Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Sir Muirhead Bone
Regnerischer Abend in Rom

1913

2.200,17 €

Angaben zum Objekt

Regnerischer Abend in Rom Kaltnadel, 1913 Mit Bleistift signiert und im unteren Rand vom Künstler betitelt (siehe Foto) Provenienz: Kennedy Galleries, Lager-Nr. A6538 Referenz; Doddgson 299 _/X Gesamtauflage in 10 Staaten 125 gedruckt Hinweis: Die Szene zeigt die Kirche San Rocco rechts an der Kreuzung von Via Schiavoria und Via di Ripetta. Guichard betrachtet dieses Bild als eines der begehrtesten des Künstlers. Zustand: Außergewöhnlich, reicher Druck, Druck mit starkem Grat. Gedruckt auf mittelschwerem Japanpapier. Bild-/Plattengröße: 12 x 9 Zoll Blattgröße: 15 7/8 x 11 Zoll Sir Muirhead Bone (23. März 1876 - 21. Oktober 1953) war ein schottischer Radierer und Aquarellist, der für seine Darstellungen von industriellen und architektonischen Themen und seine Arbeit als Kriegsmaler im Ersten und Zweiten Weltkrieg bekannt wurde. Als Vertreter der letzten Generation des Revival der Radierung erzielten Bones frühe, großformatige und stark ausgearbeitete Architekturmotive extrem hohe Preise, bevor der Wall Street Crash von 1929 den Sammlermarkt deflationierte. Er war dafür bekannt, wenn nicht sogar berüchtigt, dass er eine große Anzahl von Radierungen in verschiedenen Zuständen veröffentlichte, was die Sammler dazu veranlasste, mehrere Abzüge zu kaufen. Bone war ein aktives Mitglied des British War Memorials Committee im Ersten Weltkrieg und des War Artists' Advisory Committee im Zweiten Weltkrieg. Er förderte die Arbeit vieler junger Künstler und war Treuhänder der Tate Gallery, der National Gallery und des Imperial War Museum. Frühes Leben Muirhead Bone wurde in Partick, Glasgow, geboren. Seine Eltern waren der Journalist David Drummond Bone (1841-1911) und Elizabeth Millar Crawford (1847-1886). Bone und seine Geschwister besuchten die örtliche Internatsschule und wurden ab ihrem vierzehnten Lebensjahr in Lehrstellen vermittelt. James Bone, der vier Jahre ältere Bruder von Muirhead Bone, machte eine Lehre als Zeitungsreporter und wurde später Londoner Korrespondent des Manchester Guardian, während David Bone, ein weiterer älterer Bruder, in die Marine eintrat und schließlich Commander Master of the Anchor Line wurde und zum Ritter geschlagen wurde. Muirhead Bone wurde zunächst als Porzellanmaler und später als Bauzeichner ausgebildet und absolvierte eine vierjährige Lehre, bevor er sich unmittelbar der Kunst zuwandte. Bone studierte an der Glasgow School of Art, zunächst in Abendkursen. Dort freundete er sich mit dem Künstler Francis Dodd und dessen Schwester Gertrude Helena Dodd an, mit der er sich 1898 verlobte. 1898 begann er mit der Druckgrafik, sein erster bekannter Druck war eine Lithografie, und heute ist er eher für seine Radierungen und Kaltnadelradierungen bekannt. Seine Themen waren vor allem Landschaften und Architektur, darunter städtische Bau- und Abbruchgebiete, gotische Kathedralen und normannische Gebäude. Die Sammlung seiner Grafiken im Britischen Museum enthält eine Reihe von Werken, die zwischen 1898 und 1916 in South Ayrshire entstanden sind. Im Jahr 1900 versuchte er, in den neu errichteten Räumen der Wellington Chambers in Ayr Kunstunterricht zu geben. Im Jahr 1901 zog Bone nach London, wo er William Strang, Dugald MacColl und Alphonse Legros kennenlernte und Mitglied des New English Art Club wurde. Seine erste Einzelausstellung hatte er 1902 in der Carfax Gallery. Bone war auch Mitglied des Glasgow Art Club, in dem er ausstellte. 1903 hatte Bone endlich so viel finanziellen Erfolg als Künstler, dass er es sich leisten konnte, Gertrude nach einer fünfjährigen Verlobung zu heiraten. Sie zogen nach Chiswick und bekamen 1904 ihren ersten Sohn, Stephen, und 1907 ihren zweiten Sohn, Gavin,]. Bone besuchte weiterhin Ayr und schuf 1905 die bemerkenswerten Drucke des Gefängnisses von Ayr und 1907 eine Serie mit der Ansicht der Ballantrae Road. Erster Weltkrieg und Zwischenkriegszeit Während des Ersten Weltkriegs ernannte Charles Masterman, Leiter des britischen Kriegspropaganda-Büros, auf Anraten von William Rothenstein im Mai 1916 Bone zum ersten offiziellen britischen Kriegskünstler. Bone hatte sich für die Einrichtung eines offiziellen Programms für Kriegskünstler eingesetzt, und im Juni 1916 wurde er mit einem Ehrenrang und einem Gehalt von 500 Pfund nach Frankreich geschickt. Obwohl er bei Ausbruch des Krieges achtunddreißig Jahre alt war, wurde Bone durch seine Ernennung vor der sicheren Einberufung bewahrt. Die kleinen, schwarz-weißen Zeichnungen von Bone und ihre realistische Intensität wurden in den von der Regierung finanzierten Publikationen der damaligen Zeit gut wiedergegeben. Wo andere Künstler vor der Herausforderung zurückgeschreckt wären, Ozeandampfer in einem Trockendock oder Zehntausende von Granaten in einer Munitionsfabrik zu zeichnen, freute sich Bone darüber; er ließ sich selten von komplexen Themen einschüchtern, und was auch immer die Herausforderung war, seine Auftraggeber konnten immer sicher sein, dass aus dem oberflächlichen Chaos ein schönes und geordnetes Design hervorging]. Bone wurde zum Oberleutnant ehrenhalber befördert und diente als Kriegsmaler bei den alliierten Streitkräften an der Westfront und eine Zeit lang auch bei der Royal Navy. Er traf am 16. August 1916, während der Schlacht an der Somme, in Frankreich ein und fertigte 150 Zeichnungen über den Krieg an, bevor er im Oktober 1916 nach England zurückkehrte]. In den nächsten Monaten kehrte Bone zu seinem früheren Thema zurück und fertigte sechs Lithografien von Schiffswerften am Clyde für die Bildermappe Britain's Efforts and Ideals des War Propaganda Bureau an, die in Großbritannien und im Ausland ausgestellt und auch als Drucke verkauft wurden, um Geld für die Kriegsanstrengungen zu sammeln 1917 besuchte er erneut Frankreich, wo er sich besonders für die Darstellung von architektonischen Ruinen interessierte. Während des Krieges wurden zwei Bände mit Bones Zeichnungen aus der Kriegszeit veröffentlicht: The Western Front und With the Grand Fleet. Er war aktives Mitglied des British War Memorials Committee und half bei der Auswahl der Künstler, die von diesem Komitee beauftragt wurden. Nach dem Waffenstillstand kehrte Bone zu der Art von Werken zurück, die er vor dem Krieg geschaffen hatte, und war einflussreich bei der Förderung seiner Kriegskollegen William Orpen und Wyndham Lewis. Er begann, ausgedehnte Reisen ins Ausland zu unternehmen und besuchte Frankreich, Italien und die Niederlande, was sein Werk zunehmend beeinflusste. Im Jahr 1923 fertigte er drei Porträts des Schriftstellers Joseph Conrad während einer Atlantiküberquerung an. Ein längerer Aufenthalt in Spanien im Jahr 1929 führte zu dem Folianten Altes Spanien, einer Collaboration mit seiner Frau, die den Text schrieb, der 1936 veröffentlicht wurde. In der Zwischenkriegszeit stellte er ausgiebig in London und New York aus und erwarb sich einen beachtlichen Ruf. Bone wurde 1937 bei der Krönungszeremonie für seine Verdienste um die Kunst in den Ritterstand erhoben und war als Treuhänder und Mitglied in den Ausschüssen mehrerer Institutionen tätig, darunter die Tate, die National Gallery und das Imperial War Museum. Zweiter Weltkrieg Bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wurde Muirhead Bone zum Mitglied des Beratenden Ausschusses für Kriegskünstler ernannt und wurde außerdem ein fest angestellter Künstler des Informationsministeriums, der sich auf Themen der Admiralität spezialisierte. Er schuf Szenen von Küstenanlagen, evakuierten Truppen und Porträts von Offizieren. Nach dem Tod seines Sohnes Gavin im Jahr 1943 beschloss er jedoch, den Auftrag der Admiralität nicht weiterzuführen, blieb aber bis zum Ende des Krieges aktives Ausschussmitglied. Sein anderer Sohn, Stephen Bone, wurde später auf den vakanten Posten in der Admiralität berufen Tod Bone starb am 21. Oktober 1953 in Oxford. Er wurde auf dem Friedhof neben der St. Mary's Church, Whitegate in der Gemeinde Vale Royal in Cheshire beigesetzt. In der St. Paul's Cathedral in London steht ein Gedenkstein für ihn. Mit freundlicher Genehmigung von Wikipedia Campbell Dodgson, Etchings and Drypoints by Muirhead Bone (London: Orbach & Co., 1909), 299 __/X, Gesamtauflage von 125 Exemplaren in 10 Staaten.
  • Schöpfer*in:
    Sir Muirhead Bone (1876 - 1953, Schottland)
  • Entstehungsjahr:
    1913
  • Maße:
    Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 22,86 cm (9 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Außergewöhnliche, satte Drucke, Druck mit viel Grat. Gedruckt auf mittelschwerem Japanpapier.
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FA92541stDibs: LU14015913952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Un Debarquement en Angleterre (Einmbarken in England)
Von Félix Hilaire Buhot
Un Debarquement en Angleterre (A Ausschiffung in England) Radierung, Kaltnadel, Aquatinta, Roulette und Spiritusgrund, 1879 Signiert mit dem roten Eulenstempel des Künstlers, Lugt 97...
Kategorie

1870er, Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Nachtleben im Moulin Rouge
Von Henry Somm
Nachtleben im Moulin Rouge Feder- und Tuschezeichnung, um 1890 Signiert unten links (siehe Foto) Eine Szene aus dem Nachtleben in der Nähe des Moulin Rouge, Paris. Das Moulin Rouge ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte

Ohne Titel (Kanal von Venedig, Mann, der die Gondel geht)
Von Levon West
Ohne Titel (Kanal von Venedig, Mann, der die Gondel geht) Kaltnadel, ca. 1930-1931 Signiert mit Bleistift unten rechts (siehe Foto) Am unteren Rand vermerkt: "Nur ein Souvenir aus __...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Piazza Navona allagata solito farsi nelle Feste di Agosto
Von Giuseppe Vasi
Piazza Navona allagata solito farsi nelle Feste di Agosto Radierung, 1752 Signiert in der Platte unten rechts (siehe Foto) Aus: Della Magnificenze di Roma Antica e Moderna ("Die Prac...
Kategorie

1750er, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Venedig, Nina
Von Edgar Chahine
Venedig, Nina Radierung und Kaltnadel, 1923 Signiert unten links (siehe Foto) Rechts unten betitelt (siehe Foto) Auflage 100 Auflage: 100 Gedruckt auf hellgrünem chine collee Papier ...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Nacht im Central Park
Von Adolf Dehn
Central Park Nacht Lithographie, 1946 Signiert und datiert unten rechts (siehe Foto) Betitelt, unten Mitte Nummer unten links (siehe Foto) Auflage: 40, plus Probedrucke (23/40) Diese...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

A Night in Paris – Mixed Media auf Papier von P. Scoppetta – 1911
Von Pietro Scoppetta
Eine Nacht in Paris ist ein originelles dekoratives Objekt, das 1911 von Pietro Scoppetta realisiert wurde. Gemischte Medien auf Papier. Handsigniert und datiert in der linken unt...
Kategorie

1910er, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Abend, Hafen von Genua
Von Sir Muirhead Bone
Abend, Hafen von Genua. 1915. Kaltnadelverfahren. Dodgson 337.i/v. 7 5/8 x 9 15/16 (Blatt 9 1/8 x 14). Auflage von 45 in fünf Staaten. Ein außergewöhnlich reicher Abdruck mit Kaltnad...
Kategorie

1910er, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Abend, Hafen von Genua
668 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Landschaft des Romes des 19. Jahrhunderts von Meister des feinen Druckdrucks Sir Muirhead Bone
Von Sir Muirhead Bone
Original-Radierung und Kaltnadel, signiert in der Platte und mit Bleistift in der rechten unteren Ecke; Dodgson "Etchings and drypoints by Muirhead Bone", Print Collector's Quarterly...
Kategorie

1810er, Englische Schule, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Windy Night, Stockholm.
Von Sir Muirhead Bone
Windy Night, Stockholm. 1935. Kaltnadelverfahren. Dodgson 457.x. 11 7/8 x 7 5/8 (sheet 15 1/2 x 10 7/8). Edition of 80 in this state (total 93 in 10 states). Illustrated: Guichard, B...
Kategorie

1930er, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Windy Night, Stockholm.
1.408 € Angebotspreis
20 % Rabatt
City in Night - Original-Radierung auf Karton - 20. Jahrhundert
City in Night ist eine Original-Radierung auf Karton von Virgilio Retrosi, einem Keramiker und Graveur und Schüler von Duilio Cambellotti. Links unten mit Bleistift handsigniert, r...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Regentag, Vorsehung
Radierung mit Kaltnadel auf Japanpapier, 9 3/4 x 12 3/4 Zoll (245 x 322 mm), vollrandig, aus einer Auflage von etwa 50 Exemplaren. Vom Künstler mit Bleistift signiert, unten in der ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung