Objekte ähnlich wie Apokalypse
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Jean CarzouApokalypse1957
1957
Angaben zum Objekt
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Apokalypse" 1957 ist eine Original-Farblithographie auf Arches-Papier des bekannten französischen Künstlers Jean Carzou, 1907-2000. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert, datiert und bezeichnet "Epreuve d' Essai (Probeabzug)". Die Bildgröße ist 25,25 x 18,75 Zoll, die Blattgröße ist 27,5 x 20,60 Zoll. Es ist in ausgezeichnetem Zustand, Aufhängeband bleiben auf der Rückseite von früheren Framing, einige verfärbte hellbraune kleine Flecken auf der Rückseite, nicht sichtbar von der Vorderseite.
Über den Künstler:
Jean Carzou beherrschte im Laufe seiner Karriere eine Reihe von Medien, wobei er sich oft für strukturierte, ungewöhnliche Oberflächen entschied und nicht für einfache Leinwände. Als äußerst produktiver und angesehener Künstler schuf Carzou in diesen Medien dramatische Werke zu einer Vielzahl von Themen. Carzous Werke schmückten die Pariser Opernhäuser und hielten die Leidenschaft der Heiligen auf den Wänden der Kapellen fest. Nur wenige Künstler haben ein Museum, das ausschließlich ihren Werken gewidmet ist; Carzou hat jedoch zwei und eröffnet bald ein drittes. Das Musee Carzou wurde 1986 in Vence, Südfrankreich, eröffnet, das andere befindet sich in Manosque, Frankreich. Das dritte wird in Eriwan, Armenien, eröffnet.
Der am 1. Januar 1907 in Syrien als Karnik Zouloumian in einer armenischen Familie geborene Carzou setzte seinen Namen später aus den ersten Silben seines Vor- und Nachnamens zusammen. Carzou, die schon früh die Welt bereiste, wurde in Kairo, Ägypten, ausgebildet, bevor sie mit 17 Jahren nach Paris zog, um ernsthaft Kunst und Architektur zu studieren. Im Jahr 1925 schloss er sein Studium an der Pariser Architekturschule ab. Obwohl er seinen Namen in "Jean Carzou" änderte, blieb der Künstler seinem armenischen Erbe eng verbunden und dachte stets an die allzu häufigen politischen Kämpfe und Leiden seines Volkes. Dieser großartige Künstler hat die armenische zeitgenössische Kunst auf ihr höchstes Niveau gebracht. Die Politik wurde schließlich zu einem der ersten Standbeine des jungen Künstlers, als er sein Architekturstudium zugunsten der bildenden Künste aufgab und sich als Straßenkünstler betätigte, der Karikaturen und Porträts anfertigte, um sich und sein Studium zu finanzieren. Die Karikaturen wurden populär, und schon bald wurden Carzous Skizzen von Politikern und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in Pariser Zeitungen veröffentlicht.
Im Jahr 1939 hatte Carzou seine erste Einzelausstellung in Paris und eroberte die Stadt der Lichter im Sturm. Es dauerte nicht lange, bis er berühmt wurde. Er war innovativ, visionär und romantisch. Durch seine Strichzeichnungen und Stiche wurde er als Illustrator für einige der meistverehrten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts bekannt, darunter Hemingway, Albert Camus, Ionesco und Rimbaud. Eines der Hauptwerke des Künstlers, das er in den 80er Jahren vollendete, war die Apokalypse der Heiligen Johanna in der Kapelle von Manosque im Vaucluse, Frankreich, die nicht nur die Leidenschaft der Heiligen und Nationalheldin, sondern auch die Verwüstungen des Krieges darstellt. Carzous vielseitiges Talent wurde von einigen der berühmtesten Pariser Bühnen genutzt, und in den 1950er Jahren erschienen seine Bühnen- und Kostümentwürfe an der Comedie Francais sowie an der Pariser Oper. Carzou genoss es auch, seine Kunst als Pädagoge am Pariser Institut der Schönen Künste weiterzugeben, und 1991, im Alter von 84 Jahren, gründete er die Carzou-Stiftung.
Im Laufe seiner langen Karriere erhielt Carzou zahlreiche Auszeichnungen. Er war Mitglied der französischen Academie des Beaux-arts und wurde mit dem nationalen Verdienstorden ausgezeichnet. Zu den weiteren Auszeichnungen gehören drei Hallmark-Preise für Malerei, der japanische Bildungspreis, der Große Preis von Europa von Brüssel und der Große Preis der Ile de France. 1976 war Carzou der erste lebende Künstler, dessen Werk auf einer französischen Briefmarke abgebildet wurde.
Jean Carzou, der seine Arbeit und die Verwaltung seiner Sammlungen, die heute in Amerika, Großbritannien, Ägypten, Japan und in seiner Wahlheimat Frankreich beheimatet sind, aktiv fortsetzte, starb am 12. August 2000 an Altersschwäche in Perigeaux, Frankreich.
- Schöpfer*in:Jean Carzou (1907 - 2000, Französisch)
- Entstehungsjahr:1957
- Maße:Höhe: 69,85 cm (27,5 in)Breite: 52,33 cm (20,6 in)Tiefe: 0,26 mm (0,01 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:San Francisco, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: carz/apo/011stDibs: LU66638191902
Jean Carzou
LISTE DER MUSEEN MIT WERKEN VON JEAN CARZOU Musée National d'Art Moderne, Centre Georges Pompidou, Paris Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris Musée de I'lle-de-France Musée d'Albi, Frankreich Musée de Cagnes Musée de Lyon Musée de Rouen Musée Cantini, Marseille Musée d'Aix-en-Provence Musée des Baux-de-Provence Musée du Havre Bibliothèque Nationale, Paris Staatliches Eremitage-Museum, Leningrad Art Gallery of South Australia, Adelaide Municipal Museum, Dimona, Israel Djakarta Museum, Indonesien Seine Werke sind auch in öffentlichen Sammlungen in Kairo, Alexandria, Ägypten vertreten; Kansas City, U.S.A.; Sofia, Bulgarien; Moskau, U.S.S.R. Nach dem Abschluss des Lycée. Carzou widmete sich dem Studium der Malerei in den Ateliers von Montparnasse. Er stellte seine Werke erstmals 1930 auf dem Salon des Indépendents aus. Danach nahm er an verschiedenen Salons teil, insbesondere an den Surindépendents, dem Salon d'Automne, der Ecole de Paris, den "Malern, Zeugen ihrer Zeit", den Comparaisons usw. Seine erste Einzelausstellung fand 1939 in einer Galerie in der Rue de Seine statt. Seitdem gab es mehr als hundert Einzelausstellungen in Paris und anderswo in Frankreich und im Ausland. Er hat an den meisten offiziellen staatlichen Ausstellungen außerhalb von Paris und im Ausland teilgenommen: Biennalen von Venedig, São Paulo und Genua sowie Ausstellungen französischer Kunst in Jugoslawien, den Niederlanden, Italien, der Schweiz, Japan, Norwegen und Australien. Caraou hat zahlreiche Preise in der Malerei gewonnen, darunter den Hallmark-Preis (dreimal hintereinander 1949, 1952 und 1955), den Grand Prix de I'lle-de-France 1954, den Grand Prix for National Education, Tokio 1955, und den Grand Prix "Europe" auf der ersten Brügge-Biennale 1958. Er ist Offizier der Arts et Lettres und der Légion d'Honneur. Im Jahr 1950 reiste er für mehrere Ausstellungen nach Ägypten und in den Libanon. Seine Ausstellung, die 1953 ausschließlich Venedig gewidmet war, war ein großer Erfolg. Im selben Jahr wurde in einer Umfrage unter den Museumsbesuchern Carzous The Lovers' Lane's zu ihrem Lieblingsgemälde gewählt. 1955 wird er bei einer von der Zeitschrift "Connaissance des Arts" organisierten Abstimmung zu den zehn besten Malern der Nachkriegsgeneration gezählt.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
785 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: San Francisco, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLandschaft
Von Robert Kipniss
Dieses Kunstwerk "Landscape" (ca. 1980) ist eine originale Farblithographie auf Velinpapier des bekannten amerikanischen Künstlers Robert Kipniss, geb. 1931. Es ist vom Künstler hand...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Landschaft mit Bäumen
Von Robert Kipniss
Das Kunstwerk "Landscape with Trees" (Landschaft mit Bäumen) um 1980 ist eine Originallithografie auf Velinpapier des bekannten amerikanischen Künstlers Robert Kipniss, geb. 1931. Es...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Cliff House, San Francisco
Von Fanch (Francois Ledan)
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Cliff House, San Francisco" (ca. 1980) ist eine Original-Farblithographie auf Papier des französischen Künstlers (Fanch, Francois Ledan, geb. 1949) i...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Femme en Rouge (Frau in Rot) II
Von Emile Bellet
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Femme en Rouge II" (Frau in Rot) ist eine originale Farblithographie auf Velinpapier des französischen Künstlers Emile Bellet, geboren 1941. Sie ist ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Landschaft mit Hirschkäfern
Von Hoi Lebadang
Dieses Kunstwerk "Landschaft mit Hirschherden" um 1970 ist eine originale Farblithographie des französisch-vietnamesischen Künstlers Hoi Lebadang, 1922-2015. Es ist vom Künstler hand...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Hannington/Castle Eaton
Von Denis Paul Noyer
Dieses Kunstwerk "Hannington/Castle Eaton" um 1970 ist eine originale Farblithographie des bekannten französischen Künstlers Denis Paul Noyer, geboren 1940. Es ist vom Künstler mit B...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kleiner französischer Garten – Lithographie, 1971
Von Paul Cézanne
Paul Cezanne
Kleiner französischer Garten, 1971
Lithographie und Schablone (Werkstatt Jacomet)
Vorzeichenlos
Nummeriert / 225
Auf Papier, aufgetragen auf Arches Vellum 41,5 x 53,5 c...
Kategorie
1970er, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie, Schablone
The city, The train station – Originallithographie, handsigniert, 1959
Von Fernand Léger
Fernand Léger
Der Bahnhof, 1959
Original-Lithographie (Atelier Mourlot)
Signiert mit dem Stempel des Künstlers
Limitiert auf 180 Exemplare (hier nummeriert 160)
Auf Arches Vellum 6...
Kategorie
1950er, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Paris, Montparnasse – Originallithographie, handsigniert, 1959
Von Fernand Léger
Fernand Léger
Montparnasse, 1959
Original-Lithographie (Atelier Mourlot)
Signiert mit dem Stempel des Künstlers
Limitiert auf 180 Exemplare (hier nummeriert 160)
Auf Arches Vellum ...
Kategorie
1950er, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
In der Nähe von Paris, Ansicht auf dem Schloss Montgeroult – Lithographie, 1971
Von Paul Cézanne
Paul Cezanne
Bei Paris, Blick auf das Schloss Montgeroult, 1971
Lithographie und Schablone (Werkstatt Jacomet)
Vorzeichenlos
Nummeriert / 225
Auf Papier, aufgetragen auf Arches Vell...
Kategorie
1970er, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie, Schablone
Provence, Into the woods – Lithographie, 1971
Von Paul Cézanne
Paul Cezanne
Provence, In die Wälder, 1971
Lithographie und Schablone (Werkstatt Jacomet)
Vorzeichenlos
Nummeriert / 225
Auf Papier, aufgetragen auf Arches Vellum 41,5 x 53,5 cm (ca...
Kategorie
1970er, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie, Schablone
The city, The Parisian Café - Original Lithographie, HANDGESIGNT, 1959
Von Fernand Léger
Fernand Léger
Das Pariser Café, 1959
Original-Lithographie (Atelier Mourlot)
Signiert mit dem Stempel des Künstlers
Limitiert auf 180 Exemplare (hier nummeriert 160)
Auf Arches Vell...
Kategorie
1950er, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie