Objekte ähnlich wie Westafrika: Eine handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Mercator/Hondius
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Gerard MercatorWestafrika: Eine handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Mercator/Hondius1635
1635
504,77 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eine handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Guineae Nova Descriptio" von Gerard Mercator und Jodocus Hondius, veröffentlicht in ihrem "Atlas Minor" in Amsterdam im Jahr 1635. Sie konzentriert sich auf die heutigen afrikanischen Länder Guinea, Sierra Leone, Liberia, Elfenbeinküste, Ghana, Togo und Benin. Ein Seeungeheuer wird im Äthiopischen Ozean (Golf von Guinea) gesehen. Eine große Karte in der linken Ecke zeigt die Insel Thomae (das heutige São Tomé und Príncipe) im Detail, einschließlich der rot eingezeichneten Zitadelle. Eine dekorative Bandkartusche im unteren Teil der Karte enthält den Kartentitel.
Die Karte ist in einem archivierten, heidegrünen Passepartout verpackt. Die Matte misst 14" breit x 12" hoch und die Karte misst 11,25" breit x 7" hoch. Auf der Rückseite befindet sich ein englischer Text. Die Karte ist an den Rändern leicht angeschlagen, ansonsten ist sie in sehr gutem Zustand.
Gerard Mercator (1512-1594) ist einer der berühmtesten Kartographen aller Zeiten. Er wurde in Flandern geboren und zog von Leuven in den Niederlanden nach Duisburg, wo er den Rest seines Lebens lebte und arbeitete. Er schuf nicht nur wichtige Karten und Globen, sondern erfand auch eine Kartenprojektion, die alle Parallelen und Meridiane im rechten Winkel zueinander darstellte, wobei sich der Abstand zwischen den Parallelen zu den Polen hin verlängerte, was eine genaue Berechnung von Längen- und Breitengraden und das Zeichnen von Navigationsrouten mit Hilfe gerader Linien ermöglichte. Dies war ein wichtiger technologischer Fortschritt für die Navigation auf See, da die Seeleute so ihren Kurs bestimmen konnten, ohne ihn durch häufiges Ablesen des Kompasses anpassen zu müssen. Auf Karten, die von späteren Kartographen erstellt wurden, ist dies bis heute als Mercator-Projektion bekannt. Er ist auch der erste, der den Begriff "Atlas" verwendet, mit dem seine Sammlung von Karten in einem Band bezeichnet wurde. Der Mercator-Atlas wurde 1595, ein Jahr nach Mercators Tod, von seinen Erben veröffentlicht.
Jodocus Hondius (1563-1612) war ein bekannter Globenmacher und Kartenstecher aus Gent (Flandern). Nachdem er einige Zeit in London verbracht hatte, gründete er 1593 sein Unternehmen in Amsterdam. Hondius kaufte 1604 die Platten von Gerard Mercator und fügte etwa 40 eigene Karten in einen Atlas ein, den er 1606 erstmals veröffentlichte, wobei er den Namen Mercators beibehielt. Nach seinem Tod 1612 in Amsterdam wurde das Unternehmen von seinen Söhnen Jodocus II. und Henricus weitergeführt, die 1635 die englische Ausgabe des Mercator- und Hondius-Atlas Minor herausgaben, die diese Karte enthielt.
- Schöpfer*in:Gerard Mercator (1512 - 1594, Flämisch, Deutsch)
- Entstehungsjahr:1635
- Maße:Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 35,56 cm (14 in)
- Medium:
- Zeitalter:1630–1639
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:Alamo, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: # 13041stDibs: LU117328867372
Gerard Mercator
Gerard Mercator (1512-1594) war einer der berühmtesten Kartographen des 16. Jahrhunderts, ja sogar aller Zeiten. Mercator war dafür bekannt, dass er sich streng an die wissenschaftlichen Methoden seiner Zeit hielt. Er war für die Weiterentwicklung der Kartentechnik verantwortlich. So wurde beispielsweise seine 1569 erstmals beschriebene Methode, Landmassen in einer zylindrischen Projektion mit Norden oben und Süden unten darzustellen, zur Standardkartenprojektion für die Navigation. Sie wird immer noch als Mercator-Projektion bezeichnet.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2011
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
285 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Alamo, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen""Africa Vetus"": Eine handkolorierte Karte von Sanson aus dem 17. Jahrhundert
Von Nicholas Sanson d'Abbeville
Diese originale handkolorierte Kupferstichkarte von Afrika mit dem Titel "Africa Vetus, Nicolai Sanson Christianiss Galliar Regis Geographi" wurde ursprünglich von Nicholas Sanson d'...
Kategorie
1690er, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
Afrika: Eine große handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Sanson und Jaillot
Von Nicholas Sanson d'Abbeville
Diese große original handkolorierte Kupferstichkarte von Afrika mit dem Titel "L'Afrique divisee suivant l'estendue de ses principales parties ou sont distingues les uns des autres, ...
Kategorie
1690er, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
Handkolorierte Homann-Karte von Westafrika aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel „Guinea Propria“
Von Johann Baptist Homann
Dies ist eine seltene, reich kolorierte Kupferstichkarte von Afrika mit dem Titel "Guinea Propria, nec non Nigritiae vel Terrae Nigrorum Maxima Pars" von Johann Baptist Homann (1664-...
Kategorie
1740er, Sonstige Kunststile, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Gravur
Bellin Karte der Westküste Afrikas, 18. Jahrhundert; Guinea und Sierra Leone
Jacques Bellins Kupferstichkarte mit dem Titel "Partie de la Coste de Guinee Dupuis la Riviere de Sierra Leona Jusquau Cap das Palmas", die die Küste von Guinea und Sierra Leone in W...
Kategorie
1740er, Alte Meister, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
Südosten Englands: Eine handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Mercator und Hondius
Von Gerard Mercator
Eine handkolorierte Kupferstichkarte aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "The Sixt Table of England" von Gerard Mercator und Jodocus Hondius, veröffentlicht 1635 in Amsterdam in "C...
Kategorie
1630er, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
Südgriechisches Griechenland: Eine große handkolorierte Karte des 17. Jahrhunderts von Sanson und Jaillot
Von Nicholas Sanson d'Abbeville
Diese große original handkolorierte Kupferstichkarte von Südgriechenland und der Halbinsel Peloponnes mit dem Titel "La Moree Et Les Isles De Zante, Cefalonie, Ste. Marie, Cerigo & C...
Kategorie
1690er, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike Karte der westafrikanischen Küste und der Inseln Kap Verde, um 1680
Antike Karte Afrika mit dem Titel 'Isles du Cap Verd Coste et Pays des Negres'. Antike Karte der Küste Afrikas und der Kapverdischen Inseln.
Artisten und Graveure: Nicholas Sanson ...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
288 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Karte von Guinea in Westafrika von Blaeu, um 1638
Antike Karte mit dem Titel 'Guinea'.
Dekorative Karte von Westafrika, mit zahlreichen Tieren im Innern, Segelschiffen und mehreren eleganten Kartuschen. Sowohl die Karte als auch d...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
440 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Alte dekorative Karte der Westafrikanischen Küste und der St. Thomae-Insel, um 1600
Antike Karte mit dem Titel 'Guineae Nova Descriptio'
Diese sehr dekorative Karte zeigt die westafrikanische Küste vom Senegal (der 'Rio Senega' ist der Senegal-Fluss) bis zum Kap...
Kategorie
Antik, Anfang 1600, Landkarten
Materialien
Papier
1.160 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Karte der afrikanischen Küste und der Inseln Kap Verde, ca. 1680
Antike Karte Afrika mit dem Titel 'Isles du Cap Verd Coste et Pays des Negres'.
Antike Karte der Küste Afrikas und der Kapverdischen Inseln.
Künstler und Graveure: Nicholas S...
Kategorie
Antik, 1680er, Landkarten
Materialien
Papier
280 € Angebotspreis
20 % Rabatt
""Africa Vetus"": eine handkolorierte Karte von Sanson aus dem 17. Jahrhundert
Von Nicolas Sanson
Diese originale handkolorierte Kupferstichkarte von Afrika mit dem Titel "Africa Vetus, Nicolai Sanson Christianiss Galliar Regis Geographi" wurde ursprünglich von Nicholas Sanson d'...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Französisch, Landkarten
Materialien
Papier
Afrika: Eine große handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Sanson und Jaillot
Von Nicolas Sanson
Diese große original handkolorierte Kupferstichkarte von Afrika mit dem Titel "L'Afrique divisee suivant l'estendue de ses principales parties ou sont distingues les uns des autres, ...
Kategorie
Antik, 1690er, Französisch, Landkarten
Materialien
Papier