Objekte ähnlich wie Fabricius (Ponte Cestio) Brücke: Gerahmte architektonische Radierung aus Piranesi, 18. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Giovanni Battista PiranesiFabricius (Ponte Cestio) Brücke: Gerahmte architektonische Radierung aus Piranesi, 18. Jahrhundert1756-1757
1756-1757
1.200,05 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Diese gerahmte Radierung aus dem 18. Jahrhundert von Giovanni Battista Piranesi trägt den Titel "Dimostransi nella Tav. presente la Pianta, ed Elevazione del Ponte, oggi detto Quattro Capi egli è antichissimo, e chiamavasi Fabrizio da L. Fabrizio Presid. delle Strade, che lo fabbrico' nel fine della Repubblica. ("Der Plan und die Ansicht der Brücke, die heute Quattro Capi heißt. Der Architekt ist sehr alt und hieß Fabrizio da L. Fabrizio Presid. delle Strade, der es am Ende der Republik erbaute). Dies ist Tafel 18 in Band 4 von Piranesis "Le antichita romane opera di Giambatista Piranesi architetto veneziano" (Römische Altertümer von Giambatista Piranesi, venezianischer Architekt). Es wurde in den Jahren 1756-1757 in Rom veröffentlicht.
Diese Radierung zeigt den Grundriss und die Ansicht der Brücke, die heute Ponte dei Quattoro Capi oder Ponte Cestio (Brücke der vier Köpfe) genannt wird. In der Antike hieß sie Brücke des Fabricius, nach L. Fabricius, dem Straßenaufseher, der sie am Ende der Republik, um 62 v. Chr., erbaute. Im Mittelalter war sie auch als 'Ponte Giudeo' (Brücke der Juden) bekannt. Die Brücke überquerte das linke Ufer oder die nordöstliche Seite des Tibers zur Tiberinsel. Die linke Seite des Bildes wird von den Uferstrukturen des ehemaligen Ghettos eingenommen. Im Mittelpunkt der Komposition steht der Pons Fabricius mit seinem zentralen Pfeiler, auf dem drei Männer stehen. Im Hintergrund sind eine weitere Brücke und mehrere wichtige architektonische Wahrzeichen zu sehen, die mit zahlreichen Etiketten und Buchstaben gekennzeichnet sind und in der Inschrift unten genannt werden.
Diese Piranesi-Radierung befindet sich im Besitz vieler Museen und Institutionen, darunter: Das Metropolitan Museum Art in New York und das Riksmuseum in Amsterdam...
Diese Radierung wird in einem schwarzen Holzrahmen und einem weißen Passepartout präsentiert. Der Rahmen ist 25,63" hoch, 30,5" breit und 0,63" tief. Es gibt eine zentrale Falte, wie ausgegeben. Der obere Rand rechts ist leicht gewellt und weist kleine schwache Flecken auf. Die Radierung ist ansonsten in sehr gutem Zustand.
Piranesi wurde 1720 in Venedig geboren und starb 1778 in Rom. Er war der Sohn eines Steinmetzes und wurde zum Architekten ausgebildet. In den frühen 1740er Jahren begann er mit der Arbeit an seinen ersten Radierungen, und nach einem langsamen Start hatte er in den 1750er Jahren großen Erfolg als Architekt, Archäologe, Künstler, Designer, Sammler und Antiquitätenhändler. Seine Mission war es, die Architektur des alten Roms durch seine Radierungen zu verherrlichen. Piranesis Radierungen waren sehr detailliert und hielten die Grandeur der antiken Ruinen und architektonischen Wunderwerke Roms fest. Er nutzte eine Kombination aus Realismus und Fantasie, um dramatische Kompositionen zu schaffen, die sowohl präzise als auch beeindruckend sind. Seine hochdramatischen Drucke stellen oft imaginäre Innenräume dar und zeigen häufig Figuren in geheimnisvollen Aktivitäten, die von der Größe ihrer monumentalen Umgebung in den Schatten gestellt werden.
In den 1760er Jahren begann Piranesi in Zusammenarbeit mit Thomas Jenkins und Gavin Hamilton, die zahlreiche Ausgrabungen im Pantanello-Bereich der Hadriansvilla in Tivoli finanziert hatten, antike architektonische Objekte zu sammeln, zu restaurieren und zu verkaufen. Im Jahr 1768 begann Piranesi mit Radierungen, die diese Gegenstände darstellten. Die Tafeln wurden schließlich 1778 zusammen in "Vasi, Candelabri, Cippi, Sarcofagi, Tripodi, Lucerne ed Ornamenti Antichi" veröffentlicht. Piranesi widmete viele der Platten Mäzenen, Kollegen, guten Kunden und einflussreichen Personen. Viele der in "Vasi" gezeigten Antiquitäten wurden schließlich von Piranesis Sohn Francesco Piranesi nach dem Tod seines Vaters an König Gustav III. von Schweden verkauft und befinden sich heute im Nationalmuseum in Stockholm.
Neben seiner Kunst entwarf Piranesi auch Gebäude und Innenräume in Rom, darunter die Kirche Santa Maria del Priorato und die Villa Adriana in Tivoli. Er schrieb auch mehrere Bücher über Archäologie und antike Kunst. Er war auch ein Sammler antiker architektonischer Objekte, die er restaurierte und oft an europäische Touristen verkaufte. Piranesi wurde 1765 vom Papst zum Ritter geschlagen und 1757 zum Fellow der Society of Antiquaries in England gewählt. Piranesis Stil hatte großen Einfluss auf die Entwicklung der neoklassizistischen Kunstbewegung des späten 18. und frühen 19. Seine dramatischen Szenen inspirierten Generationen von Bühnenbildnern, aber auch Künstler, Architekten und Schriftsteller. Piranesi starb am 9. November 1778 in Rom, Italien, im Alter von 58 Jahren. Er gilt heute als einer der größten Künstler und Architekten des 18. Jahrhunderts, dessen Werk die Menschen auf der ganzen Welt inspiriert und fasziniert. Seine Drucke haben bei Institutionen und Sammlern weiter an Wert gewonnen.
- Schöpfer*in:Giovanni Battista Piranesi (1720-1778, Italienisch)
- Entstehungsjahr:1756-1757
- Maße:Höhe: 65,11 cm (25,63 in)Breite: 77,47 cm (30,5 in)Tiefe: 9,15 mm (0,36 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:1750–1759
- Zustand:
- Galeriestandort:Alamo, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: # 49861stDibs: LU1173211977892
Giovanni Battista Piranesi
Piranesi wurde 1720 in Venedig geboren und starb 1778 in Rom. Er war der Sohn eines Steinmetzes und wurde zum Architekten ausgebildet. Nach einem langsamen Start hatte er schließlich großen Erfolg als Architekt, Archäologe, Künstler, Designer, Sammler und Antiquitätenhändler. Seine Aufgabe war es, die Architektur des alten Roms durch seine Stiche und Radierungen zu verherrlichen. Seine hochdramatischen Drucke stellen oft imaginäre Innenräume dar und zeigen häufig Figuren in geheimnisvollen Aktivitäten, die von der Größe ihrer monumentalen Umgebung in den Schatten gestellt werden. Piranesis Stil hat die neoklassizistische Kunstbewegung des späten 18. Jahrhunderts stark beeinflusst. Seine dramatischen Szenen inspirierten Generationen von Bühnenbildnern, aber auch Künstler, Architekten und Schriftsteller. Seine Drucke haben bei Institutionen und Sammlern weiter an Wert gewonnen.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2011
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
285 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Alamo, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike römische Architektur: Original gerahmte Radierung aus dem 18. Jahrhundert von G. Piranesi
Von Giovanni Battista Piranesi
"Veduta del Sepolcro della Famiglia Plauzia per la Strada Che Conduce da Roma a Tivoli vicino a Ponte Lugano" aus "Le Antichità Romane" (Römische Altertümer), eines der berühmtesten ...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Gravur, Kaltnadelradierung
Piranesi, Radierung „Reliquiae Theartri Pompejani“, ein antikes römisches Theater, 18. Jahrhundert
Von Giovanni Battista Piranesi
Es handelt sich um eine gerahmte Radierung von Giovanni Battista Piranesi (1720-1778) mit dem Titel "Reliquiae Theartri Pompejani" (Überreste des Theaters des Pompejus) aus "Il Campo...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
Radierung antiker römischer Architekturobjekte aus dem 18. Jahrhundert von Giovanni Piranesi
Von Giovanni Battista Piranesi
A. Tigna Protensa Super Media Epistylia, B. Praecisiones Tigorum Quaqua Versus Extrinsectus Apparentium, C. Opae Extremitates Tigorum Contintes, Fig. I, Tafel 88 aus "Vasi, Candelabr...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Piranesi-Radierung des antiken römischen Aquädukts Hadrians und dessen Baths, „Aquae Virginis“
Von Giovanni Battista Piranesi
Es handelt sich um eine gerahmte Radierung von Giovanni Battista Piranesi (1720-1778) mit dem Titel "Orthographia utriusque lateris arcuum ductus Aquae Virginis a specu principe ad H...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
Basilica of San Lorenzo in Rom: Eine gerahmte Radierung aus dem 18. Jahrhundert von Piranesi
Von Giovanni Battista Piranesi
Diese große gerahmte Radierung aus dem 18. Jahrhundert von Giovanni Battista Piranesi mit dem Titel "Veduta della Basilica di S. Lorenzo fuor della mura" (Basilika von San Lorenzo au...
Kategorie
1750er, Alte Meister, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
Antike römische Tempelarchitektur: Eine gerahmte Ätzung aus dem 18. Jahrhundert von Piranesi
Von Giovanni Battista Piranesi
Es handelt sich um eine Radierung von Giovanni Battista Piranesi aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "Veduta del Tempio detto della Tosse su la Via Tiburtina, un miglio vicino a Ti...
Kategorie
1760er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Veduta del Ponte Lugano sull'Anione – Radierung von G. B. Piranesi
Von Giovanni Battista Piranesi
Bildabmessungen 45x65,6.
Veduta del Ponte Lugano su l'Anione ist eine hervorragende Schwarz-Weiß-Radierung auf Büttenpapier von Giovan Battista Piranesi. Aus der Serie "Ansichten vo...
Kategorie
1740er, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
Veduta della Magnifica Sostruzione Fabricata - Radierung von G. B. Piranesi -1760er Jahre
Von Giovanni Battista Piranesi
Die Ansicht des prächtigen Unterbaus ist eine Originalradierung des italienischen Künstlers Giovanni Battista Piranesi.
Sehr schönes und seltenes Exemplar. Römische Ausgabe.
Volls...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Veduta delle Antiche Sostruzioni, Vintage-Stadtlandschaft, Radierung von Giovanni Piranesi
Von Giovanni Battista Piranesi
Künstler: Giovanni Battista Piranesi, Italiener (1720 - 1788)
Titel: Veduta delle Antiche Sostruzioni
Portfolio: Vedute di Roma
Jahr: 1776
Medium: Radierung
Bildgröße: 17,7 x 26,5 Z...
Kategorie
1770er, Alte Meister, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
Ansicht des Castello dell''Acqua Felice - Radierung von G. B. Piranesi - 1751
Von Giovanni Battista Piranesi
Die Ansicht des Schlosses von Acqua Felice ist eine Originalradierung des italienischen Künstlers Giovanni Battista Piranesi aus dem Jahr 1751.
Sehr prekärer und seltener Lebensabdr...
Kategorie
1750er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Rovine del Tempio de' Castori nella città di Cora - Radierung von G. B. Piranesi
Von Giovanni Battista Piranesi
Bildabmessungen 40,6x56,8.
Gehört zur Collection "Antiquitäten von Cori, beschrieben und radiert von Giovambat Piranesi", und wurde 1764 gedruckt.
Schöne erste römische Ausgabe/erste...
Kategorie
1760er, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
Blick auf die antike Struktur des Tarquinius- Superbuses mit dem Namen Bel Lido
Von Giovanni Battista Piranesi
Ansicht des von Tarquinius Superbus errichteten antiken Bauwerks, das Bel Lido genannt wird, und wie andere von Marcus Agrippa zur Zeit des Augustus gebaut wurde, als er alle zum Tib...
Kategorie
1750er, Alte Meister, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung