Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Ben Lawers /// George Fennell Robson Antike schottische Landschaftsgravur-Szene

1819

434,17 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Künstler: (nach) George Fennell Robson (Englisch, 1788-1833) Titel: ³eBen Lawers³c (Tafel 18) Portfolio: Landschaft in den Grampian Mountains Jahr: 1819 (Zweite Auflage) Medium: Original Handkolorierte Aquatinta auf Velinpapier Limitierte Auflage: Unbekannt Drucker: Unbekannt, wahrscheinlich London, UK Verlag: Longman, Hurst, Rees, Orme, and Brown, London, UK Referenz: "Scenery" - Abbey Nr. 506; Tooley Nr. 405; Brunet Nr. IV.1339; Bobins Nr. II.715 Blattgröße: 13,32" x 20" Bildgröße: 8,07" x 15,19" Zustand: Schwache Abdrücke und vereinzelte winzige Handhabungsknicke auf dem Blatt. Wurde jahrzehntelang professionell aufbewahrt. In ansonsten ausgezeichnetem Zustand mit kräftigen Farben Anmerkungen: Provenienz: Privatsammlung - Aspen, CO. Gestochen von dem englischen Künstler Henry Morton (tätig: 1807-1825) nach einer Zeichnung des englischen Künstlers George Fennell Robson (1788-1833). Stammt aus Robsons einbändigem Werk "Scenery of the Grampian Mountains", (1819) (Zweite Auflage), das aus 41 handkolorierten Aquatinten besteht. Die vorangegangene Erstausgabe von 1814 wurde in Weichgrundradierung veröffentlicht. In vielen ständigen Museumssammlungen gibt es Beispiele für diese Arbeiten. Ben Lawers ist der höchste Berg in der Region Breadalbane in den schottischen Highlands. Er liegt nördlich von Loch Tay und ist der höchste Gipfel der "Ben Lawers-Gruppe", einem Gebirgskamm, zu dem sechs weitere Munros gehören: Beinn Ghlas, Meall Garbh, Meall Corranaich, An Stùc, Meall Greigh und Meall a' Choire Leith. Biographie: George Fennell Robson (1788-1833) war ein englischer Aquarellmaler. Als eines von 23 Kindern von John Robson (1739-1824) und seiner zweiten Frau Charlotte, der ältesten Tochter von George Fennell, R.N., wurde er 1788 in Durham geboren; sein Vater, ein Weinhändler, stammte aus Etterby in der Nähe von Carlisle. Er erhielt Zeichenunterricht von einem Mr. Harle aus Durham. Im Jahr 1806 ging er mit 5 Pfund in der Tasche nach London. Robson begann 1807, in der Royal Academy auszustellen, 1810 Landschaften in der Bond Street Gallery der Associated Painters, deren Mitglied er war, und 1813 in der Society of Painters in Oil and Watercolours. Auf der Jubiläumsversammlung am 30. November 1819 wurde er zum Präsidenten der letzten Gesellschaft für ein Jahr gewählt. Robson war Ehrenmitglied der Sketching Society, aber eine Sehschwäche hinderte ihn daran, bei den abendlichen Treffen zu zeichnen. Am Donnerstag, dem 22. August 1833, fand in seinem Haus, 17 Golden Square, eine Sitzung der Gesellschaft statt, um Charles Robert Leslie bei seiner Abreise nach Amerika zu verabschieden. Am folgenden Mittwoch schiffte er sich auf der S.S. ein. James Watt, um seine Freunde im Norden zu besuchen, und war am 31. in Stockton-on-Tees, wo er an einer Entzündung litt. Er starb am 8. September in seinem Haus in London und wurde auf dem Kirchhof von St. Mary-le-Bow in seiner Geburtsstadt Durham beigesetzt.
  • Entstehungsjahr:
    1819
  • Maße:
    Höhe: 33,84 cm (13,32 in)Breite: 50,8 cm (20 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Nach:
    George Fennell Robson (1788 - 1833, Englisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Saint Augustine, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU121214601722

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Near Stoneleigh, Warwickshire /// Britische viktorianische Landschaft, Radierung, Schwarze Kunst, Radierung
Künstler: Jacob George Strutt (Englisch, 1784-1867) Titel: "In der Nähe von Stoneleigh, Warwickshire" Mappe: Deliciae Sylvarum oder Großartige und romantische Waldlandschaften in Eng...
Kategorie

1820er, Viktorianisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung, Intaglio

Cottage im Wald von Arden /// Britische viktorianische Landschafts- Cottage-Radierung
Künstler: Jacob George Strutt (Englisch, 1784-1867) Titel: "Cottage in the Forest of Arden" Mappe: Deliciae Sylvarum oder Großartige und romantische Waldlandschaften in England und S...
Kategorie

1820er, Viktorianisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung, Intaglio

Knarsdale, South Tyne Valley, UK /// Zeitgenössische Aquarellmalerei einer Künstlerin
Von Gillie Cawthorne
Künstler: Gillie Cawthorne (Englisch, 1963-) Titel: "Knarsdale, South Tyne Valley, UK" *Signiert und datiert von Cawthorne unten rechts Jahr: 2003 Medium: Original Aquarell auf Papie...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Set von drei Gravuren aus Nashs „Geschichte von Worcestershire“ ///Landschaften
Von Treadway Russell Nash
Künstler: Treadway Russell Nash (Englisch, 1724-1811) Titel: "Eine Ansicht von Pershore, vom Pensham Hügel aus", "Eine Ansicht von Shipston upon Stour" und "Kidderminster" Portfolio:...
Kategorie

1780er, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur, Büttenpapier

Benevolent Cottagers /// Englische Landschaft, figurative Dorfssszene, Gravur
Künstler: (nach) Sir Augustus Wall Callcott (Englisch, 1779-1844) Titel: "Wohltätige Landwirte" Jahr: 1816 Medium: Original Radierung und Kupferstich auf Büttenpapier Limitierte Aufl...
Kategorie

1810er, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur, Radierung, Büttenpapier, Intaglio

Rustikale Familie /// George Morland Britische Figuren, Cottage-Landschaft, Radierungskunst
Von George Morland
Künstler: (nach) George Morland (Englisch, 1763-1804) Titel: "Eine bäuerliche Familie" Mappe: Original-Skizzen aus der Natur von verschiedenen Meistern *Signiert von Morland in der P...
Kategorie

1790er, Viktorianisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Intaglio

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike schottische Highlands Historische Loch-Landschaftsssssszene, signiertes Ölgemälde
Schottische Hochland-Loch-Landschaft von Jack Maurice Ducker, britisch 1920er Jahre verso signiert, betitelt und datiert Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 21 x 29 Zoll Leinwand: 16 x...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Amphitheatre des Loch Lomond aus der Wassermühle in Ross-Ben Lomond, Schottland
Das Amphitheater von Loch Lomond von der Wassermühle in Ross-Ben Lomond aus von John Wilson Ewbank, RSA (1799-1847) signiert und beschriftet mit Titel verso öl auf Pappe, 24,5 x 35 c...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Schottische Loch Tay-Landschaft aus dem 19. Jahrhundert
Von Aaron Edwin Penley
Meisterhafte schottische Aquarelllandschaft des Loch Tay mit Booten und kleinen Figuren auf dem Wasser von Aaron Edwin Penley (Engländer, 1826-1897). Signiert und datiert in der link...
Kategorie

1870er, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Lee Leemane, Connemara – Originallithographie – Mitte des 19. Jahrhunderts
Leemane, Connemara ist ein modernes Kunstwerk, das Mitte des 19. Jahrhunderts in Deutschland entstanden ist. Original S/W-Lithographie auf Elfenbeinpapier. Inschrift am unteren Mi...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Niels M. Lund (1863-1916) - Signiert ca. 1916 Radierung, Killin, Perthshire
Eine schöne Radierung, die eine minimalistische Flussszene darstellt. Das Kunstwerk ist von seiner Tochter Betty Lund in der rechten unteren Ecke signiert. Im Jahr 1916 veröffentli...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Lakeland-Landschaftslandschaft, Original Öl auf Leinwand, Berge, viktorianischer Künstler
Von Charles Leslie
Diese atemberaubende Seenlandschaft (eine von zwei) des Künstlers Charles Leslie (1839-1886) ist ein Originalgemälde in Öl auf Leinwand, das über 100 Jahre alt ist. Leslie ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl