Objekte ähnlich wie City Roofs Kaltnadelradgravur von Peter Takal
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Peter TakalCity Roofs Kaltnadelradgravur von Peter Takal1956
1956
688,45 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Peter Takals originale Kaltnadelradierung "City Roofs" ist ein vollendetes Kunstwerk aus dem Jahr 1956. Es ist auf feinem Büttenpapier mit vollem Büttenrand gedruckt, wie es in der limitierten Auflage von zweihundertfünfzig Exemplaren erschienen ist. Dieser Stich trägt verso einen Prägestempel "The Print Club of Chicago". Dieser Abdruck ist von Takal mit Bleistift signiert. "City Roofs" ist ein schönes Beispiel für die Gravurkunst des rumänisch/deutsch/amerikanischen Künstlers Peter Takal aus dem 20.
Peter Takal: Der 1905 in Rumänien geborene Peter Takal verbrachte den größten Teil seiner Jugend in Berlin und war hauptsächlich Autodidakt. Seine erste Einzelausstellung fand 1932 in der Galerie Gurlitt, Berlin, statt. In den folgenden sieben Jahren wurde seine Kunst häufig in Galerien in Berlin, München, Paris und auch in Casablanca und Algier ausgestellt. Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs (1939) kam Peter Takal in die Vereinigten Staaten, um seine Werke in der Katherine Kuhe Gallery in Chicago auszustellen. Er beschloss, in den Vereinigten Staaten zu bleiben und nahm 1944 die amerikanische Staatsbürgerschaft an.
Der in New York lebende Peter Takal etablierte sich schnell als führender Druckgrafiker und moderner Meister der Lithografie und Kaltnadelradierung. Einzelausstellungen seiner Kunst fanden in New York City (1942), Chicago (1939 und 1941), Washington (1959) und Los Angeles (1966) statt. Internationale Ausstellungen seiner Kunst fanden in der Galeria de Arte Mexicano, Mexiko-Stadt (1959), im Palazzo Strozzi, Florenz, Italien (1960) und im Kestner-Museum in Deutschland (1962) statt. Zu den Museen, die Originaldrucke von Peter Takal in ihren Sammlungen haben, gehören das Chicago Art Institute, die Library of Congress, Washington, das Los Angeles County Museum of Art, das United States State Department, UCLA, das Berliner Nationalmuseum und die Bibliotheque Nationale, Paris. Im Laufe der Jahre haben das Museum of Modern Art in New York und das Arkansas Arts Center eine sehr umfangreiche Sammlung von Lithografien und Kaltnadelradierungen von Peter Takal erworben. Der Künstler starb 1995.
Der Print Club von Cleveland: Trees and Fields ist eine Original-Lithografie, die 1957 vom Print Club of Cleveland in Auftrag gegeben und in einer signierten Auflage von 250 Exemplaren veröffentlicht wurde. Der Print Club of Cleveland ist eine gemeinnützige Hilfsorganisation und der erste an ein Museum angeschlossene Print Club des Landes, der sich der Förderung der Kunst und der Druckgrafik als Kunst für Grafiker und Sammler gleichermaßen widmet. Seit seiner Gründung im Jahr 1919 hat es dazu beigetragen, das Wachstum der Abteilung für Druckgrafik am Cleveland Museum of Fine Arts zu unterstützen, und war auch für Sammler von Kunstdrucken eine große Bereicherung. Im Laufe der langen Geschichte der Organisation hat der Club jedes Jahr eine Original-Radierung, -Stich, -Lithografie, -Holzschnitt oder eine andere Form der Original-Grafik bei so bedeutenden amerikanischen Künstlern wie John Taylor Arms, Suzanne Anker, Luigi Lucioni, Will Barnet, Mark Tobey, Lyonel Feininger, Henry George Keller, Louis Lozowick, Karl Schrag, David Jansheski, Deborah Remington und Peter Takal sowie von führenden internationalen Künstlern wie Henri Matisse, Edmund Blampied, Jean-Emile Laboureur, Salvador Dali, Michael di Cerbo, Phyliss Sloane, Paolo Boni, Juvenal Sanso und Norman Ackroyd und vielen anderen hervorragenden Künstlern. Trees and Fields war Takals zweiter und letzter Auftrag für den Print Club of Cleveland. Ein Jahr zuvor hatte er eine Kaltnadelradierung mit dem Titel "City Roofs" beigesteuert
- Schöpfer*in:Peter Takal (1905 - 1995)
- Entstehungsjahr:1956
- Maße:Höhe: 33,02 cm (13 in)Breite: 46,99 cm (18,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Guter Zustand, leichte Alterstönung.
- Galeriestandort:Berlin, MD
- Referenznummer:1stDibs: LU137626283932
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2010
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
62 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Berlin, MD
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenTrees and Fields, Print Club of Cleveland
Von Peter Takal
lithografie "Bäume und Felder", in Auftrag gegeben von Peter Takal für den Print Club of Cleveland
Peter Takals Original-Lithografie "Bäume und Felder" ist ein vollendetes Kunstwerk ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Hudson River School, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
""Jura"? - Unleserlich, möglicherweise Jura-Berge im Osten der Schweiz
Von René Genis
Rene Genis (Französisch 1922-2004) Titel unleserlich geschrieben. "Jura"? - Unleserlich, möglicherweise Jura-Gebirge im Osten der Schweiz. Sanfte Hügel im Hintergrund, Bäume, Lichtun...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Tinte, Büttenpapier
""La Bienne"" ""Jura" (?) - Unleserlich - ""The Property"" in ""Jura"" Schweiz
Von René Genis
Rene Genis (Französisch 1922-2004) Titel unleserlich geschrieben. "La Bienne" "Jura" (?) - Unleserlich - "Das Grundstück" in "Jura" Schweiz. Sanfte Hügel im Hintergrund, Bäume, Licht...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Tinte, Büttenpapier
"Brume au Vert-Galant, Paris" (Nebel auf Grün-Galant, Paris)-René Genis (Französisch)
Von René Genis
Tauchen Sie ein in die ätherische Schönheit von Paris durch die geschickte Hand von René Genis, einer Koryphäe der französischen Kunst des 20. Jahrhunderts. Diese exquisite Graphitze...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französische Schule, Landschaftszeichnungen ...
Materialien
Grafit
Le Malade
Von René Genis
Rene Genis (Französisch 1922-2004) Le Malade : Der Kranke. Ein krankes Patent im Bett. Bleistift auf Papier, aufgelegt auf matten Karton. Signiert mit Bleistift unten rechts. Bild...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Interieurzeichnungen und -aqu...
Materialien
Büttenpapier, Grafit
Pont Levis – Chenonceau
Von René Genis
Rene Genis (Franzose 1922-2004) "Pont Levis - Chenonceau" Zugbrücke in Chenonceau: ein Schloss aus dem 16. Jahrhundert, das über den Fluss "Le Cher" gebaut wurde, etwa 100 Meilen süd...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Tinte, Büttenpapier
Das könnte Ihnen auch gefallen
City of future - Original-Radierung und Kaltnadelradierung - Mitte des 20. Jahrhunderts
City of future ist ein Originaldruck in Radierung und Kaltnadel auf weißem Papier, der von einem anonymen Künstler aus der Mitte des 20.
Unter guten Bedingungen.
Das mit geschickten...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
150 € Angebotspreis
25 % Rabatt
City of Future - Original-Radierung und Kaltnadelradierung - Mitte des 20. Jahrhunderts
City of Future ist ein Originaldruck in Radierung und Kaltnadel auf weißem Papier, der von einem anonymen Künstler aus der Mitte des 20.
In sehr gutem Zustand.
Das mit geschickten S...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
180 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Cityscape – Original-Radierung signiert „Marra“ – 20. Jahrhundert
Cityscape ist eine Original-Radierung auf Papier, realisiert von eines unbekannten Künstlers und signiert "Marra".
Rechts unten mit Bleistift handsigniert. Abmessungen des Bildes...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
225 € Angebotspreis
25 % Rabatt
City of the Future - Original-Radierung und Kaltnadelradierung - Mitte des 20. Jahrhunderts
City of future ist ein Originaldruck in Radierung und Kaltnadel auf weißem Papier, der von einem anonymen Künstler aus der Mitte des 20.
In sehr gutem Zustand.
Das mit geschickten S...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Futuristisch, Figurative Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
225 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Cityscape - Original-Radierung - Mitte des 20. Jahrhunderts
Cityscape ist eine Original-Radierung und Kaltnadelradierung, die in der Mitte des 20. Jahrhunderts von einem anonymen Künstler geschaffen wurde.
Gute Bedingungen.
Das Kunstwerk wi...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
180 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Abstraktes Haus – Original-Radierung, signiert
Von Camille Bryen
Camille BRYEN
Abstraktes Haus, 1956
Original-Radierung
Mit Bleistift signiert
Auf Papier Van Gelder Zonen 22 x 16,5 cm (ca. 8,5 x 6,5 Zoll)
INFORMATION : Gedruckt in den Ateliers P...
Kategorie
1950er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung