Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Johann Baptist Homann
Nord- und Südamerika: Eine handkolorierte Karte aus dem 18. Jahrhundert von Johann Homann

1720

2.121,55 €

Angaben zum Objekt

Diese handkolorierte Kupferstichkarte von Nord- und Südamerika aus dem frühen 18. Jahrhundert mit dem Titel "Totius Americae Septentrionalis Et Meridionalis Novissima Repraesentatio" wurde von Johann Baptist Homann geschaffen und zwischen 1710 und 1731 in Nürnberg veröffentlicht. Auf der Karte sind Städte, Festungen, Berge, Wälder und Seen sowie Bezirke verzeichnet. Links unten befindet sich eine dekorative Kartusche mit der Darstellung eines Vulkans, Szenen, die die Menschen in ihren Trachten zeigen, sowie Tiere und Pflanzen Amerikas. Im Hintergrund links ist ein Dorf zu sehen. Eine zweite kleinere dekorative Kartusche oben rechts enthält Text und eine Reihe von allegorischen Figuren. Ein großer Teil des nördlichen und westlichen Teils Nordamerikas ist ohne Details, da die Region zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Karte weitgehend unerforscht war. Die Karte zeigt auch "Terra Esonis Incognita", die eine mythische durchgehende Landbrücke von Nordamerika nach Asien darstellt, eine nordwestliche Passage. Die Karte entstand vor dem Franzosen- und Indianerkrieg, als die Franzosen den Norden und die Spanier den Süden beherrschten. Die Großen Seen werden erst jetzt im Detail erforscht. Viele indianische Namen werden für Regionen und Landmarken auf der Karte verwendet. Die wunderschön handkolorierte Karte ist auf Büttenpapier mit breiten Rändern gedruckt. Das Blatt ist 21" hoch und 24" breit. Es gibt eine vertikale Mittelfalte, wie ausgegeben, mit leichten angrenzenden Verfärbungen, wo die Karte in den Atlas gebunden wurde. Der untere Teil der Mittelfalte ist an einer kurzen Stelle abgetrennt, die fachmännisch verstärkt wurde, ebenso wie eine kleine Lasche am unteren Rand des rechten Blattes. Es gibt zwei kleine Verfärbungen am Rand des oberen Randes, aber die Karte ist ansonsten in sehr gutem Zustand. Johann Baptist Homann (1663-1724) war ein Kartenmacher, der einen angesehenen und produktiven Verlag gründete, der einige der wichtigsten Karten und Atlanten des 18. Jahrhunderts produzierte. Das Verlagsgeschäft wurde noch lange nach seinem Tod als Homann Heirs weitergeführt. Homann lebte sein ganzes Leben in Bayern, insbesondere in Nürnberg. Johann machte zunächst eine Ausbildung zum Priester, bevor er zum Protestantismus konvertierte und als Notar arbeitete. 1702 gründete Johann einen Verlag, der sich auf Kupferstiche spezialisierte. Das Unternehmen florierte und wurde zum führenden Kartenverlag in Deutschland und zu einem wichtigen Unternehmen auf dem europäischen Kartenmarkt. Homanns Karten wurden für ihre hohe Genauigkeit und ihre detaillierten Informationen geschätzt. Im Jahr 1715 wurde Johann von Karl VI. zum kaiserlichen Geographen des Heiligen Römischen Reiches ernannt und zum Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften und der Royal Society of London ernannt. Am wichtigsten für sein Geschäft waren sein Ruf und seine Kontakte, die ihm kaiserliche Druckereiprivilegien einbrachten, die seine Veröffentlichungen schützten und ihn bei Kunden empfahlen. Homann starb am 1. Juli 1724 in Nürnberg und hinterließ ein Vermächtnis von einflussreicher Kartographie und geographischer Wissenschaft. Sein Verlag wurde unter der Leitung seines Sohnes Johann Christoph Homann weitergeführt und blieb einer der bedeutendsten Kartenverlage des 18.
  • Schöpfer*in:
    Johann Baptist Homann (1664 - 1724, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    1720
  • Maße:
    Höhe: 53,34 cm (21 in)Breite: 60,96 cm (24 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Alamo, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: # 17521stDibs: LU1173211698342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Nord- und Südamerika: Eine handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Jansson & Goos
Von Johannes Jansson
Eine handkolorierte Karte von Nord- und Südamerika aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Americae Descriptio" des Kartographen Johannes Jansson, veröffentlicht in Janssons Atlas Min...
Kategorie

1620er, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Handkolorierte gerahmte Karte von Südamerika aus dem 18. Jahrhundert von Thomas Jefferys
Diese detaillierte handkolorierte Karte von Südamerika von Thomas Jefferys wurde 1750 in London veröffentlicht. Die Karte zeigt Länder, frühe koloniale Besitzungen, Townes, Flüsse, B...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Sonstige Kunststile, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Map of the World: Eine handkolorierte Originalkarte aus dem 18. Jahrhundert von E. Bowen
Dies ist eine originale handkolorierte Karte aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "A New & Correct Chart of All The Known World Laid down according to Mercator's Projection" von Ema...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Map of the East Indies: Eine handkolorierte Karte aus dem 18. Jahrhundert von E. Bowen
Dies ist ein Original 18. Jahrhundert handkolorierte Karte mit dem Titel "An Accurate Map of the East Indies Exhibiting the Course of the European Trade...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Kalifornien: handkolorierte Karte des 18. Jahrhunderts von de Vaugondy
Von Didier Robert de Vaugondy
Dies ist eine handkolorierte Karte des 18. Jahrhunderts der westlichen Teile Nordamerikas mit dem Titel "Carte de la Californie et des Pays Nord-Ouest separés de l'Asie par le détroi...
Kategorie

1770er, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Handkolorierte Homann-Karte von Westafrika aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel „Guinea Propria“
Von Johann Baptist Homann
Dies ist eine seltene, reich kolorierte Kupferstichkarte von Afrika mit dem Titel "Guinea Propria, nec non Nigritiae vel Terrae Nigrorum Maxima Pars" von Johann Baptist Homann (1664-...
Kategorie

1740er, Sonstige Kunststile, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dekorative Original handkolorierte antike Karte von Südamerika von J.B. Elwe, 1792
Von J.B. Elwe
Dieses Bild zeigt "L'Amerique Meridionale", eine antike Karte von Südamerika. Die Karte ist sorgfältig handkoloriert und zeigt die verschiedenen Länder des Kontinents, darunter Brasi...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Europäisch, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte von Nord- und Südamerika von Schneider und Weigel, 1818
Antike Karte mit dem Titel 'America nach Arrowsmiths Weltcharte und dessen Globular Projection (..)'. Karte von Nord- und Südamerika. Herausgegeben von Schneider und Weigel, 1818.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Nord- und Südamerika: Eine handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Jansson & Goos
Von Johannes Janssonius
Eine handkolorierte Karte von Nord- und Südamerika aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Americae Descriptio" des Kartographen Johannes Jansson, veröffentlicht in Janssons Atlas Min...
Kategorie

Antik, 1620er, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

Antike handkolorierte Karte Nord- und Südamerikas, ca. 1765
Beschreibung: Antike Karte mit dem Titel 'Nieuwe Kaart van Amerika' Attraktive Karte von Nord- und Südamerika, dem westlichen Teil von Afrika und Südwesteuropa. Quelle unbekannt, mus...
Kategorie

Antik, 1760er, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte von Nord- und Südamerika von Pierre Antoine Tardieu (1784-1869)
Es handelt sich um eine originale antike Karte mit dem Titel "Carte Générale et Politique de l'Amérique", auf der die politischen und geografischen Merkmale von Nord- und Südamerika ...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte von Südamerika von Keizer & de Lat, 1788
Antike Karte mit dem Titel 'Kaartje van het Zuider-Deel van America'. Ungewöhnliche original antike Karte von Südamerika. Diese Karte stammt aus dem 'Nieuwe Natuur- Geschied- en Hand...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier