Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Nicholas Sanson d'Abbeville
Afrika: Eine große handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Sanson und Jaillot

1692

Angaben zum Objekt

Diese große original handkolorierte Kupferstichkarte von Afrika mit dem Titel "L'Afrique divisee suivant l'estendue de ses principales parties ou sont distingues les uns des autres, Les Empires, Monarchies, Royaumes, Estats et Peuples qui partagent aujourd'huy l'Afrique sur les Relations les plus Nouvelles par le Sanson" wurde ursprünglich von Nicholas Sanson d'Abbeville erstellt und 1692 von Hubert Jaillot im "Atlas Nouveau" in Paris veröffentlicht. Es zeigt den afrikanischen Kontinent, Madagaskar, die Azoren, die Kanaren und die Kapverdischen Inseln sowie mehrere Inseln im südlichen Atlantik und einen kleinen Teil Südeuropas und des nordöstlichen Südamerikas, einschließlich Teilen von Brasilien und Paraguay. Die Barbary-Küste Nordafrikas wird detailliert dargestellt, da dieses Gebiet von europäischen und arabischen Händlern gründlich erforscht worden war. Eine dekorative Titelkartusche in der rechten oberen Ecke zeigt zwei männliche Götter im mythischen Stil, zwei schwarze Eingeborene, einen Löwen, einen Strauß, einen Elefanten und einen Alligator. In der oberen Mitte befindet sich ein Wappen mit Pflanzen und einem Wellenmuster am Rand. In der oberen linken Ecke befindet sich eine Maßstabskartusche. Diese große, handkolorierte Kupferstichkarte von Afrika besteht aus zwei Blättern, die entlang einer vertikalen Verbindung zu einem einzigen zusammengefügt sind. Es ist auf antikem handgeschöpftem Büttenpapier mit breiten Rändern gedruckt. Das Blatt ist 24,88" hoch und 38" breit. Es gibt eine zentrale vertikale Fuge, wie ausgegeben, mit leichten Fehlregistrierung und leichte Unregelmäßigkeit der unteren Kanten des linken und rechten Randes. Es gibt kleine professionell reparierte Einrisse auf der Rückseite, zwei kleine Flecken im oberen Rand, einen winzigen Fleck im rechten Rand und einen leichten Farbversatz, der durch den Kontakt mit der Farbe auf den gegenüberliegenden Seiten der Karte im Laufe der Jahrhunderte im Atlas entstanden ist. Die Karte ist ansonsten in sehr gutem bis ausgezeichnetem Zustand. Nicholas Sanson d'Abbeville (1600-1667) war einer der größten französischen Kartographen der französischen Kartographie. Sanson eröffnete seine erste Druckerei in Paris im Jahr 1638. Der König erkannte seine Fähigkeiten und Kenntnisse an und ernannte ihn zum offiziellen Geographen des Hofes. Er diente schließlich zwei Königen in dieser Funktion. Auf Sanson folgten seine Söhne und sein Schwiegersohn im Geschäft und als Geographen des Königs. Im Jahr 1692 erwarb der bekannte Pariser Kartograph Alexis Hubert Jaillot (1632-1712) seine Platten und veröffentlichte seine Karten und Atlanten weiterhin mit einer doppelten Zuschreibung von Sanson und Jaillot. Jaillot diente später König Ludwig XIV.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    1692
  • Maße:
    Höhe: 63,2 cm (24,88 in)Breite: 96,52 cm (38 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
    1690–1699
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Alamo, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: # 47541stDibs: LU117328933332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Meissen, Deutschland: Eine große gerahmte Karte des 18. Jahrhunderts von Petrus Schenk
Dies ist eine handkolorierte Karte der Region Meißen aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "Geographischer Entwurff Derer Aemmter Meissen als Creys-Procuratur-Schul-und Stiffts-Ammt ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Theories of Planetary Motion: Eine gerahmte Himmelskarte aus dem 18. Jahrhundert von Doppelmayr
Von Johann Gabriel Doppelmayr 1
Diese handkolorierte Kupferstich-Himmelskarte des 18. Jahrhunderts von Johann Doppelmayr mit dem Titel "Theoria Planetarum Primariorum In qua ipsorum motus in Copernicano Systemate t...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Gerahmte Himmelskarte von Doppelmayr aus dem 18. Jahrhundert
Von Johann Gabriel Doppelmayr 1
Diese handkolorierte Kupferstich-Himmelskarte von Johann Doppelmayr aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "Astronomia Comparativa in qua Planetarum Primaria Phaenomena" (Vergleichend...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Die Kugeln von Venus und Merkur: Eine gerahmte himmlische Karte aus dem 18. Jahrhundert von Doppelmayr
Von Johann Gabriel Doppelmayr 1
Diese handkolorierte Kupferstich-Himmelskarte von Johann Doppelmayr aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "Phænomena Motuum Irregularium quos Planetar inferiores Venus et Mercurius a...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Frankfort, Deutschland: Eine handkolorierte Karte aus dem 16. Jahrhundert von Braun & Hogenberg
Von Franz Hogenberg
Dies ist eine original handkolorierte Kupferstichkarte von Frankfurt am Main aus dem 16. Jahrhundert mit dem Titel "Francenbergum, vel ut alij Francoburgum Hassiae Opp" von Georg Braun & Franz Hogenberg, aus ihrem berühmten Stadtatlas "Civitates Orbis Terrarum", der 1595 in Köln veröffentlicht wurde. Dies ist eine englische Übersetzung eines Auszugs aus dem Originaltext im Atlas: "Frankenberg oder, nach anderen Angaben, Francoburgum, eine Stadt in Hessen. Karl der Große...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Danube- Fluss, Italien, Griechenland und Kroatien: Eine handkolorierte Karte von Homann aus dem 18. Jahrhundert
Von Johann Baptist Homann
"Fluviorum in Europa principis Danubii" ist eine handkolorierte Karte der Region um die Donau, die Johann Baptist Homann (1663-1724) in seinem "Atlas Novus Terrarum" schuf, der 1728,...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mont et Mervale (Brunnen und Wunder)
Von Christine Ravaux
Die in Charleroi, Belgien, geborene Künstlerin Christine Ravaux spiegelt in ihren Schabkunstwerken ihre Umgebung wider. Sie hat die schwarzen Hügel porträtiert, die die Landschaft de...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Mezzotinto, Aquatinta

Carte Particular Des Costes De Bretagne Depuis le Cap de Frehel,Jusques a Perros
Von Pierre Mortier
Carte Particulaire Des Costes De Bretagne Depuis Le Cap de Frehel, Jusques a Perros, & L'Isle Tome. Diese große Seekarte zeigt einen Teil der nordwestlichen Küste Frankreichs, in der...
Kategorie

1690er, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

England, Karte der Grafschaft Southampton aus einer historischen Survey
Die Kartographen Christopher (1786-1855) und John (1791-1867) Greenwood waren Vermessungsingenieure aus Yorkshire, die ein ehrgeiziges Projekt zur Erstellung einer Reihe von großform...
Kategorie

19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Map of the County of Buckingham aus einer tatsächlichen Survey
Die Kartographen Christopher (1786-1855) und John (1791-1867) Greenwood waren Vermessungsingenieure aus Yorkshire, die ein ehrgeiziges Projekt zur Erstellung einer Reihe großformati...
Kategorie

19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Mehr Drucke

Materialien

Gravur

Hier kommen sie an!
Von Frank W. Benson
Dieser Eindruck von "Here They Come!" stammt aus dem vierten von acht Stadien. Es gibt sechs bekannte Eindrücke des vierten Zustands. Auflage 150 (Endzustand). Es ist unten links mi...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Mehr Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Clairton (Nachtansicht der amerikanischen Clairton-Kochfabrik aus Stahl, die größte in Amerika)
Von Craig McPherson
McPhersons Nachtansicht des Stahlwerks Clairton ist auf hellgrünem Büttenpapier gedruckt, das als Hartley M1 bezeichnet wird. Es ist mit Bleistift signiert, betitelt und datiert. D...
Kategorie

1990er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Mezzotinto

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen