Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Tobias Conrad Lotter
Europa Regnorum Provinciarum: Handkolorierte Karte von Europa aus dem 18. Jahrhundert von Lotter

1760

772,38 €

Angaben zum Objekt

Dies ist eine handkolorierte Kupferstichkarte aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "Europa Regnorum Provinciarum Regionum", die von dem deutschen Kartografen Tobias Conrad Lotter geschaffen wurde. Es wurde 1760 in Augsburg, Deutschland, veröffentlicht. In der linken oberen Ecke befindet sich eine verzierte Titelkartusche, in der rechten unteren Ecke eine Liste der wichtigsten Sehenswürdigkeiten mit Koordinaten und in der linken unteren Ecke eine Entfernungsskala. Die Karte reicht von Island, Skandinavien und Russland im Norden bis nach Nordafrika im Süden. Diese schöne gestochene handkolorierte Karte von Europa ist auf einem Blatt gedruckt, das 20,88" hoch und 24" breit ist, mit guten Rändern rundherum. Es gibt eine zentrale vertikale Falte, wie ausgegeben. Es ist leicht fleckig, mehr prominent in den Rändern als in der Karte, und knittert die unteren Ecken, mit einem kleinen Bereich der Verlust am unteren Rand der rechten unteren Ecke. Die untere Mittelfalte ist kurz unterbrochen und auf der Rückseite professionell verstärkt worden. Diese auffällige Karte ist ansonsten in sehr gutem Zustand, insbesondere für ihr Alter. Tobias Conrad Lotter (1717-1777) war ein deutscher Kupferstecher, Verleger und Kartograph, der in der süddeutschen Stadt Augsburg lebte und arbeitete. Er wurde in eine Familie von Graveuren hineingeboren und lernte sein Handwerk von seinem Vater und seinem Großvater, die beide bekannte Künstler waren. Lotter begann seine Karriere als Graveur und wurde später Verleger von Karten, Atlanten und anderen Druckerzeugnissen. Er war bekannt für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten im Stechen und für die hohe Qualität seiner Karten, die für ihre Genauigkeit und Detailtreue gelobt wurden. Neben seiner Arbeit als Kartograph war Lotter auch politisch aktiv und gehörte dem Stadtrat von Augsburg an. Er war ein geachtetes Mitglied der Gemeinschaft und bekannt für sein Engagement bei der Arbeit und im öffentlichen Dienst. Heute gilt Lotter als einer der wichtigsten Kartographen des 18. Jahrhunderts, und seine Karten sind bei Sammlern und Historikern sehr begehrt. Seine Arbeit wurde für ihre Schönheit, Genauigkeit und historische Bedeutung gelobt, und er gilt als eine der wichtigsten Persönlichkeiten in der Geschichte der Kartenherstellung.
  • Schöpfer*in:
    Tobias Conrad Lotter (1717 - 1777, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    1760
  • Maße:
    Höhe: 53,04 cm (20,88 in)Breite: 60,96 cm (24 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Alamo, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: # 39991stDibs: LU1173211789342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Europa: Eine handkolorierte Karte aus dem 18. Jahrhundert von E. Bowen
Dies ist eine originale handkolorierte Karte aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "A New & Accurate Map of Europe Drawn from the Best Authorities Assisted by the Most Improved Moder...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Danube- Fluss, Italien, Griechenland und Kroatien: Eine handkolorierte Karte von Homann aus dem 18. Jahrhundert
Von Johann Baptist Homann
"Fluviorum in Europa principis Danubii" ist eine handkolorierte Karte der Region um die Donau, die Johann Baptist Homann (1663-1724) in seinem "Atlas Novus Terrarum" schuf, der 1728,...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Handgefärbte Homann-Karte von Österreich aus dem 18. Jahrhundert, einschließlich Wien und der Dänemark
Von Johann Baptist Homann
"Archiducatus Austriae inferioris" ist eine handkolorierte Karte von Österreich, die von Johann Baptist Homann (1663-1724) erstellt und 1728 kurz nach seinem Tod in Nürnberg veröffen...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Westdeutschland: Original handgefärbte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Johannes Janssonius
Von Johannes Janssonius
Eine originale handkolorierte Kupferstichkarte mit dem lateinischen Titel "Archiepiscopatus Maghdeburgensis et Anhaltinus Ducatus cum terris adjacentibus", veröffentlicht in Amsterda...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert, Alte Meister, Mehr Drucke

Materialien

Gravur

Map of the Russian Empire: Eine handkolorierte Karte aus dem 18. Jahrhundert von E. Bowen
Dies ist eine originale handkolorierte Karte aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "A New & Accurate Map of The Whole Russian Empire, As Contain'd Both In Europe and Asia, Drawn from...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Belgien und die Niederlande: Eine handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Visscher
Von Nicolaus Visscher
Dies ist eine originale handkolorierte Karte von Belgien aus dem 17. Jahrhundert von Nicolaus (Nicolas) Visscher II mit dem Titel "Belgium Foederatum emendate auctum et novissime edi...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Karte Europas mit aufwändigem Titel Kartusche, um 1750
Antike Karte von Europa mit dem Titel 'Europa Secundum legitimas Projectionis Stereographicae regulas et juxta recentissimas observationes aeque ac relationes... - L'Europe, dessinee...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte von Europa von Keizer & de Lat, 1788
Antike Karte mit dem Titel 'Kaartje van Europa (..)'. Ungewöhnliche originale antike Landkarte von Europa. Diese Karte stammt aus dem 'Nieuwe Natuur- Geschied- en Handelkundige Zak- ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte von Europa von Keizer & de Lat, 1788
320 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Zweiteilige große handkolorierte Karte von Europa aus dem Jahr 1798
Von Thomas Kitchin
Karte von Europa, gedruckt auf zwei separaten Blättern aus A New Universal Atlas von Thomas Kitchin. Veröffentlicht in London von Laurie & Whittle, 1798. Originalstiche bei der Veröf...
Kategorie

1790er, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier

Politische Karte von Europa: Anfang des 19. Jahrhunderts, aus dem Tardieu-Atlas von 1802
Antike Karte Beschreibung Titel: Carte Générale et Politique de l'Europe Details zur Veröffentlichung: - **Atlas-Titel:** Nouvel Atlas Universel de Géographie Ancienne et Moderne ...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Europakarte aus einer alten holländischen Schule-Karte, 1852
Antike Karte mit dem Titel 'Europa'. Karte von Europa. Diese Karte stammt aus dem 'School-Atlas van alle deelen der Aarde' von Otto Petri. Künstler und Graveure: Herausgegeben vo...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Europakarte von R. Bonne, 1780
Ein schönes Exemplar der Europakarte von Rigobert Bonne und Guilleme Raynal aus dem Jahr 1780. Gezeichnet von R. Bonne für G. Raynal's Atlas de Toutes les Parties Connues du Globe Te...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Europakarte von R. Bonne, 1780
126 € Angebotspreis
30 % Rabatt