Objekte ähnlich wie Vier Koa-Holz gerahmt 18. Jh. Stiche aus Kapitän Cook's 3. Voyage Journal
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24
John WebberVier Koa-Holz gerahmt 18. Jh. Stiche aus Kapitän Cook's 3. Voyage Journal1784
1784
Angaben zum Objekt
Eine Gruppe von vier gerahmten Stichen von Hawaii, Tahiti, Tonga und Vancouver Island aus dem Atlas des offiziellen, von der britischen Admiralität genehmigten Tagebuchs von Kapitän Cooks dritter Reise mit dem Titel "A Voyage to the Pacific Ocean Undertaken by the Command of His Majesty, for Making Discoveries in the Northern Hemisphere", das nach Abschluss der Reise 1784 in London von Strahan & Cadell veröffentlicht wurde. Diese Stiche wurden nach Zeichnungen von John Webber (1752-1793) angefertigt, dem Künstler der dritten und letzten Entdeckungsreise von Kapitän James Cook. Die Reihe der Stiche umfasst: "Ein Kanu der Sandwich-Inseln, die Ruderer maskiert", Tafel 65 im Atlas; "Ein Tanz in Otaheite" (Tahiti), Tafel 28; "König der Freundschaftsinseln" (Tonga), Tafel 20; "Das Innere eines Hauses im Nootka Sound" (Kanada), Tafel 42.
Diese Gravuren sind professionell in Koa-Holz gerahmt, dem gleichen Holz, aus dem die Kanus der alten Hawaiianer gefertigt wurden. Koa-Holz ist auf Hawaii legendär. Dieses wunderbare Holz ist nicht nur auf Hawaii heimisch, sondern auch für seine satten Farben und sein abwechslungsreiches Maserungsbild bekannt. Koa hat auf Hawaii eine lange Tradition und wird hoch verehrt und ist heilig. Das Wort "Koa" bedeutet auf Hawaii "Krieger". Die Krieger von König Kamehameha dem Großen schufen Kanus und Waffen aus einem Holz, das auf der Big Island von Hawaii reichlich vorhanden war. Dieses Holz wurde zum Synonym für die Krieger selbst, und es wurde als Koa bekannt.
Diese vier Stiche würden eine wunderbare Gruppierung für eine Anzeige von 2, 3 oder 4 Drucke machen. Sie können einzeln oder in Gruppen auf 1stDibs erworben werden. Die Referenznummern der Listen sind: LU117324682432, LU117324682022, LU117324684052 und LU117324684062. Je nach Anzahl der enthaltenen Artikel ist ein Rabatt für eine Gruppierung möglich.
Hawaii wurde von Kapitän Cook (1728-1779) auf dieser Reise entdeckt. Hawaii hieß ursprünglich Sandwich-Inseln, zu Ehren des Earl of Sandwich, der als Chef der britischen Admiralität die für die Finanzierung der Reise erforderlichen Mittel bewilligte. Kapitän Cook wurde 1779 in der Kealakekua-Bucht auf der großen Insel Hawaii von Eingeborenen getötet. Seine Schiffe, die Resolution und die Discovery, kehrten dann nach England zurück. An dieser Expedition nahmen auch Kapitän William Bligh, Cooks Segelmeister, der später als Kapitän der meuternden Besatzung der Bounty in die Geschichte einging, und George Vancouver teil, der später die nordwestliche Pazifikküste Nordamerikas, einschließlich der Küsten von Alaska, Washington und Oregon sowie der Provinz British Columbia in Kanada, erforschte und kartografierte. Vancouver Island und die Stadt Vancouver in British Columbia sind nach ihm benannt, ebenso wie Vancouver in Washington.
Die Drucke sind in ausgezeichnetem Zustand.
- Schöpfer*in:John Webber (1751 - 1793, Britisch)
- Entstehungsjahr:1784
- Maße:Höhe: 52,71 cm (20,75 in)Breite: 67,95 cm (26,75 in)Tiefe: 2,24 cm (0,88 in)
- Medium:
- Zeitalter:1780-1789
- Zustand:Vereinzelt leicht stockfleckig.
- Galeriestandort:Alamo, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: #'s: 3853, 3854, 3855 and 38561stDibs: LU117325486982
John Webber
John Webber (1751-1793) wurde von dem schwedischen Botaniker Daniel Carlsson Solander (1733-1782), der Cook auf seiner ersten Reise begleitet hatte, der Admiralität zur Ernennung als Künstler für die dritte Reise von Kapitän Cook empfohlen. Webber war erst 24 Jahre alt, als er eine Woche vor der Abreise in Plymouth an Bord von Kapitän Cooks Schiff, der Resolution, ging. Seine Fähigkeit, sowohl Porträts als auch Landschaften zu zeichnen, führte zu einer visuellen Aufzeichnung von Cooks dritter Reise, die in den Annalen der Entdeckungen des 18. Jahrhunderts unübertroffen ist.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2011
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
281 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Alamo, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVatikanischer Korridor nach einem Entwurf von Raphael: 18. Jh. Handkolorierter Kupferstich von Volpato
Von Giovanni Volpato
Es handelt sich um einen originalen handkolorierten Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert von Giovanni Volpato nach einer Zeichnung von Camporesi. Es war das Frontispiz des ersten Band...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Interieurdrucke
Materialien
Gravur
Interieur des Tempels Abu Simbel, Ägypten: Eine Lithographie des 19. Jahrhunderts von David Roberts
Von David Roberts
Dies ist eine Original-Duotone-Lithographie aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Interior of the Temple of Aboo Simbel" von David Roberts, aus seinem Ägypten und Nubien Bände der g...
Kategorie
1840er, Realismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Ruinen des Tempels von Kom Ombo, Ägypten: Eine Lithographie des 19. Jahrhunderts von David Roberts
Von David Roberts
Dies ist eine Original-Duotone-Lithographie aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Ruins of Kom Ombo" von David Roberts, aus seinen Ägypten- und Nubien-Bänden der großen Folio-Ausgab...
Kategorie
1840er, Realismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Die tanzenden Mädchen von Kairo, Ägypten: Originallithographie des 19. Jahrhunderts von David Roberts
Von David Roberts
Es handelt sich um eine Original-Duoton-Lithographie aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "The Ghawazees, or Dancing Girls of Cairo" von David Roberts, aus seinen Ägypten- und Nubie...
Kategorie
1840er, Realismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
The Letter-Writer, Kairo, Ägypten: Originallithographie des 19. Jahrhunderts von David Roberts
Von David Roberts
Dies ist eine Original-Duotone-Lithographie aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "The Letter-Writer" von David Roberts, aus seinen Ägypten- und Nubien-Bänden der großen Folio-Ausgab...
Kategorie
1840er, Realismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Couchtisch in Kairo, Ägypten: Originallithographie des 19. Jahrhunderts von David Roberts
Von David Roberts
Dies ist ein Original 19. Jahrhundert Duotone Lithographie mit dem Titel "The Coffee-Shop of Cairo" von David Roberts, aus seinem Ägypten und Nubien Bände der großen Folio-Ausgabe, v...
Kategorie
1840er, Realismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Le Seuil (Der Threshold)
Von Judith Rothchild
"Le Seuil" (Die Schwelle) ist ein Bild aus dem Jahr 2006. Dieser Abdruck ist die römische Ziffer X von XX. Es ist betitelt, datiert, nummeriert und von der Künstlerin signiert.
Ju...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke
Materialien
Mezzotinto
140 $ Angebotspreis
51 % Rabatt
Französische Pfeifenorgel-Design, Gravur des späten 18. Jahrhunderts
Geometrische Darstellung eines Orgelbuffets mit einer neuen Dekoration
Kupferstich. C1770.
380 mm x 420 mm (Plattenrand) 460 mm x 560 mm (Blatt)
Aus Roubos 'L'Art du Menuisier'. ...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Rokoko, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
The Rehearsal von Belles et La Bte I: Die Rehearsal
Von Peter Milton
Radierung und Kupferstich mit Resistgrund auf schwerem Rives-Papier, 508 x 914 mm (20 x 36 Zoll), vollrandig. Signiert, betitelt, datiert und nummeriert 103/160 in Bleistift am unter...
Kategorie
1970er, Amerikanische Moderne, Interieurdrucke
Materialien
Archivpapier, Gravur, Radierung
Die Belles et la Bte: Vor der Jagd
Von Peter Milton
Radierung und Kupferstich auf cremefarbenem Velin, 22 x 39 Zoll (558 x 990 mm), vollrandig. Signiert, betitelt, datiert und nummeriert 27/160 in Bleistift am unteren Rand. Mit dem Bl...
Kategorie
1970er, Amerikanische Moderne, Interieurdrucke
Materialien
Archivpapier, Gravur, Radierung
sonntags am Sonntagnachmittags.
Von Armin Landeck
York Avenue, Sonntagmorgen. 1939. Kaltnadelverfahren. Kraeft 78. 7 3/4 x 12 7/8 (Blatt 8 x 12). Auflage 100. Provenienz: Nachlass von David Llewellyn Reese, New York. Ein reicher Abd...
Kategorie
1920er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
1.750 $ Angebotspreis
53 % Rabatt
""Whisperings at a Cross Point"" - Kaltnadelradierung für den Türbogen
Von Susan Varjavand
Charmante Kaltnadelradierung einer Serie von drei gewölbten Innentüren von Susan Varjavand (Amerikanerin, 1941-2018). Nummeriert, betitelt und signiert ("13/20 Geflüster an einem ...
Kategorie
1980er, Amerikanischer Impressionismus, Interieurdrucke
Materialien
Papier, Tinte, Kaltnadelradierung