen entlang der oberen und unteren Blattkante verso. Ein...
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Radierung
Ainos - Lithographie von Auguste Wahlen - 1844
Ainos ist eine Lithografie von Auguste Wahlen aus dem Jahr 1844.
Handgefärbt.
Guter Zustand.
Im Zentrum des Kunstwerks steht der Originaltitel "Ainos".
Das Werk ist Teil der Suit...
Kategorie
1840er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Ouanderou – Radierung von A-J De Fehrt – 1771
Ouanderou ist eine Radierung aus dem Jahr 1771 von A-J De Fehrt.
In der Platte signiert.
Das Kunstwerk gehört zu der Suite "Histoire naturelle, générale et particulière avec la de...
Kategorie
1770er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Siculus - aus dem Portfolio The Stables of Don John of Austria
Von Jan Van der Straet
Ein Altmeisterdruck aus einer Serie von 43 Stichen, die Pferde verschiedener Rassen aus den Ställen von Johann von Österreich (1547-1578), dem Sohn Kaiser Karls V., zeigen. Jedes Bla...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Tierdrucke
Materialien
Gravur, Papier
Le Bobak Radierung von Bernard Baron – 1771
Le Bobak ist eine Radierung aus dem Jahr 1771 von Bernard Baron.
In der Platte signiert.
Das Kunstwerk gehört zu der Suite "Histoire naturelle, générale et particulière avec la des...
Kategorie
18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Petit Papion – Radierung von Jacques Baron – 1771
Petit Papion ist eine Radierung von Jacques Baron aus dem Jahr 1771.
Das Kunstwerk gehört zu der Suite "Histoire naturelle, générale et particulière avec la description du Cabinet d...
Kategorie
1770er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung