Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

James David Smillie
Gravur des späten 19. Jahrhunderts – „Ein heißes Bargain“ Gemälde von Frederick Bridgman

CIRCA 1900

953,32 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Schöner Stich eines Gemäldes von Frederic Arthur Bridgman (Amerikaner, 1847 - 1928) aus dem späten 19. Jahrhundert mit dem Titel "A Hot Bargain" (siehe Bild), gestochen von James D. Smillie (Amerikaner, 1833 - 1909), um 1900. Signiert am unteren rechten Rand. Auflage 64/225 mit Angabe von Werk und Künstler auf der Rückseite. Vorgestellt mit neuer Matte. Originalmatte auf der Rückseite. Zustand: Gut, leicht stockfleckig am Rand. Bildgröße: 5,88" H x 9" B. Der in New York geborene Sohn eines Kupferstechers James David Smillie machte sich schon früh einen Namen als Radierer und später als Aquarellist. Er begann im Alter von 8 Jahren mit dem Radieren und lernte von seinem Vater, James Smillie (1807-1885). Im Alter von 14 Jahren illustrierte er eine Reihe von Tafeln zu John Miltons epischem Gedicht Paradise Lost. Er arbeitete als Banknotengraveur, und dann gründete er zusammen mit seinem Vater ein Unternehmen, das sich auf die Gravur von Banknoten spezialisierte. Sie fertigten auch die Stiche für den Bericht über die mexikanische Grenzvermessung von 1857 an. James David Smillie half bei der Gründung des New York Etching Club und war der US-Vertreter, der der Londoner Painters-Etchers Society Beispiele amerikanischer Radierkunst lieferte. Obwohl er sich weiterhin mit Radierung, Kaltnadel, Aquatinta und Lithografie beschäftigte, begann er 1865 mit der Landschaftsmalerei und interessierte sich besonders für Berglandschaften. Smillie reiste in Kalifornien in die Sierra Nevada Mountains, in Colorado in die Rocky Mountains und im Osten der Vereinigten Staaten in die Catskills und Adirondacks. Von diesen Reisen machte er Illustrationen, die 1872 in der Zeitschrift Picturesque America veröffentlicht wurden. Im Jahr 1881 heiratete Smillie, und das Paar bekam zwei Söhne. Im Jahr 1884 hielt er sich in Frankreich auf und verbrachte dort viel Zeit damit, Landschaften, Figuren, Porträts und Stadtansichten zu drucken. Zwischen 1888 und 1896 schuf er eine Reihe von Blumenstillleben in Kaltnadeltechnik. James David Smillie gründete die American Watercolor Society und fungierte als Präsident und Schatzmeister. Außerdem unterrichtete er 1868 und von 1894 bis 1903 an der National Academy of Design.
  • Schöpfer*in:
    James David Smillie (1833 - 1909, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1900
  • Maße:
    Höhe: 35,56 cm (14 in)Breite: 43,82 cm (17,25 in)Tiefe: 8,39 mm (0,33 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr gut. Geringfügig stockfleckig am äußeren Rand des Bildes.
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: D79981stDibs: LU54210723732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Aumale Französische Marktgravur des späten 19. Jahrhunderts
Von Charles John Watson
Charmanter Stich des Marktes in Aumale, Frankreich, von Charles John Watson (Brite, 1846-1927), um 1880. In der Gravur und unten vom Künstler signiert. Präsentiert unter Glas in eine...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Tusche

Seltenes Aquarell und Platinotyp des 19. Jahrhunderts – „Koming Home“
Von Edward Lamson Henry
Seltenes Aquarell und Platinotyp des 19. Jahrhunderts – „Koming Home“ Wunderschönes und seltenes Aquarell und Platinotypie des 19. Jahrhunderts (Aquarell über Platinfotografie), das ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Hudson River School, Figurative Zeichnungen und ...

Materialien

Wasserfarbe, Papier, Platin

„Sherman Rose“ Adobe, Monterey, Kalifornien – signierte Original-Radierung von 1923
Von Ferdinand Burgdorff
Schöne Radierung des frühen 20. Jahrhunderts auf Vellum des Monterey Bonifacio Adobe bekannt als The Old Sherman Rose House, mit Kletterrosen, von Ferdinand Burgdorff (Amerikaner, (1...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Radierung

Figurative Szene aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus der „Großen Ausstellung von 1851“, London
Von Lowes Cato Dickinson
Handkolorierter Stahlstich der türkischen Abteilung der Weltausstellung von 1851 von Lowes Cato Dickinson (Brite, 1819-1908). Auf der Rückseite befindet sich ein Etikett mit Informat...
Kategorie

1850er, Ästhetizismus, Interieurdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Gravur

Santo Domingo-Landschaft des frühen 20. Jahrhunderts, Radierung Proof
Von George Overbury Hart
Preisgekrönte Kaltnadelradierung von Santo Domingo aus dem Jahr 1923 von George "Pop" Hart. Wunderschöne moderne Radierung des frühen 20. Jahrhunderts von Santo Domingo, der Haupts...
Kategorie

1920er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung

Kleine Straßenszene aus dem Nahen Osten, figürliche Dorflandschaft
Wunderschöne figurale Dorflandschaft aus dem späten 20. Jahrhundert mit einer Straßenszene aus dem Nahen Osten, die die ikonische Architektur der Gegend mit kleinen Figuren und einer...
Kategorie

1990er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl, Faserplatte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Croquis d'Orient – Radierung von Charles Longueville – 1870er Jahre
Croquis d'Orient ist eine Schwarz-Weiß-Radierung von Charles Longueville (1829-1899) aus den 1870er Jahren. Im unteren Bereich betitelt. Bildgröße: 29cmx20cm. Sehr guter Zustand. ...
Kategorie

1870er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Großes amerikanisches orientalistisches Gemälde des 19. Jahrhunderts von Strain
Großes amerikanisches orientalistisches Gemälde von Strain aus dem 19. Amerikaner, 1883 Leinwand: Höhe 65cm, Breite 56cm Rahmen: Höhe 92cm, Breite 82cm, Tiefe 8cm Dieses beeindrucke...
Kategorie

1880er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Orientalische Szene – Chromolithographie nach Karl Werner – 1881
Die orientalische Szene ist ein modernes Kunstwerk, das d'apres Karl Werner Gemischtfarbige Chromolithographie.  Das Werk ist nach einem Aquarell gestaltet, das der Künstler währe...
Kategorie

1880er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Charles Théodore Frère Orientalistisches Ölgemälde
Von Charles Théodore Frère
Charles-Théodore Frère (Französisch, 1814-1888) "Eine Straßenszene in Kairo" In einem geschnitzten Holzrahmen in Schildpattoptik mit blassgrünem Veloursfutter.  CIRCA 1888 Unterz...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Gravur des amerikanischen Impressionisten Herman Hyneman aus dem 19. Jahrhundert
Von Herman Hyneman
Herman Hyneman (Amerikaner, 1849-1907) Ohne Titel, um 1880 Gravur Ansicht: 13 x 8 1/2 Zoll. Gerahmt: 26 1/2 x 20 1/2 x 3/4 Zoll. Unterzeichneter Boden Das Folgende stammt von Peter ...
Kategorie

1880er, Amerikanischer Impressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

Antikes französisches orientalistisches Ölgemälde von Pavy
Von Eugène Pavy
Antikes französisches orientalisches Ölgemälde von Pavy Französisch, 1884 Paneel: Höhe 53cm, Breite 65cm Rahmen: Höhe 74cm, Breite 84cm, Tiefe 8cm Dieses eindrucksvolle orientalist...
Kategorie

1880er, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung