Objekte ähnlich wie Zwei Schauspieler – japanischer Holzschnitt von Chikanobu Yoshu
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Toyohara ChikanobuZwei Schauspieler – japanischer Holzschnitt von Chikanobu Yoshu1890's
1890's
759,80 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Zwei Schauspieler - Japanischer Holzschnitt von Toyohara Chikanobu (豊原周延, 1838-1912), seinen Zeitgenossen besser bekannt als Yōshū Chikanobu (楊洲周延).
Farbenfrohe und ausdrucksstarke Gerichtsszene. Zwei Schauspieler, beide in extravaganten Kimonos, der eine kniend, nach links gewandt, der andere darüber, nach unten blickend, einen Fächer in der Hand. Oben ist ein Kirschbaum zu sehen. Kräftige Blau- und Rottöne prägen diesen Holzblock.
Gezeichnet "Yōshū Chikanobu" (楊洲周延)
Herausgeber: Fukuda Hatsujiro
Rahmengröße: 18,5 "H x 13,5 "W
Bildgröße: 14,25 "H x 10 "W
Chikanobu Toyohara (Japaner, 1838-1912) seinen Zeitgenossen besser bekannt als Yōshū Chikanobu (楊洲周延), war ein japanischer Maler und Grafiker, der während der Meiji-Epoche weithin als produktiver Holzschnittkünstler angesehen wurde.
Im Jahr 1875 (Meiji 8) beschloss er, seinen Lebensunterhalt als Künstler zu verdienen. Er reiste nach Tokio. Er fand Arbeit als Künstler bei der Kaishin Shimbun. Darüber hinaus produzierte er Nishiki-e-Kunstwerke. In jungen Jahren hatte er die Kanō-Malerei studiert, doch sein Interesse galt dem Ukiyo-e. Er studierte bei einem Schüler von Keisai Eisen und schloss sich dann der Schule von Ichiyūsai Kuniyoshi an; in dieser Zeit nannte er sich Yoshitsuru. Nach Kuniyoshis Tod studierte er bei Kunisada. Er bezeichnete sich selbst auch als Yōshū.
Wie viele Ukiyo-e-Künstler widmete Chikanobu seine Aufmerksamkeit einer großen Vielfalt von Themen. Sein Werk reicht von der japanischen Mythologie über Darstellungen der Schlachtfelder seines Lebens bis hin zur Damenmode. Wie viele andere Künstler dieser Zeit porträtierte auch er Kabuki-Schauspieler in ihren Rollen und ist bekannt für seine Eindrücke von der mie (mise en scène) der Kabuki-Produktionen. Chikanobu war bekannt als Meister der Bijinga, der Bilder von schönen Frauen, und als Illustrator von Veränderungen in der Frauenmode, einschließlich traditioneller und westlicher Kleidung. Seine Arbeit veranschaulicht den Wandel der Frisuren und des Make-ups im Laufe der Zeit. In Chikanobus Bildern im Spiegel der Zeitalter (1897) werden beispielsweise die Frisuren der Tenmei-Ära, 1781-1789, von denen der Keiō-Ära, 1865-1867, unterschieden. Seine Werke fangen den Übergang vom Zeitalter der Samurai zur Meiji-Moderne ein, das künstlerische Chaos der Meiji-Periode, das das Konzept von "furumekashii/imamekashii" veranschaulicht.
"Der koreanische Aufstand von 1882" - Holzschnitt von Chikanobu
Chikanobu ist ein erkennbarer Künstler der Meiji-Zeit,[8] aber seine Motive stammen manchmal aus früheren historischen Epochen. Ein Druck zeigt beispielsweise einen Vorfall während des Erdbebens von Ansei Edo im Jahr 1855.[9] Die frühe Meiji-Zeit war geprägt von Auseinandersetzungen zwischen streitenden Samurai-Kräften mit unterschiedlichen Ansichten über die Beendigung der selbst auferlegten Isolation Japans und über die sich verändernden Beziehungen zwischen dem kaiserlichen Hof und dem Tokugawa-Shogunat.[10] Er schuf eine Reihe von Impressionen und Szenen des Satsuma-Aufstands und von Saigō Takamori,[11] einige dieser Drucke illustrierten die Zeit der inneren Unruhen und andere Themen von aktuellem Interesse, darunter Drucke wie das Bild des Imo-Zwischenfalls von 1882, auch bekannt als Jingo-Zwischenfall (壬午事変, jingo jihen) rechts.
Die meisten von Chikanobus Kriegsgrafiken (戦争絵, sensō-e) erschienen im Triptychonformat. Diese Werke dokumentieren den Ersten Chinesisch-Japanischen Krieg von 1894-1895. So wurde beispielsweise der "Sieg bei Asan"[12] mit einem zeitgenössischen Bericht über die Schlacht vom 29. Juli 1894 veröffentlicht.
- Schöpfer*in:Toyohara Chikanobu (1838 - 1912, Japanisch)
- Entstehungsjahr:1890's
- Maße:Höhe: 46,99 cm (18,5 in)Breite: 34,29 cm (13,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Das Kunstwerk ist in gutem Zustand. Die Farbe ist kräftig mit kleinen Knicken entlang der Papierkanten, die dem Alter entsprechen. Rahmen und Passepartout im Lieferumfang enthalten.
- Galeriestandort:Soquel, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: N90521stDibs: LU54213807242
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1986
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
2.958 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Soquel, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenZweiteiliges figuratives Edo-Holzschnitt-Set mit Figur
Von Toyohara Kunichika
Verführerischer zweiteiliger Edo-Farbholzschnitt mit japanischen Schauspielern von Toyohara Kunichika (Japaner, 1835-1900). Verso betitelt, datiert und signiert. In cremefarbenen Pas...
Kategorie
1880er, Edo, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Tinte, Holzschnitt
607 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„Sun Saburo Matsugaya“ – figurativer japanischer Holzschnitt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Utagawa Kunisada (Toyokuni III)
"Sonne Saburo Matsugaya" - Japanischer Farbholzschnitt aus der Mitte des 19.
Schöner figuraler japanischer Farbholzschnitt aus der Mitte des 19. J...
Kategorie
1850er, Edo, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Tinte, Holzschnitt
„Dynastie: das Erscheinungsbild einer Stadtgeisha in der Ansei-Ära“ – Holzschnitt auf Papier
Von Tsukioka Yoshitoshi
"Durstig: das Aussehen einer Stadt-Geisha in der Ansei-Ära" - Farbholzschnitt auf Papier
Aus der Serie "Zweiunddreißig Aspekte der Sitten und Gebräuche" (Fuzoku sanjuniso)
Lebhafter...
Kategorie
1880er, Edo, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Tinte, Holzschnitt
Der Hofhof Kashiwagi und der Kamuro Wakano – japanischer Holzschnitt
Von Utagawa Kunisada (Toyokuni III)
Der Hofhof Kashiwagi und der Kamuro Wakano – japanischer Holzschnitt
Original Toyokuni III/Kunisada (Japaner, 1786 - 1864) Japanischer Farbholzschnitt
"Die Kurtisane Kashiwagi und d...
Kategorie
1820er, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Druckertinte, Reispapier, Holzschnitt
Japanischer Original-Holzschnitt
Japanischer Original-Holzschnitt
Harunobu Suzuki (geb. Hozumi) (Japaner, 1724 - 1770)
Präsentiert in einer schwarzen Matte.
Matte: 16 "H x 12 "W
Papier: 12 "H x 9 "W
Bild: 11 "H x...
Kategorie
18. Jahrhundert, Edo, Figurative Drucke
Materialien
Tinte, Reispapier, Holzschnitt
"Erster Pferdetag, 1896" - Chiyoda-Palast - Japanischer Holzschnitt von Chikanobu Yoshu
Von Toyohara Chikanobu
"Erster Pferdetag, 1896" - Chiyoda-Palast - Japanischer Holzschnitt von Chikanobu Yoshu
Farbenfrohe und ausdrucksstarke Hofskulptur von Toyohara Chikanobu, "Yoshu" (Japaner, 1838-191...
Kategorie
1890er, Französische Schule, Figurative Drucke
Materialien
Tinte, Reispapier, Holzschnitt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Flowering Daigo – Holzschnitt von Toyohara Chikanobu – 1885
Von Toyohara Chikanobu
Der blühende Daigo ist ein Originalkunstwerk, das 1885 von Toyohara Chikanobu (1838-1912) geschaffen wurde.
Holzschnitt in limitierter Auflage, signiert auf der Platte.
Aus der Ser...
Kategorie
1880er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Porträt zweier Schauspieler – Holzschnittdruck von Utagawa Kunisada – 1857
Das Porträt zweier Schauspieler ist ein originelles modernes Kunstwerk, das 1857 von Utagawa Kunisada (Japaner, aktiv 1825-75) geschaffen wurde.
Holzschnitt im Oban-Format, 1857. Un...
Kategorie
19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Kabuki-Theaterszene - Original Holzschnitt von Utagawa Toyokuni II - 1810 ca
Von Utagawa Toyokuni II
Kabuki Theater Szene ist ein Farbholzschnitt auf Papier, realisiert von Utagawa Toyokuni II um 1810.
Dieser schöne Ukiyo-e-Druck zeigt eine kniende Schauspielerin, genauer gesagt ei...
Kategorie
1810er, Landschaftsdrucke
Materialien
Papier
Zwei Kabuki-Schauspieler Japanischer Farbholzschnitt
Von Toyohara Kunichika
Zwei Kabuki-Schauspieler stellen einen Samurai dar. Der Druck ist auf Reispapier gedruckt und wird nicht gerahmt. Es ist vom Künstler mit Angaben zu den Schauspielern auf Japanisch g...
Kategorie
1860er, Edo, Porträtdrucke
Materialien
Holzschnitt
Kabuki-Szene - Holzschnitt von Utagawa Kunisada - Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Utagawa Kunisada (Toyokuni III)
Kabuki Scene ist ein Original-Holzschnitt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts von Utagawa Kunisada.
Guter Zustand und schöne Farbe farbholzschnitt.
Dieses wunderbare moderne Kunst...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Yugiri – Holzschnitt von Utagawa Kunisada – 1850er Jahre
Von Utagawa Kunisada (Toyokuni III)
Yugiri ist ein Originalkunstwerk, das in den 1850er Jahren von Utagawa Kunisada (1786-1865) geschaffen wurde.
Kapitel 39 der Geschichte Genji Monogatari. Farbholzschnitt um 1851. U...
Kategorie
1850er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt