Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Joan (Johannes) Blaeu
Cadiz-Insel: Eine gerahmte, handkolorierte Karte aus Blaeu's Atlas Major aus dem 17. Jahrhundert

1662

1.188,51 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dies ist eine handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Insula Gaditana Isla de Cadiz" aus dem Atlas Maior von Johannes (Joan) Blaeu, der 1662 in Amsterdam veröffentlicht wurde. Die Karte zeigt einen ausgezeichneten Plan der Insel Cádiz an der Südwestküste Spaniens mit ihrem Hafen, den Befestigungsanlagen, den landwirtschaftlichen Feldern und mehreren umliegenden Salzgewinnungsgebieten. In und um den Hafen und die Bucht liegen zahlreiche Segelschiffe unterschiedlicher Größe, darunter fünf große Segelschiffe und vierundzwanzig kleinere Schiffe. Über der Bucht befindet sich eine kleine Windrose. Die Brücke, die von der Insel zum Festland führt, ist auf der rechten Seite zu sehen. Links unten befindet sich eine äußerst kunstvolle und farbenfrohe Titelkartusche, die mit ihren mythologischen Figuren an Raphaels Galatea-Fresko in der Villa Farnesina in Rom erinnert. Die leuchtenden Farben sind lebendig erhalten. Der Meisterkolorist versuchte, ein Gemälde nachzuahmen, indem er verschiedene Farbtöne verwendete, um einen dreidimensionalen Effekt zu erzielen.
 Der Name von Blaeu ist auf der Platte unten rechts zu lesen. Blaeu stellte in seiner Beschreibung von Cádiz fest: "Der Hauptreichtum der Inselbewohner besteht aus Salz, das sie ernten, und
 den Thunfischfang". 
 Diese handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert ist in einem verzierten, teilweise strukturierten bronzefarbenen Holzrahmen gerahmt und mit UV-geschütztem Konservierungsglas verglast. Es gibt eine vertikale Mittelfalte, wie ausgegeben. Es gibt eine schwache Falte in der unteren rechten Seite und einen schwachen Farbversatz auf der linken Seite von der rechten Seite der Karte, was darauf zurückzuführen ist, dass sie sich seit Hunderten von Jahren in einem Atlas befindet. Kleine Farbflecken befinden sich im oberen Teil des linken Randes und in der linken Ecke. Die Karte ist ansonsten in sehr gutem Zustand. Nicht zuletzt aufgrund ihres mächtigen Handelsimperiums wurden die Niederländer im siebzehnten Jahrhundert für ihre Kartografie bekannt. Diese Zeit gilt als das Goldene Zeitalter der niederländischen Kartographie. Ihre Verlage produzierten die hochwertigsten Werke in Europa, insbesondere Karten und Seekarten von fremden Ländern, und die niederländische Kartenherstellung setzte bis ins frühe 18. Einige der bekanntesten Kartographen arbeiteten während dieser Zeit in Amsterdam. Die vielleicht berühmteste von ihnen war die Familie Blaeu. Willem Janszoon Blaeu, hat sich in Amsterdam niedergelassen. Nach seinem Tod 1638 trat sein Sohn Johannes (Joan) die Nachfolge an. Er führte die Position seines Vaters als Hydrograf der Niederländischen Ostindien-Kompanie fort und verkaufte Karten an die Öffentlichkeit. Die Blaeu-Kartenpressen in der Nähe des Amsterdamer Dam-Platzes waren die größten, die die Welt bis zu diesem Zeitpunkt gesehen hatte. Der Brand des Druckereilagers im Jahr 1672 bedeutete das Ende des Goldenen Zeitalters der niederländischen Kartographie. Johannes (Joan) Blaeu (1596-1673) war ein niederländischer Kartograph, Astronom und Verleger, der eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung der Kartenherstellung im 17. Der in Alkmaar (Niederlande) geborene Blaeu studierte Jura, bevor er sich für Astronomie und Kartografie interessierte. Er begann seine Karriere als Lehrling seines Vaters Willem Blaeu, der ebenfalls ein bekannter Kartograph war. Nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1638 übernahm Johannes Blaeu das Familienunternehmen und baute es aus, indem er einige der schönsten und genauesten Karten seiner Zeit herstellte. Er veröffentlichte eine Reihe von Atlanten, darunter den berühmten "Atlas Maior", der Hunderte von Karten enthielt, darunter diese hier, und als das teuerste Buch seiner Zeit galt. Blaeus Karten waren sehr begehrt und wurden von Entdeckern, Händlern und Regierungen in aller Welt verwendet. Er wurde auch zum offiziellen Kartographen der Niederländischen Ostindien-Kompanie ernannt und erstellte Karten von deren Handelsrouten und Kolonien. Neben seiner kartografischen Arbeit war Blaeu auch ein versierter Astronom und leistete wichtige Beiträge auf diesem Gebiet. Er war Mitglied der Royal Society in London und korrespondierte mit einigen der führenden Wissenschaftler seiner Zeit. Das Vermächtnis von Johannes Blaeu lebt in seinen Karten weiter, die auch heute noch von Sammlern und Historikern sehr geschätzt werden. Seine Arbeiten trugen dazu bei, die Kartografie voranzubringen, und leisteten einen wichtigen Beitrag zu unserem Verständnis der Welt im 17.
  • Schöpfer*in:
    Joan (Johannes) Blaeu (1596 - 1673)
  • Entstehungsjahr:
    1662
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 63,2 cm (24,88 in)Tiefe: 2,88 cm (1,13 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    Mittleres 17. Jahrhundert
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Alamo, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: # 47011stDibs: LU1173211987892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Niederländische Karte des Heiligen Landes zu der Zeit Jesu aus dem 17. Jahrhundert von Visscher
Von Nicolaus Visscher
Diese detaillierte niederländische Karte mit dem Titel "Het Beloofe de Landt Canaan door wandelt van onsen Salichmaecker Iesu Christo, nessens syne Apostelen" von Nicolaes Visscher (...
Kategorie

1660er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur

Mittelmeer- und Adriasee: Originale handkolorierte Karte aus dem 18. Jahrhundert von Bowen
Dies ist eine originale handkolorierte Karte aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "An Accurate Chart of The Mediterranean and Adriatic Sea's; with the Archipelago & Part of the Blac...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Bermudas: Eine handkolorierte Karte des frühen 17. Jahrhunderts von Henricus Hondius
Von Henricus Hondius
Diese attraktive und interessante Karte der Bermudas von Henricus Hondius aus dem Jahr 1633 trägt den Titel "Mappa Aestivarum Insularum, Alias Barmudas". Sie basiert auf einer Vermes...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Handkolorierte Karte von Nordschottland aus dem 17. Jahrhundert von Mercator
Von Gerard Mercator
Eine gerahmte handkolorierte Karte von Nordschottland aus dem 17. Jahrhundert von Gerard Mercator mit dem Titel "Scotiae pars Septentrionalis", veröffentlicht 1636 in Amsterdam. Es ...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Map of the East Indies: Eine handkolorierte Karte aus dem 18. Jahrhundert von E. Bowen
Dies ist ein Original 18. Jahrhundert handkolorierte Karte mit dem Titel "An Accurate Map of the East Indies Exhibiting the Course of the European Trade...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Edinburgh, Schottland: Eine handkolorierte, gravierte Meereskarte aus dem 17. Jahrhundert
Von Captain Greenvile Collins
Diese handkolorierte Seekarte trägt den Titel "Edinburgh Firth" aus "Great Britain's Coasting Pilot". Being a New and Exact Survey of the Sea-Coast of England" von Captain Greenville...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Das könnte Ihnen auch gefallen

Map of Northumberland von Joan Blaeu
Von Joan (Johannes) Blaeu
Um unsere anderen Originalkarten zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - oder senden Sie uns ein...
Kategorie

1660er, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Antike Karte – Zeilan – Radierung von Johannes Janssonius – 1650er Jahre
Von Johannes Janssonius
Antike Karte - Zeilan ist eine antike Karte, die 1650 von Johannes Janssonius (1588-1664) erstellt wurde. Die Karte ist eine handkolorierte Radierung mit Coeval-Aquarellierung. Gut...
Kategorie

1650er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Antike Karte – Gallia – Radierung von Johannes Janssonius – 1650er Jahre
Von Johannes Janssonius
Antike Landkarte - Gallia ist eine antike Landkarte aus dem Jahr 1650 von Johannes Janssonius (1588-1664). Die Karte ist eine handkolorierte Radierung mit Coeval-Aquarellierung. Gu...
Kategorie

1650er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Antike Karte der Gewürzinseln 'Molukken', Indonesien von W. Blaeu, um 1640
Von Willem Blaeu
Antike Karte mit dem Titel 'Moluccae Insulae Celeberrimae'. Äußerst dekorative antike Karte der Gewürzinseln (Molukken), herausgegeben von W. Blaeu (um 1640). Diese Karte zeigt eine ...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte der Bucht und der Insel Arguin von Van Schley, 1747
Antike Karte mit dem Titel "Plan de la Baye et Isle d'Arguim (..) - Oppervlakte van de Baai en 't Eiland van Arguin (..)". Originale antike Karte der Bucht und der Insel Arguin. Dies...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte – Mar Di Athiopia – Radierung von Johannes Janssonius – 1650er Jahre
Von Johannes Janssonius
Antike Landkarte - Mar Di Athiopia ist eine antike Landkarte aus dem Jahre 1650 von Johannes Janssonius (1588-1664). Die Karte ist handkolorierte Radierung, mit Coeval Aquarellang. ...
Kategorie

1650er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung