Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Thomas Kitchin
Kartenkarte von Oxfordshire, farbiger Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert von Thomas Kitchin

1764

293,85 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Um unsere anderen Originalkarten zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - oder senden Sie uns eine Nachricht, wenn Sie das gewünschte Poster nicht finden können. Thomas Kitchin (1719 - 1784) Karte von Oxfordshire (1764) Kupferstich mit späterer Handkolorierung 72 x 54 cm Diese dekorative Karte von Oxfordshire zeigt eine Kartusche mit drei Gelehrten, die sich konzentrieren, und verschiedene Lehrmittel wie Pergamentrollen. Die Kartusche in der oberen rechten Ecke widmet die Karte Charles Spencer, Herzog von Marlborough, dessen Familiensitz Blenheim Palace etwas außerhalb der Stadt Oxford liegt. Die Karte enthält auch eine Liste der Colleges der Universität Oxford, der Pfarreien und Pfarrhäuser sowie einen Abschnitt über die Earls of Oxford. Thomas Kitchin war ein englischer Kupferstecher und Kartograph. Er wurde in London geboren und ging 1732 bei dem Kartenstecher Emanuel Bowen in die Lehre. Er erstellte John Elphinstones Karte von Schottland (1746), die Geographia Scotiae (1749) und The Small English Atlas (1749) mit Thomas Jefferys. Kitchen arbeitete für das London Magazine und für den König; es wird auch diskutiert, ob er die Arbeiten anderer Kartographen als seine eigenen ausgab.
  • Schöpfer*in:
    Thomas Kitchin (1710, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1764
  • Maße:
    Höhe: 72 cm (28,35 in)Breite: 54 cm (21,26 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
    1760–1769
  • Zustand:
    Insgesamt sehr gut; zentrale Falte wie ausgestellt, eine weitere Falte in der Mitte der oberen Hälfte, drei winzige Verluste (ein oder zwei Millimeter) knapp außerhalb der Plattenmarkierung auf der linken Seite.
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU795313473712

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Cambridgeshire-Karte aus dem 17. Jahrhundert mit Gravur von John Speed
Von John Speed
Um mehr zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen". John Speed (1551 oder 1552 - 1629) Karte von Ca...
Kategorie

1610er, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Map of Cambridgeshire, Gravur von Sutton Nicholls aus dem 18. Jahrhundert
Um mehr zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen". Sutton Nichols (1668 - 1729) Karte von Cambridg...
Kategorie

18. Jahrhundert, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Kartenkarte von Oxfordshire von Joan Blaeu mit College-Kreuz
Von Joan (Johannes) Blaeu
Um unsere anderen Originalkarten zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - oder senden Sie uns ein...
Kategorie

1660er, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Kartenkarte von Cambridgeer Gravur des 18. Jahrhunderts von Sutton Nichols
Um mehr zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen". Sutton Nichols (1668 - 1729) Karte von Cambridg...
Kategorie

18. Jahrhundert, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Cambridgeshire-Karte, 17. Jahrhundert, Kupferstich von Kip nach Saxton
Um mehr zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen". William Kip (tätig 1598 - 1610) nach Christophe...
Kategorie

1630er, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Map of Northumberland von Joannem Janssonium, 17. Jahrhundert
Um unsere anderen Originalkarten zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - oder senden Sie uns ein...
Kategorie

1640er, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Das könnte Ihnen auch gefallen

Handkolorierte Karte von Westfalen - Kupferstich von Ottens, Amsterdam um 1720
Handkolorierte Karte von Westfalen - Kupferstich von Ottens, Amsterdam um 1720 Diese eindrucksvolle Karte aus dem frühen 18. Jahrhundert mit dem Titel *Nova Ducatus Westphaliae Tabu...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Europäisch, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte von Herefordshire von Morden, um 1800
Antike Karte mit dem Titel 'Herefordshire'. Detaillierte Karte der Grafschaft Herefordshire, verziert mit einer dekorativen Titelkartusche. Drei Skalen. Impressum von Abel Swale, Awn...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Northamptonshire, Englische Grafschaft, Antike Karte, 1847
Von Isaac Slater
Stahlstichkarte mit Original-Konturenkolorierung von Isaac Slater. Eine detaillierte Kupferstichkarte der englischen Grafschaft mit Titel, Maßstab und Legende. Dekoriert mit einer un...
Kategorie

19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Seltene handkolorierte Karte der Region Lyonnais in Frankreich von Frederik De Wit, um 1688
Titel: Seltene handkolorierte Karte der Region Lyonnais von Frederik De Wit um 1688 Beschreibung: Diese wunderschön detaillierte Karte, "Gouvernement General du Lyonnois", zeigt die...
Kategorie

Antik, 1680er, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte von Herefordshire „England“ von R. Morden, 1708
Diese antike Grafschaftskarte von Herefordshire von Robert Morden wurde erstmals 1701 in einem Werk mit dem Titel "The New Description and State of England" veröffentlicht. Eine spät...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte von Gloucestershire von Camden, ca. 1607
Antike Karte mit dem Titel "Glocestriae comitatus olim sedes Dobunorum". Karte von Gloucestershire, England. Diese Karte stammt aus Camdens 'Britannia', die um 1607 veröffentlicht wu...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier