Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Theodore Roussel
The Corner of Cheyne Walk, Chelsea – britische Radierung von Roussel, 19. Jahrhundert

1888

Angaben zum Objekt

THEODORE CASIMIR ROUSSEL, RBA (1847-1926) Ecke Cheyne Walk, Chelsea Radierung, unsigniert, mit Registerblatt des Künstlers, in der Platte signiert, mit unsigniertem Registerblatt auf die Plattenkante geschnitten, in schwerem Ton gedruckt. 13 mal 19 cm, 5 ¼ mal 7 ½ Zoll. (Rahmengröße 33 x 38 cm., 13 x 15 Zoll.) Provenace: Guy Roussel, der Enkel des Künstlers. Literatur: Margaret Dunwoody Hausberg, The Prints of Theodore Roussel: A Catalogue Raisonne, New York 1991, Nr.27 (Probedruck) Der in Lorient in der Bretagne geborene Roussel, der im Deutsch-Französischen Krieg gekämpft hatte, zog 1870 nach England. Er ließ sich in London nieder und teilte sich ein Studio mit Percy Jacomb-Hood und Thomas Henry in Chelsea. Obwohl er bereits 1872 in London ausstellte, wurde Whistler erst 1885 auf seine Arbeit aufmerksam und arrangierte ein Treffen mit ihm. Die beiden Künstler stellten fest, dass sie nicht nur ähnliche Themen hatten, sondern auch ihre künstlerischen Sympathien und ihre Ansichten über den Kunstbetrieb deckten sich. Ungewöhnlich für Whistler und seine Freunde, blieben sie ein Leben lang in gutem Einvernehmen. Zusammen mit Whistler wurde er 1887 Mitglied der Royal Society of British Artists, um 1888 zusammen mit Whistler und seinen Anhängern auszutreten. Whistler soll über Roussel gesagt haben: "Endlich habe ich einen Nachfolger gefunden, der des Meisters würdig ist". Obwohl er nie sein Schüler war, hatte Whistler einen großen Einfluss auf Roussels Werk, insbesondere während seiner Zeit in Chelsea zwischen 1880 und 1891. 1891 zog Roussel nach Parsons Green, Fulham, wo er weiterhin ästhetische Landschaften und Porträts malte und viele hervorragende Radierungen schuf. Roussel starb 1926 in St. Leonards on Sea, und im darauf folgenden Jahr fand in der Goupil Gallery in London eine Gedenkausstellung seiner Werke statt. Mehr als 30 seiner Bilder waren 1975 in der Ausstellung "London Impressionists" in der Michael Parkin Gallery, London, zu sehen. Beispiele seiner Arbeiten befinden sich in der Sammlung des Victoria & Albert Museum, der Tate Gallery und anderen öffentlichen Sammlungen. Battersea from Chelsea wurde um 1888-9 in insgesamt etwa 30 Abzügen ausgeführt. Es wurde wahrscheinlich von der Greaves-Werft in Lindsay Wharf gezeichnet. Das Motiv ist die Ecke Beaufort Street und Cheyne Walk, gesehen vom Chelsea End der Battersea Bridge. Das georgianische Haus mit einer Veranda im zweiten Stock ist die Belle Vue Lodge, daneben das Belle Vue House und rechts davon die Lindsey Lodge, in der Whistler zwischen 1866 und 1878 lebte. Beispiele befinden sich in den Sammlungen des Rijksmuseums, Amsterdam, des British Museum, London und der National Gallery of Art, Washington.
  • Schöpfer*in:
    Theodore Roussel (1847 - 1926)
  • Entstehungsjahr:
    1888
  • Maße:
    Höhe: 13 cm (5,12 in)Breite: 19 cm (7,49 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 22581stDibs: LU102835256902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Street, Chelsea – 1880er Jahre, Radierung von Whistler-Anhänger Theodore Roussel
Von Theodore Roussel
THEODORE CASIMIR ROUSSEL, RBA (1847-1926) Die Straße, Chelsea Embankment Radierung, signiert in der Platte, signiert auf der Registerkarte des Künstlers, vom Künstler auf die Platt...
Kategorie

1880er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

The Thames, 1894 – viktorianische Aquatinta-Radierung von London von Joseph Pennell
Von Joseph Pennell
JOSEPH PENNELL (1857-1926) Die Themse, 1894 Unterzeichnet Aquatinta Plattengröße 20,5 x 26,5 cm, 8 x 10 ½ Zoll. (Rahmengröße 42 x 46 cm., 16 ½ mal 18 Zoll). Pennell wurde in Phi...
Kategorie

1890er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Aquatinta

John Nash RA – Erntearbeiten – Schuldruck – Britische Lithographie des 20. Jahrhunderts
Von John Nash
JOHN NASH, RA (1893-1977) Ernten Lithographie Gerahmt 49 x 75 cm, 19 ¼ x 29 ½ Zoll. (Rahmengröße 65 x 91,5 cm., 25 ½ x 35 ½ Zoll.) Auf Anraten seines älteren Bruders, des Künstle...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Laburnums in Battersea
Von Theodore Casimir Roussel
THEODORE ROUSSEL, RBA (1847-1926) Laburnums in Battersea Radierung, in der Platte signiert, auf die Plattenmarkierung beschnitten und auf der Lasche signiert und beschriftet: Theo...
Kategorie

1880er, Ästhetizismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

The Wave - Seltener britischer Druck des frühen 20. Jahrhunderts von George Sheringham
Von George Sheringham
GEORGE SHERINGHAM (1884-1937) Die Welle Signiert und nummeriert 2 Schablonendruck mit 9 Platten, von der Künstlerin entworfen und geschnitten, fächerförmig 23 x 42 cm, 9 x 16 ½ Z...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Landschaftsdrucke

Materialien

Siebdruck

Unter der Treppe - Britische Radierung von Edmund Blampied aus den 1930er Jahren
Von Edmund Blampied
EDMUND BLASPHEMIE (1886-1966) Unterhalb der Treppe Mit Bleistift signiert und nummeriert 57/100, in der Platte signiert und datiert: Jan 1931 Kaltnadelradierung Ungerahmt Platteng...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Richard Haas, Hongkong, Radierung und Aquatinta, signiert 26/35, gerahmt
Von Richard Haas
Richard Haas Hongkong, 1990 Radierung und Aquatinta auf Velinpapier Handsigniert, nummeriert 26/35 und datiert auf der Vorderseite Inklusive Rahmen; gehalten im originalen handgefer...
Kategorie

1990er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Laburnums und Battersea
Von Theodore Casimir Roussel
Theodore Roussel, Laburnums und Battersea, Radierung und Kaltnadel, 1889/1890 und 1898; rechts unten in der Platte signiert und auf der Lasche mit Bleistift signiert, mit der Inschri...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Old Town, Papier, Radierung, 32x24,5 cm
Altstadt, Papier, Radierung, 32x24,5 cm Piotr Petrowitsch Belousow (1912-1989) war ein sowjetischer, russischer Maler, Grafiker, Kunstlehrer, Professor des Leningrader Instituts für...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Waldweg Papier, Radierung, 21,5 x 28,5 cm
Waldweg, Papier, Radierung, 21,5x28,5 cm Piotr Petrowitsch Belousow (1912-1989) war ein sowjetischer, russischer Maler, Grafiker, Kunstlehrer, Professor des Leningrader Instituts fü...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

The Road From the Mill, Papier, Radierung, 10x14,5 cm
The Road From the Mill, Papier, Radierung, 10x14,5 cm Piotr Petrowitsch Belousow (1912-1989) war ein sowjetischer, russischer Maler, Grafiker, Kunstlehrer, Professor des Leningrader...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Von der Paste stammend Papier, Radierung, 13x19 cm
Von der Weide Papier, Radierung, 13x19 cm Piotr Petrowitsch Belousow (1912-1989) war ein sowjetischer, russischer Maler, Grafiker, Kunstlehrer, Professor des Leningrader Instituts f...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen