Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Lucina Smith Wakefield
Unbenannt

Um 1930

413,98 €

Angaben zum Objekt

Original Mehrfarben-Linolschnitt der amerikanischen Künstlerin Lucina Smith Wakefield. Signiert vom Künstler am linken unteren Rand. Um 1930. Der Zustand ist sehr gut, keine Probleme. Der Linolschnitt befindet sich in seinem originalen schwarz- und goldfarbenen Holzrahmen. Die Gesamtmaße des Rahmens betragen 7,5 x 7 Zoll. Provenienz: Ein Sammler aus South Carolina. Beim Linolschnitt handelt es sich um eine Reliefdrucktechnik, bei der ein Motiv in einen Linoleumblock geritzt und dann die erhabene Oberfläche mit Tinte eingefärbt und auf Papier übertragen wird. Es ist eine vielseitige Form der Kunst, die es Künstlern ermöglicht, mutige, grafische Drucke zu schaffen. Linoleum ist ein relativ weiches Material, das sich leichter schnitzen lässt als Holz, und es hat nicht die Maserung von Holz, so dass man in jede Richtung schnitzen kann. Lucina Smith Wakefield (26. März 1889 - April 1972) wurde in Atlanta geboren und erhielt ihren ersten Kunstunterricht von ihrem Vater, C.W. Smith, ein Architekt, der als Student Skizzenreisen durch Europa unternahm und Reproduktionen der großen Gemälde aus dem Louvre, dem Prado und anderen berühmten Museen mitbrachte. Sie studierte bei dem Radierer H.H. Osgood an der von Robert Leslie so genannten Atlanta Art School, wahrscheinlich der Atlanta Art Association, die wiederum der Vorgänger des High Museum of Art war. An der Atlanta Art School besuchte sie die Klassen Life, Portrait und Pictorial Composition und fand in der Bibliothek ihres Vaters eine "großartige Quelle der Inspiration und des Unterrichts". Zu einem Zeitpunkt, der von dieser Institution nicht ermittelt werden kann, nahm sie an der New Yorker Art Students' League Unterricht bei Robert Henri und dem Illustrator Frederic Rodrigo Gruger. Während dieser Zeit begann sie ihre Karriere in der kommerziellen Kunst und nahm jede Art von Design an, die ihr in den Weg kam. In John William Leonards Woman's Who's Who in America 1914-15 gibt er an, dass sie am Art Institute of Chicago und in Paris studiert hat, dass sie 1902 in London heiratete und 1879 geboren wurde. Herr Leonard stritt sich also 10 Jahre lang mit der Sozialversicherungsbehörde über ihr Geburtsjahr, ohne das sie eine ziemliche Kinderbraut gewesen wäre. Es gibt keine weiteren Hinweise auf die von ihm genannte Ausbildung. Über Wakefield ist nichts bekannt, aber sie war bereits als Lucina Smith Wakefield bekannt, als sie von 1925 bis 1927 Malerei und Design am College of Fine Arts der Carnegie Mellon University studierte. Im Jahr 1928 unternahm sie eine eigene Skizzenreise nach England und Deutschland und unternahm mehrere solcher Reisen, die auch Frankreich einschlossen. Irgendwann kehrte sie nach Pittsburgh zurück und studierte am Carnegie Institute Life Drawing und Design bei Donald Dohner, der 1934 am Carnegie Institute of Technology den weltweit ersten Studiengang für Industriedesign eröffnete. Während ihrer Zeit in Carnegie studierte sie Farbholzschnitt und gab irgendwo in Pittsburgh Kurse in moderner Illustration. Das Sozialversicherungsgesetz wurde im August 1935 verabschiedet, und in diesem Jahr erhielt sie ihre Nummer im Staat New York. Spätestens ab diesem Zeitpunkt lebte sie also dort. Sie veröffentlichte ein Gedicht mit dem Titel Leisure und illustrierte es selbst in Bookmaking on the Distaff Side, von Frederic Goudy und Gertrude Stein, privater Druck, New York, 1937. Sie starb 1972 in West Palm Beach, Florida.
  • Schöpfer*in:
    Lucina Smith Wakefield (1889 - 1972, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    Um 1930
  • Maße:
    Höhe: 15,24 cm (6 in)Breite: 13,97 cm (5,5 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Originalzustand.
  • Galeriestandort:
    Southampton, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU14116556282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Unbenannt
Von Coulton Waugh
Original-Aquarell auf Archivpapier, das der Hand von Coulton Waugh zugeschrieben wird. Gekauft zusammen mit einem zweiten signierten Kunstwerk des Künstlers. Siehe Eintrag mit dem T...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Unbenannt
976 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Unbenannt
Von Ferdinand Springer
Original Aquatintaradierung "Ohne Titel" des deutschen Künstlers Ferdinand Springer. Rechts unten im Rand mit Bleistift vom Künstler signiert und 1951 datiert. Der Zustand ist ausge...
Kategorie

1950er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Archivpapier, Radierung, Aquatinta

Unbenannt
836 € Angebotspreis
20 % Rabatt
La Balesta
Von Zule Moskowitz
Farbige Original-Lithographie des in Argentinien geborenen Künstlers Zule Moskowitz. Signiert "Zule" unten rechts. Der Zustand ist ausgezeichnet. Um 2000. Galerie-Etikett verso. Unt...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Archivpapier, Lithografie

La Balesta
522 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ohne Titel Abstrakt
Hier für Ihre Betrachtung ist ein Original und lebendige Aquarell auf Archivpapier von der California Künstler, Edward Darrell Crisp. Im unteren rechten Rand mit Bleistift signiert...
Kategorie

1960er, Postmoderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Ohne Titel Abstrakt
662 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Unbenannt
Von Nahum Tschacbasov
Hand colored original artist proof etching by the well known Russian/American artist Nahum Tschacbasov. Marked “AP” lower left for artist proof in pencil. Signed by the artist lower...
Kategorie

1940er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Archivpapier, Radierung

Unbenannt
345 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„Untitled““
Von Nahum Tschacbasov
Künstlerabzug, Aquatinta, gemischter Tiefdruck des russisch-amerikanischen Künstlers Nahum Tschacbasov. Mit Bleistift signiert und datiert unten rechts, 1947. Künstlernachweis. Zus...
Kategorie

1940er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur, Aquatinta, Intaglio

„Untitled““
366 € Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel
Von Allison Gildersleeve
Allison Gildersleeve, 1970 in Connecticut geboren, erwarb ihren B.A. am College of William and Mary und ihren M.F.A. am Bard College. Gildersleeve lebt und arbeitet in Brooklyn, New ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Heliogravüre

Unbenannt
HAP Grieshaber Unbenannt Holzblockdruck in zwei Farben Jahr: 1977 Größe: 21 x 14 Zoll Auflage: 1,500 In der Platte signiert Herausgeber: HMK Fine Arts, New York COA bereitgestellt R...
Kategorie

1970er, Moderne, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Holzschnitt

Unbenannt
173 € Angebotspreis
75 % Rabatt
Ohne Titel II
Von Joseph Zirker
Künstler: Joseph Zirker (Amerikaner, geboren 1924) Titel: Unbenannt Jahr: 1988 Medium: Farbmonotypie Papier: Arche 88 Größe: 42 x 30 Zoll Unterschrift: Vom Künstler mit B...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Monotyp

Ohne Titel #1
Dieses Kunstwerk "untitled #1" 1978 ist eine originale Farbserigrafie auf Velinpapier des kanadischen/amerikanischen Künstlers Howard Bradford, 1919-2008. Es ist handsigniert, datier...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Ohne Titel, aus dem Portfolio der Long Point Gallery
Nora Speyer Ohne Titel, aus dem Portfolio der Long Point Gallery, 1988 Lithographie auf Papier mit Büttenrand Handsigniert, nummeriert 22/30 und datiert auf der unteren Vorderseite 2...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Bleistift, Lithografie

Ohne Titel III.
Von Joseph Zirker
Künstler: Joseph Zirker (Amerikaner, geboren 1924) Titel: Unbenannt Jahr: 1988 Medium: Farbmonotypie Papier: Arche 88 Größe: 42 x 30 Zoll Unterschrift: Vom Künstler mit B...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Monotyp