Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Giovanni Battista Piranesi
Das Ponte und Castel S. Angelo (Veduta del Ponte e Castello Sant' Angelo)

1754

4.386,93 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der Ponte und die Engelsburg Veduta del Ponte und Engelsburg (Sant'Angelo) Radierung, 1754 Signiert in der Platte unten rechts über der Beschriftung Von: Vedute di Roma Ein korrekter römischer Druck mit der Preisangabe in der rechten unteren Ecke. Gedruckt auf einem Papier mit Doppelkreis-Wasserzeichen Fleur de Lys, um 1760, vollrandig. Ein brillanter Eindruck. Anmerkung: Ein Blick auf den Tiber, die Engelsburg und den Petersdom in der Ferne. Wasserzeichen: Doppelkreis Fleur de Lys Referenzen: Robison c/g Hind 29 ii/VII Foclllon 793 Zustand: Ein römischer Druck vor den in Paris hinzugefügten Nummern. Gedruckt auf einem Papier mit doppeltem Kreis und Fleur-de-Lys-Wasserzeichen. Der rechte Rand ist für die Rahmung um 5/8 Zoll gefaltet. Übliche Mittelfalte wie im Album ausgegeben. Leichte Alterung auf dem Blatt. Bindelöcher an der linken Randkante Gerahmt mit Plexiglas. Größe der Platte: 14 7/8 x 22 7/8 Zoll Blattgröße: 21 5/8 x 30 5/16 Zoll Größe des Rahmens: 22 3/4 x 33 1/2 Zoll Sant'Angelo-Brücke, italienisch Ponte Sant'Angelo, antike (lateinische) Pons Aelius, antike römische Brücke, wahrscheinlich die schönste erhaltene in Rom selbst, erbaut über den Tiber von Kaiser Hadrian (regierte 117-138 n. Chr.), um den Campus Martius mit seinem Mausoleum zu verbinden (später umbenannt in Castel Sant'Angelo). Die Brücke wurde um 135 n. Chr. fertiggestellt. Sie besteht aus sieben Steinbögen und fünf Hauptspannweiten von jeweils etwa 18 m (60 Fuß), die auf 7 m (24 Fuß) hohen Pfeilern ruhen. Im 13. Jahrhundert ließ Papst Clemens IV. eine Eisenbalustrade anbringen, und im 16. Jahrhundert stellte Papst Clemens VII. Statuen der Heiligen Petrus und Paulus am Ende der Brücke auf. Im Jahr 1688 wurden 10 von Gian Lorenzo Bernini entworfene Engelsstatuen an den Brüstungen angebracht. Mit freundlicher Genehmigung der Encyclopedia Britannica
  • Schöpfer*in:
    Giovanni Battista Piranesi (1720-1778, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1754
  • Maße:
    Höhe: 37,8 cm (14,88 in)Breite: 58,12 cm (22,88 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    1750–1759
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FA96431stDibs: LU14015736942

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Blick auf die antike Struktur des Tarquinius- Superbuses mit dem Namen Bel Lido
Von Giovanni Battista Piranesi
Ansicht des von Tarquinius Superbus errichteten antiken Bauwerks, das Bel Lido genannt wird, und wie andere von Marcus Agrippa zur Zeit des Augustus gebaut wurde, als er alle zum Tib...
Kategorie

1750er, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Veduta dell'esterno della gran Basilica di S. Pietro im Vatikanischen Vaticano
Von Giovanni Battista Piranesi
Veduta dell'esterno della gran Basilica di S. Pietro in Vaticano (Blick auf das Äußere des Petersdoms im Vatikan) Radierung, 1748 Aus dem Erstdruck der "Vedute di Roma" Ein früher Ei...
Kategorie

1740er, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Veduta del Romano Camipidpglio con scalinata che va alla chisea d'Araceli (The C
Von Giovanni Battista Piranesi
Veduta del Romano Camipidpglio con scalinata che va alla chisea d'Araceli (Das Kapitol und die Treppe von S. Maria in Aracoeli) Radierung, 1775 Wasserzeichen: Doppelkreis Fleur de Ly...
Kategorie

1770er, Barock, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Der Arche von Konstantinopel und der Colosseum
Von Giovanni Battista Piranesi
Der Arche von Konstantinopel und der Colosseum Vedute dell' Arco di Costantino, e dell' Anfiteatro Flavio il Colosseo Aus: "Vedute di Roma" (Römische Ansichten), Teil II Eine frühe P...
Kategorie

1760er, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

XXXIII Abb. I Avanzo del Tempio di Castore e Polluce
Von Giovanni Battista Piranesi
XXXIII Abb. I Avanzo del Tempio di Castore e Polluce (Ansicht der Überreste des Peristyls des Hauses des Nero), Radierung, 1756 Signiert in der Platte (siehe Foto) Aus: Le Antichità ...
Kategorie

1750er, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

S. Paolo Fuori Le Mura (Vedute della Basilica di S. Paolo fuor della mura)
Von Giovanni Battista Piranesi
S. Paolo Fuori Le Mura (Vedute della Basilica di S. Paolo fuor della mura) Radierung, 1748 Au...
Kategorie

1740er, Alte Meister, Interieurdrucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Kathedrale von Ponte e Castello Sant' Angelo
Von Giovanni Battista Piranesi
Castello Sant Angelo aus den "Vedute di Roma" von Giovanni Battista Piranesi. 2. Römischer Staat, 1754. Radierung auf Bütten mit einem Wasserzeichen einer Fleur-de-Lys in einem Doppe...
Kategorie

1750er, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier

Blick auf den Kapitolinischen Hügel - Radierung von G. B. Piranesi - 1775
Von Giovanni Battista Piranesi
Blick auf den Kapitolinischen Hügel ist eine Originalradierung des italienischen Künstlers Giovanni Battista Piranesi aus dem Jahr 1775. Sehr wertvoller und seltener Lebensabdruck....
Kategorie

1770er, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Ansicht des Castello dell''Acqua Felice - Radierung von G. B. Piranesi - 1751
Von Giovanni Battista Piranesi
Die Ansicht des Schlosses von Acqua Felice ist eine Originalradierung des italienischen Künstlers Giovanni Battista Piranesi aus dem Jahr 1751. Sehr prekärer und seltener Lebensabdr...
Kategorie

1750er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Veduta del Ponte Lugano sull'Anione – Radierung von G. B. Piranesi
Von Giovanni Battista Piranesi
Bildabmessungen 45x65,6. Veduta del Ponte Lugano su l'Anione ist eine hervorragende Schwarz-Weiß-Radierung auf Büttenpapier von Giovan Battista Piranesi. Aus der Serie "Ansichten vo...
Kategorie

1740er, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Veduta della Piazza della Rotonda – Impressionismus des frühen Lebens
Von Giovanni Battista Piranesi
Die Piazza della Rotonda, mit dem Pantheon und dem Obelisken. Radierung auf feinem Papier mit Wasserzeichen. Signiert auf der Platte am linken unteren Rand "Piranesi del. Sc." und m...
Kategorie

1740er, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Hadrian's Mausoleum, Castel S. Angelo: Eine gerahmte Radierung von Piranesi aus dem 18. Jahrhundert
Von Giovanni Battista Piranesi
Diese große gerahmte Radierung aus dem 18. Jahrhundert von Giovanni Battista Piranesi mit dem Titel "Veduta del Mausoleo d'Elio Adriana ora chiamato Castello S. Angelo nella parte op...
Kategorie

1750er, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung