Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Eine Ansicht von Scarborough, England: Ein gerahmter Kupferstich nach J. M. W. Turner, 19. Jahrhundert

1859

Angaben zum Objekt

Dieser schöne gerahmte Stich "Scarborough" aus dem 19. Jahrhundert von W. Chapman basiert auf einem Originalgemälde des berühmten britischen Künstlers J.M.W. Turner. Es wurde 1859-1875 in London von James S. Virtue veröffentlicht. Es zeigt einen Panoramablick auf die Küstenstadt Scarborough an der Ostküste Englands. Der im 19. Jahrhundert entstandene Stich zeigt das geschäftige Treiben im Hafen der Stadt mit den ein- und auslaufenden Schiffen und Booten sowie die zerklüfteten Klippen und Burgruinen, die das Meer überragen. Im Vordergrund ist eine Gruppe von Fischern zu sehen, die ihren Fang einholen, während Zuschauer zuschauen. Die dramatische Beleuchtung und die Verwendung der Perspektive in dem Stich zeigen Turners Meisterschaft in der Landschaftsmalerei und Chapmans Geschick als Graveur. Insgesamt ist der "Scarborough"-Stich ein beeindruckendes Beispiel für den im 19. Jahrhundert beliebten romantischen Stil, der die erhabene Kraft der Natur und die Schönheit des Alltags betonte. Dieser farbenfrohe Stich aus dem 19. Jahrhundert wird in einem goldfarbenen Holzrahmen und einem cremefarbenen französischen Passepartout präsentiert, das mit einem hellblauen Band und dünneren senf- und goldfarbenen Streifen hervorgehoben ist. Die Gravur wird durch eine goldfarbene Hohlkehle zusätzlich verschönert. Der Rahmen ist 18,25" hoch, 20,88" breit und 1" tief. Die Gravur, der Rahmen und das Passepartout sind in ausgezeichnetem Zustand. Dieser Stich befindet sich in mehreren Museen und Institutionen, darunter: Das Britische Museum, das Metropolitan Museum. The Tate Museum, The Victoria and Albert Museum und The Yale Center for British Art. Joseph Mallord William (J.M.W.) Turner (1775-1851) war ein englischer Maler, der weithin als einer der größten Landschaftsmaler der westlichen Kunstgeschichte gilt. Der in London geborene Künstler zeigte schon in jungen Jahren ein bemerkenswertes Talent für Kunst und studierte ab seinem 14. Lebensjahr an der Royal Academy of Arts. Er erlangte schnell Anerkennung für seine Aquarelllandschaften, die sehr innovativ und ausdrucksstark sind. Turners Stil entwickelte sich mit der Zeit weiter, und er interessierte sich zunehmend für die Wirkung von Licht und Farbe. Er reiste ausgiebig durch Europa, und seine Erfahrungen mit der Natur, insbesondere mit dem Meer und dem Himmel, hatten einen großen Einfluss auf seine Kunst. Seine Gemälde sind für ihre Leuchtkraft, ihre atmosphärischen Effekte und ihren dramatischen Einsatz von Farben bekannt. Obwohl er von einigen seiner Zeitgenossen kritisiert und verspottet wurde, setzte Turner die Grenzen der Kunst immer wieder neu fest und experimentierte während seiner gesamten Laufbahn mit neuen Techniken und Stilen. Er war ein produktiver Künstler, der Tausende von Gemälden, Skizzen und Aquarellen schuf, und sein Vermächtnis inspiriert auch heute noch Künstler. William Chapman (1817-1873) war ein englischer Kupferstecher, der für seine Fähigkeit bekannt war, komplizierte und detaillierte Stiche zu verschiedenen Themen wie Landschaften, Porträts und historischen Szenen zu schaffen. Der in London geborene Künstler begann seine Karriere als Lehrling des Kupferstechers James Tibbitts Willmore und arbeitete später als freiberuflicher Kupferstecher. Chapmans Arbeiten waren wegen ihrer technischen Präzision und Detailgenauigkeit hoch angesehen. Er verwendete eine Vielzahl von Techniken für seine Stiche, darunter Tupfen und Mezzotinto, und war bekannt für seine Fähigkeit, subtile Tonabstufungen zu schaffen, die seine Bilder zum Leben erweckten. Zu Chapmans berühmtesten Werken gehören seine Stiche von John Constables Landschaftsgemälden sowie seine Illustrationen zu den Romanen von Charles Dickens. Er war Mitglied der Royal Society of Painters in Watercolours und stellte seine Werke in der Royal Academy aus. Chapmans Vermächtnis als Graveur wird auch heute noch gefeiert, und seine Werke befinden sich in Sammlungen auf der ganzen Welt.
  • Entstehungsjahr:
    1859
  • Maße:
    Höhe: 46,36 cm (18,25 in)Breite: 53,04 cm (20,88 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Nach:
    J.M.W. Turner (1775 - 1851, Britisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Alamo, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: # 52051stDibs: LU1173212251542

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Fighting Temeraire: Eine gerahmte Gravur aus dem 19. Jahrhundert nach J. M. W. Turner
Von J.M.W. Turner
Dieser schöne gerahmte Stich "The Fighting Temeraire" von James Tibbetts Willmore aus dem 19. Jahrhundert basiert auf einem Originalgemälde des berühmten britischen Künstlers J.M.W. ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Eine Ansicht von Dover, England: Ein gerahmter Kupferstich nach J. M. W. Turner, 19. Jahrhundert
Von J.M.W. Turner
Dieser schöne gerahmte Stich "Dover" von Thomas Lupton aus dem 19. Jahrhundert basiert auf einem Originalgemälde des berühmten britischen Künstlers J.M.W. Turner, das einen Panoramab...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

St. Michael's Mount, Cornwall: Eine gerahmte Gravur nach Myles Foster aus dem 19. Jahrhundert
Von Myles Birket Foster
Dieser schöne gerahmte handkolorierte Stich aus dem 19. Jahrhundert trägt den Titel "St. Michael's Mount, Cornwall" von J. Saddler nach einem Originalgemälde des britischen Künstlers...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Fishing Off Hastings, England: Ein gerahmter Kupferstich nach J. M. W. Turner, 19. Jahrhundert
Von J.M.W. Turner
Dieser schöne gerahmte Stich "Line Fishing Off Hastings" von William Miller aus dem 19. Jahrhundert basiert auf einem Originalgemälde des berühmten britischen Künstlers J.M.W. Turner...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Ulysses Der Leitfaden des Polyphemus: Ein gerahmter Kupferstich nach J. M. W. Turner, 19. Jahrhundert
Von J.M.W. Turner
Dieser schöne gerahmte handkolorierte Stich aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Ullyses Deriding Polyphemus" von Edward Goodall basiert auf einem Originalgemälde des berühmten bri...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur, Radierung

Hartwig, signierter Druck „Encampment in a Valley“, Indigene Kunst (Nord-/Südamerika)
Von Heine Hartwig
Dies ist eine limitierte Auflage eines Gemäldes von Heine Hartwig (1937- ), das ein Indianerlager auf einer Wiese am Fuße eines majestätischen Gebirges zeigt. Der Druck ist unten rec...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Romantik, Mehr Drucke

Materialien

Sonstiges Medium

Das könnte Ihnen auch gefallen

PLAINS OF JUPITER Signierte Lithographie, romantische Landschaft, architektonische Ruinen
Von Harold Hitchcock
PLAINS OF JUPITER ist eine handgezeichnete Farblithografie des britischen Malers Harold Hitchcock, gedruckt im Handlithografie-Verfahren auf 100% säurefreiem Arches-Papier. In der ve...
Kategorie

1980er, Romantik, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Les Bergers Romains, Landschaft mit römischen Ruinen, Gravur aus dem 18. Jahrhundert
Les Bergers Romains Kupferstich von Jean Jacques Leveau (1729-1786) nach Pierre Mettay (1728-1759). C1755. Proof, vor der Beschriftung. Eingelegtes Papier mit Wasserzeichen. Ein...
Kategorie

18. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Carte Particuliere Des Coste De Bretagne qui Comprend Morlaix
Von Pierre Mortier
Carte Particuliere Des Costes De Bretagne qui Comprend Morlaix, Saint Paul de Leon, les Sept Isles, et L'Isle. Faite par ordre Exprez Du Roy de France stammt aus der Sammlung der ...
Kategorie

1690er, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Lafitte's Blacksmith House (eine Bar, die nach einem Piraten benannt ist, in der Bourbon St, New Orleans)
Von Frederick Mershimer
Lafitte's Blacksmith Shop is a New Orleans landmark at 941 Bourbon St. Like most New Orleans legends, history of Lafitte's Blacksmith Shop is a gumbo of truth with French, Spanish, A...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Mezzotinto, Aquatinta

Plan des Parks, des Gartens und der Pflanzgefäße aus Goodwood, Gravur aus dem 18. Jahrhundert
Von Colen Campbell
Plan des Parks, des Gartens und der Pflanzungen von Goodwood in Sussex, dem Sitz seiner Gnaden, des Herzogs von Richmond und Lenox &c. Kupferstich mit späterer Handkolorierung von H...
Kategorie

18. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Kleiner Copse auf einem Feld.
Von Robert Kipniss
The drypoint engraving entitled "A small copse in a field" was created by Robert Kipniss in 2016. Printed in an edition of 16 - this impression is signed in pencil and inscribed “12...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur, Kaltnadelradierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen