Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

David Roberts
"Theben, Große Halle von Karnak"

1.622,09 €

Angaben zum Objekt

Diese Lithografie mit dem Titel "Theben, Große Halle in Karnak" ist ein bemerkenswertes Werk des schottischen Malers David Roberts (1796-1864). Diese Szene ist Teil der berühmtesten Sammlung von Roberts, "The Holy Land, Syria, Idumea, Arabia, Egypt, and Nubia", die zwischen 1846 und 1849 veröffentlicht wurde. Mit dieser monumentalen Serie wurde die Herrlichkeit des Nahen Ostens einem europäischen Publikum vorgestellt. Roberts schuf seine Originalzeichnungen und Aquarelle von Ägypten während seiner Reisen in den Jahren 1838 bis 1839. Die äußerst detaillierten lithographierten Platten, von denen dieses Werk stammt und die auf Roberts' Skizzen vor Ort basieren, wurden von Louis Haghe (1806-1885), einem Meisterlithographen der damaligen Zeit, kunstvoll ausgeführt. Konkret handelt es sich um die Große Hypostylhalle im Tempelkomplex von Karnak in Theben (dem heutigen Luxor, Ägypten). Der Künstler hat die massiven, mit Hieroglyphen und komplizierten Details verzierten Säulen der Stätte in Szene gesetzt, um die Grandeur dieses antiken architektonischen Wunders einzufangen, während er die Einheimischen im Vordergrund abbildet, um diese Größe zu unterstreichen. Roberts setzte Licht und Schatten meisterhaft ein, um die Wirkung des Besuchs an diesem Ort noch zu verstärken. Der in Belgien geborene Lithograf dieses Werks zog 1823 nach England und ging 1830 eine Partnerschaft mit William Day ein, die sich schnell zur führenden Firma für dieses Werk entwickelte und 1838 mit der Ernennung zum "Lithografen der Königin" geehrt wurde. Unterschrift: Rechts unten.
  • Schöpfer*in:
    David Roberts (1796-1864, Britisch)
  • Maße:
    Höhe: 66,68 cm (26,25 in)Breite: 51,44 cm (20,25 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Der Zustand entspricht dem Alter und der Nutzung. Bitte prüfen Sie die Fotos.
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1378216809472

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Winter" aus der Reihe "Four Seasons Suite"
Von Alvar Sunol Munoz-Ramos
Diese geprägte, nummerierte und signierte Lithografie, die Teil der "Vier-Jahreszeiten-Suite" ist, stammt von Alvar Suñol Muñoz-Ramos (geb. 1935), einem renommierten spanischen Künst...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Joseph Hirsch „September Morn“ Seltener Variant Signiert / nummeriert, ca. 1960er Jahre
Von Joseph Hirsch
Joseph Hirsch (1910-1981) "Septembermorgen" seltene Variante signiert / nummeriert, ca. 1960er Jahre "September Morn" ist vor allem in seiner Farbvariante bekannt. Dies ist die viel...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Sonstige Kunststile, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

"Roter Platz" Serigrafie auf Papier
Von LeRoy Neiman
Da bekommt man fast Lust, an Bord der Aeroflot zu gehen, um das aus erster Hand zu sehen ... vielleicht von Istanbul aus? Nun, nein. Und doch zeigt sich eine universelle Energie in d...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier

Carlo Lasinio: „Ermina und der verwundete Tancredi“, Original-Radierung, um 1820
Carlo Lasinio "Ermina und der verwundete Tancredi" Original-Radierung um 1820 Bemerkenswerte Radierung aus dem frühen 19 Abmessungen der Platte 14,75" breit 11,25" hoch Der Rahmen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

""Moses Strikes the Rock"" Louvre Museumsradierung Ende des 19. Jahrhunderts
Moses schlägt den Felsen Louvre Museum Radierung Spätes 19 Bemerkenswerte Details in dieser feinen Radierung, die vom Louvre in Paris angefertigt wurde. Der Louvre besitzt die größt...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Jacob Pins „Lonely Walker“ 1960 Holzschnitt
Von Jacob Pins
Jacob Pins: 1917-2005. War ein in Deutschland geborener israelischer Holzschnittkünstler und Kunstsammler. Er hat schon Auktionsergebnisse von über 3000 Dollar für einen Druck erziel...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jerusalem - Die Church of the Purification
Von David Roberts
Ein Bild von Jerusalem aus der ersten umfassenden Sammlung von Dokumentaraufnahmen des Heiligen Landes. London: Cassell, Petter & Galpin, um 1850. Lithographie mit Handkolorierung ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Englische Schule, Figurative Drucke

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier, Lithografie

The Strand, aus Originalansichten von London, wie es ist
Von Thomas Shotter Boys
London: Charles Joseph Hullmandel, 1842. Lithographie mit Handkolorierung in Aquarell auf cremefarbenem Velin, 17 5/16 x 12 3/16 Zoll (440 x 309 mm), vollrandig. Vereinzelte Stockfle...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Lithografie, Wasserfarbe

South Porch der Kathedrale von Chartres
Von Thomas Shotter Boys
London: Charles Joseph Hullmandel, 1839. Farblithografie mit Ölstift auf cremefarbenem Velin, 14 3/16 x 11 Zoll (360 x 280 mm), vollrandig. Vereinzelte hellgelbe Verfärbungsflecken,...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Englische Schule, Figurative Drucke

Materialien

Ölpastell, Büttenpapier, Lithografie

St. Paul's aus Ludgate Hill, aus Originalansichten von London, so wie es ist
Von Thomas Shotter Boys
Lithographie mit Handabtönung auf schwerem Velin, vollrandig. Erhebliche Zustandsmängel an den Rändern, darunter Klebstoffreste, Randeinrisse und kleinere Randverluste. Der Bildbe...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Wasserfarbe, Lithografie

Paris: Porte Rouge Notre Dame & Rue des Marmousets
Von Thomas Shotter Boys
Farblithographie mit Gravur auf chamoisfarbenem Velin. Jedes der beiden Bilder misst 10 3/4 x 6 5/8 Zoll (271 x 167 mm), das Blatt misst 14 1/4 x 20 1/2 Zoll (360 x 520 mm), die Ränd...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Lithografie

Nordansicht der St. Paul's Cathedral, London / English School
London: Tallis & Co., 1851. Lithographie auf cremefarbenem Velin, 11 3/4 x 15 3/4 Zoll (297 x 398 mm), mit gewölbten Rändern am oberen Blattrand. Deutlich gebräunt und mit einigen R...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie, Büttenpapier