Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Richard Haas
Minneapolis in der Dämmerung

1993

836,78 €

Angaben zum Objekt

Minneapolis in der Dämmerung Radierung und Aquatinta in Farben gedruckt, 1993 Signiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift Auflage: 65 (19/65) Zustand: Ausgezeichnet Dieses Bild zeigt das von Cesar Pelli entworfene Wells Fargo Center Richard Haas (Amerikaner, geb. 1936) ist ein Vertreter des künstlerischen Stils des Trompe L'Oeil, einer Technik, bei der realistische Bilder so eingesetzt werden, dass das Auge das Gemälde dreidimensional wahrnimmt. Haas hat Hunderte von Wandbildern gemalt, die die architektonischen Merkmale des Gebäudes im Trompe L'Oeil-Verfahren darstellen. Er wurde in Spring Greene geboren, wuchs aber in Milwaukee, WI, auf. Er schloss 1959 sein Studium an der University of Wisconsin-Milwaukee mit einem Bachelor in Kunst ab. Zu den Dozenten seiner Kurse gehörten Joseph Friebert (Amerikaner, 1908-2002) und Robert Von Neuman (Deutscher, 1888-1976). Haas kehrte in seinen Geburtsort zurück, um als Gehilfe bei seinem Onkel, einem Steinmetz, zu arbeiten, und hatte die Gelegenheit, die Arbeiten des Architekten Frank Lloyd Wright (Amerikaner, 1867-1959) zu sehen. Er verbrachte mehrere Jahre als Assistenzprofessor an der Universität von Michigan, bevor er 1968 nach New York City zog. Haas unterrichtete 10 Jahre lang am Bennington College in Vermont, wobei er seine Zeit zwischen der Schule und New York aufteilte. Haas arbeitete viele Jahre lang als abstrakter Maler, der traditionelle Leinwandmedien verwendete. Später interessierte er sich für das Zeichnen und Radieren von Details von Gebäuden in New York City aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Das erste Wandbild des Künstlers im Freien, ein Auftrag zur Bemalung der gusseisernen Fassade an der Ecke Prince Street/Greene Street, wurde 1975 fertiggestellt. Zu seinen weiteren bemerkenswerten Wandbildern gehören die Hommage an den Chisholm Trail in Fort Worth, Texas, das Gateway to the Waterfront in Yonkers und The Dwelling Place in Michigan. Zu Haas' Auszeichnungen gehören das Guggenheim-Stipendium 1983, der Westchester Arts Council Artist Award 2003 und der Jimmy Ernst Award 2005 der American Academy of Arts and Letters. Haas' Wandbilder waren 1989 Gegenstand des Dokumentarfilms Painting the Townes: The Illusionistic Murals of Richard Haas. Er schrieb The City is My Canvas und Richard Haas: An Architecture of Illusion. Viele berühmte Museen haben Werke von Hass in ihren Sammlungen, darunter das Smithsonian Institution in Washington, D.C., das Museum of Modern Art in New York und das Boston Museum of Fine Art in Massachusetts. Haas lebt nach wie vor in New York City, reist aber häufig, um im Auftrag Wandbilder zu malen. Mit freundlicher Genehmigung von ArtNet
  • Schöpfer*in:
    Richard Haas (1936, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1993
  • Maße:
    Höhe: 58,42 cm (23 in)Breite: 42,55 cm (16,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FA94941stDibs: LU14015709322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The 21st Floor - Blick auf das World Trade Center in der Skyline
The 21st Floor - Blick auf das World Trade Center in der Skyline Siebdruck, um 1990 Unterschrieben: Joni Frankel unten links Ausgabe 200 (42/200) Signiert unten links Betitelt und nu...
Kategorie

1990er, Amerikanischer Realismus, Interieurdrucke

Materialien

Siebdruck

East River Ansicht von N.Y.
Von Mark Freeman
East River Ansicht von N.Y. Radierung, 1934 Signiert, datiert und betitelt mit Bleistift vom Künstler Aus einer sehr kleinen Auflage. Brillianter Eindruck Zustand: Ausgezeichnet Bil...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Canyon 7th Avenue Canyon
Von Anton Schutz
Canyon 7th Avenue Canyon Radierung, 1927 Vom Künstler mit Bleistift signiert und betitelt (siehe Foto) Zeigt das damalige Garment Disctrict in New York City. Referenzen und Ausstellu...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Neue Universität Chicago Campus
Von Kent Hagerman
Signiert und betitelt mit Bleistift vom Künstler
Kategorie

1920er, Landschaftsdrucke

Splashes of Ohio City (Nr. 3)
Von Darius Steward
Splashes of Ohio City (Nr. 3) Aquarell auf Yupo-Papier, 2012 Signiert unten rechts (siehe Foto) Verso betitelt und datiert Teil einer Serie von Aquarellen, die 2012 von der Cleveland...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Das Stadtgebäude von Manhattan
Von Chester B. Price
Unten rechts mit Bleistift signiert und mit "imp" vermerkt; unten links mit Widmung: "To Bob Nisbet from..." Anmerkung: Das von William M. Kendall von McKim, Mead und White entwor...
Kategorie

1910er, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lincoln Center Dusk, fotorealistischer Raumteiler von Fran Bull
Von Fran Bull
Fran Bull ist eine Fotorealistin der ersten Generation, deren Kompositionen auf Fotografien mit natürlichen Spiegelungen auf Glas, Wasser und anderen Oberflächen basieren. Lincoln C...
Kategorie

1980er, Fotorealismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Siebdruck

Dallas Skyline, fotorealistische Aquatinta-Radierung von Richard Haas
Von Richard Haas
Künstler: Richard Haas, Amerikaner (1936 - ) Titel: Skyline von Dallas Jahr: 1989 Medium: Radierung mit Aquatinta, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: SPI 2 Bildgröße: 21,...
Kategorie

1980er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Richard Haas, Downtown Los Angeles MOCA, Radierung und Aquatinta, signiert/N, gerahmt
Von Richard Haas
Richard Haas Downtown Los Angeles MOCA (Museum für zeitgenössische Kunst), 1991 Radierung und Aquatinta auf Papier mit Blindstempel des Druckers Auf der Vorderseite in Graphitstift s...
Kategorie

1990er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Fotorealistische Stadtlandschaftslithographie von David Maes Gallegos, Chicago
David "Kawika" Maes Gallegos, geb. 1954, wurde in Denver, Colorado, geboren. Er arbeitet vor allem als Pop-Art-Künstler und fertigt zahlreiche leuchtende Stadtlandschaften an. Bei di...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Cities Services Building, fotorealistische architektonische Radierung von Richard Haas
Von Richard Haas
Künstler: Richard Haas, Amerikaner (1936 - ) Titel: Gebäude der Städtischen Dienste Jahr: 2005 Medium: Radierung, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 20 Bildgröße: 20 x 16...
Kategorie

Anfang der 2000er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

City Services Building, Manhattan – Fotorealistische Radierung von Richard Haas
Von Richard Haas
Künstler: Richard Haas, Amerikaner (1936 - ) Titel: Gebäude der Städtischen Dienste (blau) Jahr: 2005 Medium: Radierung, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 30 Bildgröße: ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta