Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

John Taylor Arms
Venezia: „La Bella“

1930

5.296,35 €

Angaben zum Objekt

(New York: John Taylor Arms, 1930) Radierung auf antikem cremefarbenem Bütten mit ausgefallenem "G"-Wasserzeichen, 7 1/8 x 16 1/2 Zoll (182 x 442 mm), vollrandig. Signiert, datiert und bezeichnet "Ed. 70" in Bleistift am unteren Rand. Von einer Gesamtauflage von 81 Exemplaren plus 5 Probedrucken. Gedruckt von Henry E. Carling. Nummer 18 aus der italienischen Serie. Ein hervorragender Abdruck dieses seltenen Drucks, bei dem alle Feinheiten und Details der Spiegelungen im Wasser deutlich zu erkennen sind. (Fletcher 232) [Illustriert: Seite 192, Arme, Dorothy Noyes, "Hilltowns and Cities of Northern Italy"]. Zusammen mit seiner ständigen Begleiterin und Ehefrau Dorothy Noyes hat Arms jahrzehntelang gotische Bauwerke in ganz Europa erforscht und dokumentiert. Noyes, ein erfolgreicher Reiseschriftsteller, hatte Arms zu Weihnachten 1913, als das Paar noch in New York lebte, ein Radierset geschenkt. Arms, der eine Ausbildung in Architektur absolviert hatte, war fasziniert von den Möglichkeiten, die die Radierung als Medium für außergewöhnliche Präzision bot. Seine ersten Projekte konzentrierten sich auf das architektonische Wunderland Manhattan, aber er merkte schnell, dass dies keine Liebesbeziehung für ihn war. Dr. Jane Glaubinger, Kuratorin für Druckgrafik am Cleveland Museum of Art, zitiert ein Manuskript aus dem Besitz des Museums, in dem Arms bekennt: "Ich kann die Wolkenkratzer von New York bewundern, dieser unglaublichen Stadt, die eine wahre Goldmine für den Architekturradierer ist, aber ich liebe sie nicht und ich kann nicht radieren, was ich nicht liebe." Glaubinger erklärt in ihrem 2012 erschienenen Essay Bilder der Inspiration, dass Arms der Meinung war, dass die Schaffung von Kunst die geistige und moralische Verbesserung der Menschheit fördere, und er glaubte, dass die gotischen Kathedralen "der bedeutendste Ausdruck der menschlichen Bestrebungen" seien Arms, der sich mit Hingabe und Fleiß dem Detail widmete, sah in der Druckgrafik ein Mittel, um in der zeitgenössischen Gesellschaft Freude und Aufschwung zu wecken. Glaubinger fährt fort: "Über mehrere Jahrzehnte reiste Arms durch Frankreich, Italien, England und Spanien und zeichnete gotische Bauwerke. Diese Studien bildeten die Grundlage für die Radierungen, die er in seinem Atelier in Connecticut anfertigte. Arms bewunderte die Handwerkskunst der mittelalterlichen Kunst und benutzte mit Hilfe von Lupen feine Nähnadeln mit Holzgriffen, um die kunstvollen Kirchen auf Kupferplatten zu zeichnen. Arms war äußerst engagiert und fleißig und fertigte jedes Gebäude mit außergewöhnlicher Präzision an, wobei er 1.000 Stunden und mehr auf eine einzige Platte verwendete. Er war ein begnadeter Zeichner und technischer Virtuose, der Kompositionen voller scharf beobachteter Details und nuanciertem Licht schuf." [Glaubinger, Jane, "Modern Gothic: Die Radierungen von John Taylor Arms", Cleveland Museum of Art, 2012].
  • Schöpfer*in:
    John Taylor Arms (1887 - 1953, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1930
  • Maße:
    Höhe: 18,1 cm (7,125 in)Breite: 41,91 cm (16,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Middletown, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BH4821stDibs: LU1979210364022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schatten von Venedig
Von John Taylor Arms
Radierung und Aquatinta auf antikem Bütten, breitrandig. Signiert, datiert und mit Bleistift im unteren Rand bezeichnet "Edition of 100". Zweiter Zustand (von 2). Ein satter und farb...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung, Aquatinta

Der Canal Grande, Venedig
Von Elias S. Mandel Grossman
1926. Radierung in Sepiatinte auf Japonpapier, 9 5/8 x 11 1/2 Zoll (245 x 292 mm), vollrandig, am unteren Rand leicht gekerbt. Signiert, betitelt und datiert mit Bleistift im unteren...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Von der Ponte Vecchio, Florenz, Florenz
Von John Taylor Arms
Radierung und Aquatinta auf handgefertigtem F.J. Head & Co Wasserzeichen Creme Bütten, vollrandig. Signiert und datiert mit Bleistift am unteren rechten Rand. Aus der Auflage von 160...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Büttenpapier, Radierung, Aquatinta

Porta del Paradiso, Venedig
Von John Taylor Arms
Radierung auf cremefarbenem Büttenpapier, 1930. 7 1/2 x 3 7/8 Zoll (190 x 970 mm), vollrandig. Signiert und bezeichnet "Edition 100" mit Bleistift am unteren Rand. In sehr gutem Zus...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung, Büttenpapier

Engelspalast (Palazzo dell'Angelo)
Von John Taylor Arms
Engelspalast (Palazzo dell'Angelo) 1931 Radierung und Kaltnadel auf cremefarbenem, handgeschöpftem Büttenpapier mit Büttenrand, 7 1/4 x 6 3/4 Zoll (185 x 171 mm), Auflage 100, vollr...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Kaltnadelradierung

Riva San Giuliano, Riva
Von Edgar Chahine
Radierung mit Kaltnadel auf cremefarbenem Büttenpapier mit Büttenrand, 7 7/8 x 13 1/8 Zoll (200 x 334 mm), vollrandig. Signiert und nummeriert 27/100 mit Bleistift im unteren Rand. M...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Aus dem Ponte Vecchio aus
Von John Taylor Arms
Von der Ponte Vecchio, Florenz. 1925. Radierung und Aquatinta. Fletcher-Katalog 159. Zustand ii. Bild: 11 1/8 x 15 1/4 (Blatt 13 3/8 x 18 1/4). Auflage 160 in diesem Zustand (Gesamta...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Aus dem Ponte Vecchio aus
1.412 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Venice, von Stephen McMillan
Von Stephen McMillan
McMillan verlässt sein angestammtes Gebiet im pazifischen Nordwesten und beweist seine Fähigkeit, das Wesen von Landschaften in weiter Ferne einzufangen. Dieser Druck zeigt die Gonde...
Kategorie

Anfang der 2000er, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Rio del Santi Apostoli, Venedig.
Von John Taylor Arms
Rio del Santi Apostoli, Venedig. 1930. Radierung. Fletcher-Katalog 22 Zustand .ii. 8 x 6 (Blatt 11 x 7 3/16). Italienische Serie #4. Illustriert: Dorothy Noyes Arms, Hill Towns and ...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Ansicht von Venedig II – Bacino
Von Antonio Frasconi
Antonio Frasconi schuf den Farbholzschnitt "Ansicht von Venedig II - Bacino" im Jahr 1968. Es ist signiert, betitelt, datiert und mit Bleistift bezeichnet "13/18". Das Papierformat i...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt

Distant Salute (Venedig)
Von James McBey
1925. Radierung. Hardie/Carter 250. 7 x 15 (Blatt 11 3/8 x 18 1/8). Ausgabe 80, Nr. 28. Mit Tinte signiert und nummeriert. Schöner Abdruck mit Plattenton, gedruckt auf antikem, crem...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Distant Salute (Venedig)
1.103 € Angebotspreis
24 % Rabatt
Venezia
Von Roberto Baccarini
Venezia ist ein Originalfoto von Roberto Baccarini.
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie