Objekte ähnlich wie Headland IV – Radierung von Gordon Cook auf japanischem Papier
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Gordon CookHeadland IV – Radierung von Gordon Cook auf japanischem Papierc.1960s
c.1960s
1.185,12 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Vorgewende IV von Gordon Cook (Amerikaner, 1927-1985). 1963. Verso signiert "gordon cook/ Headland IV 1963".
Detaillierte Radierung nach einer natürlichen Uferszene von Gordon Cook. Gedruckt auf Papier mit "JAPAN"-Wasserzeichen in der rechten unteren Ecke (nicht abgebildet). Diese Radierung zeichnet sich durch eine feine Linienführung aus, die an Wasser erinnert, das sich dem Ufer nähert. Im Vordergrund des Stücks ist ein starkes Gefühl der Bewegung in den kleinen Wellen zu erkennen. Diese gehen schließlich in horizontale Linien über, die ruhiges Wasser am Horizont andeuten. Insgesamt erinnert das Werk an die Natur, behält aber ein Gefühl von Abstraktion und Unsicherheit bei.
Gordon Cook wurde 1927 in Chicago, Illinois, geboren. Er besuchte die Illinois Wesleyan University in Bloomington, wo er 1950 seinen B.F.A.I. machte. Anschließend studierte Cook an der American Academy of Art* in Chicago Grundlagen und Aktzeichnen. Im selben Jahr studierte er bei Vera Berdich an der School of the Art Institute of Chicago Tiefdrucktechniken. Er belegte Graduiertenkurse und setzte sein Studium der Tiefdruckgrafik bei dem Künstler Mauricio Lasansky an der State University of Iowa fort.
Im Jahr 1951 zog Cook nach San Francisco. Bald darauf erhielt er den Gesellenbrief der International Typographical Union, Local 21. Er begann, seine Drucke, Zeichnungen und Gemälde in der Porpoise Gallery in San Francisco auszustellen. Vier Jahre später wurde Cook Gründungsmitglied der Bay Printmakers Society und stellte in den folgenden fünf Jahren in deren jährlichen Ausstellungen im Oakland Art Museum aus. Seine Radierungen zeigen vor allem Landschaften von San Francisco, wie den Golden Gate Park, Diamond Heights und den Merced-See, sowie Blumen, insbesondere Rosen.
Er nahm an seiner ersten wöchentlichen Zeichengruppe mit den Künstlern Alvin Light, Manuel Neri, Joan Brown und William H. Brown teil. Cook lehrte auch am San Francisco Art Institute. Seine Radierungen wurden in einer Einzelausstellung in den Fine Arts Museums of San Francisco, in der Achenbach Foundation for Graphic Arts ausgestellt. An diesem Punkt kehrte Cook zur Malerei zurück. Nach seinem Umzug nach Rio Vista, Kalifornien, nahm er an seiner zweiten Zeichengruppe mit Manuel Neri, Joan Brown und Robert Arneson teil. Cooks neue Bilder wurden in der Bolles Gallery und den Lawsen Galleries in San Francisco ausgestellt. Im selben Jahr begann er, an der Sacramento State University Druckgrafik zu unterrichten. Er kehrte nach San Francisco zurück und lehrte Druckgrafik am Academy of Art College und stellte seine Werke in der Charles Campbell Gallery San Francisco aus.
1974 legte Cook die Druckgrafik beiseite und lehrte an der San Francisco State University und der University of California Davis, während er seine Zeichengruppen weiterführte. Zwei Jahre lang arbeitete er als Fahrer und Disponent für United Courier, Inc. was ihm nur wenig Zeit für seine Kunstwerke ließ. 1979 nahm er neben dem Zeichnen die Druckgrafik wieder auf und hielt weiterhin Vorlesungen an der UC Davis. 1980 ermöglichte eine private Selbsthilfegruppe Cook, sich ausschließlich auf seine Kunst zu konzentrieren. Anschließend stellte er in der Allan Stone Gallery in New York zusammen mit Wayne Thiebaud und David Beck aus.
Er setzte seine Karriere abwechselnd als Lehrer und Künstler fort. Er lehrte Zeichnen und Malen am Mills College und am California College of Arts and Crafts in Oakland. Cook arbeitete an mehreren Druckprojekten mit Limestone Press, "made in California", Teaburry Press und Scott Green. Er entwickelte auch eine Reihe von Skulpturen, die später in Zeichnungen, Malerei und Druckgrafik erschienen. Im letzten Jahr seiner Karriere malte und druckte Cook eine Serie von Amish Dolls und begann ein Bronze-Skulpturenprojekt von Strichmännchen mit der Aufschrift made in California".
- Schöpfer*in:Gordon Cook (1927 - 1985, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:c.1960s
- Maße:Höhe: 91,44 cm (36 in)Breite: 50,8 cm (20 in)Tiefe: 6,35 mm (0,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Die Matte ist neu.
- Galeriestandort:Soquel, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: JMA 96331stDibs: LU54215430442
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1986
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
2.948 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Soquel, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Edge Of The Woods“ - 1968 Radierung auf Papier
„Edge Of The Woods“ - 1968 Radierung auf Papier
Radierung von 1968 mit dem Titel "Edge Of The Woods" von Richard Claude Ziemann (Amerikaner, geb. 1932). Die Radierung zeigt eine Lan...
Kategorie
1960er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Papier, Radierung
„Rück zum Meer“ - Intaglio-Druck
Wunderschöne und stimmungsvolle abstrahierte Kaltnadelradierung des Meeres, einer Maddox. zufällige Fischerbojen und Krabbenschere mit dem Titel "Back to the Sea" von Tomoya Uchida (...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Stilllebendrucke
Materialien
Papier, Tinte, Kaltnadelradierung
Wolkenloser Himmel – Linienzeichnung Landschaft in Tinte auf Papier
Von Laurence Sisson
Wolkenloser Himmel – Linienzeichnung Landschaft in Tinte auf Papier
Kräftige Landschaftszeichnung des in Maine lebenden Künstlers Laurence Sisson (Amerikaner, 1928-2015). Eine extre...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsze...
Materialien
Papier, Permanentmarker
Vintage-Radierung einer Küstenstadt in Nordkalifornien von Mendocino
Vintage Nordkalifornien Küste Radierung von Mendocino.
Das schöne nordkalifornische Küstenstädtchen Mendocino zeigt eine Stadt in der Nähe der Landzunge mit einem Zaun aus gespalten...
Kategorie
1970er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
772 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„Teich“ Originallithographie von Sally Warner, 1988
Detaillierte Lithografie eines Teichs in den kalifornischen Sierras und Reflexionen der kalifornischen Autorin und Künstlerin Sally Warner (Amerikanerin, geb. 1946). Sally Warner w...
Kategorie
1980er, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Druckertinte, Büttenpapier, Lithografie
948 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„Bones“ – Abstrakte Radierung mit Tinte auf Papier (Künstler''s Proof)
Von Doris Warner
"Bones" - Abstrahierte Radierung in Tinte auf Papier (Artist's Proof)
Abstrahierter Druck von Doris Ann Warner (Amerikanerin, 1925-2010). Das Motiv dieses Stücks ist eine Nahaufnahme...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Interieurdrucke
Materialien
Papier, Tinte, Radierung
403 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Headland II, amerikanische realistische Radierung mit Aquatinta von John McNulty
Von John McNulty
John McNulty, Ire/Amerikaner (1949 - ) - Vorgewende II, Jahr: 1982, Medium: Radierung mit Aquatinta, mit Bleistift signiert und betitelt, Auflage: AP, Größe: 22 Zoll x 30 Zoll (5...
Kategorie
1980er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Meereslandschaft – Radierung von Giovanni Omiccioli – 1970er Jahre
Von Giovanni Omiccioli
Seascape ist ein Kunstwerk von Giovanni Omiccioli (25. Februar 1901 - 1. März 1975).
Radierung und Kaltnadelradierung.
Gute Bedingungen.
Giovanni Omiccioli (25. Februar 1901 - 1. ...
Kategorie
1970er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Landschaft - Original-Radierung von Fiorella Diamantini - 1980er Jahre
Von Fiorella Diamantini
Landscape ist eine wunderschöne Schwarz-Weiß-Radierung auf Papier, die in den 80er Jahren von der italienischen Künstlerin Fiorella Diamantini (Cingoli, 1931-2019) geschaffen wurde. ...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
Landschaft - Original-Radierung von Fiorella Diamantini - 1970er Jahre
Von Fiorella Diamantini
Landschaft ist eine Originalradierung, die in den 1970er Jahren von Fiorella Diamantini geschaffen wurde.
rechts unten signiert.
Der Zustand der Erhaltung ist sehr gut.
Blattgröße...
Kategorie
1970er, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Landschaftslandschaft – Radierung von Fiorella Diamantini – 1962
Von Fiorella Diamantini
Landscape ist eine wunderschöne Schwarz-Weiß-Radierung und Aquatinta auf Papier, die 1962 von der italienischen Künstlerin Fiorella Diamantini (Cingoli, 1931-2019) geschaffen wurde. ...
Kategorie
1960er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
Landschaft - Original-Radierung von Renzo Biasion - 1960er Jahre
Von Renzo Biasion
Abmessungen des Bildes: 10.2 x 10,8 cm.
Landschaft ist eine schwarz-weiße Radierung auf Papier, die nach 1960 von dem italienischen Künstler Renzo Biasion (Treviso, 1914 - Florenz, ...
Kategorie
1960er, Figurative Drucke
Materialien
Radierung