Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Ein Blick auf die Highgate Road und den Birmingham Tally Ho Coach

CIRCA 1830

1.119,52 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

James Pollard (1892-1867) war ein englischer Maler, Aquarellist und Graveur, dessen künstlerische Talente in der Darstellung von Kutschen-, Jagd-, Angel- und Pferderennszenen lagen. Berühmt ist er für seine Bilder von Kutschenszenen auf der Highgate und North Islington Roads und deren Dokumentation, die eine vergangene Geschichte des Reisens in einem vergangenen Zeitalter darstellten, in dem die Öffentlichkeit den Niedergang der Kutsche und den Beginn des Eisenbahnverkehrs erlebte. James wurde von seinem Vater, einem Maler, Graveur und Verleger, ausgebildet und arbeitete zunächst im Familienbetrieb als Zeichner und Graveur. James lebte in der Highgate Road, Islington, Nordlondon, und wusste, dass sich die Postkutschen auf dem Weg nach Birmingham und in den Norden Englands in der unmittelbaren Umgebung bewegten. Die Kutschen hielten an, um Erfrischungen zu sich zu nehmen, was für einen jungen Mann die interessante Atmosphäre eines belebten Rastplatzes erzeugte. 1821 beauftragte der Kings Sellers James Pollard mit der Bemalung eines Gasthausschildes, das eine Kutsche mit Pferden und Passagieren zeigte. Das Schild wurde in einem Schaufenster in der Bond Street aufgestellt und es folgten zahlreiche Aufträge, die Pollards Ruf begründeten. James Pollard arbeitete auch mit Frederick Herring Senior an verschiedenen Pferderennfilmen. Dieses Lot ist 2 Bilder ein Kompliment von Coaching-Szenen, die die Tätigkeit des Reisens im frühen 19. Jahrhundert, sie sind handkolorierte Drucke bekannt als Aquatinten, sie sind "A View of the Highgate Road" und "The Birmingham Tally Ho". Sie befinden sich in alten, müden Originalrahmen von Hogarth, die aus Gründen der Authentizität an Ort und Stelle belassen wurden, und hängen seit 45 Jahren an meiner eigenen Hauswand.
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1830
  • Maße:
    Höhe: 27,94 cm (11 in)Breite: 41,91 cm (16,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Nach:
    James Polllard (1792 - 1867, Englisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Douglas, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: No. 3991stDibs: LU2373215925432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Quicksilver Royal Mail und The Blenheim
Von James Pollard
James Pollard, 1792-1867, war ein englischer Maler und Aquarellist. Pollard wurde im Norden Londons als Sohn eines Malers und Verlegers geboren. Er stellte in der Royal Academy, den ...
Kategorie

1820er, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Druckertinte, Wasserfarbe

Eltham, London
Von Francis Dodd
Francis Dodd R.A. 1874-1949, war ein englischer Landschafts- und Porträtmaler, Zeichner und Radierer. Er besuchte die Glasgow School of Art und reiste durch Europa, Frankreich, Itali...
Kategorie

1930er, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Manchester
Von Francis Dodd
Francis Dodd R.A. 1874-1949, war ein englischer Landschafts- und Porträtmaler, Zeichner und Radierer. Er besuchte die Glasgow School of Art und reiste durch Europa, Frankreich, Itali...
Kategorie

1890er, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Pastell

Well Digger Lane, Guildford, Surrey
Von Claude Muncaster
Claude Muncaster R.W.S. 1903-1974, war ein englischer Maler und Aquarellist. Ursprünglich unterzeichnete er seine Werke als Sohn von Oliver Hall R.A., doch um seine eigene Karriere z...
Kategorie

1950er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Ecke Hackney Street, East London
Noel Gibson (1928 -2006) war ein in Schottland geborener Maler, der im Londoner East End lebte. Gibson war ein Autodidakt, der in London lebte und viel Zeit damit verbrachte, die Umg...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Windsor Großer Park
James Stark (1794-1859) war ein englischer Landschaftsmaler, der in der Royal Academy und in der British Institution ausstellte, und die Norwich School of Artists. Stark studierte b...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ölgemälde von Thomas Cooper Moore „Old Coach and Horses“, Parliament Street, Nr.
Ölgemälde von Thomas Cooper Moore "Old Coach and Horses, Parliament Street, Nottingham" 1827 -1901 Nottinghamer Maler von maritimen Küstenszenen und Stadtbildern, regelmäßiger Ausste...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Kristallpalast – Ansicht aus der Nordkante der Serpentin
Rudolph Ackermann (1764-1831) Kristallpalast – Ansicht aus der Nordkante der Serpentin Getönte Lithographie 31 x 46 cm Eine Ansicht des Crystal Palace aus dem neunzehnten Jahrhund...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Ansicht des Elefanten und des Schlosses aus dem 18. Jahrhundert in London
Sammlungen: Mit Martyn Gregory; Judy Egerton, 1984, erworben von der oben genannten Person; Durch Abstieg bis 2014. Ausgestellt: London, Martyn Gregory, Exhibition of English & C...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Gouache, Pergament

Englische Landschaft des 19. Jahrhunderts mit einer Postkutsche und Pferden auf einer Straße
J.A.Terry, Eine Szene des Postwagens von London nach Exeter und eine Straße in einer Landschaft. Dieses charmante Ölgemälde der berühmten Postkutsche von London nach Exeter des engl...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„London to Brighton Coach“, Massachusetts, National Academy of Design, Pferde
Rechts unten signiert "George H Harrington" (Amerikaner, 1833-1911) und gemalt um 1900. Eine gehaltvolle und lebendige Kutschenszene, die durch die scharfe und humorvolle Beobachtun...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Realismus, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

„Hyde Park on Sunday“ – handkolorierte Radierung aus „Old and New London“
„Hyde Park on Sunday“ – handkolorierte Radierung aus „Old and New London“ Detailreiche Radierung eines typischen Sonntags im Hyde Park um 1800 nach einer Radierung von Edward Pugh (...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Romantik, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe