Objekte ähnlich wie Originale handsignierte Lithographie von Guy Bardone – Ecole de Paris
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Guy BardoneOriginale handsignierte Lithographie von Guy Bardone – Ecole de ParisCirca 1960
Circa 1960
Angaben zum Objekt
Guy Bardone
Original handsignierte Lithographie
Abmessungen: 76 x 54 cm
Ausgabe: HC XXI/XXX
Handsigniert und nummeriert
Die Ecole de Paris in der Zeit des Wandels der Künste
Sentiers-Ausgaben
Guy Bardone war einer der großen Maler der "Ecole de Paris" und der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts.
Guy Bardone Französisch, (1927 - )
Guy Bardone
Guy Bardone wurde 1927 in Saint-Claude, einer der schönsten alten Städte Frankreichs, geboren. Seine Berufung zum Maler wurde durch die Aufnahme in die Ecole National Supérieure des Arts Decoratifs in Paris bestätigt. Hier lernte er bei Brianchon, Cavailles und Desnoyer. 1952 wurde er mit dem renommierten Prix Félix Fénéon ausgezeichnet, der seinen Horizont erweiterte und ihm den Eintritt in die Pariser Szene ermöglichte.
Guy Bardone wurde 1927 in Saint-Claude (Jura) geboren. Nach dem Studium an der Ecole des Beaux-Arts in Lyon besuchte er die Ecole Supérieure des Arts Décoratifs, wo er die Kurse von Brianchon, Cavaillès und Desnoyers besuchte. 1950 trifft er auf den Kritiker George Besson, der ihn ermutigt und berät.
1952 erhält er den Prix Félix Fénéon und beginnt, in verschiedenen Salons und Gruppenausstellungen auszustellen. 1953 wird er für die bedeutende Gruppenausstellung "Célébrités et révélations de la peinture contemporaine" im Musée Galliera in Paris ausgewählt. Zum ersten Mal nimmt er 1954 an der Ausstellung "Ecole de Paris" in der Galerie Charpentier teil. 1957 erhielt er den Prix de la Fondation Greenshields, an dem Vlaminck, Dunoyer de Segonzac und Villon als Jurymitglieder teilnahmen.
Seine Werke werden regelmäßig in Frankreich und im Ausland, vor allem in den Vereinigten Staaten, ausgestellt. Im Jahr 1986 wurde im Schloss Chenonceau eine große Retrospektive veranstaltet; eine weitere ist für 2003 geplant.
- Schöpfer*in:Guy Bardone (1927, Französisch)
- Entstehungsjahr:Circa 1960
- Maße:Höhe: 76 cm (29,93 in)Breite: 54 cm (21,26 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Collonge Bellerive, Geneve, CH
- Referenznummer:1stDibs: LU16121800353
Guy Bardone
Guy Bardone (1927-2015) war ein französischer Maler, der für seine lebendigen und ausdrucksstarken Werke bekannt ist, die oft Landschaften, Stillleben und Figuren darstellen. Hier finden Sie eine kurze Biografie von Guy Bardone: Frühes Leben und Ausbildung: Guy Bardone wurde am 5. September 1927 in Saint-Claude, Frankreich, geboren. Er studierte Kunst an der École des Beaux-Arts in Lyon. Karriere und Stil: Bardones Stil zeichnet sich durch kräftige Farben, reiche Texturen und einen Sinn für Bewegung aus. Er malte oft Szenen aus der französischen Landschaft und hielt das Wesen des Landlebens mit einem modernen Flair fest. Seine dicken Pinselstriche und intensiven Farben verleihen seinen Bildern ein Gefühl von Vitalität und Emotion.
Collaboration mit Rene Genis: In den 1950er Jahren ging Bardone eine enge künstlerische Partnerschaft mit seinem Malerkollegen René Genis ein. Gemeinsam reisten sie ausgiebig durch Europa und ließen sich von den Landschaften und Kulturen, denen sie begegneten, inspirieren.
Ausstellungen und Anerkennungen: Guy Bardones Werke erlangten internationale Anerkennung, und er stellte ausgiebig in Frankreich, der Schweiz, den Vereinigten Staaten und Japan aus. Seine Bilder befinden sich in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen auf der ganzen Welt.
Späteres Leben und Vermächtnis: Bardone malte bis zu seinem Tod im Jahr 2015 sehr viel. Sein Vermächtnis lebt durch seine fesselnden Kunstwerke weiter, die nach wie vor für ihre Lebendigkeit und emotionale Tiefe gefeiert werden.
Anbieterinformationen
4,9
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
954 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Collonge Bellerive, Geneve, Schweiz
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGochka Charewicz - Herbarium - Original signierte Lithographie
Von Gochka Charewicz
CHAREWICZ Gochka (XXe)
Das Herbarium von Michel Butor
Signiert und nummeriert 2/29
Abmessungen: 42 x 32 cm. Toutes marges.
Kategorie
1980er, Moderne, Stilllebendrucke
Materialien
Lithografie
Gochka Charewicz - Herbarium - Original signierte Lithographie
Von Gochka Charewicz
CHAREWICZ Gochka (XXe)
Das Herbarium von Michel Butor
Signiert und nummeriert 2/29
Abmessungen: 42 x 32 cm. Toutes marges.
Kategorie
1980er, Moderne, Stilllebendrucke
Materialien
Lithografie
Gochka Charewicz - Herbarium - Original signierte Lithographie
Von Gochka Charewicz
CHAREWICZ Gochka (XXe)
Das Herbarium von Michel Butor
Signiert und nummeriert 2/29
Abmessungen: 42 x 32 cm. Toutes marges.
Kategorie
1980er, Moderne, Stilllebendrucke
Materialien
Lithografie
Gochka Charewicz - Herbarium - Original signierte Lithographie
Von Gochka Charewicz
CHAREWICZ Gochka (XXe)
Das Herbarium von Michel Butor
Signiert und nummeriert 2/29
Abmessungen: 42 x 32 cm. Toutes marges.
Kategorie
1980er, Moderne, Stilllebendrucke
Materialien
Lithografie
Gochka Charewicz - Herbarium - Original signierte Lithographie
Von Gochka Charewicz
CHAREWICZ Gochka (XXe)
Das Herbarium von Michel Butor
Signiert und nummeriert 2/29
Abmessungen: 42 x 32 cm. Toutes marges.
Kategorie
1980er, Moderne, Stilllebendrucke
Materialien
Lithografie
Gochka Charewicz - Herbarium - Original signierte Lithographie
Von Gochka Charewicz
CHAREWICZ Gochka (XXe)
Das Herbarium von Michel Butor
Signiert und nummeriert 2/29
Abmessungen: 42 x 32 cm. Toutes marges.
Kategorie
1980er, Moderne, Stilllebendrucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
„View Across the Lagoon Venice“, Academie Chaumiere, MAM Paris, Benezit
Von Pierre Garcia Fons
Rechts unten signiert "Garcia Fons" für Pierre Garcia-Fons (Franzose, 1928-2016) und links unten bezeichnet "Epr. d' Artist" (Epreuve d'Artist / Artist's Proof); ebenfalls links unte...
Kategorie
1970er, Post-Impressionismus, Stilllebendrucke
Materialien
Büttenpapier, Lithografie
Dufresne, Nature Morte Aux Fruits, Sammlung Pierre Lévy (nach)
Von Charles Dufresne
Medium: Lithographie auf Vélin d'Arches-Papier
Jahr: 1971
Papierformat: 20 x 26 Zoll
Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben
Anmerkungen: Aus dem Fo...
Kategorie
1970er, Post-Impressionismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
716 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
de Vlaminck, Les Anémones, Vlaminck (nach)
Von Maurice de Vlaminck
Medium: Lithographie auf Velinpapier.
Jahr: 1952
Papierformat: 12,25 x 9,5 Zoll; Bildgröße: 9,05 x 6,69 Zoll
Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben...
Kategorie
1950er, Fauvismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
716 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
de Vlaminck, Nature morte au lard, Vlaminck (nach)
Von Maurice de Vlaminck
Medium: Lithographie auf Velinpapier.
Jahr: 1952
Papierformat: 9,5 x 12,25 Zoll; Bildgröße: 7,08 x 9,45 Zoll
Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben...
Kategorie
1950er, Fauvismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
716 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
de Vlaminck, Fleurs au pot de gres, Vlaminck (nach)
Von Maurice de Vlaminck
Medium: Lithographie auf Velinpapier.
Jahr: 1952
Papiergröße: 12,25 x 9,5 Zoll; Bildgröße: 9,45 x 6,69 Zoll
Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben
...
Kategorie
1950er, Fauvismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
716 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
de Vlaminck, Les Delphiniums, Vlaminck (nach)
Von Maurice de Vlaminck
Medium: Lithographie auf Velinpapier.
Jahr: 1952
Papiergröße: 12,25 x 9,5 Zoll; Bildgröße: 9,45 x 6,69 Zoll
Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben
...
Kategorie
1950er, Fauvismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
716 $ Angebotspreis
20 % Rabatt