Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

John Taylor Arms
La Colegiata Toro (Romanisch Santa Maria la Mayor/Zamora Provinz Spanien)

1935

694,67 €
868,34 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

John Taylor Arms schuf dieses großartige Architekturbild von La Colegiata im Jahr 1935 in einer Auflage von 153 Exemplaren. Es ist die Nummer 12 in seiner Serie Spanish Church's und wird als Fletcher Nummer 284 bezeichnet. Die Kirche Santa María la Mayor ist eines der charakteristischsten Beispiele für die romanische Übergangsarchitektur in Spanien und wurde von der Kathedrale von Zamora inspiriert, die wiederum von der Alten Kathedrale von Salamanca inspiriert wurde. Die Turmkuppel wird gewöhnlich als eine der vier typischsten in León aufgeführt, zusammen mit denen der Kathedralen von Salamanca, Plasencia und Zamora. Die Kirche wurde um 1170 begonnen und Mitte des 13. Jahrhunderts fertiggestellt. Anhand der verwendeten Steinarten (Kalkstein in den alten Abschnitten, Sandstein in den neueren) und der Tonnengewölbe im Querschiff lassen sich zwei verschiedene Bauleiter erkennen. Sie hat den Grundriss eines lateinischen Kreuzes mit einem Kirchenschiff und zwei Seitenschiffen sowie einem Querschiff, über dem sich die sechseckige Kuppel befindet. Das Querschiff endet mit drei halbkreisförmigen Apsiden. Bemerkenswert ist der Portikus der Majestät (Pórtico de la Majestad), der den Südeingang beherbergt. Sie wurde unter der Herrschaft von Sancho IV. von Kastilien und León (1284-1295) erbaut und ist mit polychromen Skulpturen verziert, die Szenen aus dem Leben der Jungfrau Maria, Christus und dem Jüngsten Gericht darstellen. In der Kirche befinden sich auch das flämische Gemälde La Virgen de la Mosca ("Die Jungfrau der Fliege") und eine ungewöhnliche Skulptur einer schwangeren Jungfrau aus dem 13. Das Gemälde der Jungfrau der Fliege ist besonders ungewöhnlich wegen der realistischen Darstellung einer Fliege auf der Tunika, die das Knie der Jungfrau bedeckt. Untersuchungen des Werkes zeigen, dass dieses Insekt später hinzugefügt wurde. Dieselben Studien haben zahlreiche Ausbesserungen des ursprünglichen Gemäldes aufgezeigt, wie zum Beispiel den Heiligenschein, der das Haupt der Jungfrau umgibt, das zuvor von einem Schleier bedeckt war, oder die reiche Stickerei auf dem Kleid der Heiligen Katharina von Alexandria, deren Gesicht große Ähnlichkeit mit einigen Gemälden von Isabella I. von Kastilien aufweist.
  • Schöpfer*in:
    John Taylor Arms (1887 - 1953, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1935
  • Maße:
    Höhe: 24,77 cm (9,75 in)Breite: 32,39 cm (12,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU84132827803

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Puerta del Obispo (spanische römische Kathedrale)
Von John Taylor Arms
Dieses Bild stammt von Amerikas größtem Radierer, John Taylor Arms. Die spanische Kathedrale in Zamora ist ein beeindruckendes Beispiel für romanische Architektur und liegt auf einem...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

La Casa Stregata (Das Geflügelte Haus)
Von Paolo Ciampini
Dieser Abdruck ist signiert und nummeriert #1 aus einer Auflage von 50 Paolo Ciampini wurde 1941 in Montopoli in Val d'Arno geboren. Nach seinem Abschluss am Kunstinstitut von Casc...
Kategorie

1990er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

St. Mary's Church in Bibury, England
Von John Taylor Arms
Dieses Bild ist mit dem Stempel der persönlichen Sammlung von Arms Das als Fletcher #386 bezeichnete Bild ist signiert und mit Bleistift beschriftet und stammt aus einer kleinen Auf...
Kategorie

1910er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Altes Hoadley House
Von John Taylor Arms
Dieses Bild stammt aus der persönlichen Sammlung des Künstlers. Das Wheeler-Beecher-Haus, das manchmal auch als Hoadley-Haus bezeichnet wird, befindet sich an der Amity Road in Betha...
Kategorie

1910er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Altes Hoadley House
130 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Kirchenkirche
Originaldruck einer Kirche, vom Künstler mit Bleistift signiert H. Dewitt Welsh, Künstler aus Philadelphia, amtierender Sekretär der Division of Pictorial Publicity Committee on Pub...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Kirchenkirche
85 € Angebotspreis
34 % Rabatt
Die alte Uppsala-Kirche (Schweden)
"Old Uppsala Church" wurde in einer kleinen Auflage von 15 Stück hergestellt. Dieser Eindruck ist #3. Gamla Uppsala (schwedisch: Alt Uppsala) ist eine Gemeinde und ein Dorf außerha...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

John Taylor Arms, Le Collegiate, Toro, auch bekannt in „Collegiate Church“
Von John Taylor Arms
John Taylor Arms war dafür bekannt, so fein gezeichnete Radierungen anzufertigen, dass handelsübliche Werkzeuge nicht ausreichten: Er verwendete regelmäßig Nähnadeln mit Korken als G...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

PUERTADEL OBISPO, ZAMORA (THE BISHOP'S DOOR, ZAMORA).
Von John Taylor Arms
Arms, John Taylor. PUERTA DEL OBISPO, ZAMORA (DIE TÜR DES BISCHOFS, ZAMORA). Fletcher 266. Radierung, 1933. Ausgabe 160, von der dies die wahrscheinlich eines der 25 Exemplare, die ...
Kategorie

1930er, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Kirche Notre Dame, Les Andelys
Von John Taylor Arms
Radierung und Kaltnadel auf grünlich-cremefarbenem Velin, 3 1/4 x 1 15/16 Zoll (81 x 48 mm), vollrandig. Signiert, datiert und mit Bleistift bezeichnet "III". Nummer 46 aus der Reih...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Basilika der Madeleine, Vezelay
Von John Taylor Arms
Basilika der Madeleine, Vezelay Radierung, 1929 Signiert und datiert unten rechts (siehe Foto) Vermerk: "Dritter Staat" unten links Gedruckt auf einem Blatt alten Buchpapiers Aus: Fr...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Cathedral of Saint Cyr und Saint Julitta, Nevers
Von John Taylor Arms
Radierung auf antikem cremefarbenen Bütten, 12 7/8 x 5 1/2 Zoll (328 x 140 mm), vollrandig. Signiert mit Bleistift am unteren Rand. Auf nicht archivtauglichem Karton aufgelegt, allge...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Büttenpapier, Radierung

Gloria Gloria, Saint Riquier; Die Kirche des Heiligen Riquier; Gloria Ecclesiae Antiquae
Von John Taylor Arms
Radierung auf antikem cremefarbenem Bütten mit Wasserzeichen "England"; 13 7/8 x 8 5/8 Zoll (353 x 221 mm), vollrandig. Signiert, datiert, betitelt, nummeriert "III" und mit Bleistif...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung, Büttenpapier