Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Kamesuke Hiraga
Unbetitelt (Fischboote, Normandie)

1930

Angaben zum Objekt

unbetitelt (Fischerboote, Normandie) Weichgrund-Radierung, 1930 Vom Künstler mit Bleistift signiert und datiert Siegel des Künstlers Mit Anmerkungen "Paris" Möglicherweise ein Blick auf einen Fischereihafen in der Normandie Vorgesehene Auflage von 25 Exemplaren, je Nummerierung. Im Internet ist kein anderer Abdruck dieses Bildes zu finden. Zustand: Gut. Gedruckt auf Japanpapier, montiert auf französischem Künstlerkarton als Träger. Höchstwahrscheinlich zum Zeitpunkt der Drucklegung. Unregelmäßige Ränder an der Unterkante Größe der Platte: 11-7/8 x 15-1/2 Zoll Blattgröße: 15 1/4 x 19,5/8 Zoll Geboren 1889 in Tokio, Japan. Hiraga kam 1907 in das erdbebengeschädigte San Francisco und studierte fünf Jahre lang am Institute of Art. Danach zog er nach Los Angeles. Während seines Aufenthalts dort gewann er 1914 den Julian-Preis, um in Paris zu studieren, und ging 1925 erneut dorthin, um bei Lucien Simon Malerei zu studieren. Er war bis in die 1930er Jahre in Los Angeles tätig. Kamesuke Hiraga brach mit der traditionellen japanischen Druckgrafik und verließ Shima bereits als Teenager, um 1906 am San Francisco Art College Malerei zu studieren. Später zog Hiraga nach Paris und studierte Druckgrafik an der Ecole des Beaux-Arts, wo er 1915 als erster japanischer Student den Großen Preis gewann. Hiraga verbrachte einen Großteil seines Lebens in Europa und Amerika und nutzte sein unbestreitbares Talent für Malerei und Druckgrafik, um seine Faszination für die Menschen und Landschaften seiner Reisen zu zeigen. Doch trotz seiner ausländischen Ausbildung ist etwas von seinem eigenen reichen druckgrafischen Erbe in Hiragas einzigartiger Herangehensweise an die Weichgrundradierung zu spüren. Exh: Pasadena Paris Salon, 1925; Society of Artists, 1931; Pasadena Art Inst., 1931. Er starb 1971 in Hamajima, Japan. Die Kombination aus meisterhaftem Können und persönlichem Stil macht bestimmte Künstler noch lange nach ihrer Zeit zu begehrten Sammlern. In Frankreich sind Hiragas Werke nach wie vor beliebt und hängen im berühmten Centre Georges Pompidou in Paris. Seine Arbeiten sind auch im Bridgestone Museum of Art, Japan, ausgestellt. Und erst 2006, zum hundertsten Jahrestag von Kamesuke Hiragas Reise nach Amerika, wurden seine Gemälde und Grafiken in einer Sonderausstellung im Jingu Chokokan Museum in Ise gezeigt.
  • Schöpfer*in:
    Kamesuke Hiraga (1889 - 1971, Japanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1930
  • Maße:
    Höhe: 30,18 cm (11,88 in)Breite: 39,37 cm (15,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: UK16401stDibs: LU1409404742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
La Grande Cascade de Saint Cloud, Grande Cascade
Von Alfredo Müller
La Grande Cascade de Saint Cloud, Grande Cascade Farbige Aquatinta auf Arches J Perrigot Papier mit Wasserzeichen, 1905 Vom Künstler mit Bleistift rechts unten signiert. (siehe Foto...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Französische Schule, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Aquatinta

Westminster-Palast
Von Félix Hilaire Buhot
Westminster Palace Etching, Drypoint, Aquatint, roulette and salt ground lift 1884 Depicts the Houses of Parliament, Big Ben Clock and Tower and the River Thames in the foreground. S...
Kategorie

1880er, Französische Schule, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

L'Angelus (Der Glockenturm)
Von Félix Hilaire Buhot
L'Angelus (Der Glockenturm) Radierung & Kaltnadel, um 1876 Signiert in der Platte mit den Initialen des Künstlers (siehe Foto) Zustand: Ausgezeichnet Bild/Plattengröße: 5 7/8 x 4 1/...
Kategorie

1870er, Französische Schule, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Dejeuner sur l'Herbe
Von After Paul Cezanne
Dejeuner sur l'Herbe Lithographie, um 1914 Auflage: ca. 100 Unsigniert wie von Vollard ausgestellt Referenzen und Ausstellungen: Ende der 1890er Jahre von Ambrose Vollard bei Cezanne...
Kategorie

1910er, Französische Schule, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Nachtleben im Moulin Rouge
Von Henry Somm
Nachtleben im Moulin Rouge Feder- und Tuschezeichnung, um 1890 Signiert unten links (siehe Foto) Eine Szene aus dem Nachtleben in der Nähe des Moulin Rouge, Paris. Das Moulin Rouge ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte

Die Große Kirche, Nashville
Von Louis Oscar Griffith
Die Große Kirche, Nashville Radierung und Aquatinta, um 1936 Signiert mit Bleistift unten rechts Ein sehr seltener Probedruck Vermerk "2" unten links auf der Vorderseite Drei Gesamte...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Riva San Giuliano, Riva
Von Edgar Chahine
Radierung mit Kaltnadel auf cremefarbenem Büttenpapier mit Büttenrand, 7 7/8 x 13 1/8 Zoll (200 x 334 mm), vollrandig. Signiert und nummeriert 27/100 mit Bleistift im unteren Rand. M...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung

Bain-Froid Chevrier; Chevrier's Cold-Bath Establishment, „SchulterBadeinrichtung“, Paris
Von Charles Meryon
Radierung mit Kupferstich auf cremefarbenem Hudelist-Bütten mit einem großen indikativen Wasserzeichen, 5 1/8 x 5 5/8 Zoll (130 x 143 mm), vollrandig. Aus der Auflage von nur 50 Exem...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung, Gravur

Le Nid de Pauvres, Vendee (Schrank für das Poor, Vendee)
Von Auguste Lepère
Radierung und Kaltnadel auf cremefarbenem Bütten, 7 3/4 x 8 Zoll (195 x 200 mm), vollrandig. Signiert und nummeriert 8/35 in Bleistift am unteren rechten Rand. Auf nicht archivtaugli...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Le Pont
Von Jean-Emile Laboureur
Radierung, Kupferstich, Roulette und Kaltnadel auf BFK Rives Velin mit Wasserzeichen, 5 x 8 3/4 Zoll (126 x 222 mm), vollrandig. Im unteren Rand mit Bleistift signiert und nummeriert...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung, Gravur

Pommiers à Auvers
Von Charles François Daubigny
New York: Dodd, Mead, 1884. Radierung mit Aquatinta auf cremefarbenem Bütten, 7 3/4 x 10 3/4 Zoll (196 x 272 mm), vollrandig. Leichte Alterstönung, einige sehr kleine Risse und ein ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Aquatinta

La Grosse Horloge (Côté de la Fontaine) von C.H. Toussaint - 1880
Von Henri-Charles Toussaint
Rouen: Rouen Augé, 1880. Radierung und Kupferstich auf Arches-Bütten mit partiellem Wasserzeichen, 9 3/4 x 6 1/4 Zoll (241 x 157 mm), vollrandig. In sehr gutem Zustand mit einer fac...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen