Objekte ähnlich wie Cadiz-Insel: Eine gerahmte, handkolorierte Karte aus Blaeu's Atlas Major aus dem 17. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Joan (Johannes) BlaeuCadiz-Insel: Eine gerahmte, handkolorierte Karte aus Blaeu's Atlas Major aus dem 17. Jahrhundert1662
1662
Angaben zum Objekt
Dies ist eine handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Insula Gaditana Isla de Cadiz" aus dem Atlas Maior von Johannes (Joan) Blaeu, der 1662 in Amsterdam veröffentlicht wurde.
Die Karte zeigt einen ausgezeichneten Plan der Insel Cádiz an der Südwestküste Spaniens mit ihrem Hafen, den Befestigungsanlagen, den landwirtschaftlichen Feldern und mehreren umliegenden Salzgewinnungsgebieten. In und um den Hafen und die Bucht liegen zahlreiche Segelschiffe unterschiedlicher Größe, darunter fünf große Segelschiffe und vierundzwanzig kleinere Schiffe. Über der Bucht befindet sich eine kleine Windrose. Die Brücke, die von der Insel zum Festland führt, ist auf der rechten Seite zu sehen. Links unten befindet sich eine äußerst kunstvolle und farbenfrohe Titelkartusche, die mit ihren mythologischen Figuren an Raphaels Galatea-Fresko in der Villa Farnesina in Rom erinnert. Die leuchtenden Farben sind lebendig erhalten. Der Meisterkolorist versuchte, ein Gemälde nachzuahmen, indem er verschiedene Farbtöne verwendete, um einen dreidimensionalen Effekt zu erzielen.
Der Name von Blaeu ist auf der Platte unten rechts zu lesen. Blaeu stellte in seiner Beschreibung von Cádiz fest: "Der Hauptreichtum der Inselbewohner besteht aus Salz, das sie ernten, und
den Thunfischfang".
Diese handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert ist in einem verzierten, teilweise strukturierten bronzefarbenen Holzrahmen gerahmt und mit UV-geschütztem Konservierungsglas verglast. Es gibt eine vertikale Mittelfalte, wie ausgegeben. Es gibt eine schwache Falte in der unteren rechten Seite und einen schwachen Farbversatz auf der linken Seite von der rechten Seite der Karte, was darauf zurückzuführen ist, dass sie sich seit Hunderten von Jahren in einem Atlas befindet. Kleine Farbflecken befinden sich im oberen Teil des linken Randes und in der linken Ecke. Die Karte ist ansonsten in sehr gutem Zustand.
Nicht zuletzt aufgrund ihres mächtigen Handelsimperiums wurden die Niederländer im siebzehnten Jahrhundert für ihre Kartografie bekannt. Diese Zeit gilt als das Goldene Zeitalter der niederländischen Kartographie. Ihre Verlage produzierten die hochwertigsten Werke in Europa, insbesondere Karten und Seekarten von fremden Ländern, und die niederländische Kartenherstellung setzte bis ins frühe 18. Einige der bekanntesten Kartographen arbeiteten während dieser Zeit in Amsterdam. Die vielleicht berühmteste von ihnen war die Familie Blaeu. Willem Janszoon Blaeu, hat sich in Amsterdam niedergelassen. Nach seinem Tod 1638 trat sein Sohn Johannes (Joan) die Nachfolge an. Er führte die Position seines Vaters als Hydrograf der Niederländischen Ostindien-Kompanie fort und verkaufte Karten an die Öffentlichkeit. Die Blaeu-Kartenpressen in der Nähe des Amsterdamer Dam-Platzes waren die größten, die die Welt bis zu diesem Zeitpunkt gesehen hatte. Der Brand des Druckereilagers im Jahr 1672 bedeutete das Ende des Goldenen Zeitalters der niederländischen Kartographie.
Johannes (Joan) Blaeu (1596-1673) war ein niederländischer Kartograph, Astronom und Verleger, der eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung der Kartenherstellung im 17. Der in Alkmaar (Niederlande) geborene Blaeu studierte Jura, bevor er sich für Astronomie und Kartografie interessierte. Er begann seine Karriere als Lehrling seines Vaters Willem Blaeu, der ebenfalls ein bekannter Kartograph war. Nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1638 übernahm Johannes Blaeu das Familienunternehmen und baute es aus, indem er einige der schönsten und genauesten Karten seiner Zeit herstellte. Er veröffentlichte eine Reihe von Atlanten, darunter den berühmten "Atlas Maior", der Hunderte von Karten enthielt, darunter diese hier, und als das teuerste Buch seiner Zeit galt. Blaeus Karten waren sehr begehrt und wurden von Entdeckern, Händlern und Regierungen in aller Welt verwendet. Er wurde auch zum offiziellen Kartographen der Niederländischen Ostindien-Kompanie ernannt und erstellte Karten von deren Handelsrouten und Kolonien.
Neben seiner kartografischen Arbeit war Blaeu auch ein versierter Astronom und leistete wichtige Beiträge auf diesem Gebiet. Er war Mitglied der Royal Society in London und korrespondierte mit einigen der führenden Wissenschaftler seiner Zeit. Das Vermächtnis von Johannes Blaeu lebt in seinen Karten weiter, die auch heute noch von Sammlern und Historikern sehr geschätzt werden. Seine Arbeiten trugen dazu bei, die Kartografie voranzubringen, und leisteten einen wichtigen Beitrag zu unserem Verständnis der Welt im 17.
- Schöpfer*in:Joan (Johannes) Blaeu (1596 - 1673)
- Entstehungsjahr:1662
- Maße:Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 63,2 cm (24,88 in)Tiefe: 2,88 cm (1,13 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:Mittleres 17. Jahrhundert
- Zustand:
- Galeriestandort:Alamo, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: # 47011stDibs: LU1173211987892
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2011
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
283 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Alamo, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMap of the World: Eine handkolorierte Originalkarte aus dem 18. Jahrhundert von E. Bowen
Dies ist eine originale handkolorierte Karte aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "A New & Correct Chart of All The Known World Laid down according to Mercator's Projection" von Ema...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
Handkolorierte Karte von Persien, Armenien und benachbarten Regionen aus dem 17. Jahrhundert von De Wit
Von Frederick de Wit
Diese farbenfrohe und detaillierte Kupferstichkarte aus dem 17. Jahrhundert von Frederick De Wit wurde zwischen 1666 und 1690 in Amsterdam veröffentlicht. Es zeigt das Kaspische Meer...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Mehr Drucke
Materialien
Gravur
Map of the East Indies: Eine handkolorierte Karte aus dem 18. Jahrhundert von E. Bowen
Dies ist ein Original 18. Jahrhundert handkolorierte Karte mit dem Titel "An Accurate Map of the East Indies Exhibiting the Course of the European Trade...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
Mittelmeer- und Adriasee: Originale handkolorierte Karte aus dem 18. Jahrhundert von Bowen
Dies ist eine originale handkolorierte Karte aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "An Accurate Chart of The Mediterranean and Adriatic Sea's; with the Archipelago & Part of the Blac...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
Sibirien als erkundet von Behring: Originale handkolorierte Karte aus dem 18. Jahrhundert von Bowen
Dies ist eine originale handkolorierte Karte aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "Eine genaue Karte aller Länder, durch die Capt. Behring reiste von Tobolski, der Hauptstadt Sibiri...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
Persien und Afghanistan: Eine gerahmte, handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von John Cary
Von John Cary
Diese farbenfrohe und detaillierte Kupferstichkarte von John Cary's aus dem frühen 18. Jahrhundert mit dem Titel "A New Map of Persia from the Latest Authorities" wurde 1801 in Londo...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Mehr Drucke
Materialien
Gravur
Das könnte Ihnen auch gefallen
Les Bergers Romains, Landschaft mit römischen Ruinen, Gravur aus dem 18. Jahrhundert
Les Bergers Romains
Kupferstich von Jean Jacques Leveau (1729-1786) nach Pierre Mettay (1728-1759). C1755.
Proof, vor der Beschriftung. Eingelegtes Papier mit Wasserzeichen.
Ein...
Kategorie
18. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
Carte Particuliere Des Coste De Bretagne qui Comprend Morlaix
Von Pierre Mortier
Carte Particuliere Des Costes De Bretagne qui Comprend Morlaix, Saint Paul de Leon, les Sept Isles, et L'Isle. Faite par ordre Exprez Du Roy de France stammt aus der Sammlung der ...
Kategorie
1690er, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
Lafitte's Blacksmith House (eine Bar, die nach einem Piraten benannt ist, in der Bourbon St, New Orleans)
Von Frederick Mershimer
Lafitte's Blacksmith Shop is a New Orleans landmark at 941 Bourbon St. Like most New Orleans legends, history of Lafitte's Blacksmith Shop is a gumbo of truth with French, Spanish, A...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke
Materialien
Mezzotinto, Aquatinta
Plan des Parks, des Gartens und der Pflanzgefäße aus Goodwood, Gravur aus dem 18. Jahrhundert
Von Colen Campbell
Plan des Parks, des Gartens und der Pflanzungen von Goodwood in Sussex, dem Sitz seiner Gnaden, des Herzogs von Richmond und Lenox &c.
Kupferstich mit späterer Handkolorierung von H...
Kategorie
18. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
Kleiner Copse auf einem Feld.
Von Robert Kipniss
The drypoint engraving entitled "A small copse in a field" was created by Robert Kipniss in 2016. Printed in an edition of 16 - this impression is signed in pencil and inscribed “12...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur, Kaltnadelradierung
Schräggang mit fünf Bäumen
Von Robert Kipniss
“Slope w/five trees” is a drypoint engraving created by Robert Kipniss in 2020. The paper size is 12.50 x 10.50 inches and the printed image size is 6.75 x 6 inches. This impression ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur, Kaltnadelradierung