Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Samuel Chamberlain
Manhattan alt und neu" - Vintage-Stadtbild von New York

1929

704,06 €

Angaben zum Objekt

Samuel Chamberlain, "Manhattan Old and New", Kaltnadel, 1929, Auflage 100, Chamberlain and Kingsland 81. Mit Bleistift signiert, betitelt und nummeriert "81/100". Unten am Rand mit Bleistift von der Hand des Künstlers betitelt und mit dem Vermerk "30.00" versehen. Passepartout nach Museumsstandard, ungerahmt. Hervorragender, detailreicher Abdruck mit selektiv gewischtem Plattenton auf schwerem, cremefarbenem Rives-Waffelpapier; vollrandig (1 1/2 bis 2 1/4 Zoll), in ausgezeichnetem Zustand. Das Motiv des Drucks ist das Stadtbild von Lower Manhattan kurz vor der Depression. Bildgröße 8 3/4 x 6 13/16 Zoll (222 x 173 mm); Blattgröße 12 3/4 x 10 Zoll (324 x 254 mm). Abdrücke dieses Werks befinden sich in den Sammlungen der National Gallery of Art und des Zimmerli Art Museum. ÜBER DEN KÜNSTLER Es gibt etwas an der atmosphärischen Lebendigkeit einer Radierung, das der architektonischen Zeichnung ein eigentümliches und unwiderstehliches Leben verleiht... Eine Kupferplatte bietet einen empfänglichen Boden für die akribisch detaillierte Zeichnung, die den Architekten so oft anspricht. -Samuel Chamberlain, aus dem Catalogue Raisonné seiner Drucke. Samuel V. Chamberlain (1896 - 1975), Grafiker, Fotograf, Autor und Lehrer, wurde in Iowa geboren. Seine Familie zog 1901 nach Aberdeen, Washington, und 1913 schrieb sich Chamberlain an der University of Washington in Seattle ein, wo er unter Carl Gould Architektur studierte. Bis 1915 war er an der School of Architecture des Massachusetts Institute of Technology in Boston eingeschrieben. Als die Vereinigten Staaten in den Ersten Weltkrieg eintraten, segelte Chamberlain nach Frankreich, wo er sich freiwillig zum American Field Service meldete. Im Jahr 1918 wurde er zur Armee der Vereinigten Staaten versetzt, um seinen Dienst zu beenden. Nach dem Krieg kehrte er nach Boston zurück und nahm sein Architekturstudium wieder auf, das er schließlich abbrach und einige Jahre lang als Werbegrafiker arbeitete. Chamberlain erhielt 1923 das American Field Service Scholarship, das er für Reisen nach Spanien, Nordafrika und Italien nutzte. 1924 lebt er in Paris, wo er Lithografie bei Gaston Dorfinant und Radierung und Kaltnadelradierung bei Edouard Léon studiert und im folgenden Jahr seine erste Radierung veröffentlicht. Im Jahr 1927 studierte er Kaltnadelradierung bei Malcolm Osborne am Royal College of Art in London. Zwischen seinen Auslandsaufenthalten unterrichtete er in Teilzeit an der School of Architecture der University of Michigan, Ann Arbor, und der School of Architecture des Massachusetts Institute of Technology. Chamberlain lebte schließlich zwölf Jahre lang in Frankreich. Zusammen mit seiner Frau Narcissa verfasste er die Bücher Domestic Architecture of Rural France, Clementine in the Kitchen, New England Rooms 1639-1863 und Charleston Interiors, an denen er manchmal auch als Co-Autor beteiligt war. Seine Illustrationen und Radierungen wurden in American Architect, Architecture, World Traveler, Pencil Points, Journal of the American Institute of Architects, Century Magazine, Arts and Decoration, House and Garden, The Architectural Record und im Magazinteil der New York Times veröffentlicht. Chamberlain war Mitglied der American Academy of Arts and Sciences, des American Institute of Architects, der American Society of the French Legion of Honor, des Boston Camera Club, der Boston Printmakers, der Chicago Society of Etchers, der Photographic Society of America, des Print Club of Albany und der Society of American Etchers. Er wurde zum Akademiemitglied der National Academy of Design gewählt. Chamberlians grafisches Werk ist in zahlreichen musealen und öffentlichen Sammlungen vertreten, darunter das Art Institute of Chicago, die Auckland Art Gallery (Neuseeland), das Carnegie Museum of Art, die Harvard Art Museums, die Library of Congress, das Massachusetts Institute of Technology Museum, das Metropolitan Museum of Art, das Minneapolis Institute of Art, das Museum of Fine Arts Boston, das Museum of Fine Arts in Houston, das National Academy Museum, die National Gallery of Art, das Nelson-Atkins Museum of Art und die New York Public Library, Philadelphia Museum of Art, und das Smithsonian American Art Museum.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Downtown, New York" - Modernität der 1920er Jahre
Von John Taylor Arms
John Taylor Arms, "Downtown, New York", Radierung mit Aquatinta, 1921, Auflage 75, Fletcher 108. Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert 14/75. Hervorragender, fein nuanciert...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Financial District", New York City - Amerikanische Modernität
Von Howard Norton Cook
Howard Cook, "Financial District", Lithografie, 1931, Auflage 75, Duffy 155. Schöner, reich getuschter Abdruck auf cremefarbenem Velin, das Blatt ist vollflächig und breitrandig (2 ...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

New York (aus Ports of America)
Von Louis Orr
Louis Orr, "New York" (aus der Mappe "Ports of America", herausgegeben von Yale University Press, 1928), Radierung, 1925, Auflage nicht angegeben. Mit Bleistift signiert und betitelt...
Kategorie

1920er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

The Gateway to the New World" - Vintage New York City
Von Otto Kuhler
Otto Kuhler, "Das Tor zur Neuen Welt", Radierung (Künstlerabzug), Auflage 16, 1926, Kennedy 25. Mit Bleistift signiert und mit dem Vermerk "Japan Silk Paper - Trial Proof - Ltd. Ed. ...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

The Elevated, East 42nd Street, New York" - 1910 Amerikanischer Realismus
Von William Monk
William Monk, „The Elevated, East 42nd Street, New York", Radierung, 1910. Mit Bleistift signiert und in der rechten unteren Blattecke betitelt. Signiert in der Platte unten rechts. ...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das Herz von San Francisco" - Realismus der 1920er Jahre
Von Anton Schutz
Anton Schutz, "Herz von San Francisco", Radierung, um 1927, Auflage nicht angegeben. Mit Bleistift signiert. Hervorragender, reich getuschter Abdruck auf cremefarbenem Velin; das gan...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

DOWNTOWN, NEUYORK
Von John Taylor Arms
Arms, John Taylor (Amerikaner, 1887-1953). DOWNTOWN, NEW YORK. F.108. Radierung und Aquatinta, 1921. Auflage von 75 Stück. Nummeriert 19/75, signiert und datiert 1921, alles in Bleis...
Kategorie

1920er, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

New York, Courtland Street
Von Jean-Emile Laboureur
Radierung, 1908. Bildabmessungen: 30 x 17 cm Handsigniert und auf der Platte signiert. Provenienz: Galleria Prandi 26/10/1976. Jean-Émile Laboureur war ein französischer Maler, Illu...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

NEUE NEW YORK CITYSCAPE
Von Earl Horter
Horter, Earl. NEW YORKER STADTBILD. Radierung, nicht datiert. Auflagenhöhe nicht bekannt. Gedruckt auf schwerem Büttenpapier und mit Bleistift signiert. 6 1/2 x 6 1/8 Zoll. In sehr g...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Ein Blick auf die New York Public Library, mit Blick auf die Stadt entlang der 5th Avenue.
New York: um 1920. Radierung mit Aquatinta in bräunlich-schwarzer Tinte auf cremefarbenem Velin, 8 3/4 x 12 Zoll (220 x 304 mm), vollrandig. Signiert und betitelt mit Bleistift im un...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Archivpapier, Radierung, Aquatinta

Ein Blick auf die New York Public Library, mit Blick auf die Stadt entlang der 5th Avenue.
New York: um 1920. Radierung mit Aquatinta in bräunlich-schwarzer Tinte auf cremefarbenem Velin, 8 3/4 x 12 Zoll (220 x 304 mm), vollrandig. Signiert und betitelt mit Bleistift im un...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Archivpapier, Radierung, Aquatinta

MANHATTAN
Von Anton Schutz
ANTON SCHUTZ MANHATTAN um 1940 Radierung, mit Bleistift signiert, Auflage 100, Nr. 15/100. Auf dünnem Simili-Japanpapier. Sehr leichte Tonung um die Plattenmarkierung. Verso Reste ...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung