Objekte ähnlich wie Songes de Passy, A La gloire à Paris, Edmond Céria
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Edmond CériaSonges de Passy, A La gloire à Paris, Edmond Céria1937
1937
Angaben zum Objekt
Radierung auf Vélin Canson et Montgolfier Papier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Herausgegeben von L'Imprimerie Daragnès, Paris; gedruckt von Jean Gabriel Daragnès, Paris, 14. Juli 1937. Anmerkungen: Aus dem Folio, A La gloire à Paris, 1937. Auszug aus dem Folio (übersetzt aus dem Französischen), The Glory of Paris. Dieses Album mit Widmung der Gemeinde Paris wurde im Jahr MCMXXXVII geschrieben, illustriert, gestochen und gedruckt. Dieses Album wurde dekoriert und gedruckt von J.-G. Daragnes für die Stadt Paris. Dieses Album wurde bei Vélins des Manufactures de Canson et Montgolfier et des Papeteries am 14. Juli 1937 in D Exemplaren gedruckt, von denen die ersten CC für die Abonnenten des Albums reserviert waren.
EDMOND CÉRIA (1879-1954) Von Kindheit an zeigte Edmond Ceria eine Vorliebe für Musik, Zeichnen und Malen. Nach seinem Studium an der Hochschule in Évian trat er in die Genfer Kunsthochschule ein. Enttäuscht von seiner Lehrtätigkeit ging er 1904 nach Paris, trat in die Académie Julian ein und besuchte das Louvre-Museum, wo er das Werk von Paul Cézanne entdeckte, das ihn schockierte. Er wird zum Jünger dieser neuen Vision der Welt, in der Sensibilität und Liebe zur Natur an die Stelle von Genre und Anekdote treten. Laut René Barotte "erinnern die prägnanten Seiten an Guardi oder Canaletto. Sein Stil befreit sich allmählich von einer gewissen Strenge in der Ausführung. Die Berührung wird zu einem Zeichen, fast zu einem Ideogramm, und das kleine Bild erscheint wie ein Liebesgedicht geschrieben. Er begann seine Karriere mit einer Ausstellung im Salon des Indépendants im Jahr 1908, dann im Salon des Tuileries und im Salon d'Automne, dessen Mitglied er war. Im Jahr 1919 verbrachte er ein Jahr in der Toskana, das ihm wie Corot die Bedeutung des Lichts in der Malerei bewusst machte. Während dieses Aufenthalts kopierte er die großen italienischen Meister wie Giotto, Uccello und Masaccio. Zurück in Frankreich entdeckt Ceria das Licht der Provence und malt vor allem in Marseille und Sanary. In Paris richtete er sich in einem Atelier in der Nähe des Observatoriums ein und ging häufig zu den Kais hinunter, um die Seine, die Brücken, die Concorde, die Tuilerien und den Luxemburg zu malen. 1934 unterbrach er seine Reisen in der Provence, um die Bretagne zu entdecken, wo er viele Jahre verbrachte. Gleichgültig gegenüber Moden und untrennbar mit der Natur verbunden, die er stilisiert, verfolgt er ein landschaftliches Werk, dessen leichte Berührungen die Unfälle oder Spiegelungen hervorheben. Als das Klima ihn zwang, im Studio zu malen, widmete er sein Talent den Stillleben, die von seiner Liebe zum Leben zeugen, so wie seine Landschaften seine Vorliebe für die Natur widerspiegeln. Ceria nahm zusammen mit seinen Freunden Charles Dufresne, Othon Friesz und Henry de Waroquier an der ersten Ausstellung der Meister der unabhängigen Kunst im Petit Palais 1937 teil. Stets an der Seite von Dufresne, dem er die künstlerische Ausbildung seines Sohnes Jacques Despierre anvertraute, dekorierte er das kleine Foyer des Theaters von Chaillot mit Le Théâtre antique. Im folgenden Jahr wurde er in den Vereinigten Staaten mit dem Carnegie-Preis ausgezeichnet. Nach seiner Berufung zum Maler bei der Marine im Jahr 1945 wird er von materiellen Zwängen befreit und setzt sein Werk, das seine Emotionen ausdrückt, bis zu seinem Tod zehn Jahre später fort. Seine Werke werden in zahlreichen Museen aufbewahrt, darunter das Centre Pompidou, das Museum für moderne Kunst in Paris, das Museum der 1930er Jahre, das Carnavalet-Museum und das Museum der schönen Künste in Lyon.
- Schöpfer*in:Edmond Céria (1884 - 1955, Französisch)
- Entstehungsjahr:1937
- Maße:Höhe: 34,29 cm (13,5 in)Breite: 26,67 cm (10,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Auburn Hills, MI
- Referenznummer:1stDibs: LU1465214879532
Edmond Céria
Edmond Céria wurde in Évian-les-Bains (Haute-Savoie) geboren. Céria studierte an der Académie Julian. Er stellte ab 1907 im Salon des Artistes Indépendants, ab 1912 im Salon d'Automne und ab dessen Gründung 1925 im Salon des Tuileries aus. Einzelausstellungen fanden unter anderem in der Galerie Bernheim in Paris und in der Wildenstein Gallery in New York statt.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
1.087 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Auburn Hills, MI
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBelleville et Ménilmontant, A La gloire à Paris, Laure Stella Bruni
Radierung auf Vélin Canson et Montgolfier Papier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Herausgegeben von L'Imprimerie Daragnès, Paris; gedruckt von Jean Ga...
Kategorie
1930er, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
716 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Le Parc Monceau, A La gloire à Paris, Pierre Bonnard
Von Pierre Bonnard
Radierung auf Vélin Canson et Montgolfier Papier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Herausgegeben von L'Imprimerie Daragnès, Paris; gedruckt von Jean Ga...
Kategorie
1930er, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
1.996 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Le Pont Neuf, A La gloire à Paris, André Derain
Von André Derain
Radierung auf Vélin Canson et Montgolfier Papier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Herausgegeben von L'Imprimerie Daragnès, Paris; gedruckt von Jean Ga...
Kategorie
1930er, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
1.036 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Montmartre, A La gloire à Paris, Charles Camoin
Von Charles Camoin
Radierung auf Vélin Canson et Montgolfier Papier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Herausgegeben von L'Imprimerie Daragnès, Paris; gedruckt von Jean Ga...
Kategorie
1930er, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
716 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Place Vendôme, A La gloire à Paris, Kees van Dongen
Von Kees van Dongen
Radierung auf Vélin Canson et Montgolfier Papier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Herausgegeben von L'Imprimerie Daragnès, Paris; gedruckt von Jean Ga...
Kategorie
1930er, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
1.996 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Les Champs-Élysées, Place de la Concorde, A La gloire à Paris, Raoul Dufy
Von Raoul Dufy
Radierung auf Vélin Canson et Montgolfier Papier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Herausgegeben von L'Imprimerie Daragnès, Paris; gedruckt von Jean Ga...
Kategorie
1930er, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
1.436 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bulls in the Roman Countryside – Original-Radierung von Charles Coleman – 1992
Bulls in the Roman Countryside ist ein Original-Kunstwerk, das 1992 nach Charles Coleman (1807, Yorkshire - 1874, Rom) realisiert wurde.
Guter Zustand.
Nicht unterzeichnet.
Auflag...
Kategorie
1990er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
The Cabin – Kaltnadelradierung von Francis Saymour-Haden – 1877
Die Hütte ist ein originales modernes Kunstwerk von Sir Francis Saymour-Haden (16. September 1818 - 1. Juni 1910) aus dem Jahr 1877.
Schöner Proof auf Vélin Fort, mit Stempel "Lugt ...
Kategorie
1870er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
La Mare aux Peupliers – Original-Radierung von James Ensor – 1889
Von James Ensor
Originalradierung von James Ensor aus dem Jahr 1889.
Handsigniert und datiert. Guter Zustand, kleiner Fleck unten rechts.
Abmessungen des Bildes: 15 x 23 cm
Referenzen: Delteil, T...
Kategorie
1880er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Wareham, Dorset
Von Stanley Roy Badmin
Käfer 36. 5 1/4 x 6 1/4 (Blatt 9 1/4 x 11 1/4). Auflage 50 für den Print Collector's Club. Ausgestellt: Royal Academy, 1934; Royal Society of Painter-Etchers and Engravers, 1934 und ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
1.250 $ Angebotspreis
21 % Rabatt
Netherton-Kapelle
Von Frederick Landseer Griggs, R.A., R.E.
Netherton-Kapelle. 1935. Radierung. Comstock 53.v. 5 11/16 x 4 3/8 (Blatt 8 15/16 x 6 1/2). Ausgabe 85 in diesem Zustand (Gesamtausgabe 88-89). Illustrated Fine Prints of the Year, 1...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
1.600 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Unter der Brücke
Von Lawrence Wilbur
Unter der Brücke. 1985. Radierung und Kaltnadel. 9 1/2 x 12 1/8 (Blatt 20 1/16 x 22). Ausgabe 27, #13. Gedruckt auf cremefarbenem Velin, auf dem vollen Blatt mit Büttenrand. Ein re...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
350 $ Angebotspreis
53 % Rabatt